Formel 1 - Stammtisch 2009 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel 1 - Stammtisch 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich verstehe auch Schreie wie "Der soll aufhören, bevor er seinen Ruf ruiniert!" nicht. Das Gleiche bei Olli Kahn vor zwei Jahren etc. Ihnen macht der Sport, den sie ausüben, unheimlich Spaß, sie sind noch in einem Alter, wo sie ihren Sport ausüben können ohne Angst zu haben, dass ihnen nach fünf Minuten die Puste ausgeht oder jemand den Rollator klaut, und obendrein gibts noch nen Batzen Geld. Warum zur Hölle sollten sie aufhören?

    Michael Schumacher ist siebenmaliger Formel1-Weltmeister, einer der erfolgreichsten und mit Sicherheit auch besten Rennfahrer aller Zeiten, hat fast sämtliche Rekorde in seiner Sportart gebrochen und dem Motorsport in Deutschland ein immenses Publikumsinteresse und viele Nacheiferer beschert, ist ein Vorbild an Einsatz und Siegeswillen und hat nebenbei noch eine Familie gegründet. Das (ok, das mit der Familie vielleicht nicht ) wird ewig in Geschichtsbüchern stehen. Um seinen Ruf zu ruinieren, müsste er schon mit Hakenkreuzen auf dem Wagen kleine Kinder überfahren und dabei die amerikanische Nationalhymne trällern.
    Zuletzt geändert von Spooky Mulder; 14.12.2009, 17:09.
    "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
    ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

    Kommentar


      In Motorsport aktuell gabs mal eine Serie zu Comebacks von Ex-F1-Weltmeistern. Einige haben sich tatsächlich ihren guten Ruf ruiniert oder hatten zumindest eine schwere Zeit. Nur wenige sind glücklich geworden, auch Teams und Fans hatten meist nicht viel davon. Später war die einhellige Meinung: Das hätte er nicht tun sollen.

      Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wie Lauda beweist. Aber allgemein muss man nicht gleich Hakenkreuze aufbieten um sich lächerlich zu machen.
      "Vittoria agli Assassini!"

      - Caterina Sforza, Rom, 1503

      Kommentar


        Schumi kann von mir aus fahren bis er 60 oder so ist - ich würde da niemals nach dem Alter fragen. Vielmehr fahre ich folgende Anschuldigungen:

        In seinen letzten 2 Saisons hatte er doch wohl schon keine richtige Lust mehr. Oder wie erklärt man einen so großen technologischen und fahrerischen Vorsprung gegenüber dem Rest der Formel 1, der dann plötzlich weg war sodass jemand wie Alonso plötzlich Weltmeister wurde - zweimal in Folge. Da wurde die F1 schön spannend und nunmehr nicht mehr vorhersehbar gemacht.

        Dann die Geschichte mit dem Nacken - wie schlimm war das doch, wie hart hat er doch da trainiert und mit den Comebackwünschen der Fans gespielt. Nur um dann zu sagen: "Hoppla war wohl nichts (aber später steige ich wieder aufs Motorrad, wo ich mir damals diese Verletzung zugezogen habe)" ...

        Und wie oft hat er Ferrari die lebenslange Treue geschworen ? Wie oft hat er betont nur noch für Ferrari da zu sein ? Und dann kommt so Zeugs mit Mercedes und so.

        Michael Schumacher ist nicht nur ein guter Fahrer, sondern auch jemand, der in Zusammenarbeit mit der Presse die Fans sosehr bei Laune halten möchte, dass es der F1 finanziell möglichst gut tut (was wiederum die Sicherheit und den Wert seines Jobs erhöht). Ist ja schön und gut, aber ich lass mich da nicht mit irreführen.

        Er soll fahren und siegen - und nicht die Leute an der Nase rumführen.
        Zuletzt geändert von Marvek; 17.12.2009, 01:28.
        Gruss, Marvek
        Chemieonline

        Kommentar


          Das mit dem "fahren" wird er sicher hinbekommen, "siegen" wird wohl nicht mehr drin sein. Und an der Nase herum führt er uns nun schon zum zweiten Mal. Ich bin schon der Meinung das er das nicht nötig hat... und wir Fans auch nicht.
          "Vittoria agli Assassini!"

          - Caterina Sforza, Rom, 1503

          Kommentar


            Lasst ihn doch einfach machen, wozu er Lust hat. Wenn er fahren will, dann soll er fahren. Es besteht wohl kein Zweifel daran, dass er das Comeback nicht aus Geldsorgen machen muss. Folglich hat er einfach am Spaß an der F1. Wenn er nicht gewinnt, dann gewinnt er eben nicht. Na und? Wenn die Gerüchte Stimmen, geht es Schumacher vor der Vertragsunterzeichnung ja sowie in erster Linie darum, ob das Auto was taugt. Ich traue Schumacher schon so, ein Siegdähiges Auto zu erkennen.

            Wie Spooky so schön sagte, seinen Ruf kann er nicht zerstören. Schlagt mal ein F1-Geschichtsbuch die Rekordseite auf. Die Rekorde werden da auch noch alle stehen, wenn er diese Saison 0 Punkte holt und die Saison ist in ein paar Jahren vergessen. Und wenn jetzt wieder kommt "aber so viele haben ihren Ruf schon zerstört!", dann zählt doch einfach mal die Namen dieser immens im Ruf geschädigten F1-Weltmeister auf. Fahrer, wo heute noch jeder F1-Zuschauer sagt, "hätte der mal das Comeback nicht gemacht, der ist ja sooooo schlecht eigentlich". Gibt es nämlich kaum. Faktisch sind fehlgeschlagene Comebacksaisons dann die, die auch in Rückblicken nur in einem Satz Erwänung finden und niemanden interessieren.
            "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

            Kommentar


              Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
              Schumi kann von mir fahren bis er 60 oder so ist - ich würde da niemals nach dem Alter fragen. Vielmehr fahre ich folgende Anschuldigungen:

              In seinen letzten 2 Saisons hatte er doch wohl schon keine richtige Lust mehr. Oder wie erklärt man einen so großen technologischen und fahrerischen Vorsprung gegenüber dem Rest der Formel 1, der dann plötzlich weg war sodass jemand wie Alonso plötzlich Weltmeister wurde - zweimal in Folge. Da wurde die F1 schön spannend und nunmehr nicht mehr vorhersehbar gemacht.
              "Jemand wie Alonso" - immerhin zu dem Zeitpunkt ein Fahrer, der mindestens genauso gut wie Schumacher war. Und der Renault war eben besser als der Ferrari.
              Dann die Geschichte mit dem Nacken - wie schlimm war das doch, wie hart hat er doch da trainiert und mit den Comebackwünschen der Fans gespielt. Nur um dann zu sagen: "Hoppla war wohl nichts (aber später steige ich wieder aufs Motorrad, wo ich mir damals diese Verletzung zugezogen habe)" ...
              Rennen ist er seitdem aber AFAIK keine gefahren.

              Und wie oft hat er Ferrari die lebenslange Treue geschworen ? Wie oft hat er betont nur noch für Ferrari da zu sein ? Und dann kommt so Zeugs mit Mercedes und so.
              Mercedes hat ein Auto für ihn. Ferrari nicht. Er ist Rennfahrer. Mehr gibts da nicht zu sagen

              Kommentar


                Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                "Jemand wie Alonso" - immerhin zu dem Zeitpunkt ein Fahrer, der mindestens genauso gut wie Schumacher war. Und der Renault war eben besser als der Ferrari.
                Ja, weil Schumacher plötzlich schwächer war - so jedenfalls mein Eindruck. Richtig überzeugt hatten mich diese 2 Jahre nicht wirklich.

                Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                Mercedes hat ein Auto für ihn. Ferrari nicht. Er ist Rennfahrer. Mehr gibts da nicht zu sagen
                Oder er wird Berater der Boulevard-Presse.
                Gruss, Marvek
                Chemieonline

                Kommentar


                  Und wenn jetzt wieder kommt "aber so viele haben ihren Ruf schon zerstört!", dann zählt doch einfach mal die Namen dieser immens im Ruf geschädigten F1-Weltmeister auf.
                  Ist ja sowieso die Frage ob ihn sein "Ruf" überhaupt interessiert, der wäre mir in seiner Situation z.B. vollkommen egal. Er hat mehr Geld auf dem Konto als er und seine Kinder in ihrem Leben ausgeben können und auch ansonsten wenig zu verlieren. Warum soll er da auf die Meinung anderer in der Beziehung überhaupt wert legen? Ist halt eine Typfrage, manchen ist so was wichtig den anderen halt nicht. Wie es bei ihm aus sieht weiß man nicht.
                  "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                  (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                  Kommentar


                    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                    ... Wie Spooky so schön sagte, seinen Ruf kann er nicht zerstören. ...
                    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                    ... dann zählt doch einfach mal die Namen dieser immens im Ruf geschädigten F1-Weltmeister auf. ...
                    Na immerhin sind wir jetzt schon bei "immens" angekommen, wo doch vorher eine Rufschädigung gar nicht möglich war ...

                    Hier drei Namen. Alle drei haben ihren Ruf mit ihren Comebacks nicht verbessert, ganz im Gegenteil. Und ihre verschiedenen Comebackversuche werden in ihren Biographien auch nicht mit nur einem oder zwei Sätzen abgehandelt (von immens oder sonst einer Steigerungsform der Rufschädigung hab ich nie geschrieben):

                    - Nigel Mansell
                    - Alan Jones
                    - Mario Andretti

                    Wie diese drei Herren, und weitere, wird auch Schumi zurückkehren um zu gewinnen. Schumi will gewinnen und wird das voraussichtlich nicht können. Er kommt aber definitiv nicht einfach nur zum fahren zurück. Das wäre vielleicht bei einem Alesi oder auch bei einem Badoer so, aber bei Schumi ganz sicher nicht.
                    "Vittoria agli Assassini!"

                    - Caterina Sforza, Rom, 1503

                    Kommentar


                      Wenn ich die Namen Jones und Andretti höre, denke ich bei beiden an ihre Weltmeisterschaften und ihr außerordentliches fahrerisches Können. Bei Jones daran, dass er den Titel als einer von nur zwei Australiern holen konnte, bei Andretti natürlich auch an seinen Indy500-Sieg, seinen Sohn und seinen Enkel. Wer weiß denn heute noch, dass Jones mal in nicht konkurrenzfähigen Autos hinterhergedackelt ist? Bei Andrettis vier Rennen '82 kann man kaum von einem Comeback reden, zumal er nach seinem Weltmeistertitel nur noch in Schrottkarren saß. Und nach seinem endgültigen Ausstieg, konnte er bei den IndyCars und in LeMans noch einige Erfolge feiern.
                      Ähnlich ist es bei Mansell. Kein Mensch redet mehr von den paar halben Rennen im McLaren. Der Name Mansell steht nach wie vor für Erfolg.

                      Schumi könnte theoretisch sogar seinen Ruf noch verbessern. Ihm wurde immer nachgesagt, nie richtige Konkurrenz im eigenen Team gehabt zu haben - was definitiv der Fall war. Nun könnte er sich mit Rosberg gegen einen der besten Fahrer im Feld beweisen.
                      Außerdem glaube ich, dass er mit den abtriebsärmeren Fahrzeugen wesentlich besser zurechtkommen wird, als mit dem reifenverschleißenden Spoiler-Monster 2005 und 2006.
                      "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                      ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                      Kommentar


                        Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                        - Nigel Mansell
                        - Alan Jones
                        - Mario Andretti
                        Also wenn ich diese Namen höre, denke ich eigentlich immer an sehr erfolgreiche Rennfahrer und ich bin damit wohl nicht der einzige
                        Schumi will gewinnen und wird das voraussichtlich nicht können. Er kommt aber definitiv nicht einfach nur zum fahren zurück.
                        Ich frage mich ja immer noch, warum Schumacher nicht gewinnen können soll. Bisher spricht zumindest vom Auto und vom Team her nichts dagegen. Bleibt nur abzuwarten wie weit er in der Pause eingerostet ist, aber gerade bei Schumacher mache ich mir keine großen Sorgen. Vom WM-Titel will ich gar nicht reden, aber ein paar Siege sind sicherlich drin. Und selbst wenn nicht, sehe ich immer noch kein Problem.

                        Ansonsten kann ich TheJoker nur zustimmen: Schumachers Ruf ist nicht unser Problem, sonder ganz allein sein eigenes. Wenn es ihm egal ist, dass irgendwann in den Geschichtsbpchern steht das er beim Comeback z.B. nur fünfter der WM wurde, dann ist das doch auch ok.
                        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                        Kommentar


                          und selbst wenn er nur fünfter im gesamt classement wird, diesen Platz muss man schließlich auch erstmal einfahren. wir haben ja dieses Jahr gesehen was passiert, wenn man sich in ein Auto setzt, das einem absolut gar nicht liegt.
                          Aber ich hoffe im augenblick nur eines: Das endlich alle Teams ihre Fahrerpaarungen bekannt geben, damit endlich diese spekulationen aufhören.
                          übrigens:
                          Manor heißt jetzt VirginF1
                          Das Team will tatsächlich komplett ohne Windkanal auskommen. Wenn das klappt ist das jedenfalls ein guter weg um Geld zu sparen.
                          www.eiskaltmacher.de

                          Kommentar


                            Bei Mansell und Co denkt man: "Erfolgreiche Rennfahrer, die kein F1 Comeback hätten starten sollen." Das ihre Erfolge weiter gewürdigt werden, ist doch klar. Aber auch ihre gescheiterten Comebacks sind bekannt. Es ist nicht so, das dies vergessen wurde.


                            Neue Teams:

                            Den neuen Teams fehlt einfach das nötige Kapital. Es ist fraglich ob sie die kommende Saison überstehen werden. Ohne eigenen Windkanal kann man vielleicht ein F1 Team führen, aber mehr als die letzte Plätze werden da wohl kaum rausspringen. Das größte Problem der neuen Teams ist sicherlich das die verfügbaren 50 Mio Dollar kaum für eine neue Saison ausreichen werden. Wobei nicht mal klar ist, ob die neuen Teams überhaupt soviel Geld zusammenbekommen.
                            "Vittoria agli Assassini!"

                            - Caterina Sforza, Rom, 1503

                            Kommentar


                              Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                              Den neuen Teams fehlt einfach das nötige Kapital. Es ist fraglich ob sie die kommende Saison überstehen werden. Ohne eigenen Windkanal kann man vielleicht ein F1 Team führen, aber mehr als die letzte Plätze werden da wohl kaum rausspringen.
                              Dir ist klar, dass bei Wirth der Windkanal nicht einfach ersatzlos gestrichen wurde? Die Firma arbeitet stattdessen eben komplett mit CFD - und nicht ganz erfolglos, wie die Acura-LMP beweisen.

                              Kommentar


                                Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                                Den neuen Teams fehlt einfach das nötige Kapital. Es ist fraglich ob sie die kommende Saison überstehen werden. Ohne eigenen Windkanal kann man vielleicht ein F1 Team führen, aber mehr als die letzte Plätze werden da wohl kaum rausspringen. Das größte Problem der neuen Teams ist sicherlich das die verfügbaren 50 Mio Dollar kaum für eine neue Saison ausreichen werden. Wobei nicht mal klar ist, ob die neuen Teams überhaupt soviel Geld zusammenbekommen.
                                Wobei bei Virgin Racing deutlich mehr zur Verfügung steht, nur möchte Branson eben versuchen weniger als 50 Millionen auszugeben. Ob das gelingen wird ist ne andere Sache, aber versuchen kann man es. Sollten so sogar einige gute Plätze rausspringen, könnte das vielleicht sogar ein umdenken in der Spitze erwirken, und so die F1 Kostengünstiger machen.
                                Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
                                Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X