
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Astronomische Erscheinungen: aktuell
Einklappen
X
-
Am 26.1. soll laut Wetterbericht der Himmel endlich mal aufreißen. Am Abendhimmel kann dann die Mondsichel knapp 6 Grad nördlich der Venus beobachtet werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Glück gehabt, die letzten drei Tage war es seit Wochen mal wieder nicht bewölkt. Hab' ich natürlich gleich mal ausgenutzt und das ganze Equipment rausgeschleppt. Paar interessante Bilder vom Orionnebel und Bode's Galaxie gemacht und mir dabei sämtliche Zehen und Finger abgefroren. Aber gelohnt hat es sich....
Einen Kommentar schreiben:
-
Dank des schlechten Wetters habe ich die Konjunktion zwischen Venus und Neptun verpasst. Allerdings findet am 9. Februar eine ähnliche Konstellation zwischen Venus und Uranus in weniger als 0,5 Grad Abstand statt.
Bei Bedarf kann man ja mal auf meine Webseite schauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Astronomische Erscheinungen: aktuell
Da hier ja einige an Astronomie interessierte User sind, kann dieser Thread dazu benutzt werden, um auf bevorstehende Erscheinungen hinzuweisen.
Heute, am 13.01.2012, um 16:54 MEZ ist die Venus (beachtliche Helligkeit -4,m0) 1°5' südlich des Neptuns (Helligkeit +8,m0) zu sehen. Venus ist damit rund 60.000 mal heller als der Neptun. Evtl kann man den Neptun bereits mit einem guten Feldstecher, vllt auf einem Stativ sehen.
Grob gepeilt ist die Venus dann zwei Monddurchmesser von Neptun getrennt.
Die Venus ist zu diesem Zeitpunkt 182 Miokm, der Neptun rund 4,6 Mrdkm entfernt. Engagierte Hobbyastronomen mit gutem Equipment können versuchen, beide Planeten trotz des enormen Helligkeitsunterschiedes zu fotografieren.
Bei ~+6,m0 liegt die Sichtbarkeitsgrenze mit bloßem Auge, d.h. der Uranus wäre unter optimalen Bedingungen mit bloßen Augen sichtbar.
Edit: Bei mir war der Himmel leider stark bewölkt.
Hat jemand Erfolg gehabt?Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 13.01.2012, 19:07.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: