Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel 1 - Stammtisch 2010

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Die grünen flaggen ignorieren alle Strafen befürworter hier irgendwie sehr gerne.
    Sie übersehen nicht nur dass, sondern auch noch die 2 unbestraften Aktionen, Lenkradwurf und Linienübertritt. Aber das läst man lieber ungenannt, denn da müßte man ja mal zugeben dass nicht nur Schumi Mist gebaut hat, was er aber lt Reglement eindeutig nicht hat. Aber egal.
    Alle dürfen die Regeln missachten, nur der Schumi nicht. Der kriegt sogar noch eins drauf selbst wenn er sich dran hält.
    Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
    Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
    Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
    und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

    Kommentar


      Das Rennende war zwar Grün, aber es galt anscheinend die Regel 40.13 des FIA Regelements.

      40.13 - If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking.
      FIA
      Dort dann 2010 FIA Sporting Regulations, Seite 25.

      Also wenn das Safety Car am Rennende reinkommt gilt zwar Grün aber man darf nicht überholen.
      Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
      Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

      Kommentar


        Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
        Das Rennende war zwar Grün, aber es galt anscheinend die Regel 40.13 des FIA Regelements.



        FIA
        Dort dann 2010 FIA Sporting Regulations, Seite 25.

        Also wenn das Safety Car am Rennende reinkommt gilt zwar Grün aber man darf nicht überholen.

        Nein, denn die Rennleitung hat grüne Flaggen zeigen lassen und die Nachricht Track Clear an die Teams übermittelt. Damit ist das Rennen ab der ersten SC Linie wieder frei. Wenn die Regel hätte gelten sollen hätten weitehrin (wie letztes Jahr geschehen) gelbe Beflaggung bleiben müssen.

        Und was iost mit dem Lenkradwurf und der Linienüberfahrt ?
        Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
        Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
        Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
        und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

        Kommentar


          Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
          Das Rennende war zwar Grün, aber es galt anscheinend die Regel 40.13 des FIA Regelements.



          FIA
          Dort dann 2010 FIA Sporting Regulations, Seite 25.

          Also wenn das Safety Car am Rennende reinkommt gilt zwar Grün aber man darf nicht überholen.
          Genau das steht da eben nicht. Da steht, dass die Regel gilt, wenn das Rennen unter SC-Bedingungen endet. Wenn Grün geschwenkt wird und das SC mit ausgeschalteten Lampen reinkommt sind aber keine SC-Bedingungen (steht in einem früheren Artikel, keine Lust die Nummer rauszusuchen ), deshalb sollte 40.13 hier nicht anwendbar sein.

          @Admiral Ahmose: Es geht nicht um den Sinn oder die Interpretation der anderen Teams. Es geht darum, was an der Strecke gezeigt wurde und was in den Regeln steht. Dass die Absicht war, die Strecke nicht mehr freizugeben ist eindeutig, aber man sollte einen Fahrer nicht für schlecht geschriebene und umgesetzte Regeln bestrafen.

          Kommentar


            Zitat von Dax Beitrag anzeigen
            Genau das steht da eben nicht. Da steht, dass die Regel gilt, wenn das Rennen unter SC-Bedingungen endet. Wenn Grün geschwenkt wird und das SC mit ausgeschalteten Lampen reinkommt sind aber keine SC-Bedingungen (steht in einem früheren Artikel, keine Lust die Nummer rauszusuchen ), deshalb sollte 40.13 hier nicht anwendbar sein.
            Aber Regel 40.13 war die Begründung für Schumachers Strafe. Also ist sie "Offiziell" der Grund. Inoffiziell ist es wahrscheinlich Hill, der Schumi die Strafe aufgedrückt hat. Die beiden konnten sich ja noch nie leiden. Liegt wahrscheinlich an Adelaide 1994.
            Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
            Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

            Kommentar


              Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
              Aber Regel 40.13 war die Begründung für Schumachers Strafe. Also ist sie "Offiziell" der Grund.
              Ich weiß. Sollte es aber nicht sein können.
              Inoffiziell ist es wahrscheinlich Hill, der Schumi die Strafe aufgedrückt hat. Die beiden konnten sich ja noch nie leiden. Liegt wahrscheinlich an Adelaide 1994.
              Den Unsinn liest man ja in vielen Foren. Erstens berät der Ex-Fahrer die drei anderen Stewards nur, zweitens dürfte seine Meinung in einer solchen Frage, die hauptsächlich die Interpretation des Regelbuchs betrifft, eher nicht eingeholt werden.

              Kommentar


                Zitat von Miles Beitrag anzeigen
                Dann mus sich leider eine Gegenfrage stellen.
                Wo ist der sinn die SC Phase laufen zu lassen wenn gar keine Gefahr mehr besteht? sei es auch nur für 400m.
                Es gab einen Unfall, der eine SC Phase laut Regeln erforderlich machte. Das Safety Car musste ebenfalls laut Regeln vor dem Ziel in die Box. Sonst wäre es natürlich noch eine Runde oder länger draussen geblieben, je nachdem wie lange man brauchte um die verunfallten Autos zu bergen. Aber da es die Finalrunde war, musste das SC wieder in die Box um das Zielfoto nicht zu verhunzen.

                Zitat von Miles Beitrag anzeigen
                Die grünen flaggen ignorieren alle Strafen befürworter hier irgendwie sehr gerne.
                Kaum. Nur hatten diese Flaggen für die Finalrunde nun mal nix mehr zu sagen. Diese Flaggen sind für die nächste Runde gewesen. Aber da folgte ja keine mehr. Für den Zuschauer war es sicherlich verwirrend. Aber für die Fahrer nicht, denn die hielten sich ja alle an die Regeln, nur Schumi nicht.

                Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                ... @Admiral Ahmose: Es geht nicht um den Sinn oder die Interpretation der anderen Teams. Es geht darum, was an der Strecke gezeigt wurde und was in den Regeln steht. Dass die Absicht war, die Strecke nicht mehr freizugeben ist eindeutig, aber man sollte einen Fahrer nicht für schlecht geschriebene und umgesetzte Regeln bestrafen.
                Sowohl die Tatsache, das man nach einer SC-Phase schon ab der SC Linie überholen darf, als auch die Tatsache, das das SC in der Finalrunde nicht das Siegerfoto verhunzen soll, geht doch auch auf Teams und Fahrer zurück. Wer hat hier denn jahrelang rumgejammert?

                Jetzt ist es "endlich" so, wie es die Teams/Fahrer wollten. Also müssen sie auch damit klarkommen, das es für die Finalrunde eine Extraregel gibt (bzw dort die alte Regel gilt).
                "Vittoria agli Assassini!"

                - Caterina Sforza, Rom, 1503

                Kommentar


                  Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                  Kaum. Nur hatten diese Flaggen für die Finalrunde nun mal nix mehr zu sagen. Diese Flaggen sind für die nächste Runde gewesen. Aber da folgte ja keine mehr. Für den Zuschauer war es sicherlich verwirrend. Aber für die Fahrer nicht, denn die hielten sich ja alle an die Regeln, nur Schumi nicht.
                  Das ist auch noch so ein Argument, dass durch einmal Video ansehen erledigt ist. Meinst du Alonso stand quer (und gab damit Schumacher überhaupt erst die Chance vorbeizukommen) weil er langsam und in Prozession durchs Ziel fahren wollte? Für wie unfähig ein F1-Auto zu kontrollieren hältst du ihn?
                  Ist natürlich klar dass er jetzt sagt "Nein, nein, ich wusste dass man nicht überholen darf". Wer's glaubt...

                  Sowohl die Tatsache, das man nach einer SC-Phase schon ab der SC Linie überholen darf, als auch die Tatsache, das das SC in der Finalrunde nicht das Siegerfoto verhunzen soll, geht doch auch auf Teams und Fahrer zurück. Wer hat hier denn jahrelang rumgejammert?

                  Jetzt ist es "endlich" so, wie es die Teams/Fahrer wollten. Also müssen sie auch damit klarkommen, das es für die Finalrunde eine Extraregel gibt (bzw dort die alte Regel gilt).
                  Was hat das jetzt mit dem zitierten Absatz zu tun? Die Absicht ist im Nachhinein wie gesagt klar, aber der Punkt ist noch immer, dass die Regel nicht so umgesetzt wurde wie sie im Regelbuch steht.

                  Kommentar


                    Und nochmal @ Admiral
                    Das ganze ist nicht auf Schumis mist gewachsen sondern auf dem des Teams das beiden fahrern gesagt hat sie sollen überholen wenn es geht und Schumi war in der Position es zu tun und hat es umgesetzt. Schieb die Schuld daran dann aufs Team nicht auf den Fahrer. Bitte informier dich bevor du jemandem die "Schuld" gibst.

                    Und ob es noch andere Fahrer versucht haben wissen wir doch gar nicht. Die Fernsehbilder zeigten die Zieldurchfahrt und es gab nur eine kurze wiederholung von Schumis erfolgreichem überholvorgang.


                    Die Streckenleitung hat hier klar falsche Signale gegeben die falsch gedeutet wurden und das auch glaubwürdig. Demnach wäre es ok die überholung an sich für ungültig zu erklären aber eine weitere Strafe ist schlicht und einfach überzogen das zu aller erst die Streckenleitung fehler gemacht hat.


                    Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
                    SFF: Ankündigungen | Regeln | Support | Historie

                    Kommentar


                      Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                      Erstens berät der Ex-Fahrer die drei anderen Stewards nu
                      "Vielleicht wäre es in diesem Fall besser gewesen, wenn ich den Stewards nur beratend zur Seite gestanden hätte und nicht als Rennkommissar Entscheidungen treffen musste", erklärt der Ex-Weltmeister sein Dilemma. Der Vorfall spaltet das Formel-1-Fahrerlager. Einige Teams und Piloten sehen das Manöver von Schumacher als legal an, andere interpretierten die Situation anders. Mercedes hat sich einen Protest vorbehalten.

                      Quelle: Formel1.de
                      Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwährtsgehen, nur vor dem Stehenbleiben!

                      Kommentar


                        Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                        Das ist auch noch so ein Argument, dass durch einmal Video ansehen erledigt ist. Meinst du Alonso stand quer (und gab damit Schumacher überhaupt erst die Chance vorbeizukommen) weil er langsam und in Prozession durchs Ziel fahren wollte? Für wie unfähig ein F1-Auto zu kontrollieren hältst du ihn?
                        Ist natürlich klar dass er jetzt sagt "Nein, nein, ich wusste dass man nicht überholen darf". Wer's glaubt....
                        Keiner von den anderen hat überholt. Wenn dir das nicht zu denken gibt, dann weiß ich auch nicht.

                        Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                        Was hat das jetzt mit dem zitierten Absatz zu tun? Die Absicht ist im Nachhinein wie gesagt klar, aber der Punkt ist noch immer, dass die Regel nicht so umgesetzt wurde wie sie im Regelbuch steht.
                        Das bedeutet, das es für die Finalrunde eine Extraregel gibt. Zudem gilt die Freigabe so oder so für die nächste Runde. Das man im normalen Rennen schon ab der SC Linie überholen darf, setzt Regel 40.13 doch nicht außer Kraft. Die Freigabe mit den Flaggen gilt auch für die nächste Runde und nicht für die 400 Meter zwischen SC und Start/Ziel.

                        Der Knackpunkt ist doch der: Freigaben bei SC Phasen gelten grundsätzlich für die nächste Runde. Das war schon immer so. Das man bereits ab der SC Linie überholen darf, ist halt aus Sicherheitsgründen so (bzw weil es Fahrer und Teams so wollten). Das gilt freilich nicht für die Finalrunde. Wie gesagt: Eine Freigabe für 400 Meter ist ja auch reichlich unsinnig. Zudem wäre das SC ja auf der Strecke gewesen, wenn die Teams nicht jahrelang rumgeheult hätten, das sowas das Zielfoto versaut.

                        Und da die Teams/Fahrer sowohl die Überholfreigabe ab SC Linie UND das Verschwinden des SCs in der Finalrunde wollten, müssen sie eben damit zurechtkommen, das es jetzt für die Finalrunde eine Extraregel gibt.

                        Zitat von Miles Beitrag anzeigen
                        ... Und ob es noch andere Fahrer versucht haben wissen wir doch gar nicht. Die Fernsehbilder zeigten die Zieldurchfahrt und es gab nur eine kurze wiederholung von Schumis erfolgreichem überholvorgang.
                        Und weil wir nicht Gedanken lesen können, legen wir das entgegen der tatsächlich stattgefundenen Ereignisse so aus, als wenn alle überholen wollten?

                        Zitat von Miles Beitrag anzeigen
                        ... Die Streckenleitung hat hier klar falsche Signale gegeben die falsch gedeutet wurden und das auch glaubwürdig. Demnach wäre es ok die überholung an sich für ungültig zu erklären aber eine weitere Strafe ist schlicht und einfach überzogen das zu aller erst die Streckenleitung fehler gemacht hat.
                        Falsche Signale für eine kommende Runde vielleicht. Die Finalrunde war bereits abgehakt.
                        "Vittoria agli Assassini!"

                        - Caterina Sforza, Rom, 1503

                        Kommentar


                          Die Signale gelten NICHT für die folge Runde sondern ab sofort an der Stelle an der sie gezeigt werden.
                          In keiner Regel steht das die Flaggen erst in der nächsten Runde gültig wären.

                          Wenn es für die nächste Runde gelten sollte, wieso wurde dann grün gezeigt? Geld hätte dann weiter gezeigt werden müssen und nicht grün, denn eine nächste Runde hätte es nicht gegeben die hätte grün sein können. Sagen wir dann halt ein unnötiges Signal das man falsch interpretieren kann.

                          So wie viele hier denkt auch die hälfte der Formel 1 ergo ist die Regel absolut nicht eindeutig wodurch jeder die Regel anders auslegen kann und zwar so wie er es möchte und beides ist mehr oder minder richtig. Wie gesagt, in diesem Fall hätte es keine strafe geben dürfen, einzig und alleine das überholmanöver hätte man ignorieren sollen. Das wäre allen gegenüber Fair gewesen.


                          Ahmose, ob einer überholen wollte wissen wir nicht, wir können aber auch nicht sagen das es keiner wollte oder (da wir nichts vom hinteren feld gesehen haben)? Also ist meine aussage durchaus ok und richtig.


                          Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
                          SFF: Ankündigungen | Regeln | Support | Historie

                          Kommentar


                            Zitat von Miles Beitrag anzeigen
                            Ahmose, ob einer überholen wollte wissen wir nicht, wir können aber auch nicht sagen das es keiner wollte oder (da wir nichts vom hinteren feld gesehen haben)? Also ist meine aussage durchaus ok und richtig.
                            Der eine oder andere ist aber schon während dem Rennen von einem Überholverbot ausgegangen, sonst hätte McLaren dem Hamilton das Überholen nämlich nicht verboten:

                            Pit: "Lewis this is the last lap of the race we'll be finishing behind the safety car. No overtaking."

                            Pit: "Lewis on the last lap the safety car will go into the pits. The cars will proceed to the line and no overtaking."

                            HAM: "I thought you said we couldn't pass after the safety car? Michael passed Fernando."
                            Wenn man bei Ferrari jetzt also sagt, dass man den Fahrern die gleiche Anweisung gegeben hat, dann ist das schon glaubwürdig.

                            Trotzdem verstehe ich nicht so richtig, wofür es die Strafe nun gab. Da müsste man ein Safety Car in der letzten Runde ja automatisch als Rennendende unter Safety Car interpretieren.

                            Kommentar


                              Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                              Keiner von den anderen hat überholt. Wenn dir das nicht zu denken gibt, dann weiß ich auch nicht.
                              Das beweist höchstens, dass sie es nicht geschafft haben. Allerdings ist das eigentlich auch irrelevant: Selbst wenn es nur Mercedes war, sagt das nichts darüber aus wer im Recht ist...Thema Doppeldiffusor

                              Das bedeutet, das es für die Finalrunde eine Extraregel gibt. Zudem gilt die Freigabe so oder so für die nächste Runde. Das man im normalen Rennen schon ab der SC Linie überholen darf, setzt Regel 40.13 doch nicht außer Kraft. Die Freigabe mit den Flaggen gilt auch für die nächste Runde und nicht für die 400 Meter zwischen SC und Start/Ziel.

                              Der Knackpunkt ist doch der: Freigaben bei SC Phasen gelten grundsätzlich für die nächste Runde. Das war schon immer so. Das man bereits ab der SC Linie überholen darf, ist halt aus Sicherheitsgründen so (bzw weil es Fahrer und Teams so wollten). Das gilt freilich nicht für die Finalrunde. Wie gesagt: Eine Freigabe für 400 Meter ist ja auch reichlich unsinnig. Zudem wäre das SC ja auf der Strecke gewesen, wenn die Teams nicht jahrelang rumgeheult hätten, das sowas das Zielfoto versaut.

                              Und da die Teams/Fahrer sowohl die Überholfreigabe ab SC Linie UND das Verschwinden des SCs in der Finalrunde wollten, müssen sie eben damit zurechtkommen, das es jetzt für die Finalrunde eine Extraregel gibt.
                              Der Punkt ist noch immer nicht, dass die Regel in der letzten Runde anders ist. Der Punkt ist, dass in diese Sonderregel in den Sporting Regulations an eine Bedingung geknüpft ist (Strecke bis zur Zielflagge unter SC-Bedingungen), die hier nicht erfüllt war.

                              Zu Aussagen wie
                              Freigaben bei SC Phasen gelten grundsätzlich für die nächste Runde.
                              hätte ich gerne ein Zitat oder notfalls eine Paragrafenangabe aus den aktuellen Sporting Regulations. Sehr lesenswert . Und da wird dieses Jahr nur noch auf die Safety Car Line eingegangen.


                              Und weil wir nicht Gedanken lesen können, legen wir das entgegen der tatsächlich stattgefundenen Ereignisse so aus, als wenn alle überholen wollten?
                              Wir brauchen keine Gedanken zu lesen. Wenn ein Alonso so auf's Gas steigt dass ihm das Heck quer kommt ist das zumindest ein guter Hinweis.

                              Kommentar


                                Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                                ... Zu Aussagen wie hätte ich gerne ein Zitat oder notfalls eine Paragrafenangabe aus den aktuellen Sporting Regulations. Sehr lesenswert . Und da wird dieses Jahr nur noch auf die Safety Car Line eingegangen.
                                Auf wievielen Strecken in wievielen Rennserien gibt es denn überhaupt einen Unterschied zwischen Start/Ziel und SC-Linie?

                                SC-Phase für eine halbe Runde, für eine drittel Runde, usw, gibts nun mal nicht und hat es auch noch nie gegeben. Eine SC Phase gilt immer für die ganze Runde.

                                Das man ab der SC Linie überholen darf, und diese Linie in Monaco nicht mit Start/Ziel identisch ist, hat ganz einfach praktische Gründe. Aber das hebt Regel 40.13 nicht auf. Die Finalrunde war eine SC Runde.

                                Das haben die Teams auch gewusst, siehe Leandertalers Post. Immerhin HAT ja niemand anders überholt...

                                Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                                ... Wir brauchen keine Gedanken zu lesen. Wenn ein Alonso so auf's Gas steigt dass ihm das Heck quer kommt ist das zumindest ein guter Hinweis.
                                Sobald das SC die Strecke verlassen hat, darf man ja auch wieder Gas geben. Nur überholen darf man dann eben noch nicht.
                                "Vittoria agli Assassini!"

                                - Caterina Sforza, Rom, 1503

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X