Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Krankenkassen - Wofuer sollen sie aufkommen?
Einklappen
X
-
Da ist die Brillenversicherung von Fielmann ja effektiver. Die zahlt wenigestens 100% der Standartkosten für die Gläser. Extras muß man selber zahlen.
-
Meine KK zahlt allerdings auch nicht wirklich viel zu. Wenn die neuen Brillengläser etwa 200€ kosten, zahlt sie den Standard-Betrag von 20€ dazu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, für Kontaktlinsen gibt's gar nichts. Auch bei einer Brille zahlt meine Kasse nichts zu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Werden Kontaktlinsen gar nicht bezuschusst? Meine Krankenkasse zahlt bei meiner Brille immer etwas dazu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn die Kassen wieder Brillen bezuschussen dann würd ich aber auch fordern, zu meinen Kontaktlinsen was zugezahlt zu bekommen. Da Kampfsport mit Brille bescheiden ist brauch ich halt die Linsen. Außerdem find ich, seh ich mit Brille etwas ... naja komisch eben, aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
:P Is ja gut... - kleiner Abschweifer in die Richtung. Bin ja schon brav...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur mal so als Anmerkung:
Es gibt hier einen Brillentraeger-Tread, der sich hervoragend und besser dafuer eignet,
das gemeine Post-Augenkorrektur-Depressions-Syndrom (PADS) mit Leidensgenossen zu diskutieren.
http://www.scifi-forum.de/off-topic/off-topic-allgemein/973-brillentr-ger.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenAlso wenn es wie vor 100 Jahren weiter diese dicken Hornbrillen geben würde, okay, dann könnte man darüber streiten, ob derjenige dann schrecklich damit aussieht und inwieweit die Gesellschaft nur noch aufs Äußerste achtet und nicht auf den Menschen.
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenAber es gibt totschicke Modelle heutzutage und wer meint, Menschen deshalb ausgrenzen zu müssen, weil sie eine Brille tragen, der ist einfach ein arrogantes A*loch. (Aber wetten, dass der irgendwann auch mal eine Brille braucht? Im Alter z.B.)
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenPartnerbörsen... also wer sich da anmeldet, um einen Partner zu finden, ist selbst schuld.
Bei mir ist es schlussendlich auch anders gelaufen... - aber den Versuch habe ich wirklich mal gemacht, um nach kurzer Zeit festzustellen, dass eine Partnerbörse totaler Humbug ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also wenn es wie vor 100 Jahren weiter diese dicken Hornbrillen geben würde, okay, dann könnte man darüber streiten, ob derjenige dann schrecklich damit aussieht und inwieweit die Gesellschaft nur noch aufs Äußerste achtet und nicht auf den Menschen.
Aber es gibt totschicke Modelle heutzutage und wer meint, Menschen deshalb ausgrenzen zu müssen, weil sie eine Brille tragen, der ist einfach ein arrogantes A*loch. (Aber wetten, dass der irgendwann auch mal eine Brille braucht? Im Alter z.B.)
Partnerbörsen... also wer sich da anmeldet, um einen Partner zu finden, ist selbst schuld.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenDies bedeutet, konsequent zuende gedacht, dass Menschen mit Behinderungen das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft verweigert wird, weil es der Umwelt nützt. Aber natürlich wird weiterhin bunte Werbung gedruckt, die von den Briefkästen direkt in den Müll landet usw. Man muss eben die richtigen Prioritäten setzen.
Natürliche Auslese nennt man das...
Ups, da fällt mir was ein: nach meiner Scheidung hatte ich aus Blödheit tatsächlich gedacht, man könne über das Internet eine neue Partnerin finden. Und ratet mal, was in endlos vielen Frauenprofilen drinnstand: "bitte keine Männer mit BBB (Bauch, Brille, Bart)" - ich stelle also fest, dass tatsächlich weniger Chancen auf dem Heiratsmarkt bestehen.
Ich bin mir dessen durchaus bewusst, dass Brille auf Frauen weniger attraktiv wirkt. Ich bin mir dessen bewusst, dass ich eigentlich zum genetischen Abfall gehöre und in einer nicht von Technik beherrschten Gesellschaft als "Opfer" selektiert wurde. Nur haben wir Menschen eine Lösung defür gefunden, nennt sich Brille.
Die Brille hat neue Berufe geschaffen (Optiker und Alles, was da dran hängt), neue Geschäftsfelder eröffnet und neue Märkte geschaffen. Also positiv für die Gesellschaft. Und ich tue mit einer Brille niemandem weh oder füge ihm Schaden zu. Den Rest dazu in der anderen Diskussion über Apotionsrecht für homosexuelle Paare, denn das gehört nicht hierher.
Ist es immer positiv eine Brille als technisches Hilfsmittel zu haben? Aus gesellschaftlicher Sicht: nein. Gerade als Kind habe ich viel darunter leiden müssen (Vierauge etc. - Kinder sind einfach mal direkt, ehrlich und manchmal auch grausam). Auch in Bezug auf Mode, Hobbies etc. bringt eine Brille Nachteile mit sich.
Tibo hat nicht gaz unrecht mit dem, was er sagt. Allerdings ist uns eben das technische Hilfsmittel gegeben worden, und wir Menschen mit Sehschwäche können ein produktiver Teil der Gesellschaft sein und müssen mit unserem Nachteil nicht auf Kosten Anderer leben.
Dafür, dass wir diese Sehschwäche haben können wir Nichts. Das ist angeboren und wurde bei mir vererbt. Meine Mutter hatte Adleraugen, und hat bis zu ihren Tod letztes Jahr keine Brille gebraucht. Mein Vater sieht noch deutlich schlechter als ich es tue, dass ihm die Sehschwäche sogar einen Behinderungsstatus mit eingebracht hat. Bei mir ist es nicht ganz so schlimm mit der Sehschwäche, aber immer noch schlimm genug.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DeLouise Beitrag anzeigenNicht NUR negativ. Aber die negativen Folgen überwiegen... - ich selbst trage schon eine Brille schon seit vor der Schule. Man hätte mich von der Bildung abgeschnitten ohne Brille. Ich könnte ohne meine Sehfähigkeit meinen Beruf nicht ausüben. Bei mir würde das konkret bedeuten: keine Bildung, keinen Job. Ist ok. Zahlst DU dann für mich, weil ich nicht in der Lage bin mich selbst zu ernähren? Noch mehr Arbeitslose? Noch weniger Steuerzahler?
Zitat von DeLouise Beitrag anzeigenSiehe oben: ich kenne kein Leben ohne Sehhilfe. Kein Lesen = schlechterer Zugang zur Bildung; keine adäquate Bildung = kein Job; kein Job = soziales Netz. Ich gebe meine Brille sofort ab, wenn Du mir zusicherst, dass Du für meinen Unterhalt aufkommst, mir eine Haushaltshilfe bezahlst (weil ich sehe SO schlecht, dass ich ohne Brille nicht einmal selbst kochen könnte) und das für den Rest meines Lebens. Dann verzichte ich sofort auf eine Brille!
In einem anderen Thread willst du nicht, dass schwule adoptieren dürfen, weil sich das schwulsein so verbreiten könnte. Du argumentierst da auch damit, dass die Natur, nicht wolle, dass Schwule Kinder hätten, weil sie auf natürliche Weise keine Kinder haben können.
Ein Mensch wie du ihn beschreibst:Kein Lesen = schlechterer Zugang zur Bildung; keine adäquate Bildung = kein Job; kein Job = soziales Netz[...] (weil ich sehe SO schlecht, dass ich ohne Brille nicht einmal selbst kochen könnte
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenTibo, was ist mit Dir los?
Diese Behauptung ist natürlich Unsinn, sie lesen genauso viel und kriegen eben Kopfweh.
Was soll diese Argumentation überhaupt? Irgendwie wirkst du gerade sehr seltsam auf mich.
Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass die Kassen nicht Schuld sind wenn Leute so verantwortungslos sind ohne ausreichende Sehhilfe, ein Auto zu fahren. Habe mich da aber ziemlich bescheiden ausgedrückt.
Sorry. Ich geh glaub besser schlafen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
Das habe ich ja nicht verlangt. Ich habe nur gesagt, dass Leute die ohne Brille nicht lesen können, ohne Brille weniger lesen also weniger Papier verbrauchen. Das ist keine Forderung, das ist eine Behauptung.
Diese Behauptung ist natürlich Unsinn, sie lesen genauso viel und kriegen eben Kopfweh.
Was soll diese Argumentation überhaupt? Irgendwie wirkst du gerade sehr seltsam auf mich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenDies bedeutet, konsequent zuende gedacht, dass Menschen mit Behinderungen das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft verweigert wird, weil es der Umwelt nützt. Aber natürlich wird weiterhin bunte Werbung gedruckt, die von den Briefkästen direkt in den Müll landet usw. Man muss eben die richtigen Prioritäten setzen.
Da schließe ich mich T`Pau, DeLouise und Taanae an.
@T'Pau da fehlte der Hinweis, dass nur Brillenträger mit unzureichender Bebrillung weniger lesen. Unsinn bleibt das Argument trotzdem, aber nicht unsinniger als zu verlangen, dass Krankenkassen jedem das Autofahren ermöglichen müssen.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenUm die Umwelt zu schonen, würde es schon etwas bringen, Müll nicht einfach auf die Straße zu werfen, wie es zu viele Menschen leider tun.
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenDesweiteren müsste man diese Coffee to go Sachen verbieten, weil das unglaublich viel Plastikmüll produziert.
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenDann sollte man überlegen, Formel 1 zu verbieten, weil dort aus Spaß viel Gifte in die Umwelt gepumpt werden.
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenAll das, bevor auch nur ANSATZWEISE überlegt werden könnte, ob man sehbehinderten Menschen die Sehhilfen verweigern will, weil sie ja ein Buch lesen könnten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenDies bedeutet, konsequent zuende gedacht, dass Menschen mit Behinderungen das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft verweigert wird, weil es der Umwelt nützt. Aber natürlich wird weiterhin bunte Werbung gedruckt, die von den Briefkästen direkt in den Müll landet usw. Man muss eben die richtigen Prioritäten setzen.
Da schließe ich mich T`Pau, DeLouise und Taanae an.
Um die Umwelt zu schonen, würde es schon etwas bringen, Müll nicht einfach auf die Straße zu werfen, wie es zu viele Menschen leider tun.
Desweiteren müsste man diese Coffee to go Sachen verbieten, weil das unglaublich viel Plastikmüll produziert.
Dann sollte man überlegen, Formel 1 zu verbieten, weil dort aus Spaß viel Gifte in die Umwelt gepumpt werden.
Die ganzen 10fach Verpackungen sollten reduziert werden.
All das, bevor auch nur ANSATZWEISE überlegt werden könnte, ob man sehbehinderten Menschen die Sehhilfen verweigern will, weil sie ja ein Buch lesen könnten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWer ne Brille zum lesen braucht, liest ohne Brillen weniger, kauft weniger Bücher auch das ist gut für die Umwelt
Da schließe ich mich T`Pau, DeLouise und Taanae an.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: