Zitat von RTW112
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Elektroautos
Einklappen
X
-
-
Zitat von Kid Beitrag anzeigen
Zumal man in den 20 Minuten ja nicht nebendran stehen muss.
Genau, das ist doch die Idee: Die Einzelhandelsketten bieten auf ihren Parkplätzen Starkstrom an und man kann während des Einkaufens seinen Wagen aufladen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
DefiantXYX schrieb nach 8 Minuten und 50 Sekunden:
Zitat von Slowking Beitrag anzeigenMit anderen Worten, du magst den Prius nicht, weil du den Prius nicht magst und rationale Argumente spielen da keine Rolle.
Dennoch, es gibt "normale" Autos die gleiche oder bessere Merkmale haben und solange ein Prius nicht wesentlich attraktiver ist als nur eine höchstens gleichwertige Alternative, kommt er für mich zumindest nicht in Betracht.
Du brauchst Ladestationen ja auch nur in extremen Ausnahmefällen. Ansonsten tankst du ja über Nacht an der heimischen Steckdose. Du musst diese zusätzlichen 20 Minuten also vielleicht einmal im Monat auf dich nehmen. Ist das so bequem wie mit einem Benziner/Diesel? Sicher nicht. Ist halt die Frage wie lang der Geldbeutel diese Bequemlichkeit noch mit macht.
Wie gesagt, mir ist auch bewusst, dass Ladestationen im Moment noch Mangelware sind. Wer also weiß, dass er oft Langstrecken fahren muss und somit keine Alternativen hat, für den ist ein Elektroauto noch nichts. Das wird sich aber schnell ändern.
VW bringt kein Serienfahrzeug raus von dem sie denken, dass es nicht nutzbar ist.
Da du nicht weißt wo solche Ladestationen sind, hier is ne KarteLEMnet – Karte der Stromtankstellen
(man muss teilweise ranzoomen und warten damit alle angezeigt werden)
Aber sowas alltägliche möchte ich eigentlich nicht durchplanen müssen und wenn dann eben mal was Außerplanmäßiges passiert will ich nicht durch mein Fahrzeug behindert werden, was mich eigentlich mobil machen sollte.Zuletzt geändert von DefiantXYX; 05.04.2012, 22:54. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenNaja, für die oben genannten Aktivitäten reicht auch ein Polo.
20 Minuten sind mir ehrlich gesagt 15 zu viel. Man schaue sich nur die Leute an die ausflippen, weil der Zug 7 Minuten zu spät kommt. Ich bezweifle, dass die gerne 20 Minuten Tankstopps einlegen.
Du erwähnst die Infrastruktur ja selbst. Ich wüsste ehrlich keinen Ort den ich aufsuche, wo ich an Strom käme.
Wie gesagt, mir ist auch bewusst, dass Ladestationen im Moment noch Mangelware sind. Wer also weiß, dass er oft Langstrecken fahren muss und somit keine Alternativen hat, für den ist ein Elektroauto noch nichts. Das wird sich aber schnell ändern.
VW bringt kein Serienfahrzeug raus von dem sie denken, dass es nicht nutzbar ist.
Da du nicht weißt wo solche Ladestationen sind, hier is ne Kartehttp://www.lemnet.org/LEMnet_Map.asp
(man muss teilweise ranzoomen und warten damit alle angezeigt werden)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen20 Minuten sind mir ehrlich gesagt 15 zu viel. Man schaue sich nur die Leute an die ausflippen, weil der Zug 7 Minuten zu spät kommt. Ich bezweifle, dass die gerne 20 Minuten Tankstopps einlegen.
Du erwähnst die Infrastruktur ja selbst. Ich wüsste ehrlich keinen Ort den ich aufsuche, wo ich an Strom käme.
Ob man da nach der Arbeit 5 oder 20 Minuten an einer "Tanke" verbringt, ist da relativ wurst.
Zumal man in den 20 Minuten ja nicht nebendran stehen muss.
Genau, das ist doch die Idee: Die Einzelhandelsketten bieten auf ihren Parkplätzen Starkstrom an und man kann während des Einkaufens seinen Wagen aufladen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenNein, den man kann schon weiter als 80KM mit Ekelrotautos fahrenDazu kommt ja noch das ausbauen der Ladestationen.
Dann fährst du ja nicht jeden Tag 80KM eine Streck und die nächste gleich wieder und wieder und wieder.... oder etwas doch?
Wenn ich jemanden besuche, will ich mir auch keine Gedanken machen müssen wo ich an Strom komme. Wie auch, wenn ich z.B. am Straßenrand mitten in einer Stadt parke. Oder auf dem Parkplatz einer Sportanlage, da gibt es keine Steckdosen.
Habe damals mit mein alten Auto aber auch solchen Test schon gemacht, Zügiges fahren und Langsames Fahren also den LWS mal nicht überholt. Habe nie Zeit gut gemacht.
Ja klar, aber wieder Äpfel und Birnen^^
Kannst ja nicht ein Kleinwagen mit ein Kompaktwagen oder Untere Mittelklasse vergleichen jetzt.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
DefiantXYX schrieb nach 3 Minuten und 21 Sekunden:
Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
Schnelladestationen (sprich Starkstromanschlüsse, wie man sie auch auf Bauernhöfen findet) laden ein Auto in ~20 Minuten auf 80% auf. Je nach Modell kanns auch 5 Minuten länger dauern.
Die Infrastruktur ist dafür natürlich noch ziemlich schissig, das dürfte sich in nächster Zeit aber recht flott ändern.
Du erwähnst die Infrastruktur ja selbst. Ich wüsste ehrlich keinen Ort den ich aufsuche, wo ich an Strom käme.Zuletzt geändert von DefiantXYX; 05.04.2012, 17:23. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWusste ich garnicht, aber solange mein Golf fährt bin ich zufrieden
Wenn man ein noch gut funktionierendes Auto hat, ist es schon klar, dass man das nicht für ein Elektroauto aufs Altenteil schiebt. Das würde ja nicht lohnen.
Ist halt immer die Frage, was kauft man sich am geschicktesten als nächstes, wenn man bedenkt, dass man ein Auto unter Umständen 10 Jahre fährt und wie sich die Spritpreise wohl entwickeln werden.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenSicher, so könnte man das einplanen. Aber nehmen wir mal an ich fahre 80km (ein Weg) jemanden besuchen und die Sonne scheint nicht. Will ich mir das wirklich überlegen müssen wo ich wann Pause mache?
Schnelladestationen (sprich Starkstromanschlüsse, wie man sie auch auf Bauernhöfen findet) laden ein Auto in ~20 Minuten auf 80% auf. Je nach Modell kanns auch 5 Minuten länger dauern.
Die Infrastruktur ist dafür natürlich noch ziemlich schissig, das dürfte sich in nächster Zeit aber recht flott ändern.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenJoa, damit kann man doch super Leben. Wobei das auch noch lange kein Grund ist sofort einen Prius zu kaufen, kommt man mit z.B. einem Polo nicht annährend genau so gut weg?!
Edit: Wikipedia sagt Kompaktklasse, also zwischen Kleinwagen und Mittelklasse. Immernoch ein Schritt nach oben vom Polo.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenSicher, so könnte man das einplanen. Aber nehmen wir mal an ich fahre 80km (ein Weg) jemanden besuchen und die Sonne scheint nicht. Will ich mir das wirklich überlegen müssen wo ich wann Pause mache?Dazu kommt ja noch das ausbauen der Ladestationen.
Dann fährst du ja nicht jeden Tag 80KM eine Streck und die nächste gleich wieder und wieder und wieder.... oder etwas doch?
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenS
Wie lange dauert eigentlich ein Ladevorgang? Mein Laptop braucht mal mindestens ne Stunde^^
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenS
Ist ein Dieselfahrzeug, hatte ich bislang nicht erwähnt.
Kann ich mir 2€/l Diesel leisten? Ein ganz klares ja, nicht weil ich reich bin, sondern weil beim Fahren noch jede Menge Einsparpotential habe. Ich fahre öfters mal 80km am Stück, verbrauche i.d.R. 5-5,5l/100km. Ich kann aber 5-10 Minuten früher losfahren, fahre dann 120 statt 140 auf der Autobahn und spare damit einen Liter, also 2€. Oder ich lasse hier und da mal das Auto stehen. Wobei ich das auch jetzt schon sehr oft tue, nicht unbedingt wegen den Spritpreisen.
Aber schön das du schon mal bewusst fährstund das heisst auch entspannter es stressfreies fahren.
War damals auch so ein kleiner Schnellfahrer ect. seit den Prius bin ich das nicht mehr und ich komme Zeitlich genauso schnell an. Habe damals mit mein alten Auto aber auch solchen Test schon gemacht, Zügiges fahren und Langsames Fahren also den LWS mal nicht überholt. Habe nie Zeit gut gemacht.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenS
Zur Zeit scheinen die Spritpreise auch noch nicht hoch genug zu sein, wenn ich sehe wie unnötig an allen Orten Autos eingesetzt werden. Individuelle Spritpreise wären die Lösung, z.B. 5€/l für Leute, die zum Zigarettenautomat fahren oder die 250m zum Bäcker/Sporthalle/was auch immer.
Ist aber ein anderes Thema
Und am Wochenende wenn man mal jemand 600KM weit besuchen fährt oder man mit der Familie in die Berg fährt ect. gibt es dann Sparsame Hybrid Autos wie den Toyota Prius 3 (6 Liter Super auf der Autobahn bei 140KM/h in Durchschnitt) sogar noch weniger).
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenS
Joa, damit kann man doch super Leben. Wobei das auch noch lange kein Grund ist sofort einen Prius zu kaufen, kommt man mit z.B. einem Polo nicht annährend genau so gut weg?!
Kannst ja nicht ein Kleinwagen mit ein Kompaktwagen oder Untere Mittelklasse vergleichen jetzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenSicher, so könnte man das einplanen. Aber nehmen wir mal an ich fahre 80km (ein Weg) jemanden besuchen und die Sonne scheint nicht. Will ich mir das wirklich überlegen müssen wo ich wann Pause mache? Wie lange dauert eigentlich ein Ladevorgang?
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenMein Laptop braucht mal mindestens ne Stunde^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenDen Parken bedeutet bei ein Elektroauto laden. Sollte da wirklich mal vorkommen in Zukunft das ein Elektroauto beim einsteigen zu weniger Akkukapazität noch zur Verfügung hat (wenn das Auto also kein Solarmodul auf den Dach hat), dann fahre an eine Schnellladestation ran und mach in der nähe eine Frühstückspause^^
Wie lange dauert eigentlich ein Ladevorgang? Mein Laptop braucht mal mindestens ne Stunde^^
OK zurück zum Thema. Ein Golf ist schön und gut, hätte ich mir auch leisten können, aber kannst du das Auto auch noch unterhalten bei 2 Euro Literpreis Benzin? Wenn nein, wer kauft dir das Auto dann noch ab mit 7-8 Liter Durchschnittsverbrauch?
Kann ich mir 2€/l Diesel leisten? Ein ganz klares ja, nicht weil ich reich bin, sondern weil beim Fahren noch jede Menge Einsparpotential habe. Ich fahre öfters mal 80km am Stück, verbrauche i.d.R. 5-5,5l/100km. Ich kann aber 5-10 Minuten früher losfahren, fahre dann 120 statt 140 auf der Autobahn und spare damit einen Liter, also 2€. Oder ich lasse hier und da mal das Auto stehen. Wobei ich das auch jetzt schon sehr oft tue, nicht unbedingt wegen den Spritpreisen.
Zur Zeit scheinen die Spritpreise auch noch nicht hoch genug zu sein, wenn ich sehe wie unnötig an allen Orten Autos eingesetzt werden. Individuelle Spritpreise wären die Lösung, z.B. 5€/l für Leute, die zum Zigarettenautomat fahren oder die 250m zum Bäcker/Sporthalle/was auch immer.
Ist aber ein anderes Thema
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
DefiantXYX schrieb nach 2 Minuten und 56 Sekunden:
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen45 Liter Tank, Man schafft jetzt nach Fahrstil von 800-1150KM damit.Zuletzt geändert von DefiantXYX; 05.04.2012, 15:13. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenStimmt schon, eine maximale Reichweite war für den Prius leider auch nicht angegeben/habe ich nicht gefunden. Bin jetzt davon ausgegangen, dass der Tank kleiner ist, da ja nicht immer Bezin verbraucht wird.
Beispiel von ein hybrid-Piloten Kollegen. Muss aber leider aktuelle bestehen weis nicht ob der jetzt ein Zusätzliche Plug in System einbaut hatte. Kann gerade nicht nachschauen da seit 2 Tagen die Seite umgebaut wird
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Slowking Beitrag anzeigenDu schmeißt hier aber gerade Hybriden und Elektroautos durcheinander. Mit einem Hybriden wie dem Prius II hast du keinerlei Reichweitenprobleme. Der tankt wie dein VW Golf auch nur Benzin.
Deine Rechnung kommt auf 150km (auch wenn ich nicht weiß wer insgesamt 20km zum einkaufen fährt. Da muss man schon sehr in der Pampa wohnen). Der Nissan Leaf hat eine Reichweite von 160km. Das ist also durchaus drin. Es sei denn du meinst das Auswärtspiel ist 50km weg und der Weg ist damit insgesamt 100km. Dann frag ich mich aber wieder in was für nem riesigen Kreis du wohnst. Es sei denn der Sohn spielt schon auf Landesebene, dann herzlichen Glückwunsch für das Sporttalent.
Nur hat eine solche Familie nicht sowieso meist zwei Autos?
Muss die Frau wirklich an dem Tag in den 10km entfernten Supermarkt brettern an dem der Sohn ein Auswärtsspiel hat?
Das sind immer so Extrembeispiele, die nie im Leben eintreffen werden.
Immerhin gibts vom Golf mittlerweile ja ne kleine Flotte von Elektro-Prototypen. Vielleicht sagt der dir dann ja mehr zu als die "Japsen Karre".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dax Beitrag anzeigenNoch ein Punkt: Das war keine Antwort auf meine Frage. Dass die Autos noch fahren ist mir klar, aber die Frage ist: Funktionieren die Akkus noch genauso gut wie am ersten Tag? Wenn ja, warum (und warum macht mein alter Laptop das nicht)? Wenn nein, muss man mit teuren Reparaturen rechnen?
Falsches Laden deines Laptops durch Dir
Das wird hier gut von Toyota Deutschland erklärt.
Muss ich die Batterie austauschen?
Also du nutzt nur 1/5 von HSD System von Toyota den Akku. Also 1,3KW/h, fünfmal mehr wäre drin. Also ich könnten wenn es offen stehen würde jetzt mit mein den Prius 2 schon über 10KM Elektrisch fahren, mit Glide noch mehr
........................................................................
So Nachtrag zu den Video was ich versprochen hatte(was ich heute Früh gemacht habe noch fix).
Video
Leider blendet das Led Licht bei der Videohautnahme sehr auf den Display, hoffe man kann die 4,8 Liter auf 130 trotzdem erkennenZuletzt geändert von RTW112; 05.04.2012, 13:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch ein Punkt: Das war keine Antwort auf meine Frage. Dass die Autos noch fahren ist mir klar, aber die Frage ist: Funktionieren die Akkus noch genauso gut wie am ersten Tag? Wenn ja, warum (und warum macht mein alter Laptop das nicht )? Wenn nein, muss man mit teuren Reparaturen rechnen?
Der größte Vorteil allerding dürfte sein, wenn ich morgens einsteige und merke der Tank ist leer, fahre ich die nächste Tankstelle an. Ist der Akku leer, komme ich wohl so schnell nirgends hin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von helo Beitrag anzeigenJa. Praktisches Beispiel hatte ich schon erwähnt. Prius 1. Gibt es seit 15 Jahren und davon fahren auch noch genug herum. Eine Verwandte fährt einen seit es ihn hier in Deutschland gibt. Wenn man sich Sorgen darum macht, dann kommt man gerade wegen der jahrelangen Erfahrungen nicht um den Prius herum...)? Wenn nein, muss man mit teuren Reparaturen rechnen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenIch sehe DEN Vorteil dieser Autos einfach nicht.
Habe mir mal kurz den Prius II angeschaut. Wenn ich den Verbrauch betrachte sowie die Anschaffungskosten komme ich da mit meinem VW Golf mindestens genau so gut hin. Nur habe ich mehr Leistung, Höchstgeschwindigkeit, eine wesentlich höhere Reichweite und eben einen schicken VW und keine Japsen Karre.
Der größte Vorteil allerding dürfte sein, wenn ich morgens einsteige und merke der Tank ist leer, fahre ich die nächste Tankstelle an. Ist der Akku leer, komme ich wohl so schnell nirgends hin.weil man hier umdenken lernen muss und man anderser sich fortbewegt
Den Parken bedeutet bei ein Elektroauto laden. Sollte da wirklich mal vorkommen in Zukunft das ein Elektroauto beim einsteigen zu weniger Akkukapazität noch zur Verfügung hat (wenn das Auto also kein Solarmodul auf den Dach hat), dann fahre an eine Schnellladestation ran und mach in der nähe eine Frühstückspause^^
Also ich kann laut mein Berechnungen was ich die Nach auf Arbeit gemacht habe, in 4 Jahren mir ein Neuwagen Renault Zoe leistenIst auch mein Traum ein Elektroauto mal zu besitzen.
OK zurück zum Thema. Ein Golf ist schön und gut, hätte ich mir auch leisten können, aber kannst du das Auto auch noch unterhalten bei 2 Euro Literpreis Benzin? Wenn nein, wer kauft dir das Auto dann noch ab mit 7-8 Liter Durchschnittsverbrauch?
Ein Auto ist eben zum fahren da und nicht nur zum angucken. Klar ist ein Prius als Beispiel Geschmackssache, aber ein Auris HSD sieht doch schon mal richtig Sportlich aus für den Europäischen Kompaktklassenmarkt!?
Und Thema Leistung ist auch ein Umdenken nötig bei den Hybrid und ElektroautosMusst mal ein Aruirs HSD in Power Modus fahren
Hier mal aktuelle Bilder von gestern Abend und heute Früh. Bin jetzt 130KM gefahren und es ist noch kein Balken von 10 weg gegangen bei ein 45 Liter Tank. Mit Reserve von 5 Litern könnten ich mit normaler sportlicher fahrt (wollte ja Früh dann ins Bett und da ist mir Verbrauch eben neben Sache dann), plus kalten Motor bei 3 Grad am Morgen noch in die nächste Großstadt fahren zum Tanken die 130KM weit weg ist^^
Erste Bild von gestern Abend, zweite Bild von heute Früh.
Das Video folgt um zu Beiweisen das noch alle 10 Balken dastehen bei dieser Fahrleistung und Verbrauchswerten/Temerpaturen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: