Originalnachricht erstellt von Bynaus
Einige Klarstellungen zu den verwendeten Einheiten.
Raum: s
Für Distanzmessungen wird die SI-Einheit Meter [m] verwendet. Diese Strecke war ursprünglich als 1 Millionstel des Abstandes zwischen Pol und Äquator gedacht, spätere Messungen zeigten aber, dass ungenau gerechnet worden war. Es gibt einen Normmeter, der in Paris aufbewahrt wird, und der mitlerweile sehr genau vermessen worden ist, so dass die ganze Welt denselben Standard benutzen kann. Untereinheiten davon sind gebräuchlich: km, cm, mm, üm, (ü steht für das my des griechischen Alphabets. --> Mikrometer, Millionstel eines Meters) nm (Nanometer, Milliardstel eines Meters)
Für Flächen wird m^2 verwendet, für Volumen m^3.
to be continued!
Einige Klarstellungen zu den verwendeten Einheiten.
Raum: s
Für Distanzmessungen wird die SI-Einheit Meter [m] verwendet. Diese Strecke war ursprünglich als 1 Millionstel des Abstandes zwischen Pol und Äquator gedacht, spätere Messungen zeigten aber, dass ungenau gerechnet worden war. Es gibt einen Normmeter, der in Paris aufbewahrt wird, und der mitlerweile sehr genau vermessen worden ist, so dass die ganze Welt denselben Standard benutzen kann. Untereinheiten davon sind gebräuchlich: km, cm, mm, üm, (ü steht für das my des griechischen Alphabets. --> Mikrometer, Millionstel eines Meters) nm (Nanometer, Milliardstel eines Meters)
Für Flächen wird m^2 verwendet, für Volumen m^3.
to be continued!
P.S. ein schönes Nachschlagewerk stellt ihr hier Zusammen. Man sollte die Informationen auf eine extra Page tun und die Begriffe miteinander Verlinken. Dann könnte man das in Beiträgen jedem zur verfügung stellen.
Einen Kommentar schreiben: