Kraftwerk braucht nur 1000MW um 100% zu leisten
Windrad braucht 10000MW, um 100% zu leisten, da es bei 1000MW nur 10% leisten kann....jetzt geschnallt?!
Windrad braucht 10000MW, um 100% zu leisten, da es bei 1000MW nur 10% leisten kann....jetzt geschnallt?!
Ein Kohlekraftwerk hat einen Wirkungsgrad von um die 35-40%. D.h. um 1MW Strom damit zu erzeugen brauchst du Kohle mit einem Energiegehalt von 2,8MW (Kopfrechnung, wer es genauer will kann ja einen Taschenrechner bemühen.).
Ein Windrad hat einen Wirkungsrad von um die 50%, d.h. um damit 1MW zu erzeugen braucht es Wind mit 2MW Potenzial. Da Wind aber ungleichmäßig bläst sinkt natürlich die Auslastung einer Anlage (Auslastung 2007 aller deutschen Anlagen war bei 20,27%), d.h. um über das gesamte Jahr statistisch immer 1MW aus Windkraft zu erhalten müssen 5MW installiert werden.
Der Unterschied zwischen den beiden "Brennstoffen" Kohle und Wind ist, dass man die Kohle bezahlen muss, während der Wind umsonst ist.






Hast Du die Frage überhaupt gelesen? Da steht, dass, wenn es eng wird, ich also mal etwas großes wie ein Sofa oder ähnliches transportieren will, mir einen Transporter organisiere. Oder wenn ich mal plane, irgendwo hin zu fahren, zum Beispiel zu den Verwandten, die 400 km entfernt wohnen. Meine Eltern haben das früher immer gemacht, die haben sich einen BMW 1er geliehen, für ca. 100 Euro fürs Wochenende und das wars...ok, jetzt fahren sie ein Mercedes E, aber mit Autogas betrieben.




habe ich natürlich gefragt und keine weiteren Argumente dafür gefunden.
Kommentar