Tja liebe Freunde, wer nicht denken kann, kann auch keine Denkfehler machen.
Mit BBB Engelsgeduld hab ich euch das diskrete Fußballuniversum nahezubringen versucht, und bin als Zeterer bezeichnet worden.
Jetzt bekomm ich schon Droh-Emails von 15-Jährigen.
Bedenkt doch : In XY-Ungelöst hat man berichet, daß ein 5-Jähriger
ein 50-Jähriges Ehepaar enthauptet hat - ich hab Angst.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alles ist relativ: ART & SRT
Einklappen
X
-
Hey, ich meinte damit den Blackout!
So so, Psychologen und Philosophen sind für dich also keine richtigen Wissenschaftler. Laß das mal die anderen hier nicht hören. Da kenne ich 2 die das studieren...
Einen Kommentar schreiben:
-
Was interessiert mich, was Pychologen sagen, dass sind ja mehr Philosophen, als Wissenschaftler
Ja, es ggibt Wege
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SpockyPhysikalisch betrachtet sind schwarz, weiß und grau keine Farben
Nein, die Unterschiede erkennt man durchaus auch von weitem. Man sieht, ob etwas glänzt und was glänzt ist glatt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Physikalisch betrachtet sind schwarz, weiß und grau keine Farben
Nein, die Unterschiede erkennt man durchaus auch von weitem. Man sieht, ob etwas glänzt und was glänzt ist glatt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, mit Helligkeit das stimmt. Wenn man aber schwarz, weiß und GRaustufen als Farben betrachtet dann nicht unbedingt.
Außerdem gibt es auch noch eineoptische Unterscheidung zwischen rauhen und glatten überflächen durch Glanz und ähnliches. Also Unterschiede erkennen würden wir auf jeden Fall noch. Zudem wäre dann wohl auch unser Auge und unser Gehirn mehr auf diese Unterschiede getrimmt, als auf Farben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Richtig, es gibt noch die Helligkeitsunterschiede. Außerdem gibt es auch noch eineoptische Unterscheidung zwischen rauhen und glatten überflächen durch Glanz und ähnliches. Also Unterschiede erkennen würden wir auf jeden Fall noch. Zudem wäre dann wohl auch unser Auge und unser Gehirn mehr auf diese Unterschiede getrimmt, als auf Farben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn es keine Farbunterschiede geben würde, gäbe es immernoch Helligkeitsunterschiede. Das reicht zum sehen völlig aus, wie man es an schwarzweißen Bildmaterial sehen kann. Das ändert also auch nichts am Sehen selbst, es fehlt nur Farbe.
Wir haben schließlich unterschiedliche Sehzellen für Farb- und Helligkeitsunterschiede, fallen die Farblichen aus, wird man Farbenblind, und nicht Blind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohne Farbunterschiede können wir nichts unterscheiden. Und sehen wohl auch nicht richtig. Dann würde sich alles vermischen. Keine Formen und Längen. Keine Konturen usw..
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehen tun wir deshalb was, weil welche reflektiert werden. Dass auch welche absorbiert werden hat mit dem sehen können erstmal gar nichts zu tun. Das ist letztlich für die Farbe verantwortlich, aber am sehen können ändert das nichts
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, wir sehen nur was weil bestimmten Spektralbereiche absorbiert und reflektiert werden.
Und ja, unsere Augen, bzw. unser Gehirn sind eben einigen optischen Täuschungen unterworfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
das alles ist doch mehr eine frage der sehfähigkeit des menschlichen auges. mit dem ergebnis des versuchs beweist man doch eher, dass man licht nur "sieht", wenn es etwas anstrahlt und dass das auge träge ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dadurch weiss ich trotzdem nicht wenn du mit deinem Posting angesprochen hast.
Aber gut, lassen wir das.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich habe ich Alcyones Posting noch gar nicht gelesen gehabt, als ich mein Posting verfasst habe. Sonst hätte ich gesehen, dass er schon einiges davon geklärt hatte und ich das gar nicht mehr hätte ausführen müssen, wobei IIRC auch Harmakhis ja was klären wollte, was ich noch angefügt hab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und jetzt haben sich wunderbar Harmakhis und Alcyone´s Aussagen ungeklärt in Spockys Aussage vermischt und ich weiß nicht wen er jetzt eigentlich anspricht...
Ich habe nämlich den Eindruck das alle aneinander vorbeigeredet haben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: