Naturheilkunde, Homöopathie & evidenzbasierte Medizin - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Naturheilkunde, Homöopathie & evidenzbasierte Medizin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wobei mir jetzt keien Weltkonzerne bekannt sind deren Aprikosenkernlobbyisten da Einfluus auf die Politik nehmen würden. Also wer sollte da ein Verbot erschweren?
    Auch die dogmatische Pseudomedizin hat so ihre Lobbyisten. Die Grünen sind da besonders affin. Aber auch die Apothekerpartei FDP hat da wenig gegen.

    Aber bei Aprikosenkerne stellt sich die Frage nach der Grundlage eines Verbots. Es ist ja unwirksam, also kann es nicht als Arzneimittel behandelt werden. Es fällt unter "Lebensmittel" und man kann schlecht Obst verbieten.
    Für den Reinstoff gilt das ja nicht. Den kann man in Deutschland legal nicht einfach erwerben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Es sind auch schon Menschen nachweislich an Tabakkonsum oder Colagetränken gestorben. Man kann schwerlich ein Naturprodukt verbieten, weil es etwas giftig ist.
    Wobei mir jetzt keien Weltkonzerne bekannt sind deren Aprikosenkernlobbyisten da Einfluus auf die Politik nehmen würden. Also wer sollte da ein Verbot erschweren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen


    Einerseits sind sie giftig und nun schadet diese Menge nicht?
    Ja, siehst du da einen Widerspruch? Die Dosis macht das Gift. Für einen Menschen braucht es schon 60 bis 100 mg bei oraler Aufnahme. Abgesehen davon, dass es natürlich darauf ankommt, wie das Gift in den Körper gelangt. Ein ganzer Kern enthält nur wenig von der Substanz und dann wird es auch nur sehr langsam aufgenommen. Zerrieben wäre es schädlicher gewesen. Gefährlich ist die direkte intravenöse Applikation.

    Hört sich wirklich abschreckend an. Wenn schon Menschen nachweislich daran sterben, sollten diese Kerne verobten werden.
    Es sind auch schon Menschen nachweislich an Tabakkonsum oder Colagetränken gestorben. Man kann schwerlich ein Naturprodukt verbieten, weil es etwas giftig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ja, Cyanide bindenirreversibel als Liganden an Eisen-Porphyrin-Komplexe wie Hämoglobin oder Cytochrome. Die Sauerstoffversorgung und Zellatmung wird daher verhindert.
    Danke.


    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    ]Man müsste schon 60 bis 100 Aprikosenkerne verspeisen, um sich ernsthaft zu schaden.
    Einerseits sind sie giftig und nun schadet diese Menge nicht?


    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Zum Thema Amygdalin möchte ich noch diesen Link setzen:

    Amygdalin ? Psiram
    Hört sich wirklich abschreckend an. Wenn schon Menschen nachweislich daran sterben, sollten diese Kerne verobten werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Ach Gottchen, das war doch nur ein Witz.

    Moderatorenämter scheinen dem Humor nicht gut zu bekommen.
    Entschuldigung.

    Das zweite ist leider teilweise so, ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, was dieses kindische Heraussuchen soll, aber wenn du schon nichts besseres zu tun hast, als irgendwelche alten Beiträge von mir rauszusuchen, dann zitiere mich wenigstens korrekt, d.h. vollständig.

    Dir mag das Verständnis dafür abgehen, dass zwischen der Art und Weise, wie etwas ausgedrückt wird und der Art und Weise, wie etwas verstanden wird, ein unmittelbarer Zusammenhang besteht. Der Zusammenhang ist nichtsdestotrotz vorhanden.

    Weitere Anpflaumungen von deiner Seite werde ich ignorieren, zumal sie sowieso keine Substanz aufweisen.
    Ach Gottchen, das war doch nur ein Witz.

    Moderatorenämter scheinen dem Humor nicht gut zu bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Jaja:

    Ich weiß nicht, was dieses kindische Heraussuchen soll, aber wenn du schon nichts besseres zu tun hast, als irgendwelche alten Beiträge von mir rauszusuchen, dann zitiere mich wenigstens korrekt, d.h. vollständig.

    Dir mag das Verständnis dafür abgehen, dass zwischen der Art und Weise, wie etwas ausgedrückt wird und der Art und Weise, wie etwas verstanden wird, ein unmittelbarer Zusammenhang besteht. Der Zusammenhang ist nichtsdestotrotz vorhanden.

    Weitere Anpflaumungen von deiner Seite werde ich ignorieren, zumal sie sowieso keine Substanz aufweisen.

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ja, aber das sind naturwissenschaftliche Fakten. Naturwissenschaftliche Fakten sind nach Meinung der "Alternativmediziner" automatisch falsch. Amygdalin muss ja wirken, wenn die Mediziner und Naturwissenschaftler das Gegenteil behaupten.
    Der Beweis der Unwirksamkeit ist ein beweis der Wirksamkeit.
    Ja, das ist das Prinzip. Wobei ich besonders absurd finde, dass einem Naturwissenschaftler wie diesem AIDS-leugnenden Diplombiologen besonders laut beigeklatscht wird, wenn der in dasselbe Horn trötet. Das ist schon etwas widersprüchlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Jaja:




    Zum Thema Amygdalin möchte ich noch diesen Link setzen:

    Amygdalin ? Psiram


    Schon beeindruckend, was manche Alternativmediziner an krimineller Energie aufbringen.
    Ja, aber das sind naturwissenschaftliche Fakten. Naturwissenschaftliche Fakten sind nach Meinung der "Alternativmediziner" automatisch falsch. Amygdalin muss ja wirken, wenn die Mediziner und Naturwissenschaftler das Gegenteil behaupten.
    Der Beweis der Unwirksamkeit ist ein beweis der Wirksamkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Jaja:




    Zum Thema Amygdalin möchte ich noch diesen Link setzen:

    Amygdalin ? Psiram


    Schon beeindruckend, was manche Alternativmediziner an krimineller Energie aufbringen.
    Der wichtigste Satz aus dem Artikel :
    Sämtliche klinischen Studien zur Anwendung von Amygdalin haben dieses als wirkungslos bei Krebs gezeigt.
    Genau wie der folgende :
    Es besteht die Gefahr der tödlichen Vergiftung durch Blausäure.
    Ich denke das summiert es sehr schön, also Finger weg von dem Zeug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen

    Präzision in der Sprache ist für mich noch nichts, dessen ich mich schämen würde.
    Jaja:
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Es heißt übrigens nicht "auf Arbeit", sondern "auf Schufte".


    Zum Thema Amygdalin möchte ich noch diesen Link setzen:

    Amygdalin ? Psiram


    Schon beeindruckend, was manche Alternativmediziner an krimineller Energie aufbringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    In wiki stehen afair 40 Aprikosenkerne bei einem Körpergewicht von 60kg und max. 7 in einer Stunde. Bei einem Durchschnittsgewicht von 75kg wären es also ~50 Kerne.
    Schlecht gekaut wäre das allerdings für den Verdauungstrakt kein Vergnügen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wie wirkt sich eine Cyanidvergiftung (bei einer nicht tödlichen Menge) eigentlich aus?
    Kopfschmerzen, Übelkeit, Blaufärbung der Haut (Cyanose).

    Ist es nicht so, dass das Einatmen noch möglich ist, die Zellatmung aber behindert ist und dann evtl. auch eine Hyperventilation eintritt?
    Ja, Cyanide bindenirreversibel als Liganden an Eisen-Porphyrin-Komplexe wie Hämoglobin oder Cytochrome. Die Sauerstoffversorgung und Zellatmung wird daher verhindert.

    Dann würde mich noch interessieren, ob eine mögliche Vergiftung langanhaltende Folgen hat.
    Nein, das sollte nicht der Fall sein. Cyanid wird zu Thiocyanat entgiftet und damit hat es sich. Abgestorbene Zellen beiben natürlich tot. Oral liegt der LD50-Wert aber bei 1 bis 2 mg pro kg Körpergewicht. Ein Aprikosenkern enthält weniger als 1 mg Blausäure. Man müsste schon 60 bis 100 Aprikosenkerne verspeisen, um sich ernsthaft zu schaden.
    Irgendwelchen Krebszellen ist das natürlich ziemlich egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Denkst du das hat nen Grund?
    Weil die Wirksamkeit nachgewiesen sein muss und es einer Zulassung bedarf, um die Kerne als Arzneimittel anzubieten.

    - - - Aktualisiert - - -

    @Dannyboy

    Wie wirkt sich eine Cyanidvergiftung (bei einer nicht tödlichen Menge) eigentlich aus? Ist es nicht so, dass das Einatmen noch möglich ist, die Zellatmung aber behindert ist und dann evtl. auch eine Hyperventilation eintritt? Dann würde mich noch interessieren, ob eine mögliche Vergiftung langanhaltende Folgen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ah ja. Dann werden sie auch so wieder ausgeschieden und man nimmt kaum etwas vom Wirkstoff auf.

    Was man ja dann auch daran merkt, dass sie "gar nicht so bitter schmecken".
    Na, das ist dann doch mal verantwortungsbewusster Schmuh.

    Was sind das für Spitzfindigkeiten?
    Präzision in der Sprache ist für mich noch nichts, dessen ich mich schämen würde. Aber die Spitzfindigkeiten kommen daher, dass bei uns Menschen oft nur die Hälfte hängenbleibt und dann erinnern wir uns nach zwei Wochen nur noch an, dass das irgendwie "empfohlen" wurde. Und das wäre ja nicht im Sinne des Erfinders. Da ist es schon besser, wenn man sich an "Warnung" erinnert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Das mag ja sein und weiß ich auch.

    Aber das "Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)" gibt doch tendenziell eher "Warnungen" heraus, keine "Empfehlungen" in dem Sinne, wie Orthopäden "empfehlen", sich ausreichend zu bewegen.
    Was sind das für Spitzfindigkeiten?

    Korrekter ist es natürlich, wie es bei Wikipedia steht: "Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät, maximal zwei bittere Kerne pro Tag zu essen oder ganz darauf zu verzichten."

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X