Atomkraft - Seid ihr dafür ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atomkraft - Seid ihr dafür ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Bevor wir 500 Milliarden Euro in der Sahara versenken oder Atromstrom aus Tschechien importieren bitte Kernkraft.
    Und von mir aus auch Kohle. Je weniger Gas und Öl wir aus dem Osten importieren müssen desto besser.
    Wir alle wissen, dass dieses Projekt nicht ernsthaft angegangen werden kann solang sich die politische Lage in Afrika und Europa nicht ernsthaft ändert. Also so in 100 Jahren.
    Zudem würden die 500 Milliarden ja zwischen allen europäischen Ländern aufgeteilt. Mit der Summe die dann für Deutschland übrig belibt kannst du nichtmal ne kleine Landesbank retten.
    Die Atomkraft wird uns mittlerweile btw. wesentlich mehr als 500 Milliarden gekostet haben und ein Endlager das man auch wirklich als solches bezeichnen kann würde auch teurer kommen.

    Zitat von MRM Beitrag anzeigen
    Woher willst du wissen, daß uns die Kohle langfristig billiger kommt?

    Global Warming "Tipping Points" Reached, Scientist Says

    Ich bin keinesfalls gegen erneuerbare Energien als langfristiges Ziel, aber ich sehe da eher Atomenergie als Übergangslösung, und würde lieber zügig aus der Kohleverbrennung aussteigen.
    Weil ich nicht mehr an Märchen glaube. Dafür bin ich zu alt. Dieser tipping point ist angeblich schon seit 20 Jahren erreicht. Zu globaler Erwärmung hab ich mch aber schon vor zwei Seiten ausgelassen, das muss ich nicht nochmal tun.

    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Naja, das war eben die seitenlange Diskussion, dass wir noch in diesem Jahrhundert Techniken zur Hand haben werden bzw. schon längst haben, um diesen Müll sicher zu verwerten.
    Es ist doch Spekulation ob wir diese Technik zur Verfügung haben werden oder nicht. Irgendwann sicher. Aber können wir den Atommüll solange sicher und kostengünstig aufbewahren. Die Asse und Gorleben zeigen uns doch, dass das offensichtlich nciht möglich ist.
    Zudem wird diese Technik unmengen kosten. Wir schieben also mal wiede runsere Probleme auf die nächste Generation ab. Nach uns die Sinnflut!
    Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
    "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
    "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

    Kommentar


      Naja, immerhin die Bundesregierung scheint ja mal etwas in die Hand zu nehmen mit dem Offshorewindpark in der Nord und Ostsee. Bis 2020 will man somit bis zu 25 Gigawatt erzeugen. Mutiges Projekt, und vor allen Dingen, kein Atomschrott.

      Kommentar


        Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
        Naja, immerhin die Bundesregierung scheint ja mal etwas in die Hand zu nehmen mit dem Offshorewindpark in der Nord und Ostsee. Bis 2020 will man somit bis zu 25 Gigawatt erzeugen. Mutiges Projekt, und vor allen Dingen, kein Atomschrott.
        Mutig? Diese Windparks könnten schon seit Jahren stehen, wäre die Große Koalition nicht so ein lascher Haufen.
        Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
        Makes perfect sense.

        Kommentar


          Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
          Mutig? Diese Windparks könnten schon seit Jahren stehen, wäre die Große Koalition nicht so ein lascher Haufen.
          Stimmt schon, allerdings muss man auch einiges beachten bei den Bau dieser Windparks. Den Schiffsverkehr, die Umwelt, die Touries, und dann noch den Standort. Bei unserem Staat dauert so etwas dann schon mal 20 Jahre von der Planung bis zum ersten Spatenstich.

          Kommentar


            Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
            Stimmt schon, allerdings muss man auch einiges beachten bei den Bau dieser Windparks. Den Schiffsverkehr, die Umwelt, die Touries, und dann noch den Standort. Bei unserem Staat dauert so etwas dann schon mal 20 Jahre von der Planung bis zum ersten Spatenstich.
            Das ist so nicht richtig. Die Offshore-Windparks waren unter Rot-Grün schon quasi spruchreif und in trockenen Tüchern.
            Die Große Koalition hat es dann einfach nicht energisch genug verfolgt. Und das ist halt das Problem: Auf den Flyern und Plakaten sind die alle voll für Klimaschutz, Energiewende und den Aufbau einer neuen, grünen Industrie, die viele Arbeitsplätze schafft (und schon mehr hat, als die gesamte Autoindustrie)... aber wenn es halt mal ernst wird, rettet man lieber einen maroden Autokonzern.
            Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
            Makes perfect sense.

            Kommentar


              Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
              .


              Weil ich nicht mehr an Märchen glaube. Dafür bin ich zu alt. Dieser tipping point ist angeblich schon seit 20 Jahren erreicht. Zu globaler Erwärmung hab ich mch aber schon vor zwei Seiten ausgelassen, das muss ich nicht nochmal
              In der Tat - deine Ausführung dazu sind wirklich nicht wiederholenswert.

              Die Asse und Gorleben zeigen uns doch, dass das offensichtlich nciht möglich ist.
              Nein - das zeigt lediglich das diese Standorte, bzw die Umsetzungen dort unzulänglich ist/war. Wenns nach mit ginge, würde man sich dafür ein Hochgebirge in der Antarktis suchen, dort einen Stollen reinbohren und das Zeug dort lagern - und im übrigen nicht verschütten, denn unter Umständen sind die abgebrannten Brennstäbe von heute künftig wertvoller Rohstoff

              Aktuelle Nachrichten und Blogs aus Technik, Wissenschaft und Wirtschaft, aufbereitet von der Online-Redaktion des Innovationsmagazins MIT Technology Review


              Teure Transmutation wäre dann nicht mehr nötig.

              Im übrigen

              rofl! Einen?! Lebst du in ner Höhle? Es gab einen Supergau, Unfälle wo Radioaktivität frei wurde aber wesentlich mehr.
              Bei der Kohleverbrennung wird ebenfalls Radioaktivität freigesetzt - nicht in Form eines Unfalls, sondern ganz "regulär", da die Kohle selbst radioaktive Isotope enthält.

              BUNDLandesverband Nordrhein-Westfalen:Radioaktivität aus Tagebauen

              Kohlekraftwerke sind als punktförmige Emittenten radioaktiver Substanzen schon seit langem bekannt. Bereits 1978 wies das US-amerikanische Oak Ridge National Laboratory (ORNL) darauf hin, dass die radioaktive Belastung im Umfeld kohlebefeuerter Kraftwerke sogar noch höher ist als in der Umgebung von Atomkraftwerken.


              Nur bemüht man sich nicht um ein Endlager für Radioaktive Abfälle aus Kohlekraftwerken, sondern verteilt die Isotope - zusammen mit diversen Schwermetallen - via Schornstein schön über die ganze Landschaft ...
              Zuletzt geändert von MRM; 16.09.2009, 18:01.

              Kommentar


                100 Forscher fordern den Bau neuer Atommeiler

                Forschungsministerin Annette Schavan hält ein brisantes Papier unter Verschluss. Darin fordern 100 Forscher den Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland und damit eine Kehrtwende in der Energiepolitik. Schavan gab die Studie in Auftrag. Angeblich wollte sie sie erst nach der Bundestagswahl veröffentlichen.

                Vertrauliche Regierungsstudie: 100 Forscher fordern den Bau neuer Atommeiler - Nachrichten Politik - Deutschland - WELT ONLINE
                Interessante Studie. Schade das man diese zurückhalten muss, weil sonst die Phobiker wieder auf die Barrikaden gehen und sich am nächsten Atommeiler anketten.



                Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
                Ach ja, stimmt das hatten wir ja schon! Du nennst Null Quellen, erwartest auch noch dass ich Deine Argumente ausbaue und hältst das dann für eine schlüssige Argumentation.
                Ja, so sind sie - unsere "Experten" hier im Forum.

                Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
                Mein Studium gehört übrigens zu den Ingenieurswissenschaften.
                Hoffentlich studierst du nicht in Bayern. Dort würde es bei einer Person mit deinen Argumentationsfähigkeiten höchstens zum Waschmaschinentechniker reichen. Aber das ist im Prinzip auch schon so eine Art Ingenieur.
                Zuletzt geändert von Stefan S.; 16.09.2009, 18:30.

                Kommentar


                  Zitat von MRM Beitrag anzeigen

                  Technology Review | 26.08.09 | Sanfter Brüter

                  Teure Transmutation wäre dann nicht mehr nötig.
                  "Die Maßeinheit für unbegründeten Optimismus sei das „Teller“, ein Teller sei dabei so groß, dass die meisten Beobachtungen in Nano- oder Pikoteller gemessen werden müssen."

                  So viel zu Edward Teller und seinen mehr oder weniger gewagten Ideen.

                  Auch eine Idee von E.Teller:
                  http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Chariot_(1958)


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  Cordess schrieb nach 2 Minuten und 38 Sekunden:

                  Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
                  Hoffentlich studierst du nicht in Bayern. Dort würde es bei einer Person mit deinen Argumentationsfähigkeiten höchstens zum Waschmaschinentechniker reichen. Aber das ist im Prinzip auch schon so eine Art Ingenieur.
                  Nichts zum Thread beigetragen aber hauptsache Maul aufreisen. Wie langweilig.
                  Zuletzt geändert von Cordess; 16.09.2009, 18:52. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                  Ein paar praktische Links:
                  In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
                  Aktuelles Satellitenbild
                  Radioaktivitätsmessnetz des BfS

                  Kommentar


                    Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
                    Nichts zum Thread beigetragen aber hauptsache Maul aufreisen. Wie langweilig.
                    Klappe zu! Mein Beitrag zu dem Thema war der aktuelle Verweis auf Vertrauliche Regierungsstudie: 100 Forscher fordern den Bau neuer Atommeiler - Nachrichten Politik - Deutschland - WELT ONLINE

                    Du hingegen hast bis auf deinen selbstherrlichen Verweis auf deine Inschenörwissenschaft bisher kaum durch Fakten glänzen können.

                    Stattdessen hast du versucht den User V-o-l-k-e-r als BWL-Trottel zu diskreditieren und Wikipedia hast du in gleichem Atemzug als ungeeignete Quelle abgestempelt.

                    Kommentar


                      Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
                      "Die Maßeinheit für unbegründeten Optimismus sei das „Teller“, ein Teller sei dabei so groß, dass die meisten Beobachtungen in Nano- oder Pikoteller gemessen werden müssen."

                      So viel zu Edward Teller und seinen mehr oder weniger gewagten Ideen.

                      Auch eine Idee von E.Teller:
                      http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Chariot_(1958)
                      a) Funktioniert dein Link nicht - zudem ist die Idee ja wohl kaum zu vergleichen

                      b) Sind da auch noch andere beteiligt, und es ist nicht Tellers Idee alleine (bin nicht mal sicher ob sie überhaupt ursprünglich von Ihm kommt) - Zudem ist das auch völlig egal von wem sie kommt- wenn die Sache prinzipiell funktioniert. Ob dem so ist sollte IMHO ergebnissoffen erforscht werden.

                      Kommentar


                        Für alle Interessierten.

                        Phoenix Runde über die Atomkraft, jetzt!

                        Kommentar


                          Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
                          Du hingegen hast bis auf deinen selbstherrlichen Verweis auf deine Inschenörwissenschaft bisher kaum durch Fakten glänzen können.
                          Stattdessen hast du versucht den User V-o-l-k-e-r als BWL-Trottel zu diskreditieren
                          Tja, Volker wollte mir eine Grube graben und ist selbst reingefallen.
                          Das kommt davon wenn man in einer Diskussion mit seinem Studium anfängt und angibt.
                          Und das ich auf mein Studium verweise, war als konterantwort notwendig und somit nicht selbstherrlich, den Schuh kannst du daher Volker anziehen.
                          Ich pflege nämlich die Praxis in einer Diskussion nicht mit meinem Studium anzugeben, es sei denn ich werde danach gefragt oder herausgefordert und deswegen habe ich Volker zu Beginn auch nur gesagt, daß ich nicht mehr auf die Schule gehe, mehr kam von mir nicht, bis er dann mit seinem Studium anfing anzugeben, dabei hätte er es dabei belassen können, daß er auch mit der Schule fertig ist. Kein Mensch hat ihn nach seinem Studium gefragt.



                          und Wikipedia hast du in gleichem Atemzug als ungeeignete Quelle abgestempelt.
                          Weil es nunmal eine ungeeignete Quelle IST, das wird dir nahezu jeder Professor bestätigen.


                          .
                          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                          Cordess schrieb nach 5 Minuten und 25 Sekunden:

                          Zitat von MRM Beitrag anzeigen
                          a) Funktioniert dein Link nicht - zudem ist die Idee ja wohl kaum zu vergleichen
                          Der Link funktioniert, du mußt halt noch die Klammer nachtragen, die wird von der Boardsoftware nämlich beim erstellen des Links ignoriert.

                          b) Sind da auch noch andere beteiligt, und es ist nicht Tellers Idee alleine (bin nicht mal sicher ob sie überhaupt ursprünglich von Ihm kommt)
                          Also was den Atomhafen betrifft, so ist diese Idee von ihm.

                          Was den oberen Artikel mit dem Atomkraftwerk betrifft, so griff er diese Idee nur wieder auf, aber das steht auch in dem Artikel.
                          Zuletzt geändert von Cordess; 16.09.2009, 21:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                          Ein paar praktische Links:
                          In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
                          Aktuelles Satellitenbild
                          Radioaktivitätsmessnetz des BfS

                          Kommentar


                            Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
                            Weil es nunmal eine ungeeignete Quelle IST, das wird dir nahezu jeder Professor bestätigen.
                            Komisch! Mein Professor hat das aber nicht bestätigt. Der sagte immer das Informationen unabhängig von der Quelle gegengeprüft und durch mehrere Quellen auf Plausibilität verifiziert werden müssen.

                            Da muss ich wohl ein Wörtchen mit meinem Professor reden.

                            Kommentar


                              Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
                              Komisch! Mein Professor hat das aber nicht bestätigt. Der sagte immer das Informationen unabhängig von der Quelle gegengeprüft und durch mehrere Quellen auf Plausibilität verifiziert werden müssen.

                              Da muss ich wohl ein Wörtchen mit meinem Professor reden.
                              Ich sagte nahezu, daß es Professoren gibt, die die WP als Quelle dennoch akzeptieren ist auch mir bekannt, aber es ist nicht die Regel.
                              Schon gar nicht bei wissenschaftlichen Themen, denn da bedarf es, wie du selbst erwähnt hast auch einer umfangreichen Prüfung durch dafür entsprechend qualifizierte Personen.
                              Ein Artikel aus der PM würde daher z.B. als wissenschaftliche Quelle auch nicht standhalten, genauso wie es auch die WP nicht tut.
                              Ein paar praktische Links:
                              In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
                              Aktuelles Satellitenbild
                              Radioaktivitätsmessnetz des BfS

                              Kommentar


                                Zitat von Cordess Beitrag anzeigen


                                Also was den Atomhafen betrifft, so ist diese Idee von ihm.

                                Was den oberen Artikel mit dem Atomkraftwerk betrifft, so griff er diese Idee nur wieder auf, aber das steht auch in dem Artikel.
                                Und ???

                                Wo ist nun das Argument?

                                Jemand, der für die Entwicklung von Laufwellen-Reaktoren ist muß auch zwangsläufig die Idee befürworten, Häfen mit Hilfe von Atombomben zu bauen?

                                Der Zusammenhang zu einer vor 50 Jahren gestorbenen Idee fehlt schlicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X