Einige Klarstellungen in Sachen Physik [Diskussion] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einige Klarstellungen in Sachen Physik [Diskussion]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cu Chulainn
    antwortet
    Das Problem der Beschleunigung am Rand des Universums ist,dass es dor nicht genug Materie gibt,um der Gravitationskraft des Zentrums zu entfliehen.Eigentlich müsste das Universum an seinen Rändern schneller in sich zusammen fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Cu Chulainn
    Das Erstaunliche an der von Phoenix genannten Theorie ist ja,dass das Universum nur an seinen Rändern zu beschleunigen scheint.Man kann das mit einem umgedrehten Strudel vergleichen,denn ein Strudel beschleunigt innen schneller als aussen.
    Ist aber vernünftig, denn im inneren des Alls gibt es ja auch mehr Materie, die der Expansion entgegen wirkt, sn den Rändern nstürlich weniger, deshalb ist dort die Fluchtgeschwindigkeit größer!

    Zum Lambda-Glied, beziehungsweise der Kosmologischen Konstante: Als Einstein seine Feldgleichungen aufstellte bemerkte er, das diese auf ein expandierendes universum hinauslaufen würden, er wolllte das abern icht akzeptieren, da in seinem Weltbild das universum statisch war. Deshalb fügte er die kosmologische Konstante hinzu, eine Art Gegenkraft, die die Expansion stoppen sollte!
    Heute weiß man vom qunantemechanischen Vakuum und einer seltsamen Eigenart, in kleinen Dimensionen gibt es eine Kraft, die Partikel zum auseinanderdriften zwingt, quasi eine Art Anti-Gravitation, diese hatte auch zur Folge, das sich da universum am Anfang verdammt schnell ausbreitete.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cu Chulainn
    antwortet
    Das Erstaunliche an der von Phoenix genannten Theorie ist ja,dass das Universum nur an seinen Rändern zu beschleunigen scheint.Man kann das mit einem umgedrehten Strudel vergleichen,denn ein Strudel beschleunigt innen schneller als aussen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenix
    antwortet
    Hi!

    Interessant im Zusammenhang mit der Expansion des Universums ist, dass das Universum nicht nur expandiert, es beschleunigt sich sogar. Und das ist seit neuestem bewiesene Sache.
    Diese Erkenntnis würde doch einigen bisherigen Theorien Probleme bereiten.
    Vor allem, was ist es für eine Kraft, welche die Expansion beschleunigt?
    Die Wissenschaftler vermuten ja schon, das Einsteins "größte Eselei" (ich glaube es war die Gravitätskonstante Lambda) doch einen ernsten Hintergund haben könnte.
    Welche Schlüsse dies aber auf Alter und Entstehung des Universums auswirkt, das weiss ich selbst noch nicht.

    by
    Phoenix

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi LaForge
    antwortet
    Schlupflöcher für irgendwelche neuen Theorien, die Rängige Formeln und Aussagen umgehen gibt es sicherlich, nur würde ich persönlich nicht an T´Theorien wie der Relativitätstheorie oder der Unschärferelation klammern und sagen, dass es sich hier um fortwährende, immer bestehende Theorien handelt. Aufgrund der neuesten Messungen im Gebiet der Quantenmechanik, und dort im Bereich für Neutrino- Antineutrinoforschung sieht es so aus, als würde die Relativitätstheorie zum Fallen kommen. Will heißen, dass auf Grund der Neutrinoforschung, und der bis dato gewonnenen Erkentnissen auf kurz oder lang die elementaren Grundgesetze der Kernphysik (inklusiver aller beiteiligten Teilgebiete) revolutioniert wird, und andere Gesetzmäßigkeiten, und Formeln die bisherigen ablösen werden.

    Was das Beamen angeht, so wird es bis auch weiterhin nur beim teleportieren von Photonen bleiben



    P.S.Die selben Einträge über E=mc², Antimaterie, und Elementarteilchen hab ich in meinem Sek II Buch auch stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WieIP
    antwortet
    danke danke

    Zuerst einmal: Danke Prometheus NX!
    Finde ich nett von dir, dass du alle neuen begrüßt

    Zhardul meinte ja, dass das schon alles besprochen ist, aber was ich nun dazu wieder meinte war: Unwissende (wie Ich z.B.), die noch nicht so lange hier sind, haben ja nicht unbedingt die Ahnung, wo das nun steht. Deswegen fand ich die Idee von Bynaus eigentlich ganz gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prometheus NX
    antwortet
    Willkommen im Forum WieIP!
    Ich wünsche dir im Namen der Community viel Spaß beim Posten und hoffe, dass wir uns noch öfter treffen
    @WieIP
    Jetzt muss ich aber doch meinen Freund Zhardul verteidigen:
    Originalnachricht erstellt von Zhardul
    Entschuldige Bynaus

    aber wozu dieser Tread, da steht nichts Neues drin und alles wurde hier schon durchgekaut oder auf guten ST Technikseiten ebenso gut widergegeben. Die wenigsten Leute haben die Muße sich diesen ellenlangen Text durchzulesen.
    Zhardul meinte, dass das meiste, was Bynaus angesprochen hat, bereits in anderen Zusammenhängen ausführlich diskutiert worden ist. Und weiter meinte er, dass die technischen Zusammenhänge auf guten ST-Technik-Seiten im Web besser erklärt werden können, als hier in einem Thread. Denn es fehlen ja in einem Thread die Mittel, ein schönes übersichtliches Layout hinzukriegen.
    Ob es einem jetzt zu viel Arbeit ist den Text durchzulesen oder nicht, muss derjenige ja wohl selber entscheiden

    Prometheus NX

    Einen Kommentar schreiben:


  • WieIP
    antwortet
    @ Zhardul: Du hast da glaube ich was verplant, das hier sollte ja auch nichts neues werden, sondern eine Zusammenfassung, auf die man bei einer passenden Gelegenheit linken kann. Also ein "Service", wenn man so will.

    Greetz WieIP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prometheus NX
    antwortet
    @Bynaus:
    Eine Super-Idee! So können wir es uns sparen, 100 mal zu erklären, wie der Warp-Antrieb funktioniert!
    ABER:
    Es bleibt ein großes Problem: Es ist einfach zu unübersichtlich und daher nur schlecht zu gebrauchen. Ich meine damit nicht deine Auflistung, sondern hauptsächlich 2 Dinge:
    1.) Man sollte keinen solchen Schund reinschreiben, wie ich das hier gerade mache und auch andere achon getan haben
    2.) Ist es schlecht, dass die Themen nicht nach dem Alphabet geordnet sind. Denn, wenn das mal wirklich groß werden sollte hier, findet sich keiner mehr zurecht. Und dann wird es den Leuten zu blöd, hier nachzulesen, wenn man zuerst 20 Seiten durchschauen muss.

    Prometheus NX

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phelia
    antwortet
    Als Linkthread halte ich es für eine ausgezeichnete Idee, und daß der Text so lang ist, ist doch kein Problem. Schließlich muß man ja, wenn es um Hintergrundinfo für einen anderen Thread geht, nicht alles lesen sondern nur den einen Punkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Wenn wir die Relativitäts theorie einfach aufheben würden oder anzweifeln dann hätten wir nicht soviele Theoretische Probleme - ihr wisst wies gemeint ist!

    Aber gute Erklärung! - ich habe ähnliche schon auf diversen Homepages gelesen deswegen stand für mich eh nix neues drin! Aber dieser Tread ist ja als LinkTread gemeint für häufig auftretende Fragen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LOD
    antwortet
    @ Jean-Luc Picard
    Also wenn du keine Lust hast einen Post zu lesen weil er dir zu "lang" ist, dann kannst du dir auch die etwas sinnlosen Kommentare darunter weglassen.... vorallem da wir hier im Technikforum sind, und hier manchmal etwas längere und ausführlichere Posts nötig sind!!

    @ Bynaus
    Ist eine wirklich gute und auch verständliche Erklärung einiger Theorien aus Star Trek und ich finde diese "Richtigstellung" in Bezug auf andere Threads wirklich lobenswert !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xion
    antwortet
    Entschuldige Bynaus

    aber wozu dieser Tread, da steht nichts Neues drin und alles wurde hier schon durchgekaut oder auf guten ST Technikseiten ebenso gut widergegeben. Die wenigsten Leute haben die Muße sich diesen ellenlangen Text durchzulesen.
    Sei mir für die Kritik nicht böse,

    aber für mich ist das eindeutig ein verschwendeter Tread...

    mfg Zhardul

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gene
    antwortet
    Zur Heisenberg'schen Unschärferelation:
    Ich gebe dir recht, dieses Dilemma ist tatsächlich da und macht es unmöglich auch nur daran zu denken, dass Beamen einmal möglich sein würde. ABER: Ich denke mir, das hat damit zu tun, dass der Mensch die Welt des Mikrokosmos einfach nicht versteht. Das heißt er hat einfach ein zu kleines Gehirn. Genauso verhält es mit Tieren, die eigentlich sehr intelligent sind, wie zum Beispiel Affen oder Wale. Diese Lebewesen werden NIE begreifen, dass die Erde eine Kugel sein muss, oder was die helle Scheibe, die immer in der Nacht auf dem Himmel erscheint ist.
    Ich denke, wenn sich der Mensch weiterentwickelt (durch Gentechnik, natürliche Evolution oder dergleichen) wird er dazu imstande sein, dieses Phänomen zu begreifen. Man ist sich noch gar nicht einmal sicher ob ein Teilchen eine Welle oder etwas physisches ist, das Masse hat.
    Genug davon. Ich will dir nur noch eine Frage stellen: Kannst du dir das Universum vorstellen? Etwas unendliches? Wenn ja, so schreib mir doch bitte eine Postkarte :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Nett, diese Zusammenfassung und für mich als absolut unwissenden in sachen Physik hielt sie viel aufschlussreiches bereit. Ich freu mich auf die Fortsetzung !

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X