Beamen - ein Szenario - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beamen - ein Szenario

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Kommt als nächstes wieder die "höhere Existenzebene"?
    Wieso diese Anspielung?
    Ich hatte keine Anstalten in dieser Hinsicht verlauten lassen, oder täusche ich mich etwa?

    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Sobald man ein Bewußtsein per Computer simulieren kann, ist es eh vorbei mit "Seele" und "Zombies".
    Diese Theorie stammt nicht von mir, also kannst Du mir daher nur einen Vorwurf machen, dass ich diese hier erwähnt habe, aber nicht, dass diese "auf meinem Mist gewachsen" ist.
    Soweit ich diese Theorie des Zombieproblems richtig verstanden habe, beschäftigt sich diese mit dem hypothetischen Verlust des Bewusstseins eines Individuums, beispielsweise durch einen ebenso hypothetischen Beam-Transfer.

    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Für mich ist die Seele so wieso das Äquivalent zum Bewußtsein. Von daher.
    Ein Äquivalent ist die Seele für das Bewusstsein auch meiner Ansicht nach.
    Die Feinheiten möglicher Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen diesen auszudiskutieren, ist jedoch erstens nicht Sache dieses Themas und unterliegt zweitens der Sichtweise eines jeden Menschen für sich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Zusätzlich würde aber die Frage bestehen, inwiefern das physisch basierte Bewusstsein eins mit der Seele eines jeden Individuums ist, sofern man an letzte glauben mag - anders ausgedrückt, würde sich wohl die Streitfrage des Zombieproblems ergeben, wenn ich dieses und seine Zusammenhänge richtig erkannt habe - selbst wenn man mal von in jeder Hinsicht bisher unzureichenden Rechen- und Speicherleistungen absehen will.
    Kommt als nächstes wieder die "höhere Existenzebene"?

    Sobald man ein Bewußtsein per Computer simulieren kann, ist es eh vorbei mit "Seele" und "Zombies".

    Für mich ist die Seele so wieso das Äquivalent zum Bewußtsein. Von daher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Wer wird's erfinden?
    Die Schweizer. Und wer genau? Von Ricola!

    Nein, im Ernst: Es ist natürlich müßig, solche Diskussionen zu führen, da wir mit gegenwärtigen Erkenntnissen einfach nur im Neben stochern können. Mutmaßungen anzustellen mag ganz lustig sein, aber man muss sich der Tatsache bewußt sein, dass wesentlich mehr nicht ausgesagt werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Nicht dass ich eine Ahnung vom Beamen a la Star Trek hätte, aber wenn man es genau genug nimmt, müsste für jedes Atom, der Zustand und die exakte Position im Transporterfeld in kürzester Zeit eingelesen werden, sodass bei der Wiederherstellung am Zielort die Materie relativ zueinander die gleichen Merkmale aufweist, wie am Beginn des Transfers.
    Zusätzlich würde aber die Frage bestehen, inwiefern das physisch basierte Bewusstsein eins mit der Seele eines jeden Individuums ist, sofern man an letzte glauben mag - anders ausgedrückt, würde sich wohl die Streitfrage des Zombieproblems ergeben, wenn ich dieses und seine Zusammenhänge richtig erkannt habe - selbst wenn man mal von in jeder Hinsicht bisher unzureichenden Rechen- und Speicherleistungen absehen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Ok, ich hatte "Zustände" geschrieben. Zumindest im Gehirn kann man es analog setzen, wenn man logische Schaltungen damit vergleichen will.

    Im Quantenbereich auch.

    Aber wir sind uns wohl einige das alleine die große Teilchenzahl nicht ausreichen würde.

    Und Einstein wurde echt schon oft falsch zitiert oder ihm etwas unterge"jubelt".

    "Der liebe Gott würfelt nicht" war aber von ihm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Einstein sagte: "Wie sind mehr als die Summe unserer Teile."
    Erstens ist das insofern trivial, weil nie jemand behauptet hat, wir wären die Summe unserer Teile. Richtig ist vielmehr, dass wir eine komplexe, spezifische Anordnung unserer Teile sind.

    Zweitens stammt diese alberne Phrase ganz bestimmt _nicht_ von Albert Einstein! Der arme Einstein: Es dürfte keinen anderen Menschen geben, dem so viele falsche Zitate und Meinungen, die nie von ihm vertreten wurden, zugeschrieben wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Auf subzellularer Ebene sind es natürlich noch mehr Daten.

    Stimmt!

    Ich weiß nicht wieviele Atome alleine schon in einer DNA sind. Weiß das jemand zufälliger Weise?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rikerman
    antwortet
    ich glaube in "Die Physik von Star Trek" gesesen zu haben dass es ein Festplattenstapel wäre, der mehr als einmal zum Mond racihen würde
    also kaum Vorstellbar der hat des da auch vorgerechnet Pro Atom schon ziemlcih viel, so dass ich warscheinlcih (weiß den Wert nimma genau) nur ein paar Atome auf meinem PC speichern könnte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Ebend. Ich weiß nicht wieviele Daten es genau sind, aber im Gehirn alleine sind es schon ca. 100 Milliarden Nervenzellen. Dazu kommen dann die anderen Körperzellen. Und natürlich die ganzen "Schaltzustände", genetischen Informationen usw.

    Es wird wohl eine sehr große Zahl an Daten werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Mach mal eine Kopie, die dich genügend detailliert beschreibt, und press die auf eine DVD... da dürftest du recht viel Probleme bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred46
    antwortet
    Warum sollte beamen (= Teleportation) nicht funktionieren?
    Es geht zunächst einmal um die Übertragung der notwendigen Information (=software). Diese Übertragung erfolgt problemlos über einen Datenträger (DVD, Festplatte usw.) oder über Internet (vergleiche Second Life):
    * am Zielort werden die übertragenen Daten auf einen Roboter oder einen Avatar übertragen:
    **Bewusstseinsübertragung Bewusstseinsübertragung − IdeenWiki
    **Ich-Sicherungskopie Ich-Sicherungskopie − IdeenWiki

    * am Zielort wird anhand der übertragenen Daten das gewünschte Objekt hergestellt:
    Rapid Manufacturing Rapid Manufacturing − IdeenWiki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wes Jansen
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Das gilt nur für den Fall, dass die Masse nicht schon bereit steht.
    Ich meinte auch nur diesen Fall. Sorry, das das nicht deutlich war.

    Zitat von La-Forge Beitrag anzeigen
    wenn jemand mal zeit hat, kann er ja mal ausrechnen wieviel energie in einem menschen steckt
    Da brauchst du nicht viel Zeit für. Die Zahl bezieht sich auf eine Masse von 1 kg. Also einfach mal das Gewicht der Person nehmen und du hast das Ergebnis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich der Mensch mit der Einführung des Beamens paradoxerweise sehr viel weniger bewegen würde: schliesslich muss er nirgends mehr hin, alles, was er jemals braucht, wird in kürzester Zeit in Armreichweite geliefert. "Reisen" wäre von Ausflügen in virtuelle Welten kaum mehr zu unterscheiden (irgendwann ist deren Grafik so gut, dass es keinen Unterschied mehr gibt) - warum also den Aufwand tun und "tatsächlich" hingehen?
    1.) Würden die Menschen dadurch noch fetter werden

    2.) Wäre es wirklich paradox wenn man über perfekte Teleportionstechnologie verfügt und gleichzeitig "reelle" virtuelle Welten hat. Da verwischen sich die Grenzen sehr stark.

    Ansonsten halte ich alle von dir angesprochenen Punkte für idealistische Zukunftsmusik. Ausschließen kann man das aber nicht. Denke ich. Nur persönlich halte ich das für nicht realisierbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La-Forge
    antwortet
    man kann sich masse sozusagen als "kondensierte" energie vorstellen.. man muss nur mittel und wege haben sie aus dem einen zustand in den andere zu bringen...

    das dürfte beim beamen eines der probleme sein, (um mal die von bynaus gewählten worte zu benutzen) die starke Replikation...

    wenn jemand mal zeit hat, kann er ja mal ausrechnen wieviel energie in einem menschen steckt

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    ...und somit wäre ich dann wieder etwas schlauer, und ich nehme alles Gesagte zurück! Danke für die Belehrung!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X