Sinn und Unsinn der Raumfahrt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sinn und Unsinn der Raumfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Welche konkreten Ziele siehst du denn für eine bemannte Marsmission, außer dass ein paar wenige Menschen mit sehr viel Geld glauben, glücklich zu werden?
    Das generelle Ziel der Raumfahrt sollte die Ausbreitung und Verteidigung der Menschheit sein. Der erste Schritt bei der Ausbreitung ist der Mars, aber davon ist man noch sehr weit entfernt.
    Zuletzt geändert von Kobor; 19.11.2014, 23:12.

    Kommentar


      Mars One soll im Jahr 2025 starten. Die Realität sieht so aus, dass es Menschen gibt die Millionen für einen Flug ins All bezahlen:
      Flug ins All (LEO) und Flug zum Mars sind noch mal ganz andere Dimensionen. Wenn die Leute MRd zahlen wäre es möglich

      wer sich im überigen mal ernsthaft mit Marsproketen und Raumfahrt beschäftigt hat weiß sowiso das Mars One bestenfalls als Werbegag durchgeht. Selbst die primitiveste Form Mars Direkt kostet schon 50Mrd (1996$) Und da können wir gut und gerne noch was draufschlagen.

      - - - Aktualisiert - - -

      Naja wenn man etwas Weiter Denkt erkennt man das es Blödsinn ist die Menschheit auf Lebensfeindlichen Planeten anzusiedeln.

      Die Technik und Recourcen lassen sich ebensogut in L5 Kolonien stecken und die sind im Zweifel von den LEbenbedingungen wesentlich angenehmer, allein schon wegen der Schwerkraft.

      Kommentar


        Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
        Das generelle Ziel der Raumfahrt sollte die Ausbreitung und Verteidigung der Menschheit sein.
        Das sind aber recht hohe Ansprüche, ich fürchte das die diversen Regierungen, das so nicht auf der Agenda haben. Selbst die nie um Pathos verlegenen USA, haben sich beim NASA-Motto mit "For the Benefit of All" begnügt.

        Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
        Der erste Schritt bei der Ausbreitung ist der Mars, aber davon ist man noch sehr weit entfernt.
        Die erste feste menschliche Siedlung außerhalb der Erde wird bei einer Mine sein, und die wird sich nicht auf dem Mars befinden.
        Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
        Dr. Sheldon Lee Cooper

        Kommentar


          Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
          Der Mars ist auch kein "blödsinniges" Ziel. Es macht nur aus heutiger Sicht wenig Sinn, Leute dahin zu schicken, da es -gegenwärtig- Wichtigeres gibt, auf das man sich konzentrieren sollte.
          Ich meinte das in der Hinsicht da gibts momentan wenig neues für uns zu erfahren und zu holen, das machten die Rover gut, da brauchen wir nicht noch bemannt hin. Auf dem Weg zu einem anderen Ziel als Abstecher gerne aber ansonsten gibt es kaum Gründe für den Mars als Ziel. Da sind wir uns wohl einig.

          Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
          Der erste Schritt bei der Ausbreitung ist der Mars, aber davon ist man noch sehr weit entfernt.
          Warum noch zum x-ten mal soll ein recht gut erkundeter Planet auf dem für uns eigentlich nix brauchbares gibt das erste Ziel sein? Werd mal deine Marsfixiertheit los, die bringt uns nicht weiter.
          Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

          Kommentar


            Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
            Ich meinte das in der Hinsicht da gibts momentan wenig neues für uns zu erfahren und zu holen, das machten die Rover gut, da brauchen wir nicht noch bemannt hin. Auf dem Weg zu einem anderen Ziel als Abstecher gerne aber ansonsten gibt es kaum Gründe für den Mars als Ziel. Da sind wir uns wohl einig.
            Ganz und gar nicht. Der Mars ist für geologische und biologische Erkundungen ein sehr interessantes und lohnendes Gebiet. Allerdings sind den Rovern Grenzen hinsichtlich der Größe und Tiefe des zu erkundenden Gebietes gesetzt. Eine menschliche Expedition könnte auf einen Schlag sehr viel mehr Daten gewinnen als alle bisherigen Marsrover zusammen.

            Allerdings ist der Mars nur einer von vielen interessanten Himmelskörpern. Kometen zählen auch dazu - insbesondere wenn eine Mission dorthin auch zur Erprobung ganz neuer Technologien dienen kann.
            "En trollmand! Den har en trollmand!"

            Kommentar


              Die erste feste menschliche Siedlung außerhalb der Erde wird bei einer Mine sein, und die wird sich nicht auf dem Mars befinden.
              Und wenn "alles" richtig Läuft sind keine Menschen dort.

              Kommentar


                Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                Das sind aber recht hohe Ansprüche, ich fürchte das die diversen Regierungen, das so nicht auf der Agenda haben.
                Weil die meisten Menschen unvernünftig handeln, siehe z.B. Umweltverschmutzung.

                Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                Die erste feste menschliche Siedlung außerhalb der Erde wird bei einer Mine sein, und die wird sich nicht auf dem Mars befinden.
                Wie kommst du auf die Idee? Was für eine Mine soll das sein?

                Kommentar


                  Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                  Weil die meisten Menschen unvernünftig handeln, siehe z.B. Umweltverschmutzung.
                  Es ist doch nicht unvernünftig, zunächst ein realisierbares Ziel anzuvisieren. Und es zeigt Verantwortung, Forschungsanstrengungen auf etwas zu konzentrieren, das in absehbarerZeit auch etwas bringt.
                  Wie kommst du auf die Idee? Was für eine Mine soll das sein?
                  https://de.wikipedia.org/wiki/Asteroid_Mining
                  .

                  Kommentar


                    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                    Weil die meisten Menschen unvernünftig handeln
                    Wenn du ausschließlich Vernunft, Weitblick und hehre Ziele von Regierungsprogrammen erwartest, bist du auf dem falschen Planeten.

                    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                    Wie kommst du auf die Idee? Was für eine Mine soll das sein?
                    Geld wird dort investiert werden, wo man sich Gewinne verspricht. Das kann bis zum Ende dieses Jahrhundert auf Luna oder Erdnahen Asteroiden der Fall sein. Das Schürfen von Wasser und Rohstoffen für den Erdorbit könnte sich bis dahin durchaus rechnen. Sogar Titan und Platinmetalle für den Import zur Erdoberfläche.
                    Menschliche Siedlungen entstehen dort, wo es dafür wirtschaftliche Anreize gibt. Vom Mars dagegen lässt sich nichts mit Gewinn exportieren, was die Finanzierung einer Marssiedlung erheblich erschweren wird.

                    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
                    Und wenn "alles" richtig Läuft sind keine Menschen dort.
                    Automatisierung hat ihre Grenzen, gerade dann wenn es Schmutzig wird. Bei niedriger oder Mikroschwerkraft ist der Dreck überall, da läuft ohne Wartung und Reparatur nichts sehr lange.
                    Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
                    Dr. Sheldon Lee Cooper

                    Kommentar


                      Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                      Vom Mars dagegen lässt sich nichts mit Gewinn exportieren, was die Finanzierung einer Marssiedlung erheblich erschweren wird.
                      Die Erschließung des Mars würde durch die Entdeckung einheimischer Lebensformen sicher sehr befördert werden - sofern es denn welche geben sollte. Allerdings bräuchte es dafür auch mehr als nur automatische Rover, denn man müsste ein ziemlich großes Gebiet mit vielen potentiell interessanten Stellen auf eine Vielzahl von Parametern untersuchen. Selbst die Suche nach Leben auf dem Mars wäre erst einmal sehr teuer und von ungewissem Ausgang.
                      "En trollmand! Den har en trollmand!"

                      Kommentar


                        Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
                        Es ist doch nicht unvernünftig, zunächst ein realisierbares Ziel anzuvisieren. Und es zeigt Verantwortung, Forschungsanstrengungen auf etwas zu konzentrieren, das in absehbarerZeit auch etwas bringt.
                        So habe ich das nicht gemeint. Es ist unvernünftig auf schmutzige Technologien zu setzen und dafür Kriege zu führen. Da wird viel Zeit und Geld verschwendet die man in die Forschung (z.B. Antriebssysteme) investieren sollte.

                        - - - Aktualisiert - - -

                        Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                        Wenn du ausschließlich Vernunft, Weitblick und hehre Ziele von Regierungsprogrammen erwartest, bist du auf dem falschen Planeten.
                        Ich bin aber nun mal ein Mensch und im Gegensatz zu vielen anderen will ich mich nicht damit abfinden, dass die Politik so korrupt bleibt.

                        Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                        Geld wird dort investiert werden, wo man sich Gewinne verspricht. Das kann bis zum Ende dieses Jahrhundert auf Luna oder Erdnahen Asteroiden der Fall sein. Das Schürfen von Wasser und Rohstoffen für den Erdorbit könnte sich bis dahin durchaus rechnen. Sogar Titan und Platinmetalle für den Import zur Erdoberfläche.
                        Menschliche Siedlungen entstehen dort, wo es dafür wirtschaftliche Anreize gibt. Vom Mars dagegen lässt sich nichts mit Gewinn exportieren, was die Finanzierung einer Marssiedlung erheblich erschweren wird.
                        Das Schürfen von Wasser ist unnötig, wenn man mit dem auf der Erde vernünftig umgeht. Bei Titan und anderen Metallen könnte es stimmen.

                        Kommentar


                          Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                          Da wird viel Zeit und Geld verschwendet die man in die Forschung (z.B. Antriebssysteme) investieren sollte.
                          Ich habe noch nicht so ganz verstanden, inwieweit die Rosetta-Mission diesem Ziel im Wege stehen soll. Ein Komet ist ein kleines und sich sehr schnell bewegendes Objekt, das zu treffen sehr schwierig ist. Sicher können von den dafür entwickelten Techniken auch andere Missionen profitieren.

                          Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                          Das Schürfen von Wasser ist unnötig, wenn man mit dem auf der Erde vernünftig umgeht. Bei Titan und anderen Metallen könnte es stimmen.
                          Interessant wäre es, Wasser bereits im Orbit oder in einer Umgebung mit niedriger Schwerkraft bereits vorliegen zu haben. So muss man es nicht aufwendig von der Erde herauf transportieren.
                          "En trollmand! Den har en trollmand!"

                          Kommentar


                            Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                            So habe ich das nicht gemeint. Es ist unvernünftig auf schmutzige Technologien zu setzen und dafür Kriege zu führen. Da wird viel Zeit und Geld verschwendet die man in die Forschung (z.B. Antriebssysteme) investieren sollte.
                            Das mit den Kriegen ist schon klar.

                            Doch du drückst dich seit x Beiträgen um die Beantwortung der Master-Frage:
                            Warum große Antriebssysteme, wenn man dann nichts damit anfangen kann, weil zig andere Probleme nicht gelöst werden konnten, weil man sich ja unbedingt auf Antriebe, etc, konzentrieren musste (so wie du es willst)?

                            Wo liegt für dich der Vorteil, etwas Großes anzugehen, mit dem man dann aber nichts anfangen kann, weil es noch unzählige kleinere, aber ungelöste Probleme gibt?

                            Das Schürfen von Wasser ist unnötig, wenn man mit dem auf der Erde vernünftig umgeht.
                            Damit ist Wasser zur Verwendung vor Ort und in Raumstationen/Raumschiffen gemeint.
                            Muss man dann nicht in den Orbit transportien.

                            Das wäre dann übrigens eine "saubere" Technik, entwickelt von verantwortungsvollen Menschen und vielleicht sogar basierend auf Erkenntnissen, die von Rosetta und Philae kommen.
                            .

                            Kommentar


                              Den Mars könnte man auch als Basis für Flüge in das äußere Sonnensystem nutzen.
                              Beim Aphel von 1,667 AU und der Fluchtgeschwindigkeit von nur 5,03 km/s (Erde 11,2 km/s) könnte man mit schwächerern Raketen und Gravity Assists Objekte des Kuiper-Gürtels schneller erreichen.
                              Slawa Ukrajini!

                              Kommentar


                                Automatisierung hat ihre Grenzen, gerade dann wenn es Schmutzig wird. Bei niedriger oder Mikroschwerkraft ist der Dreck überall, da läuft ohne Wartung und Reparatur nichts sehr lange.
                                DAs hängt stark vom Verfahren ab. Tatsache bleibt das Automatisierung noch viel Luft nach Oben hat so das man mit einem Minimum mit Menschen auskommt. Bergarbeiter und Baggerfahrer wird man nicht brauchen. Kennst du das In Situ verfahren? Such bei Bedarf mal ein paar Überlegungen der Fachwelt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X