Krankenkassen - Wofuer sollen sie aufkommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankenkassen - Wofuer sollen sie aufkommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThorKonnat
    antwortet
    Wenn die Krankenkassen aber mal zB ihren ganzen Verwaltungsapparat und außerdisziplinären Dinge einstellen bzw reduzieren würde kämen auch millionenschwere Mittel frei die anders verwendet werden könnten.
    Die KKH zB hat für die Eintreibung eines Zusatzbeitrages einen Verwaltungsapparat benötigt der fast 50% der eingetriebenen Zusatzbeiträge verschlungen hat. Sprich von den 8 EUR gingen knapp 4 EUR in die Verwaltung dafür. Und als sie auszahlen sollten wg Überzahlung hieß es, die Verwaltung dafür würde mehr als 50% der auszuzahlenden Mittel beanspruchen und eine Auszahlung damit unwirtschaftlich machen. Das kanns ja auch nicht sein. Dazu unterstützt die KKH noch Forschungsprojekte und fördert irgendwelche Kinder- und Jugendlichenprojekte. Die haben letzten Jahr Preisgelder von mehr als 50.000 EUR für Kurzvideos rausgehaun. Ist zwar schön und löblich, aber was hat sowas mit einer gesetzlichen Kasse zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wenn Hörgeräte bezahlt werden (zumindest bei Kindern und bei Erwachsenen die Billigmodelle), dann sollten die Brillen auch unter die Kategorie "nötig" fallen. Es ist ja auch machbar, die Zahnprothesen teilweise zu bezahlen, obwohl man da auch einen gewissen Einfluss hat, dass die Zähne erhalten bleiben. Zusatzversicherungen wie bei den Zähnen wären eine Lösung, falls die Kassen mal pleite sein sollten.
    Es gibt selbstverständlich Versicherungen, die Zusatzversischerungen für Brillen anbieten.
    Ich habe aber explizit nach machbaren Vorschlägen gefragt. Machbarkeit ist ja etwas anderes als Notwendigkeit.
    Es gibt wesentlich weniger Bedarf an Hörgeräten als an Brillen. Also wenn es für die Krankenkassen machbar ist 4 Hörgeräte zu zahlen kann man daraus nicht schließen, dass sie auch 2000 Brillen bezahlen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das haust du jetzt einfach nur so raus nehme ich an! Oder hast du tatsächlich machbare Vorschläge zur Verbesserung?
    Wenn Hörgeräte bezahlt werden (zumindest bei Kindern und bei Erwachsenen die Billigmodelle), dann sollten die Brillen auch unter die Kategorie "nötig" fallen. Es ist ja auch machbar, die Zahnprothesen teilweise zu bezahlen, obwohl man da auch einen gewissen Einfluss hat, dass die Zähne erhalten bleiben. Zusatzversicherungen wie bei den Zähnen wären eine Lösung, falls die Kassen mal pleite sein sollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Aber alles ist verbesserungsfähig.
    Das haust du jetzt einfach nur so raus nehme ich an! Oder hast du tatsächlich machbare Vorschläge zur Verbesserung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Aber alles ist verbesserungsfähig.
    Keine Frage! Ich sage ja auch nicht, dass wir uns ohne weiteres mit dem derzeitigen Status quo zufrieden geben sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Bei aller Kritik, die sicherlich angebracht ist, denke ich, dass es nicht schlecht ist, wenn wir uns ab und an daran erinnern.
    Aber alles ist verbesserungsfähig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Das stimmt definitiv. Ich habe generell den Eindruck, dass wir hier in Deutschland auf sehr hohem Niveau stöhnen.

    Bei aller Kritik, die sicherlich angebracht ist, denke ich, dass es nicht schlecht ist, wenn wir uns ab und an daran erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enti
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Seid Ihr beiden Jura-Studenten oder was macht Ihr?
    ich bin einer, jepp.
    hatte dienstag die erste doppelstunde und hab (jetzt schon) ein völlig anderes bild von unserem gesundheitssystem als vorher.. istn richter aus kassel, der die vorlesung hält und deswegen kommen laufend praktische beispiele und vergleiche mit anderen ländern. kurzum: ihm zufolge haben wir hier in deutschland eines der besten gesundheitssysteme überhaupt.. :O

    ich finds interessant @ kid :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Seid Ihr beiden Jura-Studenten oder was macht Ihr?
    Kein Student mehr, Wirtschaftswissenschaften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Seid Ihr beiden Jura-Studenten oder was macht Ihr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Na viel Spaß.

    Durfte mal reinlugen, und bin gleich wieder rausgestürmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enti
    antwortet
    Hab jetzt nur wegen diesem thread sozialrecht II - SGB V (Krankenkassen & pflegeversicherung) als vorlesung ausgesucht :P
    *einwerf*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Wenn es denn für Brillen mal eine geben würde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Das ist so nicht richtig. Brillen können kaputt gehen, die Gläser können verkratzen oder die Sehstärke ändert sich. Außerdem gilt es als Faustregel, dass man alle 2 Jahre eine neue Brille machen lassen sollte. Kontaktlinsen reichen bei mir immer 6 Monate und kosten knapp 75 Euro. Für eine Brille zahlt man schon ein paar Euro mehr. Außerdem kann man mit Kontaktlinsen leichter und schneller auf Sehstärkeveränderungen reagieren, sie zerkratzen auch nicht. Kontaktlinsen sind außerdem eine gute Alternative für die Brillen, gerade im Bereich Sport. Und Sehhilfe ist nunmal Sehhilfe. Niemand kann mich zwingen eine Brille tragen zu müssen oder komplett auf eine Sehhilfe verzichten zu müssen. Da sollte schon - wenn es die Bezuschussung gäbe - die selbe Bezuschussung erfolgen wie bei Brillen auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Brillen sind eher eine einmalige Ausgabe.
    Kontaktlinsen braucht man regelmäßig neu. Daher wär ne Bezuschussung hier auch nicht vergleichbar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X