Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fußball-Stammtisch 2012
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Doch gibt es - das heißt dann "unentschieden".Zuletzt geändert von Zocktan; 16.05.2012, 07:11.This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all."
Yossarian Lives!
-
Der verstorbene Fussbaltrainer Jörg Berger sagte mal:Zitat von Zocktan Beitrag anzeigenDoch gibt es - das heißt dann "unentschieden".
"Unentschieden sind die schlimmsten Niederlagen!"Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Womit er unzweifelhaft Recht hat. Ich hasse unentschieden, das is nix halbes und nix ganzes.Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDer verstorbene Fussbaltrainer Jörg Berger sagte mal:
"Unentschieden sind die schlimmsten Niederlagen!"
Kommentar
-
Da mancher deutscher Schiedsrichter sowieso jeden Körperkontakt abpfeift und immer mehr "Stars" auf dem Platz ihre eigene Show abziehen, wäre das natürlich der nächste logische Schritt. Gut erkannt!Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenBeim Basketball gibts auch nur Sieger und Verlierer, so muss das sein

Zu Düsseldorf-Hertha: Typisch Italien eben wieder. Die lernen es nicht."Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!
Kommentar
-
Ich halte es sehr problematisch, wenn der DFB das Regelationsspiel nicht wiederholen lässt. So bitter das für Düsseldorf auch sein und enden mag."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Wieso das? In Berlin sollte man lieber froh sein, dass Stark das Spiel nicht schon abgebrochen hat, als aus dem Hertha-Fanblock die Bengalos flogen.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch halte es sehr problematisch, wenn der DFB das Regelationsspiel nicht wiederholen lässt. So bitter das für Düsseldorf auch sein und enden mag.
Geil übrigens auch der Ordner, der es für nötig hielt, einen zurück auf die Tribüne zu werfen."Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!
Kommentar
-
Klar, Berlin gehört auch für das eigenen Fanverhalten bestraft.Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigenWieso das?
Es ist nur etwas anderes, wenn man die Spieler anschließend zwingen muss ein Spiel zu Ende zu bringen, damit nicht noch schlimmeres passiert. Es ist ein direktes Abstiegsduell gewesen und es kann nicht sein, dass die letzten Minuten einfach nur runtergespielt werden, damit die Lage nicht weiter eskaliert. Jedenfalls wenn das stimmt, was im Nachhinein berichtet wurde.
Es ist eigentlich ziemlich egal, ob die Hertha jetzt Protest einlegt oder nicht. Der DFB müsste von sich aus handeln, ansonsten kann man sich das Regelwerk auch gleich ganz sparen und ohne Wiederholungsspiel würde immer ein sehr bitterer Beigeschmack zurückbleiben.
Um einige Geisterspiele in der nächsten Saison werden beide Teams aber wohl nicht herum kommen."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Der DFB hat oft nicht hart genug reagiert.
Solche Spiele müssten mit 0:3 Toren und 0 Punkte gegen beide Mannschaften gewertet werden und in diesem Fall müsste man beide Mannschaften in die 2. Liga versetzen. Und diese Volldeppen müssten wegen Landfriedensbruch 2 Jahre ohne Bewährung oder noch höhere Strafen bekommen und im Knast das Verbot, Fussball zu gucken.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Tja, schwierige Sache.
Fest steht, dass das Spiel noch nicht beendet war und Fans von Düsseldorf das Spielfeld stürmten. Diese ohnehin schon unangenehme Unterbrechung des Spiels hatte dann noch zur Folge, dass die Hertha Spieler total verstört nochmals aufs Feld mussten und sicherlich auch die Angst im Hinterkopf hatten. Wenn die Fans einmal gestürmt sind, warum nicht auch ein zweites Mal? Was wenn Hertha wirklich das 3:2 macht? Vielleicht kommen die Fans dann auch und attackieren aus Frust die Spieler?
Fakt dürfte sein, dass kein Hertha-Spieler in diesen letzten 2 Minuten voll bei der Sache sein konnte.
Aber was soll in 2mins schon passieren? Wo zieht man die Grenze? Ab wie viel Minuten wäre es realistisch gewesen das Spiel zu drehen?
Ich bin auf die Entscheidung gespannt!
Kommentar
-
Die Frage darf sich eigentlich nicht stellen. Es ist auch noch möglich in 30 Sekunden ein Spiel durch eine Aktion zu drehen. Am WE ist die englische Meisterschaft kurz vor Ende der Nachspielzeit entschieden worden. Dortmund hat im DFB-Pokal quasi genau in dem Moment das entscheidende Tor gegen Führt (LOL ähh meinte natürlich Fürth!) gemacht als die Uhr abgelaufen ist. Die Bayern haben 2001 in der 94. Minute mit der letzten Aktion des Spiels ein Tor gemacht und Schalke ins Tal der Tränen geschickt.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenAber was soll in 2mins schon passieren? Wo zieht man die Grenze? Ab wie viel Minuten wäre es realistisch gewesen das Spiel zu drehen?
Klar, die Chance für die Hertha war gering und vielleicht hat es der Verein auch nicht verdient in der ersten Liga zu bleiben. Aber es darf eigentlich keine Schule machen, dass Fans in entscheidenden Spielen dafür sorgen können, dass die gegnerische Mannschaft bei einem knappen Ergebnis so massiv eingeschüchtert wird, dass sie total gehemmt und eingeschüchtert die letzten beiden Minuten bestreiten, wenn sich die gegnerischen Fans schon im Innenraum des Stadions befinden."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Und ich fürchte die Begegnung mit der Eintracht.
Da herrscht noch eine Menge böses Blut und die Eintrachtfans können sich leider nicht immer benehmen.Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
Allerdings muss ich mich bei so Szenen immer wieder wundern wie doof die Organisatoren des Spiels sind.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch halte es sehr problematisch, wenn der DFB das Regelationsspiel nicht wiederholen lässt. So bitter das für Düsseldorf auch sein und enden mag.
In der Schweiz sind zwei Ordner vorm Block mit Greifzangen ausgestattet und haben Eimer mit Sand, falls was auf den Platz fliegt, zumindest in Zürich waren die top! 2 Minuten und das Spektakel ist unklompiziert vorbei, was aber nicht heißen soll das es sein muss. Einziges Argument dagegen ist, dass es einer Einladung gleich kommt. Aber immer noch besser als dann mit runtergelassen Hosen vorm Gästeblock zu stehen und nicht zu wissen, was zu tun ist...
Die Hertha-Spieler haben ja aufgeräumt.
Ich finde es immer erstaunlich, wie man verfrühte Freude und einen Dominoeffekt in den Medien als Eskalation und Dummheit bezeichnen kann. Einer hat sich zu früh gefreut , der Rest ist hinterher gelaufen, passiert doch ganz schnell und auch nicht zum ersten Mal.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenund es kann nicht sein, dass die letzten Minuten einfach nur runtergespielt werden, damit die Lage nicht weiter eskaliert.
Die eigentliche Eskalation war die bescheuerte Bengalo-Werferei.
Das es nach Spielabbruch eskaliert wäre bzw. auch nach dem zu frühen Platzsturm und Spielabbruch danach, kann natürlich sein. Von daher kann man die Verantwortlichen verstehen. Abbrüche von Veranstaltungen sind immer problematisch.Zuletzt geändert von Aquila82; 16.05.2012, 17:05.
Kommentar
-
Gast
Stimmt, das ist Schwarmintelligenz
Dass das Spiel wiederholt wird, kann ich mir nicht vorstellen, interessant wird aber sein, welche Schlüsse man daraus für die Zukunft zieht.
Kommentar
-
Das wäre die einzige sinnvolle Maßnahme. Aber der DFB ist zu sehr um den sportlichen Wert bemüht, also das sportlich erreichte Ergebnis und versucht Ergebnis-Beeinflussung, wie Punktabzüge oder Zwangsabstiege, zu vermeiden.Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenSolche Spiele müssten mit 0:3 Toren und 0 Punkte gegen beide Mannschaften gewertet werden und in diesem Fall müsste man beide Mannschaften in die 2. Liga versetzen. Und diese Volldeppen müssten wegen Landfriedensbruch 2 Jahre ohne Bewährung oder noch höhere Strafen bekommen und im Knast das Verbot, Fussball zu gucken.
Kommentar






Kommentar