If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Geht das überhaupt? Es sind doch viel mehr deutsche Clubs dabei.
Die erspielten Punkte für die 5-Jahreswertung werden durch die Anzahl der teilnehmenden Vereine jeder Nation dividiert. Zudem steigen die österreichischen Vereine ja auch schon früher in der Quali ein.
Da Pilsen als letzter heuer international vertretener Club aus Tschechien nach einem 0:2 bei Sporting Lissabon vor dem Ausscheiden steht, hat Österreich in der übernächsten Champions League-Saison so gut wie sicher einen Fixstarter in der Gruppenphase.
Die erspielten Punkte für die 5-Jahreswertung werden durch die Anzahl der teilnehmenden Vereine jeder Nation dividiert. Zudem steigen die österreichischen Vereine ja auch schon früher in der Quali ein.
Da Pilsen als letzter heuer international vertretener Club aus Tschechien nach einem 0:2 bei Sporting Lissabon vor dem Ausscheiden steht, hat Österreich in der übernächsten Champions League-Saison so gut wie sicher einen Fixstarter in der Gruppenphase.
Vermutlich schafft es dann Salzburg in der entsprechenden Saison nicht Meister zu werden.
Jetzt stehen 6 der möglichen Gegner für den FCB fest: 2x England, 2x Italien, 2x Spanien und der Sieger aus Chelsea - Barcelona, der morgen ermittelt wird,
Frankreich und Portugal sind raus aus der CL.
Dortmund ist raus und das auch verdient bzw. Salzburg kommt verdient ins Viertelfinale, da sie das bessere Spiel spielten und auch mehr und bessere Torchanchen hatten.
Während in der CL nur noch 4 Verbände vertreten sind, kommen in der EL die 8 Teilnehmer aus 8 Verbänden, wobei in der EL die 4 Verbände aus der CL auch vertreten sind.
Salzburg könnte wieder auf den Vorrunden-Gegner Marseille treffen.
Der Bayern-Los-Dusel geht munter weiter: Sevilla in einem CL-Viertelfinale! Wenn das so weitergeht, trifft man im Halbfinale wohl auf Liverpool und im Finale auf Barca nachdem sich Messi und Suarez kurzfristig verletzt haben.
I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Der Bayern-Los-Dusel geht munter weiter: Sevilla in einem CL-Viertelfinale! Wenn das so weitergeht, trifft man im Halbfinale wohl auf Liverpool und im Finale auf Barca nachdem sich Messi und Suarez kurzfristig verletzt haben.
Als 4. der UEFA-5-Jahreswertung gegen den 6. gelost zu werden ist jetzt nicht unbedingt DAS Glückslos. Bessere, im Wettbewerb verbliebene Teams sind nur noch Real und Barcelona.
Atletico als 3. der Wertung ist ja nur in der Europa League (wobei mir klar ist, dass Sevilla die meisten Punkte für die 5JW in der Europa League gesammelt hat).
Die englischen Teams können schon den Brexit üben, da sie gegeneinander gelost wurden.
Als 4. der UEFA-5-Jahreswertung gegen den 6. gelost zu werden ist jetzt nicht unbedingt DAS Glückslos. Bessere, im Wettbewerb verbliebene Teams sind nur noch Real und Barcelona.
Atletico als 3. der Wertung ist ja nur in der Europa League (wobei mir klar ist, dass Sevilla die meisten Punkte für die 5JW in der Europa League gesammelt hat).
Eben Sevilla ist ein Europa-League-Team, das es ausnahmsweise mal ins Viertelfinale geschafft hat (hat Malaga auch mal vor einigen Jahren).
Die 5-Jahreswertung ist davon abgesehen nicht besonders aussagekräftig, wenn es um die Bewertung der Stärke eines Teams in der laufenden Saison geht.
Von den verbleibenden Teams ist Sevilla jedenfalls der leichteste Gegner. Zur groben Orientierung würde ich folgendes Ranking empfehlen: http://clubelo.com/Ranking
I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Sicherlich hat man mit Sevilla ein günstiges Los bekommen. In dieser KO-Phase zählen auch keine Rankings, da zählen große Namen, sowohl die des Vereins, als auch der Spieler. Messi verletzt und schon ist Barca kein Top-Favorit mehr.
Neben den Bayern hatten auch noch 6 andere Mannschaften ordentlich Dusel, denn sie müssen erstmal nicht gegen die Bayern antreten!
Sicherlich hat man mit Sevilla ein günstiges Los bekommen. In dieser KO-Phase zählen auch keine Rankings, da zählen große Namen, sowohl die des Vereins, als auch der Spieler. Messi verletzt und schon ist Barca kein Top-Favorit mehr.
Neben den Bayern hatten auch noch 6 andere Mannschaften ordentlich Dusel, denn sie müssen erstmal nicht gegen die Bayern antreten!
Einmal stottert die Tormaschine und schon ist Barcelona trotz 4:1 im Hinspiel im Viertelfinale ausgeschieden.
Wenn es heute keine Überaschungen gibt, wären dann Liverpool, Rom, München und Madrid im Halbfinale.
Wenn es heute keine Überaschungen gibt, wären dann Liverpool, Rom, München und Madrid im Halbfinale.
Wenn der Trend allerdings hält, dürfen wir uns auf Halbfinalbegegnungen von Juve, Sevilla, Rom und Liverpool freuen. Aber wie würde man beim Stammtisch sagen: Der Blitz schlägt nicht zweimal an derselben Stelle ein und am Ende gewinnt eh Madrid.
I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Wenn die Favoriten heute weiter kommen, stehen im HF 4 Mannschaften aus 4 Ligen. Fände ich gut. Ich hoffe, jedenfalls auf ein Finale ohne Madrid und auf einen CL-Sieger Roma oder Liverpool. Ideal wäre für mich HF1 Bayern - Roma, HF2 Real - Liverpool und FInale dann Roma - Liverpool. 1984 gabs ja so ein Finale schonmal. Wäre toll, wenn ROma die Revanche glückt und es mal wieder einen CL-Sieger-Neuling gäbe. Die etablierten haben echt genug Trophäen gesammelt.
Ich befürchte aber, dass mindestens Real oder Bayern ins FInale kommen. Ich befürchte auch, dass Klopp gegen Bayern alt aussehen wird (schlimm wärs im Finale), weil er das ziemlich häufig geschafft hat und ich jetzt Liverpool nicht viel besser als den BVB damals einschätze.
Übrigens hoffe ich, dass in der EL das Finale Arsenal - Leipzig heißen wird. Von der Nordseeinsel ist Arsenal mein Verein, es wäre klasse, wenn die und Wenger nach der Beutelei die letzten Jahre doch mal wieder einen großen Titel holen. Allerdings mag ich auch Leipzig, weil tolle Stadt mit großer Fussballtradition. Wäre schon der Knüller, würden die einen großen Titel holen, würds der geschundenen Stadt schon wünschen. Wäre auch gut für die Bundesliga, weil man mit bewiesenen Titelambitionen gute Leute halten kann und so nicht weiterhin die Bayern einsame Langeweilekreise oben ziehen.
Kommentar