Mars Science Laboratory - Curiosity - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mars Science Laboratory - Curiosity

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe gerade mal die Kommentarseiten von den grossen Online-Medien durchgesehen (ARD, SPON, Zeit...). Das sind schon wieder die ganzen Spezialisten am Start, die denken, wenn man die Forschungsetats streicht, kann man die Welt retten. Frueher schrieb ich manchmal noch Contra dazu inzwischen hab ich es aufgegeben.
    Wenn der Mensch jedesmal zurückgezuckt hätte weil etwas gefährlich oder schwierig ist dann würden wir noch immer in Höhlen sitzen womöglich sogar ohne Feuer weil sich einer mal beim Versuch Feuer zu machen die Finger verbrannt hat

    Aber Schiefgehen kann ja schon noch genug bis das Teil auf dem Mars ist.
    Vor allem die Landung dürfte auch den Verantwortlichen einige schlaflose Nächte bereiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Denn wenn sowas scheitert dann ist erstmal Essig mit solchen großen Missionen.
    Kennt man ja dann wird ja gleich alles in Frage gestellt.
    Ja, ich habe gerade mal die Kommentarseiten von den grossen Online-Medien durchgesehen (ARD, SPON, Zeit...). Das sind schon wieder die ganzen Spezialisten am Start, die denken, wenn man die Forschungsetats streicht, kann man die Welt retten. Frueher schrieb ich manchmal noch Contra dazu inzwischen hab ich es aufgegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ich hoffe echt diese ambitionierte Mission läuft so ab wie geplant, wäre eine tolle Sache.
    Denn wenn sowas scheitert dann ist erstmal Essig mit solchen großen Missionen.
    Kennt man ja dann wird ja gleich alles in Frage gestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Gerade läuft die NASA Pressekonferenz

    -> die beiden ersten links im Eröffnungs-Beitrag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Deutschland ist wenigstens mit einem Instrument für die Strahlungsmessung am Boden beteiligt (im Wiki link: RAD).
    Bisher gab es nur Messwerte vor dem Eintritt in die Atmosphäre. Dies dient der Vorbereitung für bemannte Missionen.
    ESA: European Space Agency
    Deutsch ist die DLR!
    Und schon wieder habe ich einiges Gelernt

    Also ist Deutschland doch beteiligt...*schnauf*

    DLR = Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Deepspace98 Beitrag anzeigen
    Die Deutsche ESA wird sowas wohl nie hochjagen
    Und dann auch noch die €uro Krise...Aber das ist eine andere Geschichte!

    Aber echt, Das Teil hat villeicht ne´ Austattung...
    Deutschland ist wenigstens mit einem Instrument für die Strahlungsmessung am Boden beteiligt (im Wiki link: RAD).
    Bisher gab es nur Messwerte vor dem Eintritt in die Atmosphäre. Dies dient der Vorbereitung für bemannte Missionen.
    ESA: European Space Agency
    Deutsch ist die DLR!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Tja 1,9 der 2,5 Mia$ sind jetzt verbraten!
    Die Deutsche ESA wird sowas wohl nie hochjagen
    Und dann auch noch die €uro Krise...Aber das ist eine andere Geschichte!

    Aber echt, Das Teil hat villeicht ne´ Austattung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Tja 1,9 der 2,5 Mia$ sind jetzt verbraten!
    Im Chat waren wir beim lift-off 8000 Menschen aus aller Welt, wirklich alle Kontinente incl Antarktis, wenn man das go! go! go! hätte hören können Einer wollte wissen wieviel Lichtjahre es bis zum Mars sind und war dann enttäuscht als er erfuhr dass es maximal 20 Lichtminuten sind.
    Die geplante Missions-Zeit auf dem Mars von 2 Jahren ist beachtlich, aber Oportunity war für 90 Tage geplant und arbeitet > 8 Jahre und 30km.
    Neben obigen links gibt es noch viel mehr aktuelle, aber bei der NASA und dem JPL ist man direkt an der Quelle.
    Das Bild mit dem Größenvergleich der 3 Rover ist stark, auf die Landung bin ich gespannt, da soll es auch eine Livestream geben, in 9 Monaten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Junge, Junge, ist das ein Teil. Die Ausstattung ist wirklich beeindruckend. Ich hatte bisher nur grob davon gelesen, was das Ding koennen soll, und jetzt erst die Artikel bei NASA und wikipedia mit all den Details gelesen.
    Besonders die ChemCam ist sehr beeindruckend - sofern es funktioniert.
    Ich arbeite selbst an einer aehnlichen Apparatur, ein Experiment um die Bildung von CAIs im solaren Nebel im Labor zu simulieren. Ich nutze einen Laser um das Ca-Al-Gas zu erzeugen, aus dem die Ca-Al-oxide auskristallisieren - und eben LIBS, um das Plasma zu messen. Es dauert ewig, die Laser-Optik und die LIBS-Optik zu kalibrieren und auszurichten. Die Vorstellung, das Teil auf den Mars zu transportieren, wo die Mechanik dann die Linsen so ausrichten muss, dass ein Target in 7 m Entfernung untersucht werden kann, ist echt beeindruckend.
    Aber auch die anderen Geraete: vor allem die Abmessungen! Im Labor sind XRD und XRF doch recht klobige Kisten (dafuer aber wahrscheinlich auch etwas genauer), aber die kompakte Bauweise hier ist schon cool.

    Vor zwei Jahren konnte ich mal mit Leuten reden, die Geraete fuer die Rosetta Mission gebaut hatten (OSIRIS, am MPI fuer Sonnensystemforschung, bei Goettingen). Die haben mir dann von den Qualitaetsanforderungen (Tests zur Ausfallsicherheit unter extremen Bedingungen) erzaehlt. Das ist echt hart. Und ich kann absolut nachvollziehen, warum das alles so schweineteuer ist: weil JEDER noch so kleine Kondensator oder elektrische Widerstand handausgewaehlt ist, nach zahlreichen Tests...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Mars Science Laboratory - Curiosity

    In rund 4 1/2 Stunden (MEZ 16:02) soll die bisher größte Mars-Mission für insgesamt 2,5 Mia$ gestartet werden.
    Die Landung des 900kg-Rovers im August 2012 wird wohl einer der spannendsten Momente der unbemannten Raumfahrt werden.

    Neue Mars-Mission der NASA vor dem Start | tagesschau.de



    NASA - Mars Science Laboratory, the Next Mars Rover

    In letzten link kann der Start verfolgt werden!

    NASA live: Follow live television broadcasts on NASA+, the agency's streaming service, and NASA's social media channels with this schedule of upcoming live events including news briefings, launches and landings.


    Twitter:
    www.ustream.tv/nasajpl 15:22 >2000 online
    Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 26.11.2011, 15:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Jaaaaa, mit einem Hauch von Pathos...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Ich finde 'Curiosity' trifft den Kern der Sache perfekt und reiht sich schön hinter 'Spirit' und 'Opportunity' ein..

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Curiosity klingt bissel komisch^^

    Und bei bei mehr als 9000 Einsendungen wären doch bestimmt besser Namen dabei gewesen. Naja wir werden es nicht erfahren, aber wenigstens hat die Nasa jetzt paar hundert gute Namen vielleicht für die nächsten Missionen gleich

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    hat ein Thema erstellt Mars Science Laboratory - Curiosity.

    Mars Science Laboratory - Curiosity

    Das Mars Science Laboratory hat jetzt offiziell einen Namen: Curiosity
    Na ja...

    Astronews -- Nächster Marsrover heißt Curiosity
Lädt...
X