Evolution - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Evolution

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Spocky
    @ Sky: Die Intelligenzentwicklung hat bereits sehr viel früher eingesetzt. Erstens sind die Primaten insgesamt die intelligenteste Gruppe unter den Säugern, zweitens sind die Affen die intelligentesten Primaten, drittens sind die Menschenaffen die intelligentesten Affen und die Entwicklung des Gehirns hat viertens bereits mit Homo rudolfensis/Homo habilis begonnen, die wohl sicher noch nicht sprechen konnten.
    Aber es gibt auch Tiere die locker mit den Affen mithalten können.

    Zumindest hat die Sprache zur Verständigung einen großen Teil beigetragen. Und "Eigenschaften" wie Bildung fallen dadurch viel leichter.

    Auch verständigen sich die meisten höheren (Land)Tiere über Laute. Da ist es nicht verwunderlich das der Mensch irgendwann Sprache anwendet.

    Tiere habe ja auch Sprachen, nur nicht so komplex.


    Zu den Pflanzen kann ich nur sagen das Farne zu den ersten Landpflanzen gehörten. Kann man hier auch mal nachlesen:Wikipedia-Farne.

    Kommentar


      @ Harmakhis: Mit Botanik kann ich - ich ich oben betonte - wenig dienen. Meine Profs schienen da auch nicht gerade bewandert. Es wird zwar als Nebenfach angeboten, aber normalerweise wird da die Zoologie bevorzugt, so hab ich das auch getan. Zoologie bringt einen Geologen in der Regel auch weiter

      Welche Wasserpflanzen verholzen denn eigentlich auch? Sind das vielleicht Arten, die sich aus Landpflanzen entwickelt haben? Im Wasser braucht es das ja eigentlich nicht.
      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
      Klickt für Bananen!
      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

      Kommentar


        Mangroven sind glaube ich Hybriden kann das sein?

        Kommentar


          Zitat von Skymarshall
          Mangroven sind glaube ich Hybriden kann das sein?
          Nein, nein. Mangrovenbäume leben zwar in Mangroven (), aber deswegen es ja keine Wasserpflanzen. Das sind halt Bäume, die sich später durch ihr Wurzelwerk wieder an ein Leben in der Zone zwischen Wasser und Land anpasst sind. Systematisch trotzdem Bäume, Bedecktsamer, so wie fast alle Laubbäume.
          Mit den Farnen hast du übrigens recht, die habe ich vergessen. Das waren die ersten richtigen Landpflanzen, die früher auch Baumformen hat, richtig mit Verholzung, Leitungsbahnen, etc. Die haben sich aber gegen die heutigen Baumformen, Nackt- und Bedecktsamer, nicht durchsetzen können.

          @Spocky: Ich liebe Botanik jetzt auch nicht gerade, mir sind aber zumindest keine "klassischen" Wasserpflanzen bekannt, die verholzen. Seerosen, Algen, etc. haben mitunter ein sehr festes Gewebe, aber verholzen (also Lingin einlagern) tun sie IMO nicht. Brauchen sie ja auch nicht, weil sie ihre Gestalt ja durch das immer vorhandene Wasser aufrecht erhalten können. Da Seerosen, etc. ja Landpflanzen sind, die wieder ins Wasser gewandert sind, werden sie entweder ihr Lingin wieder verloren haben, oder sie stammen halt von krautigen Formen ab, die nie verholzt haben. Wobei ich mir da natürlich nicht ganz sicher bin, letztlich hängt die Verholzung auch mit dem sekundären Dickenwachstum zusammen und hui... das ist ein strunzlangweiliges Thema - in den Vorlesungen bin ich meistens nur körperlich anwesend.

          Was die Sprache angeht, ist das ja vor allem bei den Säugern sehr verbreitet. Schimpansen besitzen offenbar eine rudimentäre Grammatik und Wale reden sich offenbar sogar mit Namen an und haben wirklich ein Individualitätsverständnis, sogar in ihrer Sprache/Gesängen. Sprache o.ä. ist wohl eine Zwangsläufigkeit, wenn die sozialen Umgangsweisen eine gewisse Komplexität überschreiten.
          Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
          Makes perfect sense.

          Kommentar


            Nene, Hybride sind was ganz anderes. Wären Mangroven Hybride, dann müssten sich Land- und Wasserpflanzen gekreuzt haben. So funktioniert das nun wirklich nicht

            @ Harmakhis: Also ist die Verholzung doch ein Kennzeichen für LAndpflanzen?
            Zuletzt geändert von Spocky; 10.06.2006, 13:13.
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              Lol, dann ist ja jut.

              Hätte "Hybriden" in Strichelchen schreiben sollen....

              Kommentar


                Zitat von Spocky
                OK, jetzt habe ich einen Artikel gefunden, in dem das auch so einigermaßen angedeutet wird:

                http://www.wissenschaft-online.de/abo/ticker/841931

                Offensichtlich weisen die X-Chromosomen auf eine um
                1,2 Millionen Jahre jüngere Trennung hin, als die übrigen Chromosomen. Allerdings habe ich auch mal zumindest über das Y-Chromosom gelernt, dass es eine weit geringere Mutationsrate aufweist, als die Mitochondrien-DNS. Wie es im Verhältnis zu den anderen Chromosomen aussieht weiß ich leider nicht, aber möglicherweise gilt dafür ähnliches.

                Hätte es wirklich noch eine Durchmischung gegeben, warum zeigt sich diese dann nur in den Gonosomen?

                Im Artikel selbst^^ geht es allerdings eher darum, dass die komplette Abspaltung nach unten korrigiert werden soll. Dem würden die Fossilfunde und die bisherigen Datierungen widersprechen. Der Wissenschaftler, von dem die Analysen stammen war mir bis dato unbekannt. Vielleicht will der einfach nur mal ins Rampenlicht, oder er ist noch recht unerfahren. Man sollte vielleicht weitere Ergebnisse abwarten.
                Inzwischen habe ich eine eigene Theorie zu dem Thema entwickelt:

                Bisher geht doch die gesamte Wissenschaft immer davon aus, dass sich Männlein wie Weiblein gleichermaßen fortpflanzen. Als ich neulich eine Tierdoku gesehen habe hieß es dort, dass die Männchen dieser Art nur zu 20 % selbst einmal eigene Nachkommen haben. Die anderen kommen einfach nicht zum Erfolg. Die Sache ist nun die, dass dadurch dann natürlich auch nur 20 % der Y-Chromosomen weitergegeben werden und 80 % der Patrilinien in jeder Generation aussterben.

                Nun lief das in der menschlichen Evolution freilich nicht derart drastisch ab, aber wenn jetzt 5-6 Ma anstatt 6-7 Ma rauskommen, dann bedeutet das, dass etwa 1/6 - 1/7 (14 - 17 %) der Männchen keinen Fortpflanzungserfolg hatte, was nach meiner Ansicht nach durchaus realistische Zahlenwerte sind.
                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                Klickt für Bananen!
                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                Kommentar


                  Und was hat das damit zu tun das angeblich unsere gemeinsamen Vorfahren mit den Affen Sex hatten?

                  Kommentar


                    na das wird dann ja überhaupt nicht mehr benötigt, weil auch so bereits geklärt würde, weshalb "Adam" so viel jünger ist, als "Eva"
                    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                    Klickt für Bananen!
                    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                    Kommentar


                      Zitat von Spocky
                      na das wird dann ja überhaupt nicht mehr benötigt, weil auch so bereits geklärt würde, weshalb "Adam" so viel jünger ist, als "Eva"
                      Wieso? Wurde Adam nicht eher erschaffen?

                      Kommentar


                        Ach komm schon, ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit würde ich hier schon erwarten
                        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                        Klickt für Bananen!
                        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                        Kommentar


                          wow! hochinteressanter artikel! (obwohl, wenn ich mir die argumente mancher id-ler anhöre, ich nicht ganz sicher bin, ob die trennung bis heute überhaupt stattgefunden hat )
                          was mir neu war, ist, dass aus solchen kreuzungen anscheinend fruchtbare weibchen hervorgehen können ... blöde frage: weiß jemand, wodurch es eigentlich zur sterilität bei hybriden (maultiere usw.) kommt?
                          "Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
                          aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            Öhm, soweit ich weiß haben Esel und Pferde unterschiedliche Chromosomenzahlen. Im Wikipedia-Artikel steht dazu leider nichts drin, außer dass Przewalski-Pferde eine andere Anzahl als Hauspferde haben.

                            edit: Jetzt um 16:00 kommt im ZDF-Dokukanal ein Bericht über die Herkunft des Lebens. Ich hab heut morgen schonmal das Ende gesehen und werde mir den Bericht gleich komplett ansehen.

                            Wers verpasst, morgen um 15:00 Uhr läufts auch noch mal und wahrscheinlich die ganze Woche immer wieder.
                            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                            Klickt für Bananen!
                            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                            Kommentar


                              Zitat von Spocky
                              Öhm, soweit ich weiß haben Esel und Pferde unterschiedliche Chromosomenzahlen. Im Wikipedia-Artikel steht dazu leider nichts drin, außer dass Przewalski-Pferde eine andere Anzahl als Hauspferde haben.
                              Ich als Pferd kenne die Chromosomenzahl natürlich.

                              Equus caballus-----Pferd---------64
                              Equus przewalski---Wildpferd-----66
                              Equus asinus-------Esel----------62
                              Equus esquilax-----Esquilax------geheim

                              Quelle:http://www.lmb.uni-muenchen.de/group...en/MODUL_4.pdf
                              Ooh, and here, out of the mists of history, the legendary Esquilax, a horse with the head of a rabbit and the body of a rabbit.
                              "Wie? Kein Blut, keine Innereien? Und trotzdem führt ihr Krieg? - Diese sinnlose Verschwendung von Gewalt stimmt mich traurig..."
                              „Ich seh nix, Ich hör nix, Ich weiß nix! - gar nix!“

                              Kommentar


                                also hat mein grobes Wissen scheinbar gestimmt

                                Ich vermute ja auch, dass die Änderung der Chromosomenzahl von den "Menschenaffen" (48) zum Menschen (46) zu der Abspaltung geführt hat. Leider kann man nicht genau sagen, wann das jetzt passiert ist.
                                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                                Klickt für Bananen!
                                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X