Zitat von Achilles
Beitrag anzeigen
Es geht nicht um Recht oder Unrecht.
Es geht um die Tatsache dass, wenn du weißt wie sich jemand unter Umständen verhält, du diese Umstände nicht immer wieder hervorrufen musst!
Z.B. : Wir wissen das die Juden etwas gegen NAZI´s haben...
Soll man jetzt Karikaturen über Hitler vor einen Ofen drucken?
Und das immer wieder?
Ich weiß...ich weiß!
Man kann etwas wie "Glaube" nicht mit eine Abscheuliche Tatsache vergleichen...jedoch wie gesagt...
Es geht nicht darum wer Recht hat oder Unrecht...es geht darum das es uns bewusst ist wie sie reagieren werden!
Ich bin auch gegen das anlegen von Bomben...
Aber ich werde mich hüten vor Islam Gläubigen "Mohammed ist scheiße" zu rufen...aus zwei Gründen
a) Ich kenne deren Reaktion darauf
b) Es spielt doch keine Rolle ob Gott (oder Prophet) für irgendjemandem Scheiße ist....auf den Menschen kommt es an. Die will ich als Freunde haben.
Und deren Religion (wenn ich weiß das diese daran hängen) muss ich einbeziehen...nicht dagegen halten.
Es handelte sich nicht um eine staatliche Maßnahme, sondern um einen Film eines privaten Filmemachers.
Oder darf ich mich als Privater Filmemacher etwas wie das Beispiel oben erlauben?
Außerdem gibt es viele Filme die eine satirische Seite von Religionen zeigen...
Diese werden (komischer Weise) nicht angegriffen...
Weil sie nicht gesehen werden?
Nein weil der Filmemacher sich erkundigt und das ganze vor dem Stapellauf erklärt...
Es gab von staatlicher Seite nichts zu verurteilen, da die „Tat“ meines Wissens unter den Schutz der Meinungsfreiheit fällt. Hier sollte man differenzieren.
Merkel als Idiot zu bezeichnen ist keine Tat der Meinungsfreiheit...
es ist eine Beleidigung..oder?
Einen Kommentar schreiben: