Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das würde bedeuten sie und ihre Rechte bzw. ihre Privatsphäre werden besser geschützt als Hoeneß. -> Promimalus und die Hetzer sprechen vom Promibonus.
    Das ist prinzipiell natürlich richtig, aber als Promi ist er nunmal eine Person des öffentlichen Lebens, wodurch seine Persönlichkeitsrechte dahingehend eingeschränkt sind.

    Ich will damit nicht sagen, dass ich das Gutheiße, nur, dass es legal ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • William.T
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Egal wie man das nun dreht und wendet: Bei denen wurden Rechte und Person ausreichend geschützt. Bei Hoeneß nicht. Ausreichender Schutz ist besser als Schutz, der nicht ausreicht.
    Das kann man nicht von der Hand weisen, das stimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von William.T Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt es einfach daran das von denen ja einfach niemand etwas erfahren will, ob die Privatssphare besser geschützt ist. Darüber lässt sich nun ja mal streiten.
    Egal wie man das nun dreht und wendet: Bei denen wurden Rechte und Person ausreichend geschützt. Bei Hoeneß nicht. Ausreichender Schutz ist besser als Schutz, der nicht ausreicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Man kann aber mit ziemlich grosse Sicherheit davon ausgehen das es nicht nach halben Jahr wahr da ein Hafturlaub grundsätzlich (also ohne Sonderfälle wie Sterbefall etc) erst in rahmen der Entlassungsvorbereitung möglich ist.
    Ach menno, schon haben wir den Nächsten der wieder von Dingen redet von denen er keine Ahnung hat.

    Hafturlaub kann immer gegeben werden, sollte in der Regel aber erst nach einem halben Jahr Strafvollzug erfolgen: StVollzG - Einzelnorm

    Du erzählst derweil was von der Entlassungsvorbereitung bei der es Sonderurlaub geben kann, die ist hier aber gar nicht das Thema.

    Deine tolle Richtlinie ist aus der Wikipedia kopiert, und die hat dafür keine Quelle. Wird auch schwierig, da es völlig verschieden ist je nach Bundesland wie mit den Lockerungen wie z.B. Hafturlaub umgegangen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • William.T
    antwortet
    Das würde bedeuten sie und ihre Rechte bzw. ihre Privatsphäre werden besser geschützt als Hoeneß. -> Promimalus und die Hetzer sprechen vom Promibonus.
    Vielleicht liegt es einfach daran das von denen ja einfach niemand etwas erfahren will, ob die Privatssphare besser geschützt ist. Darüber lässt sich nun ja mal streiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Tibo: Das wurde bekanntgegeben, dass der OP Termin extra in die Haftzeit verlegt wurde. Wenn der Hoeness so krank wäre, wie du es hinstellst, wäre er u.U. gar nicht haftfähig gewesen.
    Wenn das bekannt gegeben wurde, dann nenne deine Quellen!
    Wenn Honeß nicht so krank gewesen, wäre wie ich es hinstelle, dann hätte das ein Arzt nicht bescheinigt. Ich stelle es nämlich so hin als habe ein Arzt mehr Ahnung von Medizin als du. Du stellst es so hin als könntest du anhand von Fotos feststellen, dass der Arzt zu unrecht krankschrieb. Nachfragen wie du diese Fähigkeit bekamst, ignorierst du. Eigentlich verdienst du wegen deiner Behauptungen über den Arzt ne Verleumdunsklage. Das ist übelst rufschädigend was du hier betreibst.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    man kann nicht so ohne weiteres herausfinden ob sie noch sitzen oder wann sie Hafturlaub zum ersten mal bekommen haben.
    Das würde bedeuten sie und ihre Rechte bzw. ihre Privatsphäre werden besser geschützt als Hoeneß. -> Promimalus und die Hetzer sprechen vom Promibonus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Tibo: Das wurde bekanntgegeben, dass der OP Termin extra in die Haftzeit verlegt wurde. Wenn der Hoeness so krank wäre, wie du es hinstellst, wäre er u.U. gar nicht haftfähig gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Und wie haben die sich in der Vollzugsanstalt betragen, bzw. woher nimmst du, dass sie keinen Hafturlaub erhielten?

    Wenn allerdings noch Anstiftung zu Falschaussage dazu kommt, dann darfst du das nicht mit dem Fall Hoeness gleichsetzen, den bei dem kam das nicht noch erschwerend hinzu.
    man kann nicht so ohne weiteres herausfinden ob sie noch sitzen oder wann sie Hafturlaub zum ersten mal bekommen haben.
    Man kann aber mit ziemlich grosse Sicherheit davon ausgehen das es nicht nach halben Jahr wahr da ein Hafturlaub grundsätzlich (also ohne Sonderfälle wie Sterbefall etc) erst in rahmen der Entlassungsvorbereitung möglich ist.

    Jedoch gibt es richtlinien (wie bei Piraten der Karibik^^) und eine davon besagt

    Als ungeeignet gelten insbesondere Gefangene, die

    bis zum voraussichtlichen Entlassungszeitpunkt noch mehr als achtzehn Monate Freiheitsstrafe zu verbüßen haben.
    alles in allem also eher unwahrscheinlich das die nonames es bekammen.
    natürlich ganz davon abgesehen wie niedrig bei H. das Strafmass ausfiel in Vergleich zu anderen bei der höhe der hinterzogenen Steuern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    hmm, da hätte ich 2

    Drei Jahre Haft für 41-Jährigen wegen Steuerhinterziehung | Thüringer Allgemeine

    3 Jahre für ca. 150 bis 300k hinterzogene Steuer

    Solingen: Fünf Jahre Haft wegen Steuerhinterziehung

    davon 2 Jahre 2 Monate für 2,4 Mio hinterzogene Steuer

    beides 1 bzw 2 Jahre vor Hoeneß bei no-names


    da hat Bethany natürlich völlig recht
    Und wie haben die sich in der Vollzugsanstalt betragen, bzw. woher nimmst du, dass sie keinen Hafturlaub erhielten?

    Wenn allerdings noch Anstiftung zu Falschaussage dazu kommt, dann darfst du das nicht mit dem Fall Hoeness gleichsetzen, den bei dem kam das nicht noch erschwerend hinzu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Weil das bekanntgegeben wurde.

    Medien: Uli Hoeneß im Krankenhaus - sportal.de



    Der Eingriff hätte also während des Verfahrens durchgeführt werden können, während die Unterlagen geprüft werden und die echte Summe bekannt wird.
    Zwischen "der Eingriff war schon länger geplant" und "er hätte auch schon während des Verfahrens durchgeführt werden können." besteht kein Zusammenhang. Aber selbst, wenn es medizinisch möglich gewesen wäre (das behauptest du ohne jede Grundlage) den Eingriff auch schon früher durchzuführen, mit welchem Recht verlangst du, dass er das während der Verhandlung tut? Es ist das gute Recht eines Angeklagten seinem Prozess beizuwohnen. Ich weiß, du magst so was nicht. Die sollen sich nicht verteidigen. Wenn du sagst die sind schuldig soll man sie hart bestrafen sofort und für immer.
    Interessant auch hier, du hast als Primärquelle mal wieder die BILD, die du angeblich nicht liest.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Während der Haft isser die ganze Zeit krank geschrieben, damit er nicht mit den anderen Häftlingen arbeiten muss. Aber wenn er jetzt Freigänger wird, isser plötzlich wieder gesund, um seinen "Vorbild" Job anzunehmen.
    Er war bis zum Eingriff krank geschrieben. Das hat also ein Arzt gemacht. Nochmal: Bist du Ärztin? Mit welcher Autorität sagst du hier, dass der krankschreibende Arzt lügt?
    Inwiefern ist ein Bürojob in der Jugendabteilung eines Fussballvereins denn ein Vorbildjob?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    zu 1:
    Trifft in wesentlichen auch auf Hoeneß zu
    Es gab ca. 3 Mio zu und dann wurde ihm tägliche während des Prozesses mehr nachgewiesen bis dieser abgewürgt wurde.
    Jedes Wort ist unwahr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Bist du Ärztin? Woher nimmst du diese Behauptung?
    Weil das bekanntgegeben wurde.

    Medien: Uli Hoeneß im Krankenhaus - sportal.de

    Bei dem Eingriff soll es aber um eine Routinemaßnahme gehen, die schon seit längerem geplant war.
    Der Eingriff hätte also während des Verfahrens durchgeführt werden können, während die Unterlagen geprüft werden und die echte Summe bekannt wird.

    Während der Haft isser die ganze Zeit krank geschrieben, damit er nicht mit den anderen Häftlingen arbeiten muss. Aber wenn er jetzt Freigänger wird, isser plötzlich wieder gesund, um seinen "Vorbild" Job anzunehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    zu 1:
    Trifft in wesentlichen auch auf Hoeneß zu
    Es gab ca. 3 Mio zu und dann wurde ihm tägliche während des Prozesses mehr nachgewiesen bis dieser abgewürgt wurde.
    Wo ist die *Kooperation* wenn man nur das zugibt was nun ohnehin bekannt ist.

    zu 2:
    Ich hab explizit geschrieben das die Steuerhinterziehung dem Gericht 2 Jahre 2 Monate wert war welche in dieses gesamturteil einflossen.

    Und wir wollen nicht Vergessen das man unserem Mister *Respekt* schon fast 30 Mio nachgewiesen hat (wie gesagt bis es mit dem Urteil abrupt abgewürgt wurde, wer weiss wieviel man sonst rausgebuddelt hätte) und nicht 2 Mio oder 300k Euro.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
    Sorry für off-topic aber...wow...6,5 Jahre Haft für das Beenden eines Lebens. Da würde ich mich als Angehöriger fühlen, als ob mir der Richter mit Anlauf in die Eier tritt.
    Das geht es um Totschlag und wahrscheinlich wurden da die §§212 (5 bis 15 Jahre) und 213 (minder schwerer Totschlag mit einer Strafandrohung von 1 bis 10 Jahren zusammengefasst.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    hmm, da hätte ich 2

    Drei Jahre Haft für 41-Jährigen wegen Steuerhinterziehung | Thüringer Allgemeine

    3 Jahre für ca. 150 bis 300k hinterzogene Steuer

    Solingen: Fünf Jahre Haft wegen Steuerhinterziehung

    davon 2 Jahre 2 Monate für 2,4 Mio hinterzogene Steuer

    beides 1 bzw 2 Jahre vor Hoeneß bei no-names
    In ersten Fall wurden vom Täter Zeugen zur Falschaussage angestiftet, es gab falssche Rechnungen und es erfolgte keine Kooperation mit dem Gericht.

    Im zweiten Fall hatte der Verurteilte schon eine Bewährungsstrafe, bei der dann die Bewährung verfiel und in den neueren Straftaten wurden wie im ersten Fall falsche Rechnungen erstellt. Während des Verfahrens zeigte der Verurteilte dann allerdings Reue und kooperierte. Sonst wäre es wohl in Richtung 7 Jahre gegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DnuhD2
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    - - - Aktualisiert - - -

    €: Eigentlich ist es zwar nicht meine Aufgabe, das zu recherchieren, da ich ja keine entsprechende Behauptung aufgestellt habe, aber da es mit wenig Aufwand verbunden ist: Uli Hoeness: Das Strafmaß im Vergleich | ZEIT ONLINE
    Sorry für off-topic aber...wow...6,5 Jahre Haft für das Beenden eines Lebens. Da würde ich mich als Angehöriger fühlen, als ob mir der Richter mit Anlauf in die Eier tritt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wow, super. Schon zwei langweilige Einzelfälle. Die Stellen, wo steht, dass die keinerlei Hafturlaub und offenen Vollzug bekommen haben, habe ich jetzt leider auf die Schnelle nicht gefunden.

    - - - Aktualisiert - - -

    €: Eigentlich ist es zwar nicht meine Aufgabe, das zu recherchieren, da ich ja keine entsprechende Behauptung aufgestellt habe, aber da es mit wenig Aufwand verbunden ist: http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-0...schnitt-grafik

    Ist zwar aufgrund der mangelhaften Datenlage nur näherungsweise, aber trotzdem liegt der Uli H. da deutlich über dem durchschnittlichen Strafmaß für Steuer- und Zollvergehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X