
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Polizisten haben es nicht leicht
Einklappen
X
-
Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigenDiesen Leuten kann man nur antworten: Dies ist ein freies Land, niemand hindert dich es zu verlassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Wer bist du, dass du verhinderst, dass wir unseren Premier sehen, du Deutscher?"
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde auch nicht, dass man das System verschärfen sollte. Zumal man sich gerade heute damit sowieso ins eigene Fleisch schneiden würde. Es ging keinen Tag bis man von Staatsgewalt jammern würde.
Aber ich denke Respekt sollte man schon erwarten können, nicht Respekt "vor der Obrigkeit" im Sinne von Angst und Schrecken, sondern ehrlicher Respekt vor einem Angestellten im öffentlichen Dienst. Dafür müssten natürlich auch bei der Polizei selbst teilweise höhere Ansprüche an sich selbst gestellt werden um die Ansprüche auch zu erfüllen.
Ich denke das Problem liegt aber auch in der Gesellschaft, die sich gerade im Bereich Respekt geändert hat, und sich darauf neu einzustellen ist natürlich auch nicht ganz einfach für die Polizei. Wie verhält man sich zb bei Beleidigungen? Nichts tun mit der Gefahr nicht mehr ernst genommen zu werden? Etwas tun mit der Gefahr eine unangemessene Handlung zu begehen? Meinen Respekt für die Beamten, die das Tagtäglich meistern müssen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von La Forge Beitrag anzeigenFür mich heißt eine Uniform halt oft genug, obwohl ich nicht antiautoritär erzogen wurde, dass jemand seinen "gesunden Menschenverstand", seine Fähigkeit zu Differenzieren, abzuwägen und eigenständig zu handeln ausschaltet und blind anordnungen befolgt. Das beziehe ich jetzt nicht nur auf die Polizei hier sondern auch woanders und aufs Militär.
Zitat von SF-JunkyDas heißt, man kann sich die ganzen "Polizeidokus" gerne schenken und sich anderen Dingen zuwenden?
Zum Thema Erdogan: Natürlich provoziert er mit dem Auftritt. Erdogan ist nunmal ein Staatsmann, der stark polarisiert, für westliche Verhältnisse fast schon ein Diktator, hat er doch in seiner Heimat einen augenscheinlichen Aufschwung geschaffen. Ich habe mir von jemandem, der mehr Ahnung von sowas hat, sagen lassen, das da aber bald ne Blase platzt... Auch wieder, anderes Thema.
Was zu diesem Ereignissen Polizisten an den Kopf geworfen wird, ist mit so einer Aussage ja fast schon harmlos. Immerhin sind Polizisten ja grundsätzlich Faschisten bzw. deren Marionetten, wenn man mal ne Sitzblockade auflöst, die im Zug einer Nazidemo steht. Hier wird das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit verteidigt, keine Naziideale. Verkennt man gerne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schetti Beitrag anzeigenMan muss sich bewusst sein, das im TV einige Dinge nicht so laufen wie sie in Wirklichkeit gemacht werden.
Die meisten Dinge sind maximal "echten Einsätzen" nachempfunden, und der Rest ist kreative Freiheit des Drehuchschreibers. Wenn ich bei solche Sendungen alleine die Uniformen sehe , wie bunt die zusammengewürfelt sind, drehen sich bei mir schon die Fußnägel hoch...man könnte wenigstens die Kleidervorschrift der Polizei NRW studieren bevor man sowas dreht...
Teilweise find ichs echt behämmert dass sogar bei Toto und Harry oder anderen TV Shows die Dienstgrade falsch bezeichnet wurden, manchmal zumindest. Ein Silberner Stern steht nunmal nicht für Obermeister oder gar Hauptkommissar.
Ich habe halt ne abneigung gegen Uniformen, das hat eigentlich gar nichts mit der Person zu tun. Im Dienst sind viele total anders. Die Kripobeamten (die meist Zivil tragen)die ich kenne kommen im Dienst sympathischer rüber auch wenn ich manchmal nicht nachvollziehen kann wie man mit so nem wachen Verstend (es sind ja keine Dummköpfe bei der Polizei, die haben schon überwiegend gewaltig was auf dem Kasten. Sicherlich wirds da auch Ausnahmen geben, ginge ja sonst mit dem Teufel zu.) einfach nur Dienst nach Vorschrift machen kann. Für mich heißt eine Uniform halt oft genug, obwohl ich nicht antiautoritär erzogen wurde, dass jemand seinen "gesunden Menschenverstand", seine Fähigkeit zu Differenzieren, abzuwägen und eigenständig zu handeln ausschaltet und blind anordnungen befolgt. Das beziehe ich jetzt nicht nur auf die Polizei hier sondern auch woanders und aufs Militär.
Dazu passt auch dieses schöne Zitat aus einem Artikel über Erdogans Führerrede in Köln:
Na der Auftritt war ja auch was. Warum haben wir hier eigentlich noch so viele "Türken"? Warum sind es nicht mittlwerweile schon Deutsche geworden mit Staatsbürgerschaft und allem? Die Veranstaltung war ja sehr aufschlussreich. Bei der Gegendemo viel Deutsch, , Argumente, und vor allem Frauen die aktiv mitzogen und in der Arena überwiegend Türkisch und Frauen meist mit Kopftuch, also im krassen gegensatz zu draußen. Das sind für mich genau die zwei seiten. Einmal diejenigen die hier ihre Heimat gefunden haben, sich integrieren (aber nicht unnötig assimilieren ) und auf der anderen Seite der Staat im Staat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SciFi-Fuchs Beitrag anzeigenIch würde sogar soweit gehen und sagen, ein Musterbeispiel für die genannten Probleme in der ganzen "westlichen" Hemisphäre. Es tritt eigentlich überall dort auf, wo wenig klare Ansagen und Wünsche geäussert werden und stattdessen durch verschiedene halbbatzige Aktionen von allen Seiten Versuche unternommen werden die Löcher zu stopfen. Dabei aber keinesfalls einen Konsens erreicht wird. Was man am Schluss erhält ist ein Flickenteppich aus halbgaren Lösungen und immerwährender Probleme.
Kurz gesagt, dort wo man Integration, Religionen, Kulturen, Freiheit, Sicherheit nicht in Einklang bringen kann bzw. versucht wird es allen Recht zu machen.
Erdogan in Köln: Auftritt vor Deutschtürken, Kritik an Medien - SPIEGEL ONLINE
Zitat von Spiegel OnlineMehrere Tausend sind nicht mehr hineingekommen in die voll besetzte Lanxess Arena. Eine Gruppe steht hinter einem Gitterzaun, davor eine Reihe von Ordnern. Die Wartenden wollen rein, einer schreit einen Polizisten an: "Wer bist du, dass du verhinderst, dass wir unseren Premier sehen, du Deutscher?"
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn sie so *echt* sind wie es annodamals zb die Serie Hinter Gittern dann ja.
Dort hat absolut nix gestimmt.
Genauso wie die ganzen Gerichtsshows 0,gar nix mit echten Gerichtsalltag zu tun haben, alles dort frei erfunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Schetti Beitrag anzeigenMan muss sich bewusst sein, das im TV einige Dinge nicht so laufen wie sie in Wirklichkeit gemacht werden.
Die meisten Dinge sind maximal "echten Einsätzen" nachempfunden, und der Rest ist kreative Freiheit des Drehuchschreibers. Wenn ich bei solche Sendungen alleine die Uniformen sehe , wie bunt die zusammengewürfelt sind, drehen sich bei mir schon die Fußnägel hoch...man könnte wenigstens die Kleidervorschrift der Polizei NRW studieren bevor man sowas dreht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von La Forge Beitrag anzeigenWenn mir so einer käme wie z.B. im TV "holen sie ihre sieben sachen und dann kommen sie mit" dann habe ich 2 Gedanken:
Die meisten Dinge sind maximal "echten Einsätzen" nachempfunden, und der Rest ist kreative Freiheit des Drehuchschreibers. Wenn ich bei solche Sendungen alleine die Uniformen sehe , wie bunt die zusammengewürfelt sind, drehen sich bei mir schon die Fußnägel hoch...man könnte wenigstens die Kleidervorschrift der Polizei NRW studieren bevor man sowas dreht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde nicht, dass man an unserem System etwas verschärfen sollte. Eher im Gegenteil. Beleidigungen gehen natürlich gar nicht aber für mich ist ein Polizist nicht besser oder schlechter als als jeder andere Mitbürger den ich auch nicht Beleidigen darf. "Opfer" "Hurensohn" und andere Worte sind ja leider schon Worte die gar nicht mehr als Beleidigung unter vielen gelten sondern zum Standardwortschatz gehören.
Die Zeiten in denen jeder Respekt (oder meist Angst) vor der Polizei hatte sind nunmal vorbei. Das ist auch nicht unbedingt schlecht denn man hat ja viel von der "guten alten Zeit" gehört und wie die Justiz damals umgegangen ist.
Viele Polizisten sind in ordnung, habe mal mit einigen zusammengearbeitet die haben sogar auch einen "Bullenwitz" verstanden aber viele sehen sich auch wirklich als "Ordnungshüter" ohne diese Ordnung in Frage zu stellen und den Sinn bzw Unsinn ihrer Taten zu hinterfragen wenn sie z.B. irgendwelche Verwaltungsanordnungen umsetzen müssen wo man sich wirklich an den Kopf fasst. Sie sind die die immer gleich die Schellen,. Pistole oder Spray rausholen da man ihre Aura der Unantastbarkeit durchdrungen hat. Diesen Character sieht man auch oft auf Demos wo sie dann gerne mal präventiv meinungsäußerungen unterbinden und sich für wichtiger halten, als sie wirklich sind.. ich möchte hier nicht genauer und persönlicher drauf eingehen aber ich weiß wovon ich da spreche auch wenn nicht ich es war der direkt betroffen war da ich versuche mich so gesetzestreu wie irgend möglich zu benehmen.
Weiterhin wäre ich auch dafür, dass die Polizisten hier so sind wie die früheren Bobbys in Großbritannien. Nämlich unbewaffnet, höchstens nur mit Spray und Taser. Ich habe bisher keinen Sinn hinter irgendeinem Waffengebrauch sehen können. Schon gar nicht zum "Selbstschutz".
Ich finds auch unsinnig, dass ein Gefängnisausbruch keine Straftat ist (wegen des Dranges zur Freiheit, was ich korrekt finde) ich aber bei jedem Beamten gleich Strammstehen und Männchen machen soll von wegen "Widerstand gegen Vollzugsbeamte". Wenn mir so einer käme wie z.B. im TV "holen sie ihre sieben sachen und dann kommen sie mit" dann habe ich 2 Gedanken:
1. Das kann man auch vernünftig sagen oder verlernt man die Erziehung im Amt?"
2. "Vergiss es"
Es kommt immer auch auf das "wie" an, auch für Beamte. Und ob er sich "rechtstreu" verhält ist letztenendes auch egal den das Recht kann man variieren. Polizisten in der DDR oder in noch frühreren jahren haben sich auch rechtstreu verhalten. Die Frage muss lauten "verhält er sich richtig". Das ist ein Unterschied. Gerade in diesem Video sieht man wieder das klassische "hier gibt es ncihts zu sehen" was ja nicht stimmt. Und wenn die Person verwirrt war hätte man medizinische Hilfe herordern müssen und nicht so vorgehen wie hier mit Pfefferspray. Das ist die typische überreaktion wie auch am Ende zu sehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigenBessere Bezahlung für die Beamten.
Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigenHärteres Durchgreifen in Fällen wie diesem, immerhin ist hier mehrfache Beamtenbeleidigung übelster Art sogar auf Video aufgenommen worden.
Die rechtliche Bewertung, wie die Rechtmäßigkeit des Pfeffersprayeinsatzes hier zu begründen ist, lasse ich mal weg... zuviel zu schreiben, zu wenig Wert für die Diskussion. Bleiben wir dabei, das die Beamten hier in ihrem vollen Umfang rechtssicher handeln (Jedenfalls nach Polizeigesetz NRW. In Berlin wird auch nicht mit was anderem als heißen Wasser gekocht, deswegen sollte hier eine Analogie aufzustellen sein).
Den Tatbestand der Beamtenbeleidigung gibt es nicht. Egal, ob normaler mündiger Bürger oder Beamter, Beleidigung ist für alle Beleidigung.
Beleidigung ist zudem ein Antragsdelikt, heißt erstens müsste der Polizist im Allgemeinen und seine Person im Besonderen beleidigt werden, zweitens müsste er sich davon beleidigt fühlen und darauf Strafantrag stellen. Ist in diesem Video nicht ersichtlich, ob da nicht später rechtliche Schritte eingeleitet wurden, ist aber auch unerheblich. Fakt ist: Meinungsfreiheit wird davon nichtmehr geschützt, da hier in andere Rechtsgüter eingegriffen wird.
Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigenHärtere Strafen für Leute, die Polizisten beleidigen, sich ihnen widersetzen und vor allem bei Angriffen auf Polizeibeamte.
Zitat von DnuhD2Ein Musterbeispiel für misslungene Integration und die schwäche des deutschen Justiz und Polizeisystems.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigenGerade Polizistinen haben es besonders schwer, da sich überwiegend junge Moslems nichts von einer Frau sagen lassen wollen. Ein Musterbeispiel für misslungene Integration und die schwäche des deutschen Justiz und Polizeisystems.
Kurz gesagt, dort wo man Integration, Religionen, Kulturen, Freiheit, Sicherheit nicht in Einklang bringen kann bzw. versucht wird es allen Recht zu machen.
Vielleicht ist es sogar ein Problem des 21. jh. bzw der Globalisierung. Auf jeden Fall Dinge die man seither entweder vernachlässigt hat oder einfach nicht fähig ist sie zu lösen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von monochrom Beitrag anzeigenwas würdest du denn an unserem "Polizeisystem" ändern wollen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
was würdest du denn an unserem "Polizeisystem" ändern wollen ?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: