Glücklicherweise wird nicht jeder Reiz bewusst wahrgenommen.
Wenn jedes Photon, jede Akustische Schwingung, jedes Aroma-Molekül, jede Fussel bewertet würde, wäre man sehr bald kollabiert.
@Area
Du solltest dich evtl über den Unterschied zw. Verhalten und Handlung informieren.
Das "Spiegeln" der Emotionen ist eine wichtige Methode, die Pflegekräfte anwenden, um zu Erkennen, was in Pflegebedürftigen passiert. In etwa so: sehe ich es richtig, dass sie traurig sind, weil ...?
Die von Dannyboy erwähnte Planckzeit und die Placklänge sind die kleinsten Einheiten, über die man noch sinnvoll Aussagen machen kann, weil kleinere Zeitabstände und kleinere räumliche Abstände ununterscheidbar sind (2x "un"!).
Über ein "vor dem Urknall" zu diskutieren, ist sinnlos, weil es keine Fakten geben kann!
@Kuratius und Taanae
Ich befürchte, Ihr beide seit euch nicht einig, wann ihr Bewußtsein und Selbstbewußtsein meint.
Bewußte Reaktionen haben wohl alle Lebewesen mit neuronalen Netzen.
Selbstbewußtsein als rationaler Fähigkeit schreibt man neben Menschen den Menschenaffen, einigen Vogelarten der Krähenvögel und Papageien, sowie Meeressäugern wie Delphinen und Walen zu, die zwischen sich als einem "Ich" und anderen Lebewesen unterscheiden können.Hier gibt es zwischen den Spezies und Individuen starke Unterschiede.
Hierüber wurde afair im Philosophie-Thread diskutiert.
					Wenn jedes Photon, jede Akustische Schwingung, jedes Aroma-Molekül, jede Fussel bewertet würde, wäre man sehr bald kollabiert.
@Area
Du solltest dich evtl über den Unterschied zw. Verhalten und Handlung informieren.
Das "Spiegeln" der Emotionen ist eine wichtige Methode, die Pflegekräfte anwenden, um zu Erkennen, was in Pflegebedürftigen passiert. In etwa so: sehe ich es richtig, dass sie traurig sind, weil ...?
Die von Dannyboy erwähnte Planckzeit und die Placklänge sind die kleinsten Einheiten, über die man noch sinnvoll Aussagen machen kann, weil kleinere Zeitabstände und kleinere räumliche Abstände ununterscheidbar sind (2x "un"!).
Über ein "vor dem Urknall" zu diskutieren, ist sinnlos, weil es keine Fakten geben kann!
@Kuratius und Taanae
Ich befürchte, Ihr beide seit euch nicht einig, wann ihr Bewußtsein und Selbstbewußtsein meint.
Bewußte Reaktionen haben wohl alle Lebewesen mit neuronalen Netzen.
Selbstbewußtsein als rationaler Fähigkeit schreibt man neben Menschen den Menschenaffen, einigen Vogelarten der Krähenvögel und Papageien, sowie Meeressäugern wie Delphinen und Walen zu, die zwischen sich als einem "Ich" und anderen Lebewesen unterscheiden können.Hier gibt es zwischen den Spezies und Individuen starke Unterschiede.
Hierüber wurde afair im Philosophie-Thread diskutiert.





 - dem stimme ich vollstens zu. Der Umkehrschluss, dass dies fatal falsch sein, ist logisch unzulässig.

 

 Ich zitiere es noch einmal vollständig, weil es sich besser nicht sagen lässt. Bertrand Russel zb. zeigt, in dem von mir erwähnten Werk, dass sämtliche Heilsvorstellungen des Kommunismus im Christentum wurzeln.

 Zitat wiki: Die Zweiquellentheorie der synoptischen Evangelien, die im 19. Jahrhundert unter anderem von Christian Hermann Weisse (1838) und Heinrich Julius Holtzmann (1863) entwickelt wurde, ist die heute am weitesten verbreitete literarkritische Hypothese des Neuen Testaments. Sie besagt, dass die Evangelisten Matthäus und Lukas zwei gleiche Quellen verwendet hätten, nämlich das Markusevangelium und eine nicht erhaltene, sondern erschlossene Quelle, die sogenannte Logienquelle, abgekürzt Q. Neben den beiden Hauptquellen hätten ihnen jeweils eigene mündliche und schriftliche Quellen zur Verfügung gestanden (so genanntes Sondergut). 
Kommentar