Gläubig? - Ansichten zu Religionen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gläubig? - Ansichten zu Religionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Kinder haben unglaubliches Vertrauen in die Güte ihrer Obrigkeiten.
    Müssen sie auch, denn ansonsten würden sie kaum zu bändigen/erziehen/kontrollieren sein. Kinder, die nicht vertrauen, wehren sich uns sind aufsässig.
    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


      Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
      Kinder kommen doch nicht zur Welt und haben ne Vorstellung von Gerechtigkeit.
      Doch haben sie. Schon sehr junge Kinder können instinktiv zwischen fairen und unfairen Verhalten differenzieren.

      Aber natürlich ist die Moralentwicklung auch eine Folge von kognitiver Reifung und Erfahrungslernen.

      Kommentar


        Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
        Wir belügen die Kinder nicht nur mit Weihnachten, damit sie stark werden, um sich der Realität zu stellen.
        Da stellt sich natürlich für mich die Frage: Warum belügt ein Gläubiger seine Kinder über Weihnachten? Reicht es denn nicht, den Kindern zu sagen, dass Weihnachten der Geburtstag von Jesus ist und man - stellvertretend für ihn - anderen etwas schenkt, um ihnen eine Freude zu machen, weil das Jesus freuen würde? In die Kirche rennt "man" an Weihnachten ja eh...

        Warum wählt man den Weihnachtsmann (das Christkind ist ja schon fast ausgestorben, weil man es so schlecht [und ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen], vermarkten kann), anstatt dem Kind die eigene (=die des Gläubigen) Überzeugung nahe zu bringen?
        *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
        *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
        Indianische Weisheiten
        Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

        Kommentar


          Zitat von Noir Beitrag anzeigen
          Warum wählt man den Weihnachtsmann (das Christkind ist ja schon fast ausgestorben, weil man es so schlecht [und ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen], vermarkten kann), anstatt dem Kind die eigene (=die des Gläubigen) Überzeugung nahe zu bringen?
          Weil es ein schönes Zauberfest ist. Kinder lieben Weihnachten, das muss man ihnen nicht nehmen. Ob Weihnachtsmann, Christkind oder Hanukagürteltier ist egal, sie lieben das Fest.

          - - - Aktualisiert - - -

          Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
          Doch haben sie. Schon sehr junge Kinder können instinktiv zwischen fairen und unfairen Verhalten differenzieren.
          Das ist mir klar, aber instinktives Verhalten ist etwas anderes als eine Vorstellung von einem abstrakten Begriff.

          Kommentar


            Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
            Weil es ein schönes Zauberfest ist. Kinder lieben Weihnachten, das muss man ihnen nicht nehmen. Ob Weihnachtsmann, Christkind oder Hanukagürteltier ist egal, sie lieben das Fest.
            Völlige Zustimmung. --- Ich hab' das auch nur gefragt, weil Taanae meinte, man würde die Kinder über Weihnachten belügen, um sie stark für die Realität zu machen.... Lügen machen nicht stark.
            *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
            *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
            Indianische Weisheiten
            Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

            Kommentar


              Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
              Müssen sie auch, denn ansonsten würden sie kaum zu bändigen/erziehen/kontrollieren sein. Kinder, die nicht vertrauen, wehren sich uns sind aufsässig.
              Viel schlimmer noch sie werden oft Verhaltensstörungen entwickeln und sich schwerlich sicher binden können.

              Kommentar


                Zitat von Noir Beitrag anzeigen
                Völlige Zustimmung. --- Ich hab' das auch nur gefragt, weil Taanae meinte, man würde die Kinder über Weihnachten belügen, um sie stark für die Realität zu machen.... Lügen machen nicht stark.
                Das stimmt nicht. Lies mal richtig. Kinder werden belogen, nicht nur was Weihnachten angeht. Weihnachten war nur ein unwichtiges Beispiel. Man belügt die Kinder oft, um sie glücklich zu sehen. Die Realität ist oft einfach zu belastend und Weihnachten bietet sich da z. B. an, um eine heile Welt zu schaffen.
                "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                  Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                  Ok, wir sind hier entstanden, entwickeln uns weiter, sterben aus. Dann entsteht Leben woanders und dasselbe Spiel geht von vorne los. Falls das Universum irgendwann aufhört Leben zu produzieren, ist jeder eingebildete Lebenszweck auch gestorben. Was bleibt denn???
                  Auch wenns traurig klingt, aber:


                  NÜSCHT!
                  Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                  endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                  Klickt für Bananen!
                  Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                  Kommentar


                    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen

                    NÜSCHT!
                    Diese Antwort habe ich erwartet. Das, was das Leben werden ließ. existiert aber noch - es kann also immer wieder neues Leben entstehen, es sei denn, die Naturgesetze werden außer Kraft gesetzt bzw. die Materie verschwindet. Es müsste sich alles selbst zerstören, wenn es keinen Gott gibt.

                    Also, alles entsteht aus Nichts, und wir gehen mal davon aus, dass es kein Leben mehr gibt, dann wird alles wieder zu Nichts - einfach so. Kann das Universum aufhören zu existieren?
                    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                      Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                      Also, alles entsteht aus Nichts, und wir gehen mal davon aus, dass es kein Leben mehr gibt, dann wird alles wieder zu Nichts - einfach so. Kann das Universum aufhören zu existieren?
                      Es gibt kein "Nichts" aus dem "Etwas" entstehen kann. Die Materie (und damit letztendlich auch wir) ist nicht aus Nichts entstanden, sondern - soweit mein unwissendes Ich weiß - aus [sehr (wirklich seeeehr!) laienhaft ausgedrückt] erkalteter, verklumpter Energie.

                      Und soweit ich weiß, wird das Universum voraussichtlich nicht aufhören zu existieren, aber die Entstehung von Galaxien/Sonnen/Planeten [und damit auch letztendlich Leben] wird irgendwann nicht mehr möglich sein (es sei denn, das Universum oszilliert doch. "Der Herzschlag der Unendlichkeit" - wäre doch cool!)
                      *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
                      *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
                      Indianische Weisheiten
                      Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

                      Kommentar


                        Zitat von Noir Beitrag anzeigen
                        (es sei denn, das Universum oszilliert doch. "Der Herzschlag der Unendlichkeit" - wäre doch cool!)[/SIZE]
                        Oder wir leben in so einem verfluchten Multiversum, wo immer wieder neue Universen ins Dasein ploppen.

                        ?The Hidden Reality? ? die komplette Rezension ? Astrodicticum Simplex

                        Kommentar


                          Zitat von Noir Beitrag anzeigen
                          Die Materie (und damit letztendlich auch wir) ist nicht aus Nichts entstanden, sondern - soweit mein unwissendes Ich weiß - aus [sehr (wirklich seeeehr!) laienhaft ausgedrückt] erkalteter, verklumpter Energie.
                          Und woher kommt die verklumpte Energie?
                          "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                            @ Taanae: Die Lösung der Probleme zum Beginn des Universums bei einem Gott zu suchen funktioniert genausowenig, denn dieser Gott müsste sich die exakt gleichen Fragen anhören:

                            Und woher kommt Gott?
                            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                            Klickt für Bananen!
                            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                            Kommentar


                              Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                              Und woher kommt Gott?
                              Aus dem Klumpen Energie .
                              Nee, Du weißt doch, wenn man die Zeit rückwärts ausschaltet, entsteht die Ewigkeit - und genau da ist Gott! Der versteckt sich halt vor den bösen Menschen ...
                              "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar


                                Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                                Und woher kommt die verklumpte Energie?
                                Du meinst die Energie vor dem Verklumpen? Das weiß keiner. Genauso gut könnte ich Dich fragen "Wo warst Du vor Deiner Zeugung?"
                                *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
                                *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
                                Indianische Weisheiten
                                Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X