Der SETI-Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der SETI-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orange
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Naja, also SOoooooo weit geht mein Interesse für diesen "Spass" auch wieder nicht.
    na ja, eigentlich ist es ja so: Entweder man interessiert sich für Wissenschaft oder nicht.... und wenn man sich wirklich mit einem solchen Programm auseinandersetzt, dann frage ich mich, warum man sich nicht für solche Texte interessieren sollte... ist immerhin hochinteressant und anschaulich gemacht... und vielseitig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Naja, also SOoooooo weit geht mein Interesse für diesen "Spass" auch wieder nicht.

    Allerdings finde ich es faszinierend, was der Wechsel von einem 450 MHz auf einen 2.4 GHz bewirkt
    Habe jetzt statt 13 Stunden Durchschnitt so ca 3 Stunden.

    Und mein Stundenschnitt insgesamt ist von 16,irgendwas (wo er seit Monaten vor sich hinschimmelte ) auf 15:33 gefallen und das in wenigen Tagen und mit nichtmal 20 neuen Einheiten...

    Mal schauen, entweder bei 1000 Units oder bei 10 Stunden Schnitt werde ich einen Schlussstrich ziehen und das Rechnen aufgeben... die Gruppe ist ja wohl schon ziemlich tot und ohne Vergleich macht es weniger Spaß als früher...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orange
    antwortet
    Das Programm wollte ich auch mal herunterladen, bin noch nicht dazu gekommen, werds aber wahrscheinlich mal machen...

    Wer von SETI begeistert ist, sollte ein Buch lesen, das Tobias Daniel Wabbel (glaube so hieß der) herausgebracht hat:

    SETI - Die Suche nach dem Außerirdischen

    Es enthält wissenschaftliche Abhandlungen, Zukunftseinblicke, was nach dem Erstkontakt geschieht, sowie einige Kurzgeschichten...
    Insgesamt eine Menge Beiträge zu SETI von großen Wissenschaftlern und SF-Schriftstellern...

    Zu bestellen bei Amazon.de! Kann ich sehr empfehlen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Habe jetzt auch mal wieder gestartet, bin mal gespannt, wie sich der 2,4er auf die Rechenzeit auswirken wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skimblecat
    antwortet
    Servus!!

    Ich bin auch wieder dabei...mit neuer Rechenpower...

    Ich glaub' Spock klopft schon an meine Rechnerwand...

    Einen Kommentar schreiben:


  • FunMaker
    antwortet
    Jetzt könnt ihr hier aber was erleben



    Pentium 4 2,8 Ghz HT ackert jetzt bei mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomCat911
    antwortet
    Ne

    SETI holt sich nur die Leistung vom PC, welche nicht von anderen Programmen benötigt wird.
    Wenn bei mir ein anderes Programm 100% CPU Power braucht, bekommt sie diese auch. Wenn dieses Programm diese Power nicht mehr braucht, tut SETI diese sich wieder nehmen.

    Auch wird der Arbeitsspeicher kaum belastet.
    Der kleine Text Client braucht nur etwa 16KB. Das Zusatzprogramm SETI Stash braucht auch nur 2 KB.
    Also im recht wenig im Ganzen und ich denke mal, das diese 18 KB kein Spiel oder andere Programme sichtbar Stören. Selbst bei älteren PCs mit 64MB, sind diese 18 KB doch nur ein Bruchteil vom Speicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Wird eigentlich der eigene Rechner dadurch langsamer oder so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomCat911
    antwortet
    Euer Team

    SETI Germany Dort gibt es Anleitungen und alle Links die man so brauch.


    Ansonsten einfach mal Googeln. Dort wird man sicher mit Links erschlagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Nunja ich hab die Links gerade nicht zur hand aber, kurz zu SETI.
    Nun wenn Du Dir SETI runterlädst, dann wirst Du ein Teil einer riesigen gemeinschaft, welche von einem zentralen Server kleine Datenpakete mit Signalen aus dem All bekommen, die von Radioteleskopen auf der ganzen Welt aufgenommen wurden. Das Programm slerb nutzt nun Deinen PC um dieses Datenpaket zu analysieren und zu schauen, ob es dort annormale Informationen gibt, die auf Extrateristrischesleben schließen lassen könnte.
    Sobald dann soein Datenpaket auch UNIT genannt analysiert wurde, wird dieses Ergebniss dem SETI Server mitgeteilt und Du erhälst eine neue Unit, die dann analysiert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Wie kann man bei SETI eigentlich genau mitmachen, was ist das überhaupt genau, wie funktioniert das, welche Rolle spielt der Anwender dabei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Hat da mal wer gerade den Link zur STF-GruppenSeite zur hand ?
    Ich weis gar nicht mehr, wann ich die letzte Unit abgeschickt habe, sollte vielleicht mal wieder damit anfangen *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • FunMaker
    antwortet
    Ich mache auch mal wieder mit habe nach der letzten formatierung mal wieder installiert und nun gehts ganz schnell anch vorne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie Paige
    antwortet
    Teilweise ist SETI total interessant ich hab mich darüber mal mehr belesen und da ich sehr Astronomie interessiert bin interessiert mich natürlichauch die Radio-Astronomie.
    Enfach ein total interessantes Fachgebiet.

    Frankie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak
    antwortet
    300 Units *applause*

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X