Die Marssonden Spirit + Opportunity - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Marssonden Spirit + Opportunity

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • captainslater
    antwortet
    Original geschrieben von Spocky
    Gestern Nacht lief entweder auf n-tv oder auf N24 (oder wars doch XXP?) ein Gespräch mit einem verantwortlichen der ESA. Dabei wurde auch gesagt, dass beim Zusammensetzen des Orbiters ein Kabel vergessen wurde einzubauen, das der Energieversorgung dienen sollte. Jetzt stehen nur 70% der ursprünglich veranschlagten Energiemenge zur Verfügung. Vielleicht werden also auch die 80% Missionserfolg nicht erreicht werden können.
    Ich mein, dann darf ich mich nicht wundern wenns net klappt.

    Im Beagle haben sie dann wahrscheinlich einen Comm-Receiver vergessen. Die ESA sendet und Beagle bekommt nix.
    Daher sendet Beagle aber die ESA bekommt nix.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von LuckyGuy
    Irgendwie muss der Strom halt von den Solarzellen zu den Geräten der Sonde. Und da hat man wohl Mist gebaut...
    Sehr richtig. Ich schrieb ja auch nichts von Stromerzeugung, sondern von Stromversorgung und dazu reicht es nicht, Strom einfach nur herzustellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Aber es geht hier mit Sicherheit nicht darum, dass ein Verlängerungskabel von der Erde zum Mars vergessen wurde,
    *kringeltsichbeidervorstellungamboden*

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Original geschrieben von Cor (aka 5 of 12)
    Hat das Ding nicht Solarzellen ?
    Recht sicher: Ja!

    Aber es geht hier mit Sicherheit nicht darum, dass ein Verlängerungskabel von der Erde zum Mars vergessen wurde,

    Irgendwie muss der Strom halt von den Solarzellen zu den Geräten der Sonde. Und da hat man wohl Mist gebaut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von Spocky
    Gestern Nacht lief entweder auf n-tv oder auf N24 (oder wars doch XXP?) ein Gespräch mit einem verantwortlichen der ESA. Dabei wurde auch gesagt, dass beim Zusammensetzen des Orbiters ein Kabel vergessen wurde einzubauen, das der Energieversorgung dienen sollte. Jetzt stehen nur 70% der ursprünglich veranschlagten Energiemenge zur Verfügung. Vielleicht werden also auch die 80% Missionserfolg nicht erreicht werden können.
    Hat das Ding nicht Solarzellen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Gestern Nacht lief entweder auf n-tv oder auf N24 (oder wars doch XXP?) ein Gespräch mit einem verantwortlichen der ESA. Dabei wurde auch gesagt, dass beim Zusammensetzen des Orbiters ein Kabel vergessen wurde einzubauen, das der Energieversorgung dienen sollte. Jetzt stehen nur 70% der ursprünglich veranschlagten Energiemenge zur Verfügung. Vielleicht werden also auch die 80% Missionserfolg nicht erreicht werden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von endar
    Naja, so schlimm ist das für die ESA ja nun auch wieder nicht, weil Beagle ja nur ein Teil der Mission war, während die Sonde ja den Mars kartographieren soll. Dieser letzte Teil der Mission hat ja supidupi geklappt bzw. läuft zufriedenstellend.
    Nun gut, doch speziell für die Konstrukteure des Beagle ist das Ganze mit Sicherheit sehr bitter.

    Übrigens...
    Da haben wir eine gelungene US-Mission, eine von mysteriösen Schwierigkeiten begleitete ESA-Mission, ein Landschaftsbild wie aus einem Ostdeutschen Tagebaugebiet und noch keine einzige Verschwöhrungstheorie?
    Was ist denn auf einmal los?

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Aber nun wird es zumindest in näherer Zukunft keine Gewissheit geben, ob es je Leben auf dem Mars gab. Die amerikanischen Sonden sind dafür nicht ausgerüstet, jedenfalls nicht in dem Umfang wie es Beagle 2 war.
    Ist zwar ein Rückschlag, aber wie schon Dax gesagt hat, wird der Hauptteil des Mission sowieso von "Mars Express" ausgeführt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    genau, ich hab irgendwas gelesen dass Beagle nur 20% der Mission ausmachte, also waren 80% erfolgreich...ist doch ganz ok

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Naja, so schlimm ist das für die ESA ja nun auch wieder nicht, weil Beagle ja nur ein Teil der Mission war, während die Sonde ja den Mars kartographieren soll. Dieser letzte Teil der Mission hat ja supidupi geklappt bzw. läuft zufriedenstellend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von Nicolas Hazen
    Also ich muss ganz ehrlich sagen:
    diese Felsenlandschaften könnten meinetwegen in einem Nachbarsonnensystem sein, langweilig find ich sie dennoch .

    Sicher eine technische Hochleistung, aber Gras beim Wachsen zusehen ist ähnlich spannend wie diese Pics , IMO !
    Na ja, was hast du denn erwartet? Kleine grüne Männchen die winken und Grimassen schneiden?


    Ich finde das Ganze auch sehr spannend. Allerdings tun mir die ESA-Mitarbeiter echt leid. Das ist bestimmt mit das Schlimmste am Raumforscherleben. Man investiert unglaublich viel Zeit, Geld und Energie in ein Projekt und dann ist alles innerhalb von Sekunden futsch weil eine Rakete explodiert oder das Ganze einfach verschwindet.
    Hoffentlich empfängt man in Darmstadt noch das erlösende "Piep".

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von Ezri Chaz
    Oder meinste die Bilder, bei denen man ne 3D-Brille braucht? *rätsel*
    Japp, die waren das, die ich meinte.

    Ich habs aber auch schon gefunden:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Original geschrieben von Spocky
    Gibt es eigentlich auch irgendwo diese 3D-Fotos, die sie auf der Pressekonferenz gezeigt haben? Die würde ich auch sehr sehr gerne mal sehen
    Oder meinste die Bilder, bei denen man ne 3D-Brille braucht? *rätsel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wondering why you can't always get the highest resolution images and video? By early Tuesday, visitors downloaded nearly 15 terabytes of information from NASA/Mars Websites. To hold 15 terabytes, it would take a stack of more than 20,000 CDs - without cases - reaching more than 100 feet high! Keep checking back as traffic gets lighter.
    ... das sagt alles

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    @Spocky: Ich hab so ein Bild gesehen. War glaub ich auf www.raumfahrer.net

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X