Ursprung des Seins, wo, wann und wie geschah es, daß es existent wurde? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ursprung des Seins, wo, wann und wie geschah es, daß es existent wurde?
Na was ich davon halte, wissen wohl die meisten schon.
Für mich ist die Existenz, dessen, was ist eben Gott. Und aus Gott entstand das Wort und aus dem Wort wurde alles erschaffen. Tönt extrem biblisch, oder? Nur meine ich das universaler und nicht nur auf die Erde bezogen.
Ich frage mich was dieser "objektive Blick" groß anderes offenbaren würde als die Erkenntnisse der Wissenschaft.
"Nichts" ist für uns genauso wenig vorstellbar wie die Unendlichkeit.
Aber ich finde es auch erstaunlich das es überhaupt etwas gibt und man sich Gedanken darüber machen kann. Bzw. die Natur für einen denkt, wenn man mal in einen anderen Thread guckt...
Dazu fällt mir ein, dass ich es immer wieder erstaunlich finde, dass es überhaupt etwas gibt - und nicht einfach nichts. Und dass ich mich in solchen Momenten immer frage, warum unsere Existenz gerade so (warum ausgerechnet so?) ist, wie sie ist. Ich vermute aber, das hat einfach mit den geistigen Konstrukten zu tun, anhand derer mein Gehirn die Welt interpretiert, und könnte ich einen objektiven Blick auf die Welt werfen, würden sich diese Fragen gar nicht stellen.
Ursprung des Seins, wo, wann und wie geschah es, daß es existent wurde?
In der neuesten Ausgabe der Bild der Wissenschaft wird das Thema "Nichts" im Hauptartikel behandelt.
Nachdem die Frage schon öfters am Rande und auch konkret angeschnitten wurde, dachte ich mir, daß wir diese auch in einem eigenen Thread diskutieren könnten.
Im weiteren Verlauf hängt dieses Gebiet auch mit der Entstehung des Universums zusammen, abgesehen mal vom Urknall. Vielmehr soll hier der allgemeine Blickwinkel miteinfließen.
Ich würde mich über eine interessante und rege Diskussion freuen!
Einen Kommentar schreiben: