Die Marssonden Spirit + Opportunity - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Marssonden Spirit + Opportunity

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komodo
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    1 Yard = ~1 m
    Danke, nun macht es Sinn. 110 Yard sind sogar etwa 120 Meter. Doch ganz schön flott.

    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Ich habe auch mal was von 100 m pro Tag gelesen - jetzt rein von der Geschwindigkeit her, die maximal möglich ist. In der Regel wird man aber noch anhalten wollen, um Steine auf dem Weg zu untersuchen, ausserdem kann man im Winter nicht fahren weil die Sonnenenergie dazu nicht ausreicht, etc etc.
    Gut, dass man Steine auf dem weg untersuchen wird, dachte ich mir. An den Winter habe ich gar nicht gedacht. Hoffentlich geht alles gut, und Opportunity erreicht den Krater.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cordess
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Es hat sich in den letzten vier Jahren erwiesen, dass die beiden Rover gerade häufig genug Winden ausgesetzt sind, die die Solarpanele wieder frei von Staub fegen, dass sie - im Prinzip - für immer weitermachen könnten.
    Nicht ganz.
    Die Rover benutzen Lithium-Ionen Akkus und die dürften mit der Zeit altern,
    d.h. an Kapazität verlieren.



    Aber gerade vom Punkt der Energieversorgung her gibt es keine grösseren Probleme für das Unternehmen.
    Spirt war einmal während eines Marswinters kurz vor dem Energietod,
    als die staubdicke Atmosphäre kaum noch Licht durchlies und die Solarzellen auch mit einer Staubschicht bedeckt waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Wo liegt der Fehler?
    1 Yard = ~1 m

    Ich habe auch mal was von 100 m pro Tag gelesen - jetzt rein von der Geschwindigkeit her, die maximal möglich ist. In der Regel wird man aber noch anhalten wollen, um Steine auf dem Weg zu untersuchen, ausserdem kann man im Winter nicht fahren weil die Sonnenenergie dazu nicht ausreicht, etc etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Komodo
    antwortet
    Wie schnell können die Rover eigentlich fahren?

    Um 12 Kilometer in 2 Jahren zurück zu legen muss Oppertunity durchschnittlich 16,4 Meter am Tag fahren. Im Artikel steht aber 110 Yard am Tag, das sind nur rund 10 Meter. Bei dieser Geschwindigkeit dauert die Fahrt über 3 Jahre...

    Wo liegt der Fehler?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ich weiss nicht, ob das so absehbar war - es gab ja keinen Grund zu vermuten, dass die Rover so lange überleben würden, dass die Staubbedeckung der Panele je zu einem Problem werden würden... Da ja ohnehin um jedes Gramm gefeilscht wird (das Gewicht der Scheibenwischer hätte ja von irgend einem wissenschaftlichen Experiment abgezogen werden müssen), hat man wohl einfach darauf verzichtet - und Glück gehabt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Warum hat man die Dinger eigtl. nicht mit "Scheibenwischern" ausgerüstet? Das war doch absehbar, dass die Solarpanele verschmutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Jedenfalls konnte ich keine Info zur Energieversorgung von Opportunity finden. Stichwort Verschmutzungsgrad der Kollektoren und so. Wer weiß, wenn die Solarpanele noch funktionieren und der Staub nicht gerade ein Getriebe verklebt. Aber zwei Jahre sind schon eine sehr lange Zeit...
    Es hat sich in den letzten vier Jahren erwiesen, dass die beiden Rover gerade häufig genug Winden ausgesetzt sind, die die Solarpanele wieder frei von Staub fegen, dass sie - im Prinzip - für immer weitermachen könnten. Bei Spirit funktioniert unterdessen der Antrieb der Räder nicht mehr so richtig, so dass er nur noch rückwärts fahren kann. Früher oder später werden die Rover an ihren Antrieben oder an ihrer Elektronik verenden. Aber gerade vom Punkt der Energieversorgung her gibt es keine grösseren Probleme für das Unternehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    He Bynaus, ist dein Avatar der Kontrapunkt zu Commander ChReI?

    Jedenfalls konnte ich keine Info zur Energieversorgung von Opportunity finden. Stichwort Verschmutzungsgrad der Kollektoren und so. Wer weiß, wenn die Solarpanele noch funktionieren und der Staub nicht gerade ein Getriebe verklebt. Aber zwei Jahre sind schon eine sehr lange Zeit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    So ähnlich. Das Glück begünstigt die Tüchtigen / Mutigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Auf deutsch: Nur die Harten komm in'n Garten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Favor the bold, wie man auf englisch so schön sagt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Dem NASA-Rover Opportunity steht die weiteste Fahrt seines kurzen Roboterlebens bevor. Er soll den 12 km von seinem aktuellen Standort Victoria Crater entfernten Krater Endeavour anpeilen. Das entspricht noch einmal der Distanz, die Opportunity bisher zurückgelegt hat. Der Rover soll bis zu 2 Jahre für die Strecke benötigen.



    Da sowohl Spirit wie auch Opportunity ihre Lebenserwartung bereits weit überschritten haben, ist es jedoch ungewiss, ob Opportunity sein Ziel erreicht.

    NASA'S Mars Rover to Head Toward Bigger Crater

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet


    Der Satellit Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) soll nun benutzt werden, um den verlorengegangenen Mars Global Surveyor (MGS) zu finden und seinen Status herauszufinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ja, the Onion ist eine Online-Satirezeitschrift. Ich schau etwa einmal pro Monat vorbei, es gibt immer wieder hie und da eine herrlich schräge Story.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet


    Ist "the Onion" sowas, wie bei uns die "Titanic"? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bericht wirklich ernst gemeint ist

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X