If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Original geschrieben von Sternengucker Naja, also SOoooooo weit geht mein Interesse für diesen "Spass" auch wieder nicht.
na ja, eigentlich ist es ja so: Entweder man interessiert sich für Wissenschaft oder nicht.... und wenn man sich wirklich mit einem solchen Programm auseinandersetzt, dann frage ich mich, warum man sich nicht für solche Texte interessieren sollte... ist immerhin hochinteressant und anschaulich gemacht... und vielseitig!
Naja, also SOoooooo weit geht mein Interesse für diesen "Spass" auch wieder nicht.
Allerdings finde ich es faszinierend, was der Wechsel von einem 450 MHz auf einen 2.4 GHz bewirkt
Habe jetzt statt 13 Stunden Durchschnitt so ca 3 Stunden.
Und mein Stundenschnitt insgesamt ist von 16,irgendwas (wo er seit Monaten vor sich hinschimmelte ) auf 15:33 gefallen und das in wenigen Tagen und mit nichtmal 20 neuen Einheiten...
Mal schauen, entweder bei 1000 Units oder bei 10 Stunden Schnitt werde ich einen Schlussstrich ziehen und das Rechnen aufgeben... die Gruppe ist ja wohl schon ziemlich tot und ohne Vergleich macht es weniger Spaß als früher...
Das Programm wollte ich auch mal herunterladen, bin noch nicht dazu gekommen, werds aber wahrscheinlich mal machen...
Wer von SETI begeistert ist, sollte ein Buch lesen, das Tobias Daniel Wabbel (glaube so hieß der) herausgebracht hat:
SETI - Die Suche nach dem Außerirdischen
Es enthält wissenschaftliche Abhandlungen, Zukunftseinblicke, was nach dem Erstkontakt geschieht, sowie einige Kurzgeschichten...
Insgesamt eine Menge Beiträge zu SETI von großen Wissenschaftlern und SF-Schriftstellern...
Zu bestellen bei Amazon.de! Kann ich sehr empfehlen!
SETI holt sich nur die Leistung vom PC, welche nicht von anderen Programmen benötigt wird.
Wenn bei mir ein anderes Programm 100% CPU Power braucht, bekommt sie diese auch. Wenn dieses Programm diese Power nicht mehr braucht, tut SETI diese sich wieder nehmen.
Auch wird der Arbeitsspeicher kaum belastet.
Der kleine Text Client braucht nur etwa 16KB. Das Zusatzprogramm SETI Stash braucht auch nur 2 KB.
Also im recht wenig im Ganzen und ich denke mal, das diese 18 KB kein Spiel oder andere Programme sichtbar Stören. Selbst bei älteren PCs mit 64MB, sind diese 18 KB doch nur ein Bruchteil vom Speicher.
Nunja ich hab die Links gerade nicht zur hand aber, kurz zu SETI.
Nun wenn Du Dir SETI runterlädst, dann wirst Du ein Teil einer riesigen gemeinschaft, welche von einem zentralen Server kleine Datenpakete mit Signalen aus dem All bekommen, die von Radioteleskopen auf der ganzen Welt aufgenommen wurden. Das Programm slerb nutzt nun Deinen PC um dieses Datenpaket zu analysieren und zu schauen, ob es dort annormale Informationen gibt, die auf Extrateristrischesleben schließen lassen könnte.
Sobald dann soein Datenpaket auch UNIT genannt analysiert wurde, wird dieses Ergebniss dem SETI Server mitgeteilt und Du erhälst eine neue Unit, die dann analysiert wird.
Hat da mal wer gerade den Link zur STF-GruppenSeite zur hand ?
Ich weis gar nicht mehr, wann ich die letzte Unit abgeschickt habe, sollte vielleicht mal wieder damit anfangen *g*
Teilweise ist SETI total interessant ich hab mich darüber mal mehr belesen und da ich sehr Astronomie interessiert bin interessiert mich natürlichauch die Radio-Astronomie.
Enfach ein total interessantes Fachgebiet.
Einen Kommentar schreiben: