Zitat von Spocky
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Man sollte davon ausgehen, dass ein Experte auf einen Gebiet es auch abschätzen kann, ob eine bestimmte Erkenntnis anderen Annahmen widerspricht.

					Zitat von Spocky
					
				
				
			
		
					Zitat von Spocky
					
				
				
			
		
					Zitat von Spocky
					
				
				
			
		
					Zitat von Spocky
					
				
				
			
		Ich würde das ein bisschen mit der Quantenphysik vergleichen. Auch (spätestens) da hat man ja gemerkt, dass für sehr kleine Objekte teils andere Gesetze gelten als die der normalen newtonschen Physik. Trotzdem konnte man diese Gesetze untersuchen und wissenschaftlich beschreiben, viele alltägliche Phänomene basieren auf ihnen (zum Beispiel viele Tatsachen über Spiegelungen in der Optik) und es gibt auch technische Anwendungen, die auf diesen Forschungen aufbauen.
					Zitat von Spocky
					
				
				
			
		
							
						





 Offenbar hängt die Definition, was denn als Würfel anzusehen ist, vom Fachgebiet ab, gem. dem man dies definiert.
) mal über die Theorie, gem. der die Rotverschiebung des Lichtes ferner Galaxien nicht auf eine Expansion des Raumes hindeutet, sondern darauf, dass das Licht auf den weiten, weiten Weg zu uns an Energie verliert und uns deshalb rotverschoben erreicht und dies umso mehr, je weiter die Lichtquelle von uns entfernt ist. Im PM-Artikel war davon die Rede, dass das Licht "ermüdet".
Kommentar