Bürgerkrieg in Syrien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bürgerkrieg in Syrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Na, dann können wir das Märchen, es würde nur in "pro-östlichen" Ländern Revolutionen geben, ja abhaken, wenn Frankreich sogar Fallschirmjäger nach Tunesien schicken wollte. Gut, dass wir das auch geklärt haben, genauso wie das Märchen, der Westen wollte einen Angriffskrieg gegen Syrien führen.
    Ich weiß Textverständnis ist nicht deine größte Stärke, aber der Satz von Andrycha lautete: "es ist kein Zufall das es meist die Pro Östliche[n] "Diktaturen" trifft." Dir wird beim zweiten mal Lesen sicherlich aufgefallen sein, dass das Wort "meist" nicht immer bedeutet.

    Es wurde bereits seit langem in diesem Thread geschrieben, dass alle Revolutionen auf entsprechenden Misständen basierten, aber im Falle von Libyen, Ägypten und Syrien (Tunesien bleibt abzuwarten) im Sinne westlicher Interessen konterrevolutionär gewendet wurden.

    Immer noch unterstützt vom Westen:

    "Die Menschenrechte werden in Ägypten heute noch genauso mit Füßen getreten wie in der Ära von Präsident Husni Mubarak. Wer in die Hände der Sicherheitskräfte gerät, dem drohen weiterhin sexuelle Gewalt und Elektroschocks.... : http://www.focus.de/politik/ausland/...id_831213.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Na, dann können wir das Märchen, es würde nur in "pro-östlichen" Ländern Revolutionen geben, ja abhaken, wenn Frankreich sogar Fallschirmjäger nach Tunesien schicken wollte. Gut, dass wir das auch geklärt haben, genauso wie das Märchen, der Westen wollte einen Angriffskrieg gegen Syrien führen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Ägypten pro östlich? Tunesien pro östlich? Libyen pro östlich? Keines von diesen Ländern war pro östlich. Mubarrak war einer der besten Verbündeten der Amerikaner in der Region und hat jeden Jahr Millarden Dollar an Militärhilfe bekommen, und Gaddaffi hatte sich schon lange mit dem Westen arrangiert, hat sein Öl und Gas brav an westliche Firmen verkauft und war ein gern gesehener Gast in ganz Europa.

    Außerdem kann man sich auch lächerlich machen. Man konnte in diesem Thread wirklich seitenweise lesen, dass ja alles in unseren Medien alles nur Lügen und Propaganda sind, um unsere Bevöllkerung auf den "Angriffskrieg" gegen Syrien vorzubereiten, und plötzlich hat die Nato überhaupt kein Interesse an einem Angriffskrieg? Schön, können wir von mir aus gerne als Diskussionsergebnis festhalten:

    Die Nato hat kein Interesse und hatte niemals ein Interesse an einem "Angriffskrieg" gegen Syrien.
    Tunesien wurde bis zu Letzt vom Westen unterstützt; Frankreich wollte sogar Fallschirmjäger schicken.

    In Ägypten hat der Militärrat eine schlimmere Diktatur errichtet als unter Mubarak (Von den anderen Diktaturen wie Saudi-Arabien, welche immer noch vom Westen unterstützt werden mal abgesehen; ich warte ja immer noch auf dieselben Krokodilstränen für die Opfer in Bahrain wie über die Toten in Syrien).

    Ich weiß im Lummerland hat sich der Westen auch kaum eingemischt, abgesehen von Waffen, Geld und Hilfen für die Ausbildung. Das Ziel Syrien als Verbündeter des Irans auszuschalten ist auch erreicht worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Ägypten pro östlich? Tunesien pro östlich? Libyen pro östlich? Keines von diesen Ländern war pro östlich. Mubarrak war einer der besten Verbündeten der Amerikaner in der Region und hat jeden Jahr Millarden Dollar an Militärhilfe bekommen, und Gaddaffi hatte sich schon lange mit dem Westen arrangiert, hat sein Öl und Gas brav an westliche Firmen verkauft und war ein gern gesehener Gast in ganz Europa.

    Außerdem kann man sich auch lächerlich machen. Man konnte in diesem Thread wirklich seitenweise lesen, dass ja alles in unseren Medien alles nur Lügen und Propaganda sind, um unsere Bevöllkerung auf den "Angriffskrieg" gegen Syrien vorzubereiten, und plötzlich hat die Nato überhaupt kein Interesse an einem Angriffskrieg? Schön, können wir von mir aus gerne als Diskussionsergebnis festhalten:

    Die Nato hat kein Interesse und hatte niemals ein Interesse an einem "Angriffskrieg" gegen Syrien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ja, das ist schon merkwürdig. Obwohl uns Andrycha ja sein X Seiten die große amerikanische Verschwörung weiß machen will, hat man bisher schon eine ganze Reihe Vorwände für ein militärisches Eingreifen der NATO verstreichen lassen.
    Sicher, der UN-Sicherheitsrat blockiert Maßnahmen, aber das hat die in der Vergangenheit auch nicht abhalten können.
    Zu den Hindernissen hat HerrHorst bereits was geschrieben. Starke Luftabwehr, dazu EkoKa Systeme die drauf ausgelegt sind US Marschflugkörper "abzuwehren" und sonstige "Präzisionswaffen".

    Und was die Verschwörung angeht - es ist kein Zufall es es meist die Pro Östliche "Diktaturen" trifft während die Pro Westliche in Ruhe gelassen werden. Dazu die NATO Osterweiterung. Brüche im KSE Vertrag seitens NATO, Raketenabwehrschield rund um ums Russland und China und und und. Es ist keine Verschwörung sondern Fortführung des Kalten Krieges mit allen möglichen Mitteln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ja, das ist schon merkwürdig. Obwohl uns Andrycha ja sein X Seiten die große amerikanische Verschwörung weiß machen will, hat man bisher schon eine ganze Reihe Vorwände für ein militärisches Eingreifen der NATO verstreichen lassen.
    Sicher, der UN-Sicherheitsrat blockiert Maßnahmen, aber das hat die in der Vergangenheit auch nicht abhalten können.
    Ein Eingreifen in Syrien würde wohl den Einsatz von Bodentruppen erfordern, schon um eine Machtergreifung radikaler Islamisten zu verhindern. Nach Afghanistan und Irak dürfte daran kein großes Interesse bestehen.

    Dazu wäre Syrien auch bei reinen Luftschlägen durchaus ein härteres Kaliber als Libyen, welches über keine nennenswerte Luftabwehr verfügte. Das Ziel Assad zu schwächen und den Iran endgültig zu isolieren ist auch so erreicht worden.

    Rebellen wollen Geiseln töten: http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-859699.html

    Unbewaffnete Gefangene ermorden, ich muss mich vor dem Mut der Rebellen verneigen.
    Zuletzt geändert von HerrHorst; 05.10.2012, 15:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Ja, das ist schon merkwürdig. Obwohl uns Andrycha ja sein X Seiten die große amerikanische Verschwörung weiß machen will, hat man bisher schon eine ganze Reihe Vorwände für ein militärisches Eingreifen der NATO verstreichen lassen.
    Sicher, der UN-Sicherheitsrat blockiert Maßnahmen, aber das hat die in der Vergangenheit auch nicht abhalten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Stimmt doch aber. Weder Syrien noch die Türkei wird wegen soetwas einen Krieg anfangen. Würde man den wollen, wäre es natürlich Vorwand genug, das ist aber nicht der Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraken
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Unter normalen Umständen wird sowas unter Lappalie "jo mei, Kollateralschaden halt" verbucht und hier wird wild spekuliert *tztz*
    Schon ein recht zynischer Kommentar. Die Implikationen sind halt in dieser Situation doch etwas größer. Die Gemengelage im Nahen Osten ist ja doch recht explosiv. Und wie der Angriff auf die deutsche Botschaft im Sudan zeigt, kann das ganze echt schnell eskalieren auch wenn der sog. "Schmähfilm" nichts mit Deutschland zu tun hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Ja ja, alles ist nur eine große böse Verschwörung des Westens. Jetzt hat die Nato (mal wieder) einen Grund, um in Syrien zu intervenieren, und was passiert? Genau, gar nichts... Aber immer schön wiederholen: Es ist alles nur eine Verschwörung des Westens gegen den guten Assad...

    Syrien-Türkei-Konflikt: Nato setzt auf De-Eskalation - SPIEGEL ONLINE

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Andrycha Beitrag anzeigen
    Dagestan: Syrien kommt nach Russland...

    Informationen aus Russischen Zeitungen sprechen ebenfalls für solche Entwicklung. Ich würde es gerne für Übertrieben halten, jedoch nur die Zeit wird Antworten liefern.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Russland noch einmal islamistische Terroristen in seiner Nähe zulässt. Im Zweifelsfall werden sie das Problem genauso wie in Tschetschenien mit Hilfe der Armee lösen.

    Dass der Westen mit dem Wahhabitismus einen Todfeind der Demokratie und Menschenrechte fördert zeigt nur dessen Doppelmoral.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    Dagestan: Syrien kommt nach Russland...

    Informationen aus Russischen Zeitungen sprechen ebenfalls für solche Entwicklung. Ich würde es gerne für Übertrieben halten, jedoch nur die Zeit wird Antworten liefern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Unter normalen Umständen wird sowas unter Lappalie "jo mei, Kollateralschaden halt" verbucht und hier wird wild spekuliert *tztz*

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Das türkische Parlament hat grünes Licht für eine Intervention in Syrien gegeben: Türkisches Parlament billigt Mandat für Syrien-Einsatz - SPIEGEL ONLINE

    Gleichzeitig hat sich Syrien für den Beschuss entschuldigt und beide Seiten werden zur Besonnenheit aufgerufen. Eigentlich können beide Seiten kein Interesse an einem Krieg haben. Syrien wegen der Rebellen im Inland und die Türkei, weil die PKK zur Zeit sehr offensiv gegen die türkische Armee vorgeht und dabei auch einige Gebiete erobert und zu autonomen Gebieten erklärt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Türkei greift Syrien erneut an - News Ausland: Naher Osten & Afrika - tagesanzeiger.ch

    Uh die Türken bomben weiter.
    Jetzt heißt es vor allem für die syrische Armee Ruhe bewahren, um sich nicht in einen Mehrfrontenkrieg hineinhetzen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X