Zitat von Loengard
Beitrag anzeigen
Viking hat ja auch nichts an der Oberfläche gefunden
Aber mal ne andere Frage: Wie will man denn unterscheiden ob organisches Material vom Meteroiten stammt oder auf dem Mars heimisch ist wenn der Einschlag schon länger her ist? Und neuer Krater sind da auch nicht.
Und damit wären die 200 t Methan, die im Marssommer kurzfristig entstehen, durchaus erklärbar.
Du brauchst auch keine großen Einschläge. Der tägliche Meteoritenstaub reicht.
Die Erde sammelt so jedes Jahr rund 5000 t Meteoritenmaterial an.
Ja, damit ist natürlich nicht eindeutig bewiesen, das Methan nicht auch biogene Quellen haben könnte.
Aber die Anwesenheit von Methan ist eben kein starker Hinweis auf Leben.
Einen Kommentar schreiben: