Naturheilkunde, Homöopathie & evidenzbasierte Medizin - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Naturheilkunde, Homöopathie & evidenzbasierte Medizin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wie soll man solche Studien durchführen, wenn solche Behandlungen nicht öffentlich gemacht werden? Wer dementsprechendes veröffentlicht, kriegt nämlich ganz schnell Ärger.
    Von wem kriegt man Ärger?
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ja, so wurde das einem mir bekannten Krebspatienten erzählt.
    Von wem wurde ihm das erzählt?


    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Was ich damit sagen will? Harmlose günstige Mittel zur Linderung werden nicht bezahlt und teure Medikamente verharmlost.
    Was denkst Du warum so etwas gemacht wird? Haben die Täter davon einen Nutzen oder machen sie das nur, weil sie ne Wette verloren haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Ich sagte: es ersetzt keine Chemotherapie.
    Ich hoffe sehr, daß man einem Krebskranken nicht rät, die Chemo abzusetzen um diese Therapie als einzige anzuwenden.
    Habe ich auch nicht behauptet.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Gäbe es Studien, die die Wirksamkeit naturheilkundlicher Krebstherapien betreffen dürften sie selbstredend veröffentlich werden.
    Wie soll man solche Studien durchführen, wenn solche Behandlungen nicht öffentlich gemacht werden? Wer dementsprechendes veröffentlicht, kriegt nämlich ganz schnell Ärger.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Entweder glaubst du tatsächlich man würde präventiv Chemotherapien machen ...
    Ja, so wurde das einem mir bekannten Krebspatienten erzählt.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich verstehe das Beispiel nicht. Was willst du damit wieder sagen?
    Was ich damit sagen will? Harmlose günstige Mittel zur Linderung werden nicht bezahlt und teure Medikamente verharmlost.

    -

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Laut dem link von Connor werden Mistelpräparate in der Palliativ-Versorgung eingesetzt. Dann und nur dann sind diese Präparate zuzahlungsbefreit, obwohl sie nicht verschreibungspflichtig sind. Dies ist eine besondere Regelung im Bereich SAPV/Palliative Care. Dies gilt zum Beispiel auch für kalorienreiche Zusatzernährung, die z.B. besonders eiweißreich ist.
    Es geht nur um die Linderung von Symptomen oder Nebenwirkungen, nicht um Heilung. Solche Verschreibungen gehen auch nicht über das Verschreibungsbudget der Ärzte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen

    Bleibt die Frage, warum ist das "ernten" von Misteln hierzulande verboten?
    Nur weil sie geschützt sein sollen? Hm...
    Wie kommst du darauf, dass es verboten ist? Viscum album ist nicht geschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wenn jemand unpopuläre Selbstversuche macht, wird er dies kaum veröffentlichen dürfen, weil es, wie hier im Forum, als gefährlich eingestuft wird.
    Natürlich ist es gefährlich solchen Schwachsinn zu verbreiten, das Beispiel Mbeki sollte das beweisen. Aber es ist nicht verboten. Gäbe es Studien, die die Wirksamkeit naturheilkundlicher Krebstherapien betreffen dürften sie selbstredend veröffentlich werden.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Privatpersonen verdienen damit ganz sicher kein Geld.
    Natürlich verdienen, die Leute, die Hokuspokus oder Kamillentee oder "iss doch mal nen Appel gegen das Karzinom" predigen und Vorträge halten und Bücher verkaufen Geld. Man bezahlt sie trotz anders lautender Gerüchte nicht mit fettigen Haaren und versifften Pullis
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ein Beispiel: Mistelspritzen werden von der Kasse bezahlt, wenn Krebs nachgewiesen ist, aber präventiv zahlt die Kasse nicht, weil es dann angeblich schädlich sein soll. Ist doch widersprüchlich, nicht wahr? Ist sicherlich günstiger als ne Chemo, die ja bekanntlich auch schadet. Damit will ich nicht sagen, dass Mistelspritzen eine Chemo ersetzen.
    Entweder glaubst du tatsächlich man würde präventiv Chemotherapien machen und bezahlt bekommen oder es werden beide Therapieformen gleich behandelt. Ich verstehe das Beispiel nicht. Was willst du damit wieder sagen? Lies dir mal die Sig von John Connor durch. Ist ein guter Tipp
    Zu den Misteln gibt es wohl Studien, die letzte Größer wurde wohl so bewertet:
    Die Experten kamen zu dem Schluss: Die vorliegenden Studien sind für eine Beurteilung der Mistel unzureichend. Sie kritisieren vor allem die Methodik der bisher durchgeführten Studien. Als einzige Wirkung deutet sich aus ihrer Sicht eine Verbesserung der Lebensqualität von brustkrebskranken Frauen während einer Chemotherapie an. Es ließ sich allerdings nicht klären, was genau dazu führt, dass sich mit Mistel behandelte Frauen besser fühlen.
    Und da ging es nicht darum ob Misteln Krebs heilen sondern nur ob sie die Chemo lindern.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Sowas kommt nicht von ihr ... siehe:

    Mistelpräparate zur Krebstherapie
    Wie gesagt, das ist nichts gegen Krebs sondern eine Begleitung der Chemo um die Lebensqulität der Patienten zu erhöhen und ihr Leid zu lindern.
    Bei meiner kurzen Suche habe ich nur eine Studie gefunden in der die Einnahme von Misteln definitiv positive Wirkung hat. Sie ist in mehreren Bänden erschienen.
    Hier macht auch ein Mann mit Bart und seltsamer Kleidung aus Misteln und anderem Kraut eine Essenz, die Menschen verabreicht wird. Der Arzt heißz Miracolix und die "Studie" wurde unter dem Namen Asterix... veröffentlicht. Das Präperat nennt sich Zaubertrank. Bisher hab ich nichts gefunden was seriöser klingt in dem Bereich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Ich sagte: es ersetzt keine Chemotherapie.
    Ich hoffe sehr, daß man einem Krebskranken nicht rät, die Chemo abzusetzen um diese Therapie als einzige anzuwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Eine Mistelspritze ersezt doch aber keine Chemo!
    Himmel Taanae! Entschuldige aber was ist das für eine Argumentation!
    Sowas kommt nicht von ihr ... siehe:

    Mistelpräparate zur Krebstherapie

    Bleibt die Frage, warum ist das "ernten" von Misteln hierzulande verboten?
    Nur weil sie geschützt sein sollen? Hm...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Eine Mistelspritze ersezt doch aber keine Chemo!
    Himmel Taanae! Entschuldige aber was ist das für eine Argumentation!
    Nein, aber sie können vielleicht begleitend wirken. Auch einige Tees können eine Chemo erträglicher machen. Mir ging es um die Kosten und die Wirkung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Eine Mistelspritze ersezt doch aber keine Chemo!
    Himmel Taanae! Entschuldige aber was ist das für eine Argumentation!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich bin unsicher entweder hat naturheilkundlicher Vodoo tatsächlich ne 100% Heilungsquote oder die Naturheilkundler lügen und veröffentliche keine Fälle damit sie weiter Geld verdienen können.
    Die Frage ist nur wenn die Quote so gut ist wieso veröffentlichen sie keine Statistiken?
    Wenn jemand unpopuläre Selbstversuche macht, wird er dies kaum veröffentlichen dürfen, weil es, wie hier im Forum, als gefährlich eingestuft wird. Privatpersonen verdienen damit ganz sicher kein Geld. Sie müssen sich ihr Wissen schwer erarbeiten und da die Krankenkasse nicht zahlt, selbst draufzahlen.

    Ein Beispiel: Mistelspritzen werden von der Kasse bezahlt, wenn Krebs nachgewiesen ist, aber präventiv zahlt die Kasse nicht, weil es dann angeblich schädlich sein soll. Ist doch widersprüchlich, nicht wahr? Ist sicherlich günstiger als ne Chemo, die ja bekanntlich auch schadet. Damit will ich nicht sagen, dass Mistelspritzen eine Chemo ersetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Trotzdem bin ich der Meinung, dass ... nur weil es keine Statistik gibt, die "Sache" automatisch als gut zu bewerten ist. Zweifel sollten immer bleiben ... egal bei welcher Methode ... hätte ich ein solches Problem, würde ich niemals auf einen einzelnen Arzt und einer einzelnen Diagnose vertrauen! Auch dann nicht, wenn es keine Negativ-Statistik gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen

    Statistiken über gesunde Menschen gibt es m.E. überhaupt keine.
    Warum auch? Mit gesunden Menschen ist kaum Geld zu verdienen (ich meine, im Bereich der Pharmazie).
    Mir geht es um eine Statistik über an krebserkrankte Menschen, die sich einer naturheilkundlichen Therapie unterzogen. Wären diese Statistiken gut ließe sich mit solchen Therapien sehr gut Geld verdienen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich bin unsicher entweder hat naturheilkundlicher Vodoo tatsächlich ne 100% Heilungsquote...
    Das ist schwer vorstellbar ... egal um was es geht ... 100% gibt es nicht!

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    oder die Naturheilkundler lügen und veröffentliche keine Fälle damit sie weiter Geld verdienen können.
    Das ist wiederum leichter vorstellbar ... auch da gibt es sicher auch geschäftstüchtige Menschen.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nur wenn die Quote so gut ist wieso veröffentlichen sie keine Statistiken?
    Statistiken über gesunde Menschen gibt es m.E. überhaupt keine.
    Warum auch? Mit gesunden Menschen ist kaum Geld zu verdienen (ich meine, im Bereich der Pharmazie).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Na wunderbar ... dann spricht das doch eindeutig für die Naturheilkunde ... oder?
    Ich bin unsicher entweder hat naturheilkundlicher Vodoo tatsächlich ne 100% Heilungsquote oder die Naturheilkundler lügen und veröffentliche keine Fälle damit sie weiter Geld verdienen können.
    Die Frage ist nur wenn die Quote so gut ist wieso veröffentlichen sie keine Statistiken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich habe das gerade eben mal schnell gegoogelt man findet keine Beispiele wo Menschen trotz Naturheilkundlicher Behandlung an Krebs sterben, woran liegt das Tanaae?
    Na wunderbar ... dann spricht das doch eindeutig für die Naturheilkunde ... oder?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X