Jedenfalls wäre eine solche Übertragung prinzipiell definitiv möglich. Wer das anders sieht, der muss schon irgendeine immaterielle Seele oder etwas ähnliches postulieren, das dann natürlich nicht übertragen werden könnte. Aber sofern man davon ausgeht, dass unser Geist nichts anderes ist als eine große Anzahl von Algorythmen, die in unserem Gehirn wie auf einem Computer ablaufen, spricht nichts gegen eine Übertragung, denn Algorythmen sind ja grundsätzlich "muiltibel realisierbar" und lassen sich von einem Medium auf ein anderes übertagen. Es muss lediglich die funktionale Struktur erhalten bleiben - also etwas eigentlich ganz abstraktes. Aus welchem Material der Träger, das "Substrat" besteht, spielt keine Rolle.
Das passt übrigens, nebenbei bemerkt, auch hervorragend zu der Theorie, die in der Philosophie des Geistes seit Jahrzehnten dominant ist: Dem Funktionalismus. Funktionalisten vertreten nämlich auch den Standpunkt, dass es für mentale Zustände nicht entscheidend ist, dass sie im Gehirn angesiedelt sind, sondern sie meinen, dass mentale Zustände ausschließlich über ihre kausale Rolle definiert sind, d.h. darüber, auf welche Inputs ein mentaler Zustand mit welchen Outputs reagiert. Deshalb sagt man, mentale Zustände seien "multibel realisierbar", d.h. auf den Stoff komme es gar nicht an, sondern nur darauf, dass dieselben kausalen Rollen, dieselben funktionalen Zustände vorliegen. Derselbe Geist kann daher ebenso gut in einem Gehirn wie auch auf einem Computerprozessor realisiert sein.
Übrigens hat der Funktionalismus auch einige seltsame, kontraintuitive Konsequenzen. Z.B. gibt es da das "chinese-nation"-Gedankenexperiment: Angenommen man stattet die gesamte chinesische Bevölkerung mit Funkgeräten aus und gibt jeder einzelnen Person spezifische Anweisungen darüber, dass er beim Eingang bestimmter Funksignale andere Funksignale weiterschicken soll. Auf die Weise könnte man eventuell für kurze Zeit ein System erzeugen, das sich, was die funktionalen Zustände angeht, nicht von einem menschlichen Geist unterscheidet. Hätte aber deshalb die chinesische Nation wirklich Geist und Bewusstsein?

Einen Kommentar schreiben: