Zitat von avatax
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Astronomische Erscheinungen: aktuell
Einklappen
X
-
-
Zitat von avatax Beitrag anzeigenGehts noch? Warum kommt so was nicht in den Nachrichten.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Also da war nix.
Ich habe auf den entsprechenden Seiten nachgesehen, keine Ausschläge.
Auch nix bei LP Indie. Dafür habe ich nachträglich mitbekommen daß vor 2 Tagen wohl eine Spiralerscheinung am Himmel über ganz Europa zu sehen war. Da ist auf der youtube Seite ein Video zu sehen.
Gehts noch? Warum kommt so was nicht in den Nachrichten.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Fernsehen heißt es heute Nacht könne man Polarlichter sehen?
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Fernsehen heißt es heute Nacht könne man Polarlichter sehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Weiterhin geomagnetischer Sturm im Erdumfeld - Sturm könnte bis in den Abend andauern (youtube.com)
Oder vielleicht doch? LP Indie vor einer Stunden....
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Scheinbar konnte man es gestern bis Österreich sehen.
Ich nicht.
Erstens hatte ich es gar nicht auf dem Schirm daß was kommen könnte, habe dementsprechend nicht mehr auf die Seiten gesehen und ausserdem war es bei uns bewölkt...
Aktuell nur eine G3 und die Geschwindigkeit ist viel zu langsam. Wird wohl nix werden heute nacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider wird man laut LPindie bei uns in Bayern nix sehen von Polarlichtern...Bewölkt und Regen..
Update Sonnensturm - Eintreffen am 05.10.2024 23:00 Uhr MESZ - Herabstufung auf max G4 (youtube.com)
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, eine Standardkerze
Da bin ich ja mal gespannt drauf
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, eine Standardwerte
Da bin ich ja mal gespannt drauf
Einen Kommentar schreiben:
-
Derzeit wird erwartet, dass es im nördlichen Sternbild Corona borealis eine Nova (Keine Supernova!) geben wird.
Über einen Zeitraum von ~ 80 Jahren frisst ein Stern Material seines Nachbarsterns bis eine Massengrenze überschritten wird. Beide Sterne sind normalerweise nur mit Teleskopen sichtbar. Die Nova wird immerhin scheinbare Größe 2 haben und mit bloßem Auge einige Zeit (Wochen?) gut sichtbar sein.
Ich empfehle ein Abo der Videos von LPIndie, dann wird man zeitnah informiert, wenn das Ereignis eintritt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Info. Aber bei dem Dauerregen wird man wohl nix sehen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Planetenparade am Sonntag und Montag 2, bzw.3,6. etwa 20 Minuten vor Sonnenaufgang im Osten
Am Horizont im Sternbild Stier Jupiter und Merkur, und dann mit größerem Abstand Mars, Uranus, Saturn und Neptun, in der Mitte auch noch eine dünne Mondsichel.
Für Uranus und Neptun benötigt man mindestens einen guten Feldstecher, möglichst mit Stativ.
Uranus ist etwa so hell wie die gallileischen Jupiter-Monde und Neptun etwa so hell wie der Saturn-Mond Titan. Grünlich, bzw. bläulich.
Astro Tim hat dazu ein Video gemacht.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: