An FirstBorg :
Wenn ich dies wirklich tun würde , daß ich mir lediglich wünschen würde , daß ich keinem Trugbild zum Opfer fallen würde , wie erklärst Du Dir dann meine Skepsis meinen eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen gegenüber ?
Je mehr ich mich aber damit auseinander setzte , was wissenschaftliche Grundlagen anbelangt , je definitiver wurde die Authentizität meiner seelischen Erfahrungen und und Natur bestätigt , aber noch nie widerlegt .
Ich wünschte , daß es anders wäre , denn dann könnte ich zumindest mein Leben , welches noch hier vor mir liegt , genießen , aber alles , was mir etwas über meine Seele sagen kann , besagt , daß meine Gefühle und Erinnerungen meiner seelischen Vergangenheit auf einer anderen Art real sind , als sie vielleicht hier nachvollziehbar wären .
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gibt es ein körperloses Bewußtsein?
Einklappen
X
-
Naja, ohne dir nahtreten zu wollen, aber vielleicht wünschst du dir ja einfach nur das du keinem Trugbild zum Opfer gefallen bist, und hälst es deswegen für absehbar das sowas möglich sein wird, auch wenn es den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft übersteigt (IMO kann man nicht über etwas mutmaßen, über das man keine Wissensbasis hat).
Einen Kommentar schreiben:
-
An FirstBorg :
Aufgrund dieser Möglichkeit , daß ich in Hinsicht auf meine eigenen seelischen Erfahrungen einem Irrtum unterliegen könnte , habe ich mich im Laufe der Jahre mit allem wissenschaftlich nachweisbaren aus diesen Erlebnissen beschäftigt und auch wenn sie noch den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft übersteigen , ist dennoch absehbar , daß sie durchaus möglich sind , was demnach auch für die Authentizität meiner eigenen seelischen Identität ist .
Damit schreibe ich aber nur von mir und der Existenz meiner Seele .
Einen Kommentar schreiben:
-
Speziell in Extremsituationen kann man seinen eigenen Erfahrungen oft nicht vertrauen. In solchen Situationen täuscht einen das Gehirn nur zu gerne.
Einen Kommentar schreiben:
-
An Komodo :
Wieso sollte man sich durch die Erörterung eigener Erfahruzngen selbst belügen ?
Außerdem , muß nicht unter allen Umständen alles bewiesen werden können .
Auch in Hinsicht auf diverse Quanteneigenschaften gibt es da die Unschärferelation .
Vielleicht sind irgendwann irgendwelche Sensoren genau genug , um diese letzte Ungenauigkeit zu überwinden , aber gleiches trifft doch bisher auf sogenannte M-Felder offenbar zu .
Zumindest was die allgemeine Akzeptanz von solchen M-Feldern betrifft .
Wieso muß ein Bewußtsein in seiner reinen Form , eine für unseren in dieser Existenzform zur Verfügung stehenden Verstand erkennbare Struktur besitzen ?
Eine solche Einschränkung würde bedeuten , daß man die Natur eines solchen Bewußtseins letztendlich auf drei räumliche und eine zeitliche Dimension einschränkt .
Nur weil unsere körperliche Natur offenbar daraufhin eingeschränkt ist , muß das durchaus nicht auf die Natur der jeweiligen Seele eines jeden Individuums gelten .
Ich möchte damit nicht irgendetwas beeinflussen , sondern nur einen unbegründeten Zweifel als solchen darlegen .
Was man daraus macht , bleibt jedem noch immer selbst überlassen , denn wie ich schon schrieb , bleibt der Weg zur Erkenntnis , die gleichbedeutend mit Erleuchtung ist , nur jedem selbst überlassen und niemand kann einem anderen diese Arbeit abnehmen , aber man kann an seinemeigenen Weg zweifeln und diesen versuchen abzulehnen .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WingmanDas Kernselbst…
Zitat von WingmanEs soll diverse Entstehungsorte geben, in denen die Bewußtseine aus sog. "M-Feld"-Energie (die grundlegende Substanz unseres multidimensionalen Universums, eine Energie, welche aus reinem Bewußtsein besteht) "geformt" werden (wodurch, konnte noch kein AKEler rausfinden). M-Feld ist eine Bezeichnung, die sich Robert Monroe dafür erdacht hat (M bedeutet warscheinlich "Mental", aber viele seiner Bezeichnungen haben eigentlich keinen Sinn, da er keine Assoziationen mit anderen Anschauungssystemen wecken will). Man kann bei AKEs die lokalen M-Feldmuster (sog. M-Bandrauschen) unseres Planeten erleben, jedoch soll es so erdrückend sein (es enthält alle je gedachten und gerade ablaufenden Gedankenmuster der Menschheit und anderer Lebewesen auf der Erde, wobei die Muster bei Tieren natürlich wesentlich schwächer sind), das man sich davor "abschirmen" muß, weil man es sonst nicht ertragen könnte.)?
Zitat von WingmanDas M-Feld kann als universeller Speicher gesehen werden. Jedoch ist es nicht nur ein Erinnerungsspeicher, sondern das uns bekannte Bewußtsein an sich.
Zitat von WingmanWeil in diesen Grenzbereichen nicht nur mit Meßgeräten und empirischen Experimenten Fortschritte erzielt werden können. Wenn man an die Grenze der naturwissenschaftlichen Methodik kommt, kann man nur noch subjektive Erlebnisberichte und Verifikationen aus eigenen Erfahrungen als Grundlage nehmen. Natürlich werden in der seriösen AKE-Forschung auch weiterhin Instrumente verwendet, jedoch zeichnen sie natürlich nicht die "ganze Wahrheit" auf.
Zitat von J_T_Kirk2000An Komodo :
Wingman hat nicht behauptet , daß das Wahrscheinlichere nie die Wahrheit ist , sondern nur , daß das Wahrscheinlichere nicht immer die Wahrheit ist .
Ich weiß nicht , wie andere das sehen , aber ich sehe darin einen riesigen Unterschied .Zitat von WingmanDanke für die Richtigstellung!
Soviel zur Wahrheit.
Zitat von WingmanDas stimmt, bis man sie selbst erlebt hat. Glaubensinhalte können nur durch eigenes Erleben und eigene Verifikation zu Gewißheiten werden.
Man kann nicht gewiss glauben.
Einen Kommentar schreiben:
-
An Skymarshal :
Natürlich gibt es Menschen , die sich auch an sehr frühe Erlebnisse erinnern können , teilweise sogar vor dem 3 Lebensjahr , aber es gibt auch das andere Extrem , wo die Fähigkeit erst mit einem wesentlich späteren Lebensjahr beginnt , sich über Jahre oder Jahrzehnte hinaus daran bewußt erinnern zu können , was man iun seinem 2 bis 7 Lebensjahr beispielsweise erlebte .
Die Fähgikeit zu Sehen oder sich an seelische Erinnerungen erinnern zu können , wie auch die im gegenwärtigen Leben haben ausschließlcih etwas mit der Entwicklung des Gehinrs zu tun , sofern man an dieses Gehirn existenziell gebunden ist , also das gegenwärtige , physische Leben führt .
Erzähl mir bloß nicht , daß Du darauf nicht allein gekommen bist .
Wenn dem nämlich doch so war , kann es nur dehalb gewesen sein , weil Du es nicht wahrhaben wolltest , so offensichtlich , wie das war .
Wie ich auch schon in dem Thread Leben nach dem Tod schrieb , möchte ich keineswegs irgend jemanden in seinem Glauben beeinflussen , denn man kann nur durch eigene Erkenntnis zur Erleuchtung gelangen und niemand kann einem diese Arbeit abnehmen .
Allerdings hast Du selbst in Deinem Beitrag mir gegenüber einen Widerspruch losgelassen , denn wie kann man an ein Paradies glauben , wenn man eine seelische Existenz unabhängig vom gegenwärtigen , körperlichen Leben anzweifelt ?
Das klingt für mich in der Tat nach einem Widerspruch .
Im Übrigen habe ich nie etwas von Ausgewogenheit erwähnt .
Damit etwas von dem was ich geschrieben habe zu verbinden , ist reine Interpretation von Dir , also wirf sie nicht mir vor , denn ich bin auf meinem individuellen Weg .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000An Skymarshal :
Wenn sich die neuralen Bahnen erst bilden , entwickeln sich auch erst die entsprechenden kognitiven Fähgikeiten .
Aber 2 Jahren. Also schon komplexe frühe Leistungen.
Beispielsweise ist es auch so beim Sehen .
Zunächst ist die Sehfähgikeit offenbar nur schwarzweiß und nur bis zu einer geringen Entfernung , aber sowohl die Fähigkeit auch auf größere Entfernungen , wie auch in Farbe zu sehen erlangt ein Mensch zeimlich schnell , aufgrund der schnellen Weiterentwicklung der neuralen Bahnen .
Ebenso lernt jeder Mensch auch von Anfang an , da sich so erlebte Traumata sehr wohl in das Erinnerungsvermögen einprägen können , obwohl andere Erlebnisse , die sogar Jahre später bis zum 5 oder 6 Lebensjahr gesammelt wurden , kaum mehr bewußt aus dem Erinnerungsvermögen abgerufen werden können , da sich das Gehrin bis dahin noch sehr stark weiter entwickelte .
Meine Zweifel an wirklicher Kreativität sind im Übrigen durchaus begründet , denn beispielsweise all meine Grundlagen zu diveresen Theorien und Interessen begründen sich auf seelische Erinnerungen , Eigenschaften und Gefühle , die nicht unbedingt etwas mit meinem jetzigen Leben , sehr wohl aber etwas mit meiner seelischen Existenz zu tun haben .
Die Möglichkeit meiner Theorien trotz der Unwahrscheinlichkeit derer Technologien , die sich aber allem Anschein nach allein auf den heutigen Stand der Wissenschaft begründet ist für mich ein sehr eindeutiges Indiz dafür , daß meine seelischen Erinnerungen durchaus mit großer Wahrscheinlichkeit wahr sind .
Jeder muß diesen Weg selbst gehen , auf seine individuelle Art , wenn er zur Erleuchtung finden will .
Deshalb können meine Indizien zur Selbsterkenntnis auch nur für mich relevant sein und allenfalls vielleicht noch für meine "Seelenverwandte" (meiner Partnerin aus unserer gemeinsamen Heimatexistenzebene) , aber höchstwahrscheinlich kaum für jemand anderen .
Wenn Du an Dir selbst in Hinsicht auf Deine seelische Identität und Existenz zweifelst , wie kannst Du dann erwarten , daß Dir jemand Deinen eigenen , ganz individuellen Weg aufzeigt ?
Man kann nur die Erleuchtung erlangen , wenn man versucht , sich selbst zu entdecken .
Und wer sagt das man nicht ausgewogen sein kann ohne an seelischen Existenzen glaube zu müssen?
Vielleicht glaube ich ja an das Paradies....
Zitat von Konstapel]Eben nicht
Ganz ehrlich gesagt gibt es keine wirklichen Fortschritte in der Neurologie. Grad dort nicht. Alle Medikamente wurden auf Beobachtungsbasis her gestellt.
Es gibt kein Einziges Medikament, das nachweislich eine Neurologische Krankheit behandelt. Sondern erzielen die meisten Medikamente nur den Positiven effekt der einer direkten Behandlung sehr nahe kommt
Allerdings gibt es für Parkinsonpatienten und Epileptiker schon Hirnschrittmacher usw.
Genauer gesagt, die meisten wissen garned wirklich warum das Medikament funktioniert, es tuts halt einfach Jedoch werden viele Nebenwirkungen ausgemärzt usw.
Oder Serotoninmangel bei Depressionen etc.
Guck z.B mal hier:Serotonin
Natürlich kennt man (noch)nicht alle Nebenwirkungen der Medikamente. Dafür sind die Verkettungen und Zusammenhänge zu komplex.
@Wingman: Zu dir komme ich später. Muß jetzt weg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Dafür gibt es keine Anhaltspunkte....
Ebenfalls nur reine Spekulation.
In der Wissenschaft spricht alles für Fortpflanzung und Arterhaltung. Daher kommen und gehen. Durch die Fortpflanzung wird die Art gesichert.
Da ist kein Platz für Seelenwanderungen.
Das mag im ersten Moment an den Haaren herbeigezogen klingen (in Bezug auf den uns bekannten und durchaus realen, aber scheinbar unvollständigen Evolutionsmechanismen), aber aus der Perspektive von AKE-Erlebnissen und den Schlußfolgerungend daraus, ergibt es durchaus Sinn. Aber dafür muß man sich schon recht tiefgründig in der Materie auskennen.
Achso, die multidimensionale Seele passt sich dem "beschränkten" Gehirn an. Und was hat sie dann davon?
Vielleicht wußten diejenigen vorher schon über diese Bewohner(rumgestöbert - hatten Zugriff auf Archive) und haben danach so getan als wenn sie über ihre Existenz wußten.
Naja, den meisten depressiven und psychotischen Menschen wird mit Psychopharmaka eindeutig geholfen. Das ist erwiesen.
Tom Cruise hat sich übrigends deswegen auch mit Psychiatern angelegt. Er ist ja Scientology Mitglied. Leider wurde ihm der Kopf wohl zu viel gewaschen...
Wenn der Neurologe schon mal von Parapsychologie gehört hat bestimmt nicht. Außerdem sind solche Schilderungen nicht deckungsgleich mit konventionellen psychischen Erkrankungen(dort berichten Patienten oft sehr ähnliche Dinge) was er bemerken müßte.
Und zu deinen ganzen letzten Erklärungsmodellen: Das ist sehr abstrakt und hypothetisch. Wahrscheinlich eh nie nachweisbar.
Das einzigste was wirklich Aufschluß geben kann sind, wie gesagt, die Experimente. Wenn sie öfters durchgeführt werden würden. Und auch mal andere Wissenschaftler ein Auge drauf werfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallNaja, man ist aber schon relativ weit auf dem Gebiet der Neurologie. Bestes Beispiel sind Bewußtseinstörungen oder psychische Erkrankungen welche gut medikamentös therapiert werden können und helfen.
Gleiches gilt für psycho-aktive Substanzen wie Drogen oder Gifte. Die biochemischen Zusammenhänge etc.
Sowas ist kausal fundiert und garantiert nicht auf dem Holzweg. Sonst würde es ja keine Fortschritte auf dem Gebiet geben.
Ganz ehrlich gesagt gibt es keine wirklichen Fortschritte in der Neurologie. Grad dort nicht. Alle Medikamente wurden auf Beobachtungsbasis her gestellt. Es gibt kein Einziges Medikament, das nachweislich eine Neurologische Krankheit behandelt. Sondern erzielen die meisten Medikamente nur den Positiven effekt der einer direkten Behandlung sehr nahe kommt
Genauer gesagt, die meisten wissen garned wirklich warum das Medikament funktioniert, es tuts halt einfachJedoch werden viele Nebenwirkungen ausgemärzt usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
An Skymarshal :
Wenn sich die neuralen Bahnen erst bilden , entwickeln sich auch erst die entsprechenden kognitiven Fähgikeiten .
Beispielsweise ist es auch so beim Sehen .
Zunächst ist die Sehfähgikeit offenbar nur schwarzweiß und nur bis zu einer geringen Entfernung , aber sowohl die Fähigkeit auch auf größere Entfernungen , wie auch in Farbe zu sehen erlangt ein Mensch zeimlich schnell , aufgrund der schnellen Weiterentwicklung der neuralen Bahnen .
Ebenso lernt jeder Mensch auch von Anfang an , da sich so erlebte Traumata sehr wohl in das Erinnerungsvermögen einprägen können , obwohl andere Erlebnisse , die sogar Jahre später bis zum 5 oder 6 Lebensjahr gesammelt wurden , kaum mehr bewußt aus dem Erinnerungsvermögen abgerufen werden können , da sich das Gehrin bis dahin noch sehr stark weiter entwickelte .
Meine Zweifel an wirklicher Kreativität sind im Übrigen durchaus begründet , denn beispielsweise all meine Grundlagen zu diveresen Theorien und Interessen begründen sich auf seelische Erinnerungen , Eigenschaften und Gefühle , die nicht unbedingt etwas mit meinem jetzigen Leben , sehr wohl aber etwas mit meiner seelischen Existenz zu tun haben .
Die Möglichkeit meiner Theorien trotz der Unwahrscheinlichkeit derer Technologien , die sich aber allem Anschein nach allein auf den heutigen Stand der Wissenschaft begründet ist für mich ein sehr eindeutiges Indiz dafür , daß meine seelischen Erinnerungen durchaus mit großer Wahrscheinlichkeit wahr sind .
Das bedeutet jedoch nicht , daß sie von mir völlig zweifelsfrei als wahr angenommen werden , denn das kann ich erst , wenn ich wieder in meine eigentliche Existenzform zurückkehren kann oder zumindest erleben kann , daß diese Technologien aus meinen seelischen Erinnerungen auch wirklich funktionieren .
Solche Indizien insbesondere in Hinsicht auf die seelische Natur eines Individuums sind immer nur für das Individuum gültig , welches diese Indizien für sich selbst ergründet und deshalb kann niemand jemand anderem den Weg zur Erleuchtung ebnen .
Jeder muß diesen Weg selbst gehen , auf seine individuelle Art , wenn er zur Erleuchtung finden will .
Deshalb können meine Indizien zur Selbsterkenntnis auch nur für mich relevant sein und allenfalls vielleicht noch für meine "Seelenverwandte" (meiner Partnerin aus unserer gemeinsamen Heimatexistenzebene) , aber höchstwahrscheinlich kaum für jemand anderen .
Wenn Du an Dir selbst in Hinsicht auf Deine seelische Identität und Existenz zweifelst , wie kannst Du dann erwarten , daß Dir jemand Deinen eigenen , ganz individuellen Weg aufzeigt ?
Man kann nur die Erleuchtung erlangen , wenn man versucht , sich selbst zu entdecken .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000Bei Kleinkindern bilden sich die neuralen Bahnen erst noch vollständig aus , selbst die Sehfähigkeit oder das gegenwärtige Erinnerungsvermögen bildet sich erst noch bis zum 3 oder 4 Lebensjahr soweit , daß erst von dann an erlebte Erinnerungen bewußt aus dem Erinnerungsvermögen abrufbar sind .
Sorry, dieses integrierte "erlebte Wissen aus einen anderen Leben" ist für mich Blödsinn. Es gibt auch keinen Anhaltspunkt dafür das es wirklich so ist.
Ein Mensch lernt von Grund auf dazu. Und zwar das was er unmittelbar in diesen einen Leben erlebt.
Nicht alle haben einen so ignoranten Filter , welcher alle seelischen Erinnerungen vor dem gegenwärtigen abblocken .Damit meine ich nicht , daß die Menschen selbst unbedingt ignorant sind , aber es kann dazu führen .
Die Erfahrungen , die eine Seele in früheren Leben aber gemacht hat , können dennoch , auch ohne bewußte Erinnerungen auch das jeweils gegenwärtige Leben beeinflussen , wenn auch dann auf sehr subtile Art , wie zum Beispiel "Kreativität" , intuitive Kenntnisse oder unerklärliches Interesse .
Durch diverse Reinkarnationen , kann die Seele immer neue Erfahrungen sammeln und somit auf einer Weise sich entwickeln , wie es in raumzeitliche Begriffe nur schwer zu erfassen ist .
In der Wissenschaft spricht alles für Fortpflanzung und Arterhaltung. Daher kommen und gehen. Durch die Fortpflanzung wird die Art gesichert.
Da ist kein Platz für Seelenwanderungen.
Wenn das Gehirn an sich nur ein dreidimensionales Vorstellungsvermögen besitzt , dann sind auch die Kapazitäten eines Bewußtseins logischerweise auf die Kapazitäten des gegenwärtig genutzten Gehirns begrenzt .
Das schließt aber durchaus nicht eine möglicherweise höhere Existenzform aus .
Die Unschärferelation verstehe ich beispielsweise nicht wirklich als Quanteneffekt , sondern nur als Ungenauigkeit in der Sensortechnologie und das mehrere Zustände auf Quantenniveau gleichzeitig möglich sind , resultiert ebenfalls aus dieser Unschärferelation und ist ebenfalls eigentlich nur ein Resulötat aus einem ursprünglichen Gedankenexperiment , genannt "Schrödingers Katze" .
Genau genommen spielt man damit auf Aspekte der Entropie an , die ebenso auch die hypothetische Möglichkeit von Quantenrealtiäten und Universen nahelegt .
Zitat von WingmanVom Träumen erfährt man aber keine verifizierbare Daten, die in manchen Fällen von Inkarnationserinnerungen erst aus Kirchenbucharchiven herausgesucht werden mußten (dort hat man früher die Bewohner der jeweiligen Stadt eingetragen).
Sorry, sowas überzeugt mich nicht.
Ich hörte mal von Hypothesen, nach denen gewisse kollektive Erinnerungen der Menschheit in den Genen vererbt werden sollen. Genauer habe ich mich damit aber noch nicht beschäftigt.
Dort werden IMHO jedoch noch so manche Fehleinschätzungen begannen (wer weiß, wieviele mediale Menschen schon für geisteskrank gehalten wurden?) und viele der neurowissenschaftlichen Ansichten haben nur hypothetischen Wert. So sehr sollte man diesem Bereich nicht unbedingt vertrauen.
Klar, solche Aktionen/Reaktionen sind ja durchaus bekannt, jedoch gibt es Bereiche, wo aus Hilflosigkeit der Ärzte massiv Psychopharmaka angewendet werden, um den ungeklärten Zustand des Patienten zu unterdrücken (wie eben bereits gesagt, wenn z.B. jemand unbewußt medial ist).
Sicherlich gibt es auch Fehldiagnosen. Aber das Patienten einfach mit Medikamenten vollgepumpt werden um ruhig gestellt zu werden ist einfach Klischee und nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht in irgendwelchen Diktaturen noch aber sonst wohl weniger.
Tom Cruise hat sich übrigends deswegen auch mit Psychiatern angelegt. Er ist ja Scientology Mitglied. Leider wurde ihm der Kopf wohl zu viel gewaschen...
Nicht bei den "Standard"-Fällen, aber warscheinlich in einigen speziellen Belangen. Wenn jemand z.B. zum Neurologen geht und erzählt, das er sowas wie AKEs hat und der Neurologe hält das Aufgrund der eigenen, unbegründeten Meinung für eine geistige Fehlfunktion, was würde dieser Neurologe wohl machen? Sicherlich eher unterdrückende Mittel verschreiben, anstatt Meinungen und Erklärungen außerhalb der Neurologie zu suchen.
Und zu deinen ganzen letzten Erklärungsmodellen: Das ist sehr abstrakt und hypothetisch. Wahrscheinlich eh nie nachweisbar.
Das einzigste was wirklich Aufschluß geben kann sind, wie gesagt, die Experimente. Wenn sie öfters durchgeführt werden würden. Und auch mal andere Wissenschaftler ein Auge drauf werfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KomodoWie unhöflich..
Also, warum doch? Weil es so aussieht, nehme ich an.
Nun, villeicht stell ich meine frage Präziser: Was verstehst du unter Kernpersönlichkeit oder Kernselbst?
Da die Signale des Kernselbst durch viele äußere Signale (vor allem dem animalischen Sub-Selbst) überlagert werden, haben die meisten Leute keinen bewußten Zugriff darauf. Es kommt erst zutage, wenn andere Bewußtseinszustände erreicht sind (das sog. Unterbewußtsein äußert z.B. Signale des Kernselbst in Träumen, wo man manchmal auf unbewältigte Konflikte stößt, die man im "Wachleben" schon längst verdrängt hat). Der Satz "in sich hinein hören" würde hier recht gut passen.
Kernselbst und unser physisches "Wachbewußtsein" sind eine Einheit, wo es jedoch in vielen Lebenssituationen zu Konflikten zwischen dem "Wachbewußtsein" und dem Kernselbst kommt. Ist man sich diesen nicht bewußt oder ignoriert sie, sollen psychische Krankheiten auftreten können, da das "Gleichgewicht" außer Kontrolle gerät.
Und wo sollen die Seelen herkommen?
Man kann auch davon ausgehen, dass es einen universellen Speicher gibt, auf dem ein Gehirn in gewisser Weise begrenzt zugreifen kann.
Das ist kein eindeutiges Indiz.
Nur warum sollte das für die Wissenschaftliche Methode relevant sein, was irgendwer macht oder fühlt?
Zitat von J T Kirk2000Wingman hat nicht behauptet , daß das Wahrscheinlichere nie die Wahrheit ist , sondern nur , daß das Wahrscheinlichere nicht immer die Wahrheit ist .
Es ist natürlich Auslegungs- oder Glaubenssache , aber meiner Ansicht nach kehrt die Seele eines Individuums beim körperlichen Tod dorthin zurück woher sie bei Zeugung oder Geburt kam , bereichert um die Erfahrungen , die sie im Körperlichen Leben gemacht hat .
Was man nun unter diesem "Ort versteht , von wo sie kommt und wohin sie geht , ist ebenfalls eine Glaubenssache .
Vielleicht könnte die "Focus-Skala" (eine Skala zur Beschreibung der verschiedenen Bewußtseinsabstufungen bei AKEs) des Monroe Institutes einen besseren Überblick über die der AKE-Forschung bekannten Bewußtseinssysteme geben.
Die Skala soll übrigens keine absolute Festlegung darstellen und kann sich in Teilbereichen für jeden Erlebenden ein wenig unterscheiden. Sie soll lediglich eine schnelle "Navigations-" bzw. "Artikulationshilfe" für verschiedene Bewußtseinszustände darstellen, welche mit konventionellen Formulierungen auf verbaler Basis nur schwer zu umschreiben sind:
----------
Focus 1
ist ein Stadium physisch wachen Bewußtseins im Hier-Jetzt Teil von Raum und Zeit, den wir Planet Erde und das physische Universum nennen.
Focus 2
ist der allgemein bekannte Zustand der "Tagträumerei". Unser Geist ist dabei im Wachzustand entspannt und driftet etwas in Tagträumereien ab, wobei er sich aber voll bewußt ist.
Focus 3
ab hier beginnt die "Hemisphären-Synchronisation" (Hemi-Sync), wobei beide Gehirnhälften gleichsam zusammenarbeiten (im Gegensatz zum normalen Wachbewußtsein). Dadurch werden Kanäle für erweitertes Bewußtsein geöffnet.
Focus 4-9
sind schwer unterscheidbare Zwischenstufen des bewußt bleibens und der körperlichen Entspannung auf dem Weg nach Focus 10.
Focus 10
ist erreicht, wenn der physische Körper entspannt genug ist, so das physische Signale der Sinne an den Verstand erheblich reduziert werden, der Verstand jedoch wach und bewußt bleibt. Der physische Körper ruht dabei in leichtem Schlaf (ab Focus 10 tritt auch normalerweise die Schlafstarre/Schlafparalyse ein).
Focus 11
ähnelt Focus 10, nur das jetzt die mentalen, emotionalen und physischen Anteile des Selbst völlig synchronisiert sind.
Focus 12
ist eine Vertiefung des körperlichen Schlafs, in dem der Verstand anfängt, auf Wegen wahrzunehmen, die normalerweise durch den Input von physischen Sinnessignalen beengt werden. Es ist der Anfang eines Bewußtseins der Freiheit, die das menschliche Verstand-Bewußtsein von der kompletten Abhängigkeit des physischen Körpers hat.
Focus 13 und 14
sind wieder Zwischenstufen.
Focus 15
beginnt die bewußte Erfahrung von Nicht-Zeit mit progressiv größeren Stadien der Trennung des Verstand-Bewußtseins von physischen Körpersignalen, die sehr den tieferen Stadien des Schlafes ähneln - außer daß der Verstand wach bleibt.
Focus 16 bis 20
stellen weitere Zwischenstufen dar (manchmal sind die Wechsel in diesem Bereich durch sich verändernde "Farbmuster" erkennbar).
Focus 21
ist die menschliche Verstandesgrenze zwischen Raum-Zeit und anderen, unphysischen Zuständen des Seins. Es wird oft als unmerkliche Veränderung der Vibration erfahren.
Focus 22
ist äquivalent zu sehr tiefem Schlaf; der Verstand ist jedoch völlig bewußt und aktiv. Hier werden auch die Bewußtseine von träumenden Personen und Koma- oder durch psychoaktive Medikamente/Drogen "benebelte" -Personen, angetroffen. Die Bewußtseine in diesem Bereich sind sich ihrer Selbst meist nur geringfügig bewußt, so wie man es aus gewöhnlichen Träumen kennt.
Focus 23
ist der Zustand eines menschlichen Wesens unmittelbar nach dem physischen Tod. Es ist ein sehr aktiver Bereich, angefüllt mit ex-physischen menschlichen Geistern in verschiedenen Zuständen der Verwirrung, Stasis, Emotion - und manchmal abwartend oder neugierig.
Focus 24
ist die Stelle der nicht-physischen Aktivitäten, die durch vergangene oder gegenwärtige einfache oder primitive religiöse Glaubenssysteme verursacht werden. Wie in allen Glaubenssystemen auf der nicht-physischen Ebene, wird es normalerweise wenig Wahrnehmung geben; nur ein oder zwei Aufblitzer oder Schatten, falls man nichts über den Glauben weiß.
Focus 25
ist der Ausdruck größerer organisierte Glauben in der neueren physischen menschlichen Geschichte. In Ihrer Aktivität eindeutig getrennt, sind hier Christentum, Buddhismus, Hinduismus, Judaismus, Islam und andere vertreten, komplett mit ihren verschiedenen Ablegern und Sekten. Besucher dieses Bereiches werden nur von den Religionsmustern angezogen, welche ein starkes Element in seiner oder ihrer physischen Lebenstruktur darstellten. Andere werden viel unzusammenhängendere flackernde Muster erfahren, variiend nach dem Grad des individuellen Wissens, der Erfahrung und des Interesses an dem jeweiligen Glaubenssystem.
Focus 26
identifiziert schmale post-sterbliche Bereiche in kleiner Zahl, die Strukturen und Wissen verschiedener höchst individueller Religionen beinhalten, sowie andere Glauben, die auf direkter Erfahrung des Selbst basieren. Manche bestehen aus nicht mehr als zwei oder drei ex-physischen Menschen. Somit ist die enge Auswahl ein großer Faktor sowohl bei der Wahrnehmung als auch der Aufnahme in diese Bereiche. Bewußtsein an sich ist oft der Anfang oder Eintrittspunkt der meisten dieser einzigartigen Systeme.
Focus 27
liegt an der Grenze der menschlichen Gedankenkapazität, wie sie im Moment organisiert ist; der Bereich einer Wegstation für Ruhe und Erholung nach dem Trauma des physischen Todes. In diesem Bereich ist auch ein von menschlichen Bewußtseinen erschaffenes "Konstrukt" in Form eines riesigen "Parks" zu finden, welcher gleichermaßen als Erholungsstätte und Treffpunkt dient.
Focus 28
übersteigt vollkommen die menschlichen Begriffsmöglichkeiten. Ein dauerhaufter Aufenthalt auf dieser Ebene (und darüber hinaus) setzt jeder Rückkehr in einen physischen Körper ein Ende.
----------
Einen Kommentar schreiben:
-
An Komodo :
Wingman hat nicht behauptet , daß das Wahrscheinlichere nie die Wahrheit ist , sondern nur , daß das Wahrscheinlichere nicht immer die Wahrheit ist .
Ich weiß nicht , wie andere das sehen , aber ich sehe darin einen riesigen Unterschied .
In Hinsicht auf eine Art von Quelle (wo die Seelen herkömmen) der Seelen , begeben wir uns eigentlich , zumindest wirklich in Hinsicht auf ein nichtphysisches Bewußtsein eines jeden Individuums , auf ein Gebiet , das vielmehr in den Thread "Leben nach dem Tod" gehört .
Es ist natürlich Auslegungs- oder Glaubenssache , aber meiner Ansicht nach kehrt die Seele eines Individuums beim körperlichen Tod dorthin zurück woher sie bei Zeugung oder Geburt kam , bereichert um die Erfahrungen , die sie im Körperlichen Leben gemacht hat .
Was man nun unter diesem "Ort versteht , von wo sie kommt und wohin sie geht , ist ebenfalls eine Glaubenssache .
Ich glaube in der Tat an verschiedene Existenzebenen , aber wie ich schon schrieb , gehört das egentlich nicht hierher .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WingmanWarum doch?
Also, warum doch? Weil es so aussieht, nehme ich an.
Nun, villeicht stell ich meine frage Präziser: Was verstehst du unter Kernpersönlichkeit oder Kernselbst?
Zitat von WingmanWo sollen sonst die verifizierten Informationen herkommen?
Man kann auch davon ausgehen, dass es einen universellen Speicher gibt, auf dem ein Gehirn in gewisser Weise begrenzt zugreifen kann.
Das ist kein eindeutiges Indiz.
Zitat von WingmanDas "Warscheinliche" ist nicht immer die Wahrheit (was man oft genug an Revisionen von alten, etablierten Theorien sieht). So einfach kann man solch komplizierte Gebiete wirklich nicht angehen.
Zitat von WingmanDas daraus Befangenheit entsteht, ist eine geschichtliche Tatsache. Sei es nun im Mittelalter bei der Kirche oder heute bei einigen befangenen Wissenschaftlern, diese Tendenz gibt es mehr oder weniger in jeglichen Denkystemen, die durch Menschen geschaffen sind (natürlich auch in der Grenzwissenschaft). Diese Tatsache zu leugnen, wäre recht naiv.
Nur warum sollte das für die Wissenschaftliche Methode relevant sein, was irgendwer macht oder fühlt?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: