If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das ist ne feine Sache. So ein 10ter Planet. Er bringt uns neue wissenschaftliche Erkentnisse und einen Aufschwung in der Wirtschaft. Lasst uns mehr Planeten entdecken und katogorisieren. Zeit für ein neues Wirtschaftswunder. ( *noch mehr spass* )
*gg* Eigentlich ein schöner Kreis, denn durch den Aufschwung werden dann auch wieder Forschungsgelder frei, welche wiederum zu neuen Ergebnissen führen, welche dann publiziert werden können, und dazu brauchts dann wieder............
Das ist wieder wahr. Da wird die Wirtschaft wieder einen minimalen Aufschub bekommen. Lasst uns also mehr Sachen neu entdecken. Damit die Wirtschaft in schwung kommt. *nur Spass*
Original geschrieben von Sebi.T Aber wenn wir mal überlegen, ist das doch ne Menge, was dann zu ändern ist. Sämtliche Karten,Bücher Modelle und alles ist betroffen. Da wird ne Menge Arbeit auf die Druckereien, Wissenschaftler und Konsorte zu kommen.
Klar gibt das einen Haufen Arbeit, drum dauert es meist auch eine gewisse Zeit, bis sich neue Erkenntnisse durchsetzen. Und meistens werden ja nicht alle vorhandenen Bücher sofort ersetzt, sondern die neuen Daten in eine neue Auflage hineingebracht und dann kommt dann die auf den Markt. Oder es gibt Zwischenupdates.
Und letztendlich ist doch auch noch gut für die Wirtschaft, all die neuen Bücher müssen ja auch gedruckt werden
Finde ich persönlich ziemlich komisch, wenn es auf einmal heißt, dass unser Planetensystem einen 10. Planeten hat.
Dann müssen sämtliche Leute umdenken, Karten neugedruckt werden und wir müssen alle damit klar kommen, dass Pluto nicht der äußerste ist.
Finde ich also ziemlich schwachsinnig.
Diese Begründung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Stell dir mal vor, das hätten die Menschen auch damals gesagt als sie erkannt haben dass die Erde eine Kugel ist: "Ach nee, lass mal. Sonst müssen wir alle Karten umschreiben und umdenken". Die Wissenschaft ist nunmal nicht statisch, deswegen kann ich mich nur Newhouse anschließen. Von daher denke ich auch dass man Pluto nicht als Planeten zählen sollte. Natürlich ist es etwas blöd dass man dann alles verändern und umdenken muss, aber gerade als Wissenschaftler sollte man doch da auch mal langfristig denken. Ein ähnliches Problem gibt es mit der sogenannten technischen und der physikalischen Stromrichtung. Dadurch dass sich die Menschen damals nicht an die neuen Erkenntnisse anpassen konnten haben wir heute diesen Humbug mit den zwei verschiedenen Stromrichtungen. Auf Dauer wird alles dadurch nur kompliziert und unverständlich.
Einen Kommentar schreiben: