Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
D.h. ein weit überwiegender Teil dieser Akademiker trägt in sich die Gene einstiger Bauern. Nach dieser Logik haben wir also lauter Akademiker mit "Bauern-Genen"
Dass heute so viele Kinder ganz selbstverständlich das Abitur haben und mit der dadurch erlangten Hochschulreife potentielle Akademiker sind, lässt sich auch nicht biologisch erklären. Innerhalb nur einer Generation wird es kaum zu einem plötzlichen Sprung in der genetischen Ausstattung gekommen sein.
Zu diesen 70% - 80% gab es mal von Chloe ein paar interessante Beiträge im Sarrazin-Topic, wie diese Werte korrekt zu interpretieren sind.
Einen Kommentar schreiben: