Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Krankenkassen - Wofuer sollen sie aufkommen?
Einklappen
X
-
-
Ich bin übrigens ebenfalls bei der Barmer, um meinen obigen Post wieder aufzugreifen.
Die Barmer ist wirklich eine faire KK.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da es gerade bei mir aktuell ist, hier mal meine Erfahrung mit der Barmer (und damit auch gleich eine Erläuterung wie das mit Befreiung bei schlechter finanzieller Lage ist).
Ich brauche eine Krone und bin deswegen zu meiner Krankenkasse gegangen, um mich zu erkundigen. Dort sagte man mir, dass es da diesen Festzuschuss gibt.
Aber es gibt auch eine Härtefallregelung. Das heißt bei einem Einkommen unter ca. 1000 Euro für Alleinstehende (es waren etwas mehr, aber ich habe mir die Zahl nicht gemerkt), kann man einen Antrag stellen, dass die Krankenkasse die gesamten Kosten übernimmt.
Ich brauchte dazu nur den Heil- und Kostenplan des Zahnarztes und die Einkommensnachweise der letzten drei Monate zu dem Antrag dazu tun.
Das Bonusheft war dabei sogar irrelevant.
Den Antrag musste ich dann nur noch abgeben und schon war für mich alles erledigt.
Wer sich also unsicher ist, sollte wirklich einfach mal bei seiner Krankenkasse persönlich nachfragen, ob und welche Regelungen es da gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenMit der KK weniger, die schweigen sich aus. Kein Wunder eigentlich, ich klage zZ gegen die. Eher die Ärzte...Ich renn ja häufiger in die Notaufnahme (ok, 16 mal in 12 Wochen) und ich muß sagen, Notaufnahme würd ich jetzt anders definieren. Zum einen sitzt man mindestens 3 Stunden bevor man mal einen Arzt sieht und der spult dann immer nur Standartprogramm ab. Letztens hat einer sogar gesagt er hat keine Lust mich zu behandeln und hat mich wieder weggeschickt. Das hab ich dann direkt mal an die kassenärztliche Vereinigung gegeben. Sowas kanns ja nicht geben.
Aber ich bin doch erstaunt, wenn ich derartiges höre, da ich sowohl mit Ärzten in Notaufnahmen als auch mit meiner KK durchweg positive Erfahrungen gemacht habe. Dann will ich mal hoffen, dass Deine Klage gegen Deine KK erfolgreich ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit der KK weniger, die schweigen sich aus. Kein Wunder eigentlich, ich klage zZ gegen die. Eher die Ärzte...Ich renn ja häufiger in die Notaufnahme (ok, 16 mal in 12 Wochen) und ich muß sagen, Notaufnahme würd ich jetzt anders definieren. Zum einen sitzt man mindestens 3 Stunden bevor man mal einen Arzt sieht und der spult dann immer nur Standartprogramm ab. Letztens hat einer sogar gesagt er hat keine Lust mich zu behandeln und hat mich wieder weggeschickt. Das hab ich dann direkt mal an die kassenärztliche Vereinigung gegeben. Sowas kanns ja nicht geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenIch bin mal gespannt wie lang meine KK noch zahlt. Durch die Somatisierungsstörung bin ich etwas ... schwieriger als Patient. Sprich, ich bin häufiger beim Arzt als normal...viel häufiger.
Da find ich es zB. gut, dass die KK zahlen muss und die Zahlung nicht einfach verweigern kann.
Hast Du denn so negative Erfahrungen mit Deiner KK gesammelt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenIch bin mal gespannt wie lang meine KK noch zahlt. Durch die Somatisierungsstörung bin ich etwas ... schwieriger als Patient. Sprich, ich bin häufiger beim Arzt als normal...viel häufiger.
Da find ich es zB. gut, dass die KK zahlen muss und die Zahlung nicht einfach verweigern kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin mal gespannt wie lang meine KK noch zahlt. Durch die Somatisierungsstörung bin ich etwas ... schwieriger als Patient. Sprich, ich bin häufiger beim Arzt als normal...viel häufiger.
Da find ich es zB. gut, dass die KK zahlen muss und die Zahlung nicht einfach verweigern kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenIm Gespräch sagte mir dann eine Sprechstundenhilfe, dass auch für psychiatrische Behandlungen eine separate Gebühr fällig sei.
Aber vielleicht gibt es da ja auch von KK zu KK Unterschiede.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenAlso bei mir war das so, dass ich nur einmal die Praxisgebühr pro Quartal zu entrichten hatte, wobei bei mir dann Hausarzt, Neurologe/Psychiater und ggf. Zahnarzt komplett abgedeckt waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenNein. Für Hausarzt, Zahnarzt und Psychologen wurden jeweils separate Praxisgebühren fällig. Nicht, dass es mich selber dreifach getroffen hat, aber ich fand es ungerecht. Zumal gerade arme Menschen oft alle drei Ärzte aufsuchen mussten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWar das so? Ich hätte gedacht man könne sich für die Psychotherapie ne Überweisung beim Hausarzt holen und muss dann eben nicht mehr zahlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenAus diesem Grund fand ich die Praxisgebühr auch immer so ungerecht, weil sie die wirklichen Problemfälle schon mal mit 30 Euro pro Quartal belastet hat (für Arzt, Zahnarzt, Psychotherapie jeweils separat). Und wer mit dem Einkommen so gerade eben über die Runden kam, der konnte sich das mitunter nicht mehr leisten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenWas ist da abgedeckt?
Nicht, dass ich aktuell so viel in Anspruch nehmen müsste. Aber an irgendeinem Punkt sollte man es auch merken, dass man krankenversichert ist.
Aus diesem Grund fand ich die Praxisgebühr auch immer so ungerecht, weil sie die wirklichen Problemfälle schon mal mit 30 Euro pro Quartal belastet hat (für Arzt, Zahnarzt, Psychotherapie jeweils separat). Und wer mit dem Einkommen so gerade eben über die Runden kam, der konnte sich das mitunter nicht mehr leisten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: