Formel1-Stammtisch 2008 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel1-Stammtisch 2008

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    @ Martok:Hätte er die Schikane ordentlich genommen, wären es keine 5 cm, sondern eher 10 m gewesen, da er viel später hätte aufs Gas steigen können. Also hat er sich schon einen Vorteil verschafft, oder?
    Er war vor der kurve schon neben Kimi und wenn er die Schikane genommen hätte wären sie beide ausgefallen. Siehe YouTube - 20080907 Spa - Hamilton vs Kimi
    Das Licht das doppelt so hell brennt,brennt eben nur halb so lang.
    Das hoffen wir alle.

    Kommentar


      Naja er war neben ihm, aber Kimi war innen; der Überholvorgang also noch lange nicht abgeschlossen; die Schikane gehörte IMO Kimi. Insofern hätte Hamilton eher zurückstecken müssen, bremsen und die Schikane richtig nehmen müssen. Dann hätte er viel schwung verloren und wäre bis zur La Source sicher nicht schon wieder an Kimi dran gewesen.
      Aber wie gesagt, das ist ne enge Kiste, bei der sich auch die "Experten" streiten. Ich finds im Sinne der WM gut, wie es gekommen ist

      Kommentar


        Danke Zefram, endlich mal einer der auch bissl Freude dran hat !

        @martok: man sieht es gut das mit der Schikane, Zefram hat es richtig erklärt!
        Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
        Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
        There's a Rainbow inside my Mind
        Trippin' on Sunshine

        Kommentar


          Vielen Dank für die Blumen Ich habe ja auch bei bwin anfangs der Saison Geld auf Massa gesetzt - Quote damals: 6:1

          Kommentar


            Ich finde Entscheidungen am Grünen Tisch zwar auch nicht toll, aber IMO ist hier eine Bestrafung Hamiltons schon korrekt (wobei ich die 25sec Strafe schon deftig finde, aber naja).
            Auf dem YouTube-Video sah es auch jetzt so aus, wie ich es in Erinnerung hatte. Hamilton ist, meiner Meinung nach, nach dem Abkürzen nicht ausreichend vom Gas gegangen. Er hat sich direkt hinter Raikönnen in den Windschatten geklemmt und hat quasi in der selben Situation noch überholt. Auch wenn es nirgendwo so genau in den Regeln festgeschrieben ist, aber Hamilton hätte einfach den Abstand herstellen müssen, den er auch gehabt hätte, wenn er in der Schikane zurückgesteckt hätte. Und das wär deutlich deutlich mehr als diese paar Zentimeter gewesen. Hamilton hatte also schon einen eindeutigen Vorteil durch das Abkürzen.

            Zitat von martok140877 Beitrag anzeigen
            Er war vor der kurve schon neben Kimi und wenn er die Schikane genommen hätte wären sie beide ausgefallen.
            Ob er in bzw. vor der Schikane schon neben Raikönnen war, ist doch irrelevant. Man muss sich ja quasi vorstellen, dass am Streckenrand eine Wand wäre. Und dann wäre Hamilton mitten in die Wand gebrettert und das "neben Raikönnen sein" hätte nicht viel geholfen.
            Zuletzt geändert von Dr.Bock; 09.09.2008, 06:46. Grund: war spät gestern ;)
            "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

            Kommentar


              So: YouTube - Hamilton Raikkonen Spa 2008 onboard camera

              Hamilton geht da keinen Moment vom Gas. Er ist nur hinter Räikkönen (), weil er am Ausgang der Schikane nicht so früh beschleunigen kann wie der Ferrari auf der richtigen Linie. Da gibt er keinen Vorteil zurück.

              Kommentar


                Zitat von martok140877 Beitrag anzeigen
                Bin auch kein Hamilton Fan, aber es schaut schon so aus das der grüne Tisch sehr Ferrari lastig ist, oder?
                Der Tisch ist wohl net grün sonden rot. Ich bin sowohl Ferrari Fan als auch kein Fan von Hamilton.

                Aber direkt als ich es live sah, war es für mich kein Vorteil, sondern Racing.
                Das letzte mal, wo ich ein so klasse Manöver sah, war als Mika Hakkinen den Schumi beim Überrunden eines anderen gleich mitüberholte.

                Wenn die so weitermachen, dann überholt bald keiner mehr und ich wende der F1 den Rücken und schau mit DTM an. Da gibts richtiges Racing.
                Hessentreff 2010
                T`Pau
                Der Räucherschwabe
                T`Pau richtet sich eine SM-Ecke ein, damit Piet was zum Spielen hat

                Kommentar


                  Zitat von M. Windu Beitrag anzeigen
                  Der Tisch ist wohl net grün sonden rot. Ich bin sowohl Ferrari Fan als auch kein Fan von Hamilton.

                  Aber direkt als ich es live sah, war es für mich kein Vorteil, sondern Racing.
                  Das letzte mal, wo ich ein so klasse Manöver sah, war als Mika Hakkinen den Schumi beim Überrunden eines anderen gleich mitüberholte.

                  Wenn die so weitermachen, dann überholt bald keiner mehr und ich wende der F1 den Rücken und schau mit DTM an. Da gibts richtiges Racing.
                  Auch schon nicht mehr. Da gibt es auch immer öfters dubiose Entscheidungen gegen Mercedes. -Einzeiler-
                  - Ich werd' ihn jagen um die Monde von Nibia, durch den Antares-Mahlstrom und durch die Flammen der ewigen Verdammnis, bevor ich ihn aufgebe! -

                  Khan Noonien Singh

                  Kommentar


                    Zitat von M. Windu Beitrag anzeigen
                    Wenn die so weitermachen, dann überholt bald keiner mehr und ich wende der F1 den Rücken und schau mit DTM an. Da gibts richtiges Racing.
                    Na bleib mal auf dem Teppich. Gegen agressivere Überholmanöver (so deute ich dein "richtiges Racing") haben wohl die wenigsten was einzuwenden, aber hier wurde ja wohl ganz eindeutig ein unrechtmäßiger Vorteil beim Überholen genutzt. Oder verstehst du unter "richtgigem Racing", dass man die Strecke nach belieben abkürzen und umfahren kann, damit schneller ist als der Gegner? Hamilton kann ja gerne das Überholen so versuchen, wie er es getan hat (sowas wollen wir ja alle sehen), muss dann aber auch einsehen, dass er das Überholmanöver vergeigt hat und sich hinter Kimi einordnen und es später erst noch einmal versuchen.

                    Wird doch mal wieder Zeit für tiefe Kiesbetten direkt neben der Strecke

                    @Dax: Ui, ja war spät gestern. Habe es ganz unaufällig korrigiert
                    "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                    Kommentar


                      Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                      So: YouTube - Hamilton Raikkonen Spa 2008 onboard camera

                      Hamilton geht da keinen Moment vom Gas. Er ist nur hinter Räikkönen (), weil er am Ausgang der Schikane nicht so früh beschleunigen kann wie der Ferrari auf der richtigen Linie. Da gibt er keinen Vorteil zurück.
                      Das ist ja mehr als eindeutig das er da nicht vom Gas gegangen ist, man hört ja deutlich wie er beschleunigt und sieht wie schwer der Ferrari da im Grunde am McM vorbei geht.

                      Die Strafe ist daher meines Erachtens nach völlig Gerechtfertigt und nicht mal zu hoch ausgefallen.


                      Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
                      SFF: Ankündigungen | Regeln | Support | Historie

                      Kommentar


                        Zitat von Miles Beitrag anzeigen
                        Das ist ja mehr als eindeutig das er da nicht vom Gas gegangen ist, man hört ja deutlich wie er beschleunigt und sieht wie schwer der Ferrari da im Grunde am McM vorbei geht.
                        Naja, wenn ich leicht vom Gas gehe, gehe ich trotzdem vom Gas aber beschleunige weiter, aber lassen wir die FIA das untersuchen, die können die Telemetrie Daten einsehen und eine Entscheidung treffen, ich denke nähmlich das Kimi durch die Nasse Strasse auch nicht voll beschleunigen hat können und darum das ganze vorbeilassen so schwer ausgesehen hat.
                        Das Licht das doppelt so hell brennt,brennt eben nur halb so lang.
                        Das hoffen wir alle.

                        Kommentar


                          Zitat von martok140877 Beitrag anzeigen
                          Naja, wenn ich leicht vom Gas gehe, gehe ich trotzdem vom Gas aber beschleunige weiter, aber lassen wir die FIA das untersuchen, die können die Telemetrie Daten einsehen und eine Entscheidung treffen, ich denke nähmlich das Kimi durch die Nasse Strasse auch nicht voll beschleunigen hat können und darum das ganze vorbeilassen so schwer ausgesehen hat.
                          Womit sich dann das weniger starke Beschleunigen von Hamilton auch wieder relativieren würde. Wer neben der Strecke überholt, muß den Gegner wieder vorbeilassen, und mit den onboard bildern sieht es halt eher so aus, als ob Hamilton das "wieder vorbei" von Räikkönen eher passiert ist als das er es "gelassen" hat. Sei's drum, mit der Strafe ist die Untersuchung seitens der FIA schon abgschlossen. Für die letzten Rennen wünsch ich mir Entscheidungen auf der Strecke, nicht am grünen Tisch. Es liegt an den Fahrern selbst, dafür zu sorgen: Sauber fahren und nicht mit dem Kopf durch die Wand. Dann kann die FIA auch nicht mehr "eingreifen". Wobei bei 8 Punkten und den ausstehenden Rennen u.a. mit Monza noch "Ferrari-Vorteile" anstanden, war es spannend genug. Da hat man schon ganz andere Saisons erlebt ....
                          Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                          "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                          Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                          Kommentar


                            Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                            Na bleib mal auf dem Teppich. Gegen agressivere Überholmanöver (so deute ich dein "richtiges Racing") haben wohl die wenigsten was einzuwenden, aber hier wurde ja wohl ganz eindeutig ein unrechtmäßiger Vorteil beim Überholen genutzt. Oder verstehst du unter "richtgigem Racing", dass man die Strecke nach belieben abkürzen und umfahren kann, damit schneller ist als der Gegner? Hamilton kann ja gerne das Überholen so versuchen, wie er es getan hat (sowas wollen wir ja alle sehen), muss dann aber auch einsehen, dass er das Überholmanöver vergeigt hat und sich hinter Kimi einordnen und es später erst noch einmal versuchen.

                            Wird doch mal wieder Zeit für tiefe Kiesbetten direkt neben der Strecke

                            @Dax: Ui, ja war spät gestern. Habe es ganz unaufällig korrigiert
                            Ich denke ich bin auf dem Teppich. Das ist meine Meinung und ich äußere sie.
                            Kein Grund unsachlich zu werden.

                            Übrigens war die Meinung von Danner direkt nach dem Manöver auch, daß das Racing war. Ebenso die Meinung von Niki Lauda nach dem Rennen.

                            Und daß der grüne Tisch sehr rotlastig ist, ist ja wohl ein offenes Geheimnis.
                            Ich hab mir das Ganze imYourtube nochmal angesehen und bleibe - trotz daß ich FerarriFan bin - bei meiner Meinung.
                            Hamilton hat Raikkönen vorbei gelassen und ist direkt hinter Raikkönen aufs Gas getreten. Also : Racing.
                            Zuletzt geändert von M. Windu; 09.09.2008, 19:54.
                            Hessentreff 2010
                            T`Pau
                            Der Räucherschwabe
                            T`Pau richtet sich eine SM-Ecke ein, damit Piet was zum Spielen hat

                            Kommentar


                              Zitat von M. Windu Beitrag anzeigen
                              Übrigens war die Meinung von Danner direkt nach dem Manöver auch, daß das Racing war. Ebenso die Meinung von Niki Lauda nach dem Rennen.
                              Auf der anderen Seite sind Leute wie Wurz (immerhin noch letztes Jahr gefahren) und Trulli der Meinung, das die Strafe richtig ist. Beide sollte deutlich mehr davon verstehen, weil sie dann doch näher dran sind als die Renter Lauda und Danner.

                              ps.: irgendwas ist bei Tippspiel falsch gelaufen mit der Punktevergabe.
                              "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                              (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                              Kommentar


                                Naja, Lauda und Danner haben schon auch Ahnung, aber graed Nicky neigt IMO dazu, zwischen Extremen hin - und herzupendeln und dann und wann zu sprechen, ohne sich vorher alle Fakten anzueignen. Aber man muss schon sagen, dass früher in der F1 sehr viel mehr durchgegangen ist.

                                Mir fällt das so auf, weil ich durch Zufall an die komplette F1-Saison von 1992 & 1993 gekommen bin (kenne beide Saisons noch nicht) und diese seit einigen Wochen so "nebenher" anschaue. Was der Senna da alles unternommen hat, der würde heute nicht unter 3 Strafen pro Rennen auskommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X