Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Naturheilkunde, Homöopathie & evidenzbasierte Medizin
Einklappen
X
-
Wer nicht ganz so extrem eingestellt ist, fällt dann allerdings ganz gern auch auf die Säure-Basen-Diät herein.
-
Ich warte eigentlich schon die ganze Zeit, seit dem Gesundheitsthemen hier einen solchen Boom erleben, darauf, dass endlich mal jemand mit Urkost anfängt und die vehement lobt und anpreist.
Aber wie auch immer, den Storl kannt ich bislang nicht, finde den aber ganz lustig
Einen Kommentar schreiben:
-
Kleiner PR-Tipp:
Wenn du Ansichten vertrittst, welche dem etablierten wissenschaftlichen Konsens widerprechen und du dich dabei auf Shamanismus und Geister beziehst, solltest du, wenn du nicht von allen für einen durchgeknallten Spinner gehalten werden willst, vielleicht keine Interviews geben in denen du mit verfilzten Haaren und ungewaschenem Pullover auftritst.
Echt, warum sehen viele dieser Typen so aus als würden sie alleine auf ner Alm leben und nur mit sich selber reden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Dieses Buch kann Ihre Gesundheit gefährden: Borreliose natürlich heilen von Wolf-Dieter Storl, AT-Verlag 2007
Du stehst echt auf diesen Eso-Quatsch oder du versuchst wieder zu trollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da habe ich mal ein Beispiel gefunden, wo Homöopathie und Naturheilkunde ineinandergreifen. Dr. Wolf-Dieter Storl ist Ethnobotaniker und Kulturanthropologe. Seine Natur-Kenntnisse sind phänomenal und auch brauchbar, obwohl er sich auch ein wenig in die Esoterik verliert. Er weiß, wovon er redet, und ist kein oberflächlicher Spinner.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ein vernünftiges Diskutieren auf sachlicher Ebene trotz aller Ermahnungen anscheinend bei einigen Usern nicht möglich ist, wird dieser Thread fürs erste geschlossen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist das hier der neue Komödienstadl? Oder ich red mir die Welt wie sie mir gefällt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenUnter "sachdienliche Hinweise" versteht er aber nur, dass er danach fragt, wo "Industrie-Alkohol" in der Natur vorkommt. Darum ging es zwar nicht, aber provoziert er absichtlich mindestens 5 weitere Beiträge, die nur hierum handeln. Das ist Verhalten, dass Trolle ausmacht.
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenHier wird wieder trollig argumentiert: Es ist anscheinend bewusst so formuliert, dass die Vertreter der herkömmlichen Medizin sich daran aufhängen, dass man bei Medikamenten wie Antibiotika u. ä. kein hohes Alter erreichen wird.
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenWieso gehst du davon aus, dass ich dich nicht verstehe? Wie kommst du darauf, dass ich keine Ahnung von der Natur habe? Von dem, was du schreibst, habe ich derzeit eher den Eindruck, dass dein biologisches Fachwissen eher beschränkt wäre als meins, wobei ich mich hier gerne belehren lasse.
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenDas ist wohl der größte Witz des Tages, danke
Viren sind immer schädlich. Das liegt in ihrer Natur.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenendlich mal kein blinder Arzt-Fan.
Erstellt Behauptungen auf? Er ist doch recht sachlich trotz der Unterstellungen. Was erwartest Du von jemandem, der indirekt als Idiot bezeichnet wird? Dass er zu Kreuze kriecht? Ihr entzieht ihm die Grundlage zu schreiben, wenn ihr alles nur dementiert und von vornherein als Unsinn anseht.
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenWo fließt der Alkohol in der Natur und wo wachsen die Zigaretten?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich äußerst Dankbar!
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenUnd wenn man ausreichend Medikamente schluckt, wird man im Alter auch nicht krank ... weil man schon vorher stirbt!
Wenn Du Dich auf Statistiken beziehst, dann hast Du recht ... ansonsten ist diese Aussage alles andere als korrekt!
Insgesamt wurde die Lebenserwartung der Menschen erhöht, die Kindersterblichkeit sinkt und viele chronische Krankheiten können zumindest therapiert werden.
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenWir sind auch voll davon, zum Glück.
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenWie kann man behaupten dass etwas eine Behauptung ist, das man gar nicht versteht? Es ist nicht verwerflich, wenn man zu einem Thema nichts weiß, aber wenn man sich mit der Natur nicht auskennt, dann sollte man nicht einfach behaupten, es seien Behauptungen aufgestellt worden.
Aha, und Du bist in der Lage das zu beurteilen? Ohne fundierte Kenntnisse zum Thema?
Ach nee! Bakterien sind ein wichtiger Bestandteil im Körper des Menschen (und einer jeden Lebensform). Ohne diese gäbe es gar kein Leben.
Und Viren sind nur dann schädlich, wenn sie im falschen Wirt landen!
Viren sind immer schädlich. Das liegt in ihrer Natur. Ja, im lysogenen Zyklus sind sie nicht auf den ersten Blick schädlich, aber sobald der lytische Zyklus beginnt, werden die Wirtszellen aufgelöst. Vielleicht solltest du dir das mit dem mangelnden Fachwissen nochmal überlegen, bevor du etwas derartiges schreibst?
Das Bestehen der Pflanzen ist weit komplizierter als Du hier beschreibst. Und in der Tat, es gibt tatsächlich Pflanzen für jede Lebensform ... sogar speziell dafür! Pflanzen sind alles andere als Zufallsprodukte!
Und natürlich ist das Bestehen einer Pflanze weit komplizierter... Was aber meiner Veranschaulichung nicht schadet, weil es letzten Endes darauf hinausläuft. Zumal ich wette, dass es Lebensformen gibt, denen es vollkommen egal ist, dass Pflanzen gibt, ja denen diese sogar ausnahmslos schaden.
Nicht viele sondern einige! Tiere wissen ganz gut was sie essen können und was nicht ... diese naturgegebenen Instinkte sind dem Menschen abhanden gekommen!
Einen Kommentar schreiben:
-
In der indianischen Heilkunde waren Pflanzen ein wesentlicher Bestandteil. Es wurden tausende von Pflanzen zu medizinischen Zwecken genutzt. Zivilisationskrankheiten kannte man dort nicht. Sie hatten auch eine höhere Lebenserwartung als die Einwanderer.
Es gibt eine Kräutermischung der Ojibwa:
Klettenwurzel, kleinem Wintersauerampfer, Rhabarberwurzel und nordamerikanischer Rotulme.
Rene Caisse, eine kanadische Krankenschwester setzte das Elixier 50 Jahre bei aussichtslosen Fällen ein, die anderweitig nicht mehr behandelt werden konnten. Die Mischung wurde später durch weitere Kräuter ergänzt:
Brunnenkresse, Rotklee, Braunalge und Kardobenediktenkraut.
Trotz nachweisbarer Heilwirkung bei Diabetes, Rheuma und Tumorerkrankungen wurde es in Kanada als Medikament abgelehnt. Dieser Heiltee wird inzwischen unter dem Namen Flor Essence in über 50 Ländern vertrieben und wird vorbeugend und unterstützend bei den Heilbehandlungen eingenommen.Zuletzt geändert von Taanae; 03.02.2013, 01:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenKann mir jemand den Sinn dieses Satzes erklären?
Zitat von newman Beitrag anzeigenDie Statistik sagt, dass unsere Lebenserwartungen die von Naturvölkern signifikant um ein vielfaches übertrifft...
Dass diese (die Säuglingssterblichkeit) in den industrialisierten Ländern erheblich gesunken ist, trägt dazu bei, dass der Altersdurchschnitt gestiegen ist!
Beispiel: ein 1-jähriges Kind und ein 99-jähriger sterben. zusammen ergibt das 100 geteilt durch 2 Personen, ergibt demnach einen Schnitt von 50! Würde aber das 1-jährige Kind statt dessen mit 51 sterben, dann ergibt sich daraus ein Schnitt von 75 Jahren. Doch keiner von beiden wurde 75 Jahre alt!
Diese verfälschende Rechnung wird dann häufig als Argument genommen um die "moderne" Medizin zu rechtfertigen. Was aber de facto falsch ist.
Ich hoffe, die Frage ist damit ausreichend beantwortet. Im Übrigen verweise ich zum Thema Statistiken auf öffentliche Quellen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenxanrof, das Problem hier ist, dass die Bedeutung von "sachlich" nicht geklärt ist.
''sachlich'' ist das Gegenteil von unsachlich:
unsachlich: Bedeutung nicht sachlich (1) Beispiel ein unsachlicher Einwand Adjektiv 4 Synonyme zu unsachlich ausfallend , persönlich , polemisch , unangebracht , unpassend ; (bildungssprachlich) inadäquat ; (bildungssprachlich, Fachsprache) zu emotional; (abwertend) unqualifiziert befangen , einseitig , gefärbt , nicht neutral
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenWenn Du Dich auf Statistiken beziehst, dann hast Du recht ... ansonsten ist diese Aussage alles andere als korrekt!
Die Statistik sagt, dass unsere Lebenserwartungen die von Naturvölkern signifikant um ein vielfaches übertrifft...
...aber der einzelne kann ganz selbstverständlich trotzdem schon vor dem 77. Lebensjahr vom Blitz getroffen werden oder aus anderen Gründen tot umfallen, daher ist die Aussage ansonsten natürlich niemals bei jedem Einzelfall korrekt.
Das sagt aber nichts über das Topic Naturheilkunde vs. herkömmliche Medizin im Allgemeinen aus. Einzelschicksale gibt es bei beiden immer. I.d.R. sollte der Arzt daher auch eine individuelle Untersuchung und Dosierung (welcher Heilmethode auch immer) vornehmen.
In so einer Grundsatzdiskussion sind Einzelfälle jedoch irrelevant. Wir können hier nicht die Krankengeschichte von User XY durchexerzieren.
Was ist das dann also für eine Argumentation? Natürlich muss man in so einer Grundsatzdiskussion von der Statistik ausgehen. Über Einzelpersonen wie newman oder John Connor zu reden macht gar keinen Sinn, weil wir ganz verschiedene genetische, physische und psychische Ausgangsbedingungen haben, ganz verschiedene Lebensstile pflegen, ganz verschiedene Lebensereignisse erleben...wir sind nicht miteinander vergleichbar.
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenMeine persönliche Devise lautet deshalb: Krankheiten vermeiden statt heilen müssen! (So mein Grundsatz)
Hier geht es aber nicht um präventive Maßnahmen.
Die Frage Natur-Medikamente oder Schulmedizin stellt sich erst ex-post. Nachdem die Krankheit nicht mehr vermieden werden kann, weil sie nunmal einfach da ist.
Die Frage, ob man sich mehr als die Meinung eines einzelnen Arztes einholen muss, ist übrigens ziemlich Offtopic!!
Das hat mit der Frage Naturheilkunde oder herkömmliche Medizin nichts, aber auch gar nichts zu tun. Bei der Naturheilkunde und der herkömmlichen Medizin kann es sinnvoll sein sich bei schwereren Eingriffen mehr als eine Meinung einzuholen. Auch bei der Naturheilkunde gilt das, ehe ich mir von irgendeinem geldgierigen Quacksalber einen Fliegenpilz andrehen lasse.
Menschen sind fehlbar. Mit diesem Risiko muss man beim Arzt genauso leben wie im Flugzeug beim Piloten.Zuletzt geändert von newman; 01.02.2013, 23:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man blind dem Arzt vertraut, sieht man in ihm keinen Menschen mehr, der wie alle anderen auch Fehler machen kann. Und da ich mehrmals erlebt habe, dass etwas falsch lief, muss ich auch nicht mehr an die Super-Fähigkeiten aller Ärzte glauben. Trotzdem mag ich meinen jetzigen Hausarzt, vertraue ihm, obwohl er in seinen Diagnosen nicht sehr sicher ist, aber wichtig ist, dass er gesprächbereit ist und er mir keine Medikamente aufnötigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von burpie Beitrag anzeigenAußer bei Knochenbrüchen oder wirklich heftig akuten Erkrankungen würde ich nicht mehr zum Hausarzt gehen, denn seit über einem Jahr bin von der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) überzeugt.
hmmm... mal schauen. Ich war in letzter Zeit etwas antriebsschwach. Vielleicht sollte ich mit 5 g Tigerhirn pro Tag anfangen.
Nichts für ungut.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: