If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Natürlich rechtfertigt das eine das andere nicht, aber liberal ausgedrückt:
Manchmal muss man auch Emotionen zeigen (dürfen).
Aha. Ich freue mich über unsere heute gewonne Meisterschaft. Komm mal her, damit ich dir vor Freude einen Kung Fu Tritt verpassen und dir dann die Kehle ein wenig quetschen kann.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Da du ja der Schiedsrichter-Gilde angehörst, kannst du vielleicht folgende Frage zufriedenstellend beantworten:
Warum wurde gegen Mark van Bommel kein Verfahren eingeleitet, obwohl offensichtlich ist, dass er VfB-Spieler Pardo am vergangenen Samstag mit voller Absicht per Ellbogencheck treffen wollte
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Warum wurde gegen Mark van Bommel kein Verfahren eingeleitet, obwohl offensichtlich ist, dass er VfB-Spieler Pardo am vergangenen Samstag mit voller Absicht per Ellbogencheck treffen wollte
Gegen van Bommel und Podolski wird warscheinlich unter der Woche ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Und in beiden Fällen völlig zurecht.
Bei van Bommel kam einfach der Frust der letzten Wochen durch und er wollte sich anscheinend so entladen. Sein Glück das er nicht getrofen hat. Die Szene war auch so schon unschön genug.
Den Frust kann ich verstehen, das Ventil nicht.
Und Poldi schien es am Samstag auf einen Platzverweis angelegt zu haben. Keine Ahnung was den Hitzkopf wieder geritten hat.
Wer Oliver Kahn im Kabinengang gegen Stuttgart gesehen hat wo er die Trinkflasche gegen die Seite wirft muss sich auch fragen ob dies auch so richtig ist.
Habe ich und ich muss Tobi zustimmen. Gewünscht hätte ichs mir von allen. Dann wüsste ich wenigstens das noch Leben in der Mannschaft ist.
Ich hab auch schon nach nem Spiel einen Mülleimer durch die Kabine getreten oder ne Wasserflasche (aus Plastik natürlich) gegen die Wand gefeuert.
Emotionen gehören zum Fussball wie die Reifen zur Formel 1.
Man darf auf dem Feld ja nix mehr um Dampf abzulassen. Man darf die eigenen Mitspieler nicht anbrüllen wenn sie Mist spielen, man darf den Ball nicht wegschießen obwohl innerhalb von 2 Sekunden ein neuer da ist, man darf nicht mal mehr das Trikot über den Kopf ziehen wenn man in der 90. Minute das Siegtor geschossen hat.
Dann darf man doch wenigstens nach dem Spiel ne Flasche gegen die Wand werfen.
Aha. Ich freue mich über unsere heute gewonne Meisterschaft. Komm mal her, damit ich dir vor Freude einen Kung Fu Tritt verpassen und dir dann die Kehle ein wenig quetschen kann
Sorry Spooky, aber der Vergleich hinkt nicht nur, sondern geht am Stock
EDIT:
Habe gerade gelesen das gegen van Bommel wirklich kein Verfahren eingeleitet wird.
Naja. Hat schon einen fahlen beigeschmack.
Zuletzt geändert von Tom Parker; 23.04.2007, 22:36.
If one day speed kills me, do not cry because I was smiling
- Paul Walker
1973 - 2013
EDIT:
Habe gerade gelesen das gegen van Bommel wirklich kein Verfahren eingeleitet wird.
Naja. Hat schon einen fahlen beigeschmack.
Nicht falsch verstehen. Van Bommel macht außerhalb des Platzes auf mich einen sympathischen Eindruck. Er ist einer der wenigen Bayern-Spieler, die in dieser Saison im Großen und Ganzen überzeugen konnten. Ohne van Bommel würde der FC Bayern möglicherweise noch viel weiter in der BL-Tabelle hintenstehen...
Dass man sich über Kahns relativ harmlose Attacke gegen den Knappen über mehrere Seiten auslässt, aber dem weitaus krasseren Aussetzer des Holländers offensichtlich so gut wie keine Beachtung schenkt, stimmt mich sehr nachdenklich.
Auch die Begründung des DFB-Sportgerichts zu dem Vorfall liest sich wie ein schlechter Scherz.
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Also ich verstehe schon das van Bommel gefrustet ist. Wie du schon sagtest ist er einer der wenigen die dieses Jahr Leistung bringen.
Und er ist ein sehr, sehr sympatischer Mensch.
Und ich verstehe auch das er mal Luft ablassen muss,
Aber so wie er es da versucht hat (ob er von sich aus die Bewegung beendet hat weiß ich nicht, hab die Szene nur einmal gesehen) war unter aller Sau. Ein Spieler von seinem Format hat das nicht nötig.
Zu seinem Glück hat er den Gegner nicht getroffen.
Wenn er mal im Spiel robust einsteigt, okay. Muss manchmal sein. Aber das war unter aller Sau.
Hier mal von fcb.de:
Nach Ansicht des DFB wurde der Verdacht eines krass sportwidrigen Verhaltens nicht bestätigt. „Die Ermittlungen des DFB-Kontrollausschusses haben ergeben, dass van Bommel seinen Gegenspieler mit Sicherheit nicht berührt hat“, so der DFB in seiner schriftlichen Begründung.
Und weiter: „Es besteht daher die reale Möglichkeit, dass er seine Armbewegung von sich aus nicht zu Ende geführt hat. Dafür spricht auch die fehlende Reaktion des Stuttgarter Spielers Pardo Segura, der keine Ausweichbewegung vorgenommen hat.“
If one day speed kills me, do not cry because I was smiling
- Paul Walker
1973 - 2013
Aber so wie er es da versucht hat (ob er von sich aus die Bewegung beendet hat weiß ich nicht, hab die Szene nur einmal gesehen) war unter aller Sau. Ein Spieler von seinem Format hat das nicht nötig.
Zu seinem Glück hat er den Gegner nicht getroffen.
Wenn er mal im Spiel robust einsteigt, okay. Muss manchmal sein. Aber das war unter aller Sau.
Absolut meine Meinung.
Durch ein derartiges Verhalten schadet er nicht nur dem Ansehen des FC Bayern, sondern auch seinem eigenen.
„Es besteht daher die reale Möglichkeit, dass er seine Armbewegung von sich aus nicht zu Ende geführt hat. Dafür spricht auch die fehlende Reaktion des Stuttgarter Spielers Pardo Segura, der keine Ausweichbewegung vorgenommen hat.“
Vor allem diese Argumentation kann ich absolut nicht nachvollziehen. Pardos Blick war auf den Ball fixiert, welcher Spieler schaut schon auf die Ellbogen des Gegenspielers
Außerdem ist ja immer die Rede davon, dass der Versuch an sich schon strafbar ist.
Die Mühlen des DFB mahlen auch langsam Es wird alles der ausgewertet und dann gehandelt.
Wird verhandelt und ich hoffe auch hart bestraft.
Und jetzt bitte noch einmal auf Deutsch! Und worauf beziehst du dich jetzt überhaupt?
Verstehe ich auch nicht - zumal gegen van Bommel gar kein weiteres Verfahren seitens des DFB eingeleitet wurde...
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Ich beziehe mich auf die Frage von TheMarsToolVolta:
@Alfred E. Neumann
Da du ja der Schiedsrichter-Gilde angehörst, kannst du vielleicht folgende Frage zufriedenstellend beantworten:
Warum wurde gegen Mark van Bommel kein Verfahren eingeleitet, obwohl offensichtlich ist, dass er VfB-Spieler Pardo am vergangenen Samstag mit voller Absicht per Ellbogencheck treffen wollte
Der DFB reagiert auch nicht immer gleich, wie es in jeder größeren "Behörde" ist. Es bestimmt etwas passieren, aber das wird wohl noch ein wenig dauern und ich hoffe auch das etwas passiert, denn solche Unsportlichkeiten haben nichts auf dem Platz zu suchen.
Bitte Bocky
Die Römer waren die Amerikaner der Antike. Carolin Witt (*1983), Studentin
Der DFB reagiert auch nicht immer gleich, wie es in jeder größeren "Behörde" ist. Es bestimmt etwas passieren, aber das wird wohl noch ein wenig dauern und ich hoffe auch das etwas passiert, denn solche Unsportlichkeiten haben nichts auf dem Platz zu suchen.
Der DFB hat sehr schnell reagiert. Nämlich schon am Dienstag.
Und es wird nicht gegen van Bommel und nicht gegen Podolski ermittelt.
Punkt, aus.
If one day speed kills me, do not cry because I was smiling
- Paul Walker
1973 - 2013
Ich beziehe mich auf die Frage von TheMarsToolVolta:
Der DFB reagiert auch nicht immer gleich, wie es in jeder größeren "Behörde" ist. Es bestimmt etwas passieren, aber das wird wohl noch ein wenig dauern und ich hoffe auch das etwas passiert, denn solche Unsportlichkeiten haben nichts auf dem Platz zu suchen.
Bitte Bocky
Zum einen ist der DFB keine Behörde und zum anderen wurde (wie mehrmals hier schon geschrieben) der Vorfall um van Bommels versuchte Tätlichkeit zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter verfolgt.
Ausnahmen bestätigen die Regel, geht ja auch zum Ende der Saison hin. Ok, diesmal dann schneller
Stellt sich nur die Frage, nach welchen Maßstäben, Verhältnismäßigkeiten und Anschauungen die Sportgerichtsbarkeit des DFB die eigenen Aufgaben wahrnimmt. Ich finds jedenfalls lächerlich. Und in Zukunft braucht sich eigentlich keiner mehr beklagen, wenn Oliver Kahn für Ringereinlagen nur "Gelb" sieht...
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Ich wundere mich eigentlich nicht über den Oli Kahn, der nimmt nur alles mit was er nur kann. Seit 2002 ist er auf dem absteigendem Ast.
Die WM 2006 war ein Geschenk, das er schon nicht mehr verdient hat, da fast die halb BL bessere Torhüter hat, selbst Bayern hat einen besseren auf der Bank.
Deshalb wundere ich mich über den FC Bayern, das die den noch spielen lassen.
Für solche Ausraster gehört er auf jeden Fall gesperrt und wenn nicht vom DFB, dann vom FCB intern. Denn soetwas gehört nicht auf den Fußballplatz.
Zur Frage "Darf Oliver Kahn alles?" Anscheinend ja ...
Zum einen ist der DFB keine Behörde und zum anderen wurde (wie mehrmals hier schon geschrieben) der Vorfall um van Bommels versuchte Tätlichkeit zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter verfolgt.
War auch nur als Vergleich. habe mich dann blöde ausgedrückt, mein Fehler. War ein vergleich für eine Bürokratie, die wir´ja hier in Deutschland haben.
Stellt sich nur die Frage, nach welchen Maßstäben, Verhältnismäßigkeiten und Anschauungen die Sportgerichtsbarkeit des DFB die eigenen Aufgaben wahrnimmt. Ich finds jedenfalls lächerlich. Und in Zukunft braucht sich eigentlich keiner mehr beklagen, wenn Oliver Kahn für Ringereinlagen nur "Gelb" sieht...
Ich finde es auch lächerlich, Es muss für viele Dinge, wie Kahns Aktion sofort Rot geben + eine ordentliche Sperre. Wenn Herr Kahn danach damit droht aufzuhören, bitte - es steht jedem Profi offen aufzuhören. Aber nichts weiter als leere Drohungen, denn wir wissen ja alle "Geld regiert die Welt", aus diesem Grunde macht er schon weiter !
Die Römer waren die Amerikaner der Antike. Carolin Witt (*1983), Studentin
Kommentar