Zitat von La Forge
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Volksabstimmungen pro und contra
Einklappen
X
-
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenDas ist ein wichtiger Punkt, und dieser Punkt zeigt ziemlich deutlich auf, dass es sich bei dem Argument, direkte Demokratie könnte zu fremdenfeindlichen Ergebnissen führen, nur um ein sinnloses Argument handelt. Denn wenn direkte Demokratie zu fremdenfeindlichen Ergebnisse führt, dann heißt dass nichts anderes, als das fremdenfeindliche und rassistische Positionen politische Mehrheiten finden. Wenn es soweit ist, dann werden diese Positionen auch auf anderem Weg in den politischen Mainstream eindringen, sei es, dass entsprechende Parteien in die Parlamente gewählt werden, sei es, dass sich die Positionen bestehender Parteien verschieben, weil sich die Ansichten der Parteimitglieder geändert haben.
Ich denke da an den rechtsradikalen Vater eines Freundes der schon immer SPD wählt..einfach weil er sie als sogenannte Arbeiterpartei schon immer gewählt hat.
Ich glaube z.B. nicht das alle Anhänger der Linken im Geiste Sozialisten sind.
Wäre in Deutschland das nationalsozialistische Gedankengut nicht (zurecht) so stigmatisiert worden hätten wir eine andere Parteienlandschaft...ich blicke da z.B. auf Italien und Frankreich.
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenDas ist ein wichtiger Punkt, und dieser Punkt zeigt ziemlich deutlich auf, dass es sich bei dem Argument, direkte Demokratie könnte zu fremdenfeindlichen Ergebnissen führen, nur um ein sinnloses Argument handelt. Denn wenn direkte Demokratie zu fremdenfeindlichen Ergebnisse führt, dann heißt dass nichts anderes, als das fremdenfeindliche und rassistische Positionen politische Mehrheiten finden. Wenn es soweit ist, dann werden diese Positionen auch auf anderem Weg in den politischen Mainstream eindringen, sei es, dass entsprechende Parteien in die Parlamente gewählt werden, sei es, dass sich die Positionen bestehender Parteien verschieben, weil sich die Ansichten der Parteimitglieder geändert haben.
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenBleibt trotzdem ein weiter Weg bis sie in der Lage sind unsere Grundrechte zu gefährden. In dem Moment wo man sie zur Abstimmung dem Volk überlässt kann es innerhalb weniger Wochen mit den Grundrechten aus sein."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenUnsinn. Eine Volksabstimmung ist wie eine Wahl auch ein politischer Prozess, den man nach Belieben ausgestalten und mit Kontrollmechanismen und Checks und Balances ausstatten kann. Dieses "Argument" ist umgefähr genauso sinnvoll und intelligent wie eine Behauptung a la "sobald die erste rechtsradikale Partei in einem Parlament sitzt, ist es mit den Grundrechten vorbei".
Bleibt trotzdem ein weiter Weg bis sie in der Lage sind unsere Grundrechte zu gefährden. In dem Moment wo man sie zur Abstimmung dem Volk überlässt kann es innerhalb weniger Wochen mit den Grundrechten aus sein.
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenUnsinn. Eine Volksabstimmung ist wie eine Wahl auch ein politischer Prozess, den man nach Belieben ausgestalten und mit Kontrollmechanismen und Checks und Balances ausstatten kann.
Im Grunde genommen sind Wahlen ja auch nichts anderes als Volksentscheide. Wer von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, bestimmt mit, wer bestimmen darf! Und wenn Volksabstimmungen so gefährlich wären, warum schaffen es die Rechtsextremen dann nicht, obwohl sie es Wahl für Wahl versuchen?
Ein wenig mehr Vertrauen in die Selbstbestimmung würde ich in der heutigen Zeit schon erwarten .... zumindest von der jüngeren Generation!
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDu bist gerne eingeladen genau zu lesen:
Ziemlich klar, dass es mir darum ging, dass man die Grundrechte eben nicht wie andere das hier meinen dem Volk (oder sonst wem) zur Wahl stellen darf. Die Fettmarkierung erleichtert dir vielleicht das Leseverständnis."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Warum sollte man die Grundrechte die das Volk hat nicht jenem zur Wahl stellen. Ich vermute mal die Mehrheit würde sich nicht weniger Rechte Geben sondern nur mehr. Und warum sollten Grundrechte, der Grundpfeiler unsere Gesellschaft, in Berlin entschieden werden wo der Einfluss von Außen durch Politische Interessen und Lobbys sehr groß ist. Und Despotismus würde ich es auch nicht nennen sondern Demokratie also Herrschaft des Volkes in allerreinster Form. Was wir heut haben ist keine reine Demoratie wie ich schon Geschrieben habe. Wir entscheiden alle 4 Jahre über unsere Herrscher und die entscheiden dann je nachMehrheit relativ unbehelligt oder"alternativlos" über unser Leben. Politik ist immer ein kompromiß. Wenn tatsächlich mehr als 50% der Bevölkerung willens sind auf ein Grundrecht zu verzichten oder dieses bewusst zu verbieten hat sich die gesellschaft ohnehin schon verändert
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenMan muss sich schon besondere Mühe geben, ein extrem schwachsinniges Regularium für Volksabstimmungen zu erfinden, um eine Abschaffung von Grundrechten innerhalb weniger Woche zu ermöglichen, selbst wenn es möglich ist, über Grundrechte abzustimmen. Wenn dann solche Argumente kommen, dann wird eben ziemlich deutlich, dass derjenige eben einfach nicht nachgedacht hat oder die Diskussion mit unsinnigen Totschlagsargumenten abwürgen will.
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenEs wurde hier vorgeschlagen die Grundrechte dem Volk zur Wahl zu stellen. Darauf habe ich geantwortet. Das war kein Argument gegen Volksabstimmungen, sondern dagegen die Grundrechte in Frage zu stellen. Man muss sich schon sehr viel Mühe geben daraus ein Totschlagargument gegen Volksabstimmungen zu konstruieren. Glückwunsch! In deinem Kopf hast du das bestimmt geschafft."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenNein, ich mache nur immer wieder den Fehler, mir einzubilden, dass man sich auf meinen Beitrag bezieht, wenn man mich zitiert. Natürlich vergesse ich dabei, dass es hier Leute gibt, die einfach gerne sinnlos salbadern und jeden sich bietenden Vorwand für einen sinnlosen Wortschwall ergreifen. Mein FehlerWarum sollte man nicht über Grundrechte entscheiden? Wenn das Volk über seine Eigenen Rechte direkt entscheidet ist das doch toll.
Das hast du fälschlich mit einem "Unsinn" kommentiert.
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenTatsächlich hast du dich in dem Zitat, auf das ich ich ergänzt habe, auf Laforges Post bezogen der mit:
Beginnt, ich habe dann deine Zustimmung zu seinem zweiten Absatz ergänzt mit dem Hinweis, dass es wenn man die Grundrechte zur Wahl stellt, sie eben sehr schnell Geschichte werden können, dies aber in unserem jetzigen System nicht möglich ist.
Das hast du fälschlich mit einem "Unsinn" kommentiert.
Deswegen empfinde ich solche Aussagen eben als vollkommenen Unsinn."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenNun, bei einer Volksabstimmung geht es nicht um das Klären von Meinungsverschiedenheiten sondern um Entscheide!
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenDas bedeutet demnach, dass wir gänzlich auf Demokratie verzichten sollten?
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenWelche Logik soll denn da dahinter stecken? Also die Masse geht nicht zur Wahl und deshalb gewinnt die Minderheit?
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenOkay ... dann kannst Du das sicher genauer darlegen ... wann und wo war das?
Bei dem "Wann" müsste man wirklich nachschlagen...
P.S. Danke Tibo, warst schneller
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenHast Du den Bezug nicht verstanden?
Er geht nicht wirklich auf die Probleme die diese Partei hatte ein.
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenWelche Demokratie?
Dass müsste mit einer mal Erklären.
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenWelche Demokratie?Zitat von John Connor Beitrag anzeigenNun, ich denke nicht, dass die Mehrheit der Deutschen so denkt! Im Gegenteil! Außerdem frage ich mich, wie kann man nur auf so eine abstruse Idee kommen, wie Du sie hier niederschriebst? Ich würde gerne über reifere Ideen diskutieren, als über solch einen Unfug!
Geben überhaupt die meisten Berliner ihre Meinung ab?
So bescheuert ist das Beispiel gar nicht!
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenIch kann mir durchaus vorstellen, dass es in Deutschland Regionen und auch Stadtteile gibt, in denen auch solche Eingaben mehrheitsfähig wären. Und wie ich schon sagte, ist es ein bewusst provokativ eingebrachtes Argument.
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenHier darf ich Dir vollumfänglich zustimmen. Die Grundrechte sind doch für alle da, warum sollten also nicht auch alle darüber entscheiden dürfen, was Recht und Ordnung ist? Es ist, wie DU schon schreibst, gar nicht möglich, dass ein paar Spinner die Grundrechte per Volksentscheid aushebeln könnten.
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenMan muss sich schon besondere Mühe geben, ein extrem schwachsinniges Regularium für Volksabstimmungen zu erfinden, um eine Abschaffung von Grundrechten innerhalb weniger Woche zu ermöglichen, selbst wenn es möglich ist, über Grundrechte abzustimmen. Wenn dann solche Argumente kommen, dann wird eben ziemlich deutlich, dass derjenige eben einfach nicht nachgedacht hat oder die Diskussion mit unsinnigen Totschlagsargumenten abwürgen will.
Die Medienpräsens war schon mal nicht schlecht im sinne, Falsche Meinungsbildung.
Und um mal den Vogel ab zu schießen, was ist z.B. mit Freitot bei Unheilsamen, langen hinziehenden Krankheiten?
Sollte man nicht das Grundrecht haben, wenn man keine Chance zur Heilung hat, das leiden zu beenden?
Kommentar
-
Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenUnd jetzt denke mal an die Story von wegen Terror und Kinderpornographie usw. Wie viele normalen Bürger die wenig ahnung von der Technik des Internets haben, hätten da für "Ja" gestimmt? "Ja" zur Filterung, "Ja" zur Überwachung, weil wir doch so Gefährdet sind.
Die Medienpräsens war schon mal nicht schlecht im sinne, Falsche Meinungsbildung.
Und um mal den Vogel ab zu schießen, was ist z.B. mit Freitot bei Unheilsamen, langen hinziehenden Krankheiten?
Sollte man nicht das Grundrecht haben, wenn man keine Chance zur Heilung hat, das leiden zu beenden?"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenNun, ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass man das Recht haben sollte, sein eigenes Leben zu beenden, falls man es nicht mehr als lebenswert betrachtet. In anderen europäischen Ländern ist das auch so. Nur ist mir nicht ganz klar, was das mit der Diskussion zu tun hat.
Denn hier entscheiden andere für alle! Aber ich bin der Meinung, dass genau das aber ein sehr gutes Beispiel für eine Volksabstimmung wäre!
Kommentar
Kommentar