Zitat von endar
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Katastrophe am Pazifik [Erdbeben vom 11.03.2011 in Japan]
Einklappen
X
-
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenUnd ich frag mich noch immer, ob wir - die wir schon lange sagten, das ist nicht 5 sondern 7 - immernoch als hysterische Schwarzmaler gelten, oder ob wir nicht doch eher einfach Realisten waren/sind?
Zitat von fork Beitrag anzeigenDie Art der Diskussion ist immer noch hysterisch, bzw. es kann gar keine stattfinden, da in Deutschland Menschen, die versuchen sachlich über den weiteren Fortgang zu reden (und dabei muss es sich nicht einmal um Atomkraftbefürworter handeln), als Untermenschen dargestellt werden. Sieht man schön an euren selbstbeweihräuchernden Posts. Jede Nachricht, die auf eine weitere Verschlimmerung der Lage hindeutet, wird freudig begrüßt und genutzt, um die aus der Hölle stammende Atomkraft und jeden, der auch nur ein relativierendes Wort im Zusammenhang mit dieser Katastrophe findet, in Grund und Boden zu schimpfen. Man wundert sich, dass nicht nach der Todesstrafe für Atomkraftbefürworter verlangt wird.
Erstaunlich ist aber trotzdem, dass die japanische Atomenergiebehörde (!) den Unfall als INES 7 bewertet. Nichts desto trotz beschwichtigt die jap. Regierung ja immer noch (siehe Gemüseverkostung, Pressekonferenz heute morgen etc.).R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
***
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von fork Beitrag anzeigenDie Art der Diskussion ist immer noch hysterisch, bzw. es kann gar keine stattfinden, da in Deutschland Menschen, die versuchen sachlich über den weiteren Fortgang zu reden (und dabei muss es sich nicht einmal um Atomkraftbefürworter handeln), als Untermenschen dargestellt werden. Sieht man schön an euren selbstbeweihräuchernden Posts. Jede Nachricht, die auf eine weitere Verschlimmerung der Lage hindeutet, wird freudig begrüßt und genutzt, um die aus der Hölle stammende Atomkraft und jeden, der auch nur ein relativierendes Wort im Zusammenhang mit dieser Katastrophe findet, in Grund und Boden zu schimpfen. Man wundert sich, dass nicht nach der Todesstrafe für Atomkraftbefürworter verlangt wird.
Kommentar
-
Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigenWir gelten nicht als hysterische Schwarzmaler sondern eher als ökofaschistische Panikmacher, die den Ausmaß der Katastrophe herbeigesehnt haben.
ah, ja, ok. Dann halt so.
Ich frage mich bloß auch noch immer, ob "hysterisch" hier für manche ne andere Bedeutung hat. Denn ich bin hier noch immer auf keinen einzigen hysterischen Beitrag gestossen, zumindest nicht, wenn ich nach der Bedeutung ausm Duden gehe. Gibts da noch irgendne andere Bedeutung, von der ich nichts weiß? "hysterisch" = (un)sachlich?Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!
Kommentar
-
Zitat von Kid Beitrag anzeigenDauer-GAU in Fukushima: Unruhe in Japan wächst -Video - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
1/10 der Strahlung von Tchernobyl laut offiziellen Angaben ausgewichen. Wer weiß wieviel wirklich raus ist...
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenUnd ich frag mich noch immer, ob wir - die wir schon lange sagten, das ist nicht 5 sondern 7 - immernoch als hysterische Schwarzmaler gelten, oder ob wir nicht doch eher einfach Realisten waren/sind?
Zitat von fork Beitrag anzeigenDie Art der Diskussion ist immer noch hysterisch, bzw. es kann gar keine stattfinden, da in Deutschland Menschen, die versuchen sachlich über den weiteren Fortgang zu reden (und dabei muss es sich nicht einmal um Atomkraftbefürworter handeln), als Untermenschen dargestellt werden. Sieht man schön an euren selbstbeweihräuchernden Posts. Jede Nachricht, die auf eine weitere Verschlimmerung der Lage hindeutet, wird freudig begrüßt und genutzt, um die aus der Hölle stammende Atomkraft und jeden, der auch nur ein relativierendes Wort im Zusammenhang mit dieser Katastrophe findet, in Grund und Boden zu schimpfen. Man wundert sich, dass nicht nach der Todesstrafe für Atomkraftbefürworter verlangt wird.
Zum anderen Punkt sind wir auch nur Menschen und es ist nunmal eine gewisse Genugtuung zu sehen, wie die "Ihr seid doch alles Hysteriker und das ist doch alles schon vorbei"-Leute jetzt betreten die Klappe halten, weil sie einfach mal sowas von in die Scheiße gegriffen haben.Zuletzt geändert von Slowking; 12.04.2011, 22:08.Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Kommentar
-
Ich weiß jetzt nicht wie ernst das gemeint war. Aber ich nehms einfach mal ernst: 7 ist ein katastrophaler Unfall. Da drüber gibts nichts. Das macht keine unterscheidung wie katastrophal der Unfall nun ist.
Außerdem wie gesagt, Fukushima hat da noch viel Potential. Wenn Reaktor 1 das Gelände jetzt wirklich so verstrahlt, dass man dort nicht mehr arbeiten kann, werden die Abklingbecken wieder anfangen zu brennen und dann wird schön viel Material verteilt.Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Kommentar
-
Mich wundert nur, dass 6 ausgelassen wurde.
Und vorher lief auf ORF eine Universum Folge über Wölfe im Gebiet um Tschernobyl. Es wurde gezeigt, dass die Natur sich die Städte usw zurückholt. Auch die Tiere scheinen (das war aber in dieser Doku überhaupt sehr eigenartig aufbereitet) relativ gut damit umgehen zu können. Insofern, what shalls, nature shows us how it goesDaher: keine Panik, wir können wohl besser damit umgehen als wir (Krakeeler) so rumzicken.
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Fukushima gefährlicher als Tschernobyl
Sebastian Pflugbeil, Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz, hat die Atomkatastrophe in Japan gefährlicher eingestuft als den Unfall von Tschernobyl vor 25 Jahren.Im ARD-Nachtmagazin betonte Pflugbeil, in Fukushima seien vier Reaktoren dabei, sich selbst zu zerstören, in Tschernobyl war hingegen ein Reaktor betroffen. Das radioaktive Inventar sei aktuell also um ein Vielfaches größer, so der Experte. Daher sei Fukushima sehr viel gefährlicher, warnte er, besonders für die Bevölkerung rund um das betroffene Atomkraftwerk. Nach Tschernobyl habe sich die Radioaktivität weiträumig verteilt, aktuell sei aber damit zu rechnen, so der Experte weiter, dass sich die Radioaktivität auf Japan konzentriere. "Das ist schlecht für die Japaner", da es in dem Land eine sehr hohe Bevölkerungsdichte gebe. Pflugbeil forderte eine weiträumige Evakuierung rund um Fukushima.
Am Kraftwerk selbst würden die Arbeiten noch lange andauern, es könnten noch längst keine Sarkophage gebaut werden, um die Reaktoren abzudichten, sagte Pflugbeil.
Podcast: Interview mit Dr. Sebastian Pflugbeil
Der Physiker Dr. Sebastian Pflugbeil berichtet in dieser Folge der Elementarfragen, als einer der wenigen Menschen, die den Sarkophag um den explodierten Reaktorblock von Tschernobyl von innen inspiziert haben, unter anderem von seinen Erkenntnissen bezüglich des schweren Unfalls, der sich am 26. April 1986 in dem ukrainischen Kernkraftwerk ereignete.R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
***
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Kommentar
-
Gast
Im Volksempfänger hieß es, dass Tschernobyl nach derzeitigem Stand der Dinge immer noch weit schlimmer war als Fukushima, bezogen auf die ausgetretene Strahlung. Aber da Fukushima mittlerweile in die Definition "Katastrophaler Unfall" passt, wurde es eben dahingehend eingestuft. Theoretisch, so der Experte im Radio, müsste man die Skala noch nach oben hin erweitern, wenn man beides korrekt in Relation setzen wollte, also noch etwas wie "Katastrophalerer Unfall", "Katastrophalster Unfall", "Apokalyptischer Unfall" etc.
Kommentar
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen... Auch die Tiere scheinen (das war aber in dieser Doku überhaupt sehr eigenartig aufbereitet) relativ gut damit umgehen zu können. Insofern, what shalls, nature shows us how it goesDaher: keine Panik, wir können wohl besser damit umgehen als wir (Krakeeler) so rumzicken.
Grüße,
Peter H
Kommentar
-
Zitat von Peter H Beitrag anzeigenJa, wenn man mal die Tumore u.ä., die die Tiere dort mit sich , an sich und in sich so rumtragen, ausser acht läßt - dann stimmt das wohl...When I feed the poor, they call me a saint.
When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.
~ Hélder Câmara
Kommentar
-
Zitat von http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,756815,00.htmlVon einer kleinen Baracke aus, die als Kontrollzentrum dient, steuern die Männer seit Mittwochnacht schweres Raumgerät aus der Ferne und sammeln den Schrott ein. In Sicherheitsbehältern soll der Müll später in Entsorgungslager transportiert werden.
Zitat von SF-JunkyIm Volksempfänger hieß es, dass Tschernobyl nach derzeitigem Stand der Dinge immer noch weit schlimmer war als Fukushima, bezogen auf die ausgetretene Strahlung.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenWTF? Nach über einem Monat (!) fällt denen ein, dass ferngesteuerte Kehrmaschinen den Arbeitern das Leben erleichtern könnten?
"Ausgetretene Strahlung" ist, nunja, ein reichlich unzulängliches Maß für den verursachten Schaden. Jod-131 strahlt z.B. relativ schnell, ist aber bald kein Problem mehr. Man muss halt schauen, welche Isotope sich in welcher Konzentration wo niederschlagen.
In Japan sind die Betreiber wenigsten ins Katastrophengebiet gefahren und haben sich symbolisch bei den Menschen entschuldigt. Unsere Pisser würden uns von der Karabik aus mit Live-Schaltung alles Gute wünschen oder einen Pressesprecher-Praktikanten an die Front schicken.
Kommentar
-
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenMan muss halt schauen, welche Isotope sich in welcher Konzentration wo niederschlagen.
60 Kilometer von Fukushima 1: Cäsium in Bodenproben - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft
Landkarte mit Messergebnissen: http://www.greenpeace.de/themen/atom...n_bodenproben/
Aber bekanntlich sind ja Greenpeace-Messungen "unreliable" - die Ergebnisse entsprechen zwar denen, die die Behörden auch gemessen haben, nur erdreistet sich Greenpeace, sie an die Öffentlichkeit zu bringen (siehe die Meldung hierzu ein paar Seiten früher).
Kommentar
Kommentar