Krankenkassen - Wofuer sollen sie aufkommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankenkassen - Wofuer sollen sie aufkommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht richtig. Somatoforme Störungen, auch als psychosomatische Erkrankungen bekannt, sind durchaus eine anerkannte Form von Erkrankung und reichen mitunter aus um in Frührente zu gehen. Selbst der MD kann dagegen nichts machen.
    Dazu muss der MD das aber auch erst mal anerkennen bzw das auch so sehen.

    Wenn schon Ärzte dort arbeiten, die nicht mal anerkennen, dass 1/3 Herzfunktion und 1/3 Lungenfunktion Probleme machen und man dadurch auch mehr als eingeschränkt ist, kann das noch so anerkannt sein. Der MD sieht das anders und schon hat man die Anuskarte gezogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ganz klar, du wirst als Simulant hingestellt. Ist bei dieser Krankheit nichts neues, wenn man zum med. Dienst muss. Man sieht ja Schmerzen und Beschwerden und so nicht von außen an.

    Wenn du äußerlich gesund erscheinst, biste Simulant. Kenn ich aus der Familie, da wurde jemand, der schwer krank ist, als kerngesund eingestuft, ohne einen Blick in die Krankenakte, weil man es ihm von außen nicht ansah, da kräftiges, stämmiges Kerlchen.
    Das ist so nicht richtig. Somatoforme Störungen, auch als psychosomatische Erkrankungen bekannt, sind durchaus eine anerkannte Form von Erkrankung und reichen mitunter aus um in Frührente zu gehen. Selbst der MD kann dagegen nichts machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich bin eh gespannt wie das laufen wird. Ich hab ja nen psychischen Knacks weg ( Somatoforme Störung ). Bin gespannt wer das beurteilen wird.
    Ganz klar, du wirst als Simulant hingestellt. Ist bei dieser Krankheit nichts neues, wenn man zum med. Dienst muss. Man sieht ja Schmerzen und Beschwerden und so nicht von außen an.

    Wenn du äußerlich gesund erscheinst, biste Simulant. Kenn ich aus der Familie, da wurde jemand, der schwer krank ist, als kerngesund eingestuft, ohne einen Blick in die Krankenakte, weil man es ihm von außen nicht ansah, da kräftiges, stämmiges Kerlchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Ich bin eh gespannt wie das laufen wird. Ich hab ja nen psychischen Knacks weg ( Somatoforme Störung ). Bin gespannt wer das beurteilen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Prix Beitrag anzeigen
    Erstens DAS! - und es ist leider traurige Tatsache, manche sind mit der deutschen Sprache nicht "so vertraut".
    Zweitens: Es sind keine "freien" Ärzte, sonder ein guter Teil (der Überwiegende Teil)
    ihres Honorars entspringt der Tätigkeit als Gutachter beim med. Dienst der K.K.!
    Ich würde meinen behandelten Arzt informieren und fragen ob er den Gutsachterarzt kennt. Gegebenenfalls ablehnen!
    Ein Beratungsgespräch im Vorfeld,mit einem Anwalt wäre anzudenken.



    Nee - ist die Innungs - K.K gewesen!

    mfg

    Prix
    Ah wieder was dazu gelernt. Na ja, auf jeden Fall sollte man nichts schönigen beim med. Dienst. Bei Schmerzen isses ja so, dass sie nicht immer genau dann schlimm sind, wenn man es "braucht". Bei mir war es so, dass ich genau an jenem Tag einigermaßen Schmerzfrei war. (Aber nicht lange, paar Stunden später gings wieder los.) Und genau das war der Fehler, denn med. Dienst schrieb mich gesund, obwohl Atteste etc vorlagen und ich extra auch die Röntgenbilder mitgeschleppt habe. Die hat er nicht mal angeschaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    @ Thor: Beim med. Dienst musste aufpassen. Die schreiben alles Gesund, was nicht bei 3 aufm Baum ist. Dort sitzen keine Ärzte speziell für deine Sachen, sondern es kann dir passieren, dass du z.B. wegen Herzproblemen da bist und ein Augenarzt darf dann beurteilen.
    Erstens DAS! - und es ist leider traurige Tatsache, manche sind mit der deutschen Sprache nicht "so vertraut".
    Zweitens: Es sind keine "freien" Ärzte, sonder ein guter Teil (der Überwiegende Teil)
    ihres Honorars entspringt der Tätigkeit als Gutachter beim med. Dienst der K.K.!
    Ich würde meinen behandelten Arzt informieren und fragen ob er den Gutsachterarzt kennt. Gegebenenfalls ablehnen!
    Ein Beratungsgespräch im Vorfeld,mit einem Anwalt wäre anzudenken.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    @ Prix: Das haben Unfälle so an sich, dass sie nicht geplant sind. Oh man, was für Deppen bei deiner Krankenkasse. (Barmer isses aber nicht, oder?)
    Nee - ist die Innungs - K.K gewesen!

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    @ Thor: Beim med. Dienst musste aufpassen. Die schreiben alles Gesund, was nicht bei 3 aufm Baum ist. Dort sitzen keine Ärzte speziell für deine Sachen, sondern es kann dir passieren, dass du z.B. wegen Herzproblemen da bist und ein Augenarzt darf dann beurteilen.

    @ Prix: Das haben Unfälle so an sich, dass sie nicht geplant sind. Oh man, was für Deppen bei deiner Krankenkasse. (Barmer isses aber nicht, oder?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich bin seit dem 18/04/13 auch auf Krankengeld. Meine Krankenkasse hat mich dafür extra angerufen und sich nach meinem Gesundheitszustand erkundigt. Man hat nachgefragt ob ich es denn nicht für besser halten würde, meinen bestehenden unbefristeten Arbeitsvertrag zu kündigen da eine Therapie ja uU nichts bringen würde. Oder ob ich mir nicht einen anderen Arbeitsplatz suchen könnte. Man ging sogar so weit zu sagen, dass ich doch bitte Medikamente nehmen und arbeiten gehen soll. Und nu hab ich die Aufforderung beim MDK anzutraben. Die machen echt alles um kein Krankengeld zahlen zu müssen.
    Na dann passe mal auf, dass du nicht in einer (zeitweiligen) Rente landest.
    K.K. wäre Dich los, Vater Staat (der Steuerzahler) hat Dich an der "Backe". Bilanzen der K.K. gerettet - du die Arschkarte.
    Und im Übrigen - wenn du "Risikosportarten" betreibst, wäre eine Zusatzversicherung angesagt. Dein Vergleich mit den Brillenträgern fasse ich als Scherz auf.

    zum Thema Zuzahlung:
    bei einem Unfall wurde ich zwar Not versorgt, gleichzeitig erkundigte sich das Kh. bei der angegebenen K.K. wie und ob ich da versichert bin!
    Dann gab es Streitigkeiten über die Höhe der Transportkosten und der Kosten der Nachsorge (Argument der K.K.---das! war keine geplante Behandelung!)----- geil, oder?
    2. Fall: mein Enkel war zu Besuch, und wir hatten die Versicherungskarte vergessen mitzubringen. Der Kinderarzt wollte BARGELD! (Später die Rechnung bei der Versicherung eingereicht, Erstattung bekommen).

    zum Thema Beteiligung:
    mein linkes Auge bekommt eine neue Linse (grauer Star). Bei der Voruntersuchung hatte man die Wahl.
    1. Linse von K.K.
    2. Linse mit Zuzahlung! - in meinem Fall 140,00 € !

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich bin Kampfsportler, mache Kickboxen und ATK und dazu noch IAIDO. Ich krieg jede Verletzung von der Kasse bezahlt und muß auch keine zusätzlichen Beiträge zahlen. Sowas wär übrigens auch nicht zulässig, da lt Grundgesetz alle Menschen gleich sind. Wer hindert denn einen Brillenträger dran in den Ring zu steigen oder zum Schwert zu greifen? Jeder hat halt andere Intressen und geht andersweitig Risiken ein.
    Tja, mit dem Unterschied, dass ein Risikosportler das Sportzeugs freiwillig macht.

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Das hast du geschrieben, @ Bethany. Und das klang nun mal nach der Behandlung in der Notaufnahme.
    Da muß man selbstverständlich nichts bezahlen.
    Ich sprach ja auch vom Krankenhaustagegeld. Bei meiner Kasse waren es allerdings sieben Euro pro Tag.
    Ich hab noch mehr geschrieben. Aber ist jetzt auch wurscht.

    Dass mit der Zuzahlung keine "ich hab meinen Fuß gebrochen, krieg ihn bandagiert und gegipst und hau dann wieder ab nach Hause" gemeint ist, hätte eigentlich klar sein sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Tja, bei schlimmeren Sachen, die mit Notfall im Krankenhaus enden, ist es leider auch so, erst mal alles selber zahlen und dann erst erstatten lassen. Aber erst mal die 90 Euro Zuzahlung (ab da gibts dann Befreiung) selbst wuppen vom Regelsatz.
    Das hast du geschrieben, @ Bethany. Und das klang nun mal nach der Behandlung in der Notaufnahme.
    Da muß man selbstverständlich nichts bezahlen.
    Ich sprach ja auch vom Krankenhaustagegeld. Bei meiner Kasse waren es allerdings sieben Euro pro Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ist übrigens auch nett, zu diskutieren, warum Leute, die Brillen brauchen, das selber zahlen müssen, aber Leute, die z.B. sich bewusst in Gefahr begeben und sich verletzen, das alles bezahlt kriegen, wie auf steile Berge rumklettern, mitm Skateboard im Park Flugübungen machen...
    Darüber wurde schon diskutiert.
    http://www.scifi-forum.de/off-topic/...ml#post2797849 (#48)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Ich bin Kampfsportler, mache Kickboxen und ATK und dazu noch IAIDO. Ich krieg jede Verletzung von der Kasse bezahlt und muß auch keine zusätzlichen Beiträge zahlen. Sowas wär übrigens auch nicht zulässig, da lt Grundgesetz alle Menschen gleich sind. Wer hindert denn einen Brillenträger dran in den Ring zu steigen oder zum Schwert zu greifen? Jeder hat halt andere Intressen und geht andersweitig Risiken ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ich hab die ganze Zeit Krankenhausaufenthalt gemeint. Ich hab nix von paar Stunden in der Notaufnahme gesagt.

    Ist übrigens auch nett, zu diskutieren, warum Leute, die Brillen brauchen, das selber zahlen müssen, aber Leute, die z.B. sich bewusst in Gefahr begeben und sich verletzen, das alles bezahlt kriegen, wie auf steile Berge rumklettern, mitm Skateboard im Park Flugübungen machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Was du meinst ist das Krankenhaustagegeld Bethany. TPau bezieht sich aber auf die Erstversorgung in der Notaufnahme. Die ist kostenfrei. Ich war in den letzten 3 Monaten ca 7 bis 9 Mal in der Notaufnahme und mußte nie was zuzahlen. Ich mußte aber auch nie im Krankenhaus bleiben.

    Ich bin seit dem 18/04/13 auch auf Krankengeld. Meine Krankenkasse hat mich dafür extra angerufen und sich nach meinem Gesundheitszustand erkundigt. Man hat nachgefragt ob ich es denn nicht für besser halten würde, meinen bestehenden unbefristeten Arbeitsvertrag zu kündigen da eine Therapie ja uU nichts bringen würde. Oder ob ich mir nicht einen anderen Arbeitsplatz suchen könnte. Man ging sogar so weit zu sagen, dass ich doch bitte Medikamente nehmen und arbeiten gehen soll. Und nu hab ich die Aufforderung beim MDK anzutraben. Die machen echt alles um kein Krankengeld zahlen zu müssen.
    Zuletzt geändert von ThorKonnat; 20.04.2013, 08:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Was Zuzahlungen betrifft: nein, ein Verletzter in der Notaufnahme muß nichts dazubezahlen.
    Ich habe mir auch schon das Bein gebrochen, da kam später dann das Krankenhaustagegeld aber nichts weiteres. Schon gar keine Vorkasse.
    Wie das bei Privatversicherten aussieht, weiß ich nicht.
    Tja, das wäre mir neu.

    Ich bin kein privat Versicherter. Muss trotzdem zahlen. 10 Euro pro Tag.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X