Doctor Who - die neuen Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doctor Who - die neuen Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Das ist einfach eine geniale Szene, ich meine da gibt es erstmal Antworten und wunderbar gespielt (und DT so süß, wie er da mit der Scheibe kuschelt *g*)
    Aaawwwww, ja das war echt süß, vor allem am Schluss, wo der Doctor erst Jack fragt, ob er sterben will und Jack nicht antwortet. Da lehnt sich DT dann ans Fenster und sagt: "JACK". Das ist mein Lieblingsmoment *g*

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    ER hat auch einen "Namen"
    Ich wollte andere Leute einfach nicht spoilern Wobei man das nicht wirklich einen Namen nennen kann *g*

    Aber weiß Du, was ich gelesen habe? Der dritte Doctor hatte anscheinend recht viel Kontakt zum Master und damals haben die Produzenten peinlich genau drauf geachtet, dass der Doctor den Master NIE mit seinem Namen anredet. Von daher hat das hier jetzt nochmal ne neue Dimension, wenn der Master dem Doctor befiehlt, ihn mit seinem Namen anzusprechen. Und der Tonfall, wie DT das sagt... einfach herzzerreißend!
    (Ich warte ja schon auf die TONNEN von Master / Doctor Fanfiction *g*)

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Finde trotzdem, dass Utopia und Future Kind eine gute Story hergeben oder auch was zu Chanthos Spezies geworden ist.
    Utopia und Chanthos ok (wobei mich ihr Chan und Thos wohl irgendwann auch nerven würde *g* - da kann einem der Master richtig leid tun^^)

    Aber Future Kind fand ich einfach zu langweilig. Was haben die gemacht außer zu rennen und zu fauen / schreien?

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Wollte ja auch Jack abschütteln (hat man ja gesehen, wie's rumgesprungen ist im Time Vortex). Deswegen würde der Doc wohl Jacknicht als companion annehmen, viel zu ruckelige Reise^^
    Hehehe, ja ich denke auch, dass das dann auch der Grund sein wird, dass der Doctor Jack am Ende der Staffel wieder bei Torchwood absetzt: Er kann ihm das ewige Leben nicht nehmen. Und die Reisen sind so schon rucklig genug, da braucht er keine bockige Tardis mehr (mal davon abgesehen, dass es ihm total FALSCH vorkommt, Jack auch nur anzusehen - Meine Güte war er ein Arsch, den armen Jack da einfach im Jahr 200100 zurück zulassen )

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Naja zwischen DW S1 und TW Jack liegen mehr als 138 Jahre. In der Zeitspanne kann man sich schon verändern.
    Es ging hier aber darum, das bei TW Jack entweder nicht soweit laufen hätte müssen bzw. der TARDIS im Hub hätte landen müssen. Und vorallem hatte Jack nicht wirklich die Zeit noch 'nen Rucksack zu packen. Blieb die Hand da nicht sogar zurück?
    Der Witz ist ja: er mag sich in den 138 Jahren verändert haben - aber kaum ist er wieder mit dem Doctor zusammen, ist er wieder der Alte. Als hätte er einen Stück Persönlichkeit auf der Tardis zurückgelassen

    Ja, wenn ich mich recht entsinne, blieb die Hand zurück. Sehr schade, dass es nicht passt!

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Was mir bei der Folge auch aufgefallen ist, das der Doc Jack daran hindert auf die Future Kind Leute zu schießen. Von wegen dunkel Seite des Docs. Er schätzt das Leben von allen
    Das eine schließt das andere nicht unbedingt aus Den Typen am Tor würde er zum Beispiel nicht abhalten, weil er nicht "der Verantwortung des Doctors unterliegt". Darüber hat sich Jack ja auch aufgeregt *g*

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Na der TARDIS hat es dem Doctor ermöglicht, aber vielleicht geht es auch ohne. Oder seine Maschine wurde zerstört, wer weiß. Werden ja sehen, wie sie zurückkommen. Vielleicht repariert der Doc Jacks Gerät und sie "bouncen" hinterher
    Japp entweder Jacks Gerät oder die Tardis des Masters, die ja vielleicht auch irgendwo rumschwirrt. Aber ich bin erst mal gespannt, wie das Gespräch zwischen Doctor, Jack und Martha ablaufen wird, wenn er ihnen erklärt, wer der Master eigentlich ist *g*


    @Slowking: Ich hatte auch vermutet, dass Jack zumindest den ersten UND zweiten Weltkrieg miterlebt hat^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Jo Jack hat über 100 Jahre gelebt? Und wer hats vorrausgesagt? --> Slowking <--
    Der Master war eine Zeit lang ein Mensch und ist so dem Timewar entkommen. Hat sich höchstwahrscheinlich versteckt, denn am Ende des Universums würde man wohl nicht nach ihm suchen. Und wer hats vorraus gesagt? --> Slowking <-- (naja gut ich hatte vemrutet, dass Saxon auch noch ein Mensch ist, das war wohl nicht ganz richtig. Aber verdammt nah dran. )

    Und jo dass das Ende von TW und der Anfang von DH absolut nicht gepasst haben war schon etwas enttäuschend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Das wäre natürlich mal ne coole Art, wie man die Serie auf Ewig am Leben halten kann Ich hätte nix dagegen
    Ich auch nicht

    Jaaaa, die Szene war echt die Beste. Wunderschön und endlich auch mal ein paar Erklärungen. Mir war absolut nicht aufgefallen, dass Tennant und Barrowman noch nie was miteinander zu tun hatten (außer in der Gameshow), aber deren Chemie war einfach perfekt. John for permanent Companion^^
    Hat John Barrowman nicht gesagt gehabt, sie hätten so schon sozial interagiert mur eben nie als Jack und Doc?
    Das ist einfach eine geniale Szene, ich meine da gibt es erstmal Antworten und wunderbar gespielt (und DT so süß, wie er da mit der Scheibe kuschelt *g*)

    Ich glaube weniger. Denk mal, das war nur dazu da, um ne Hintergrundstory für die wirklich WICHTIGEN Dinge zu haben (Jack, ER)
    ER hat auch einen "Namen"
    Finde trotzdem, dass Utopia und Future Kind eine gute Story hergeben oder auch was zu Chanthos Spezies geworden ist.

    Hehehe, das hatte ich auch gedacht. Bin mal gespannt, ob sie sich ihm dennoch irgendwie widersetzt. Immerhin ist sie ja ein Lebewesen. So in der Art.
    Wollte ja auch Jack abschütteln (hat man ja gesehen, wie's rumgesprungen ist im Time Vortex). Deswegen würde der Doc wohl Jacknicht als companion annehmen, viel zu ruckelige Reise^^

    TorchwoodJack und DWJack sind in meinen Augen zwei verschiedene Leute.
    Naja zwischen DW S1 und TW Jack liegen mehr als 138 Jahre. In der Zeitspanne kann man sich schon verändern.
    Es ging hier aber darum, das bei TW Jack entweder nicht soweit laufen hätte müssen bzw. der TARDIS im Hub hätte landen müssen. Und vorallem hatte Jack nicht wirklich die Zeit noch 'nen Rucksack zu packen. Blieb die Hand da nicht sogar zurück?

    *lol* Stimmt, mir ist das nicht aufgefallen. Aber es gab andere nette Parallelen zwischen den beiden, in ihrer Chameleon Phase vor allem. Beide waren Professoren z.B.

    Aber es gibt auch einen interessanten Unterschied: Während ich teilweise John Smith etwas kalt empfand (Das erlaubte Schlagen von Tim bspw.), war der Professor einfach nur ein richtig netter, warmherziger Mensch. Die menschliche Phase der beiden Timelords war also auch wieder etwas entgegengesetzt.
    eben OOC in beiden Fällen.

    Was mir bei der Folge auch aufgefallen ist, das der Doc Jack daran hindert auf die Future Kind Leute zu schießen. Von wegen dunkel Seite des Docs. Er schätzt das Leben von allen

    Zitat von logman Beitrag anzeigen
    Und beim Doctor war die Transfervorrichtung Bestandteil der TARDIS.
    Müßte da die TARDIS des Masters nicht noch irgendwo rumstehen? Er kann sich nicht mit beiden aus dem Staub machen.
    Na der TARDIS hat es dem Doctor ermöglicht, aber vielleicht geht es auch ohne. Oder seine Maschine wurde zerstört, wer weiß. Werden ja sehen, wie sie zurückkommen. Vielleicht repariert der Doc Jacks Gerät und sie "bouncen" hinterher

    Einen Kommentar schreiben:


  • logman
    antwortet
    Da der Master sich ebenfalls vorübergehend auf einen normalsterblichen Menschen reduziert hat kann, da ihn die Alterschwäche noch nicht dahin gerafft hat, dieser Vorgang max. einige Jahrzehnte zurückliegen. Und beim Doctor war die Transfervorrichtung Bestandteil der TARDIS.
    Müßte da die TARDIS des Masters nicht noch irgendwo rumstehen? Er kann sich nicht mit beiden aus dem Staub machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Vielleicht setzt dieser Tarnmechanismus die Generationen wieder auf 0

    wäre ja mal cool für den Doctor^^
    Das wäre natürlich mal ne coole Art, wie man die Serie auf Ewig am Leben halten kann Ich hätte nix dagegen

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Zur Folge. JAAAAAAAAAAAAAAAAAACK!!!! *squee*
    *räusper* okay genug damit.
    Habe ja besonders die Szene mit Jack in der verstrahlten Kammer und dem Doc davor geliebt. Aww das war echt cool.
    Jaaaa, die Szene war echt die Beste. Wunderschön und endlich auch mal ein paar Erklärungen. Mir war absolut nicht aufgefallen, dass Tennant und Barrowman noch nie was miteinander zu tun hatten (außer in der Gameshow), aber deren Chemie war einfach perfekt. John for permanent Companion^^

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Mir hat leider der Hintergrund zu den Menschen auf den Planeten bzw. den Zukunfst Wesen gefehlt. Ich hoffe die kommen in der nächsten darauf nochmal zu sprechen.
    Ich glaube weniger. Denk mal, das war nur dazu da, um ne Hintergrundstory für die wirklich WICHTIGEN Dinge zu haben (Jack, ER)

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hatte ich drauf gewartet, das der TARDIS den Meister einfach rausschmeißt, schließlich ist es sein Reisepartner :-/
    Hehehe, das hatte ich auch gedacht. Bin mal gespannt, ob sie sich ihm dennoch irgendwie widersetzt. Immerhin ist sie ja ein Lebewesen. So in der Art.

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Mich hat auch der Anfang enttäuscht, weil er wirklich nicht zusammen passt mit Torchwood.4
    TorchwoodJack und DWJack sind in meinen Augen zwei verschiedene Leute.

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    uuh und ist euch aufgefallen, dass der Professor/Master den Doctor auch gleich an die Hand nimmt? Machen das Timelords automatisch?
    *lol* Stimmt, mir ist das nicht aufgefallen. Aber es gab andere nette Parallelen zwischen den beiden, in ihrer Chameleon Phase vor allem. Beide waren Professoren z.B.

    Aber es gibt auch einen interessanten Unterschied: Während ich teilweise John Smith etwas kalt empfand (Das erlaubte Schlagen von Tim bspw.), war der Professor einfach nur ein richtig netter, warmherziger Mensch. Die menschliche Phase der beiden Timelords war also auch wieder etwas entgegengesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von logman Beitrag anzeigen
    Hies es nicht im Doctor Who The Movie (7. und 8. Doctor) "ER" hätte bereits all seine Regenerationen verbraucht
    Vielleicht setzt dieser Tarnmechanismus die Generationen wieder auf 0

    wäre ja mal cool für den Doctor^^


    Zur Folge. JAAAAAAAAAAAAAAAAAACK!!!! *squee*
    *räusper* okay genug damit.
    Habe ja besonders die Szene mit Jack in der verstrahlten Kammer und dem Doc davor geliebt. Aww das war echt cool.
    Mir hat leider der Hintergrund zu den Menschen auf den Planeten bzw. den Zukunfst Wesen gefehlt. Ich hoffe die kommen in der nächsten darauf nochmal zu sprechen.

    Irgendwie hatte ich drauf gewartet, das der TARDIS den Meister einfach rausschmeißt, schließlich ist es sein Reisepartner :-/

    Aber irgendwie cool, dass meine ein Gott werden kann wenn man hineinschaut^^

    Und wir wissen jetzt, dass Jack wirklich die ganze Zeit über gelebt hat seit 1869. Wobei er da ja schon einige Doktoren erlebt haben dürfte.

    Mich hat auch der Anfang enttäuscht, weil er wirklich nicht zusammen passt mit Torchwood.4

    uuh und ist euch aufgefallen, dass der Professor/Master den Doctor auch gleich an die Hand nimmt? Machen das Timelords automatisch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • logman
    antwortet
    Hies es nicht im Doctor Who The Movie (7. und 8. Doctor) "ER" hätte bereits all seine Regenerationen verbraucht

    Das der Doctor auch aus dieser Sch...lage wieder rauskommen wird steht außer Zweifel, würd mich nur interessieren WIE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Aaaaaahhhhhh, ich WUSSTE ES!!!! Nicht nur Jack ist back, sondern auch ein alter Bekannter vom Doctor. YES! Sorry, konnte mich nicht zurückhalten. Ich hab zwar von den alten Folgen nur den 8. Doctor gesehen und ne nette Parodie... aber trotzdem freue ich mich, dass "ER" zurück ist

    Hammer Folge und übler Cliffhanger. Freue mich schon auf nächste Woche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tamara Jagellovsk
    antwortet
    Yeah, that´s him. Captain Jack is back. Nicht Johnny Depp dieses Mal sondern eher John Barrowman. Geniale Folge heute. I love it. Und wir bekommen einen alten Bekannten wieder zu Gesicht. Gut, dieses Mal mit einem anderen Gesicht. So geil!!! Und dann endet das mit einem Cliffhanger. HILFE!!!

    Die Utopia-Geschichte war eher Hintergrund. Nettes Beiwerk. Nicht wirklich wichtig aber auch nicht störend. Ich bin aber sooo gespannt, auf die nächste Folge. *gier*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Ich denke auch eher es ging um die Leute, die sie umgebracht haben und nicht zuletzt um den Schmerz den sie der Matron zugefügt haben. Denn genauso wie ein kleines Stück vom Doctor in Mister Smith steckte, steckte offensichtlich auch etwas von Mister Smith im Doctor.
    Das ist schon klar. Ich habe mich da etwas ungenau ausgedrückt. Sicher die Family of Blood stellt eine Gefahr für das komplette Universum dar und sie haben nicht gerade wenige Menschen umgebracht. Das ist natürlich der Hauptaspekt!

    Nunja man es geht auch ohne das Christmas Special. Immerhin sieht man Tennant ja noch am Ende der ersten Staffel. Ich weiß wovon ich rede, da ich das Christmas Special erst viel später gesehen hatte. (wusste damals noch nicht, dass diese Specials eigentlich gar keine Specials sind sondern eine 14. Folge)
    Schöner ist es natürlich mit dem Special.
    Es geht mir um das Flair. Und ohne das Special ist es IMHO nicht dasselbe. Außerdem erfährt man so einiges Nützliches. Und es wird auf die Folge sowohl in Love & Monsters als auch dem 2006 Christmas Special bezug genommen. Okay das zweite Problem stellt sich für Pro 7 Zusehern wieder nicht. Dann findet es auch noch in Torchwood indirekt Erwähnung.

    Ich finde schon dass es wichtig ist, um sich mit den Figuren besser zu identifizieren. Und gerade das 2005 Special ist einfach nur genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Und am Ende von "The Family of Blood" sieht man endlich einmal wieder, dass man sich nicht ungestraft mit einem Time Lord anlegt und wie kalt der Doctor sein kann wenn man seine Existenz auslöschen will.
    Ich denke auch eher es ging um die Leute, die sie umgebracht haben und nicht zuletzt um den Schmerz den sie der Matron zugefügt haben. Denn genauso wie ein kleines Stück vom Doctor in Mister Smith steckte, steckte offensichtlich auch etwas von Mister Smith im Doctor.

    Dumme ist auch das Pro7 aber nicht die Chrismas Special gekaufte. Somit geht die Einführung des 10. Doctors im deutschen Sprachraum auf jedenfall flöten.
    Nunja man es geht auch ohne das Christmas Special. Immerhin sieht man Tennant ja noch am Ende der ersten Staffel. Ich weiß wovon ich rede, da ich das Christmas Special erst viel später gesehen hatte. (wusste damals noch nicht, dass diese Specials eigentlich gar keine Specials sind sondern eine 14. Folge)
    Schöner ist es natürlich mit dem Special.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Ich sag ja nur *g* Das Buch hab ich auch nicht gelesen (kann man wie gesagt kostenlos bei der BBC runterladen). Habs zwar angeschaut, aber schnell wieder weggelegt, hat mir absolut nicht gefallen. Und auf die Kurzgeschichte bin ich auch nur zufällig gestoßen Bei Bedarf kann ich sie aber hier reinstellen, sie ist nicht allzu lang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    *Hust* Ganz so frisch waren die Ideen nun auch wieder nicht: Human Nature / the Family of Blood basieren auf einem Buch zum 7. Doctor. "Blink" basiert auf einer Kurzgeschichte zum (wenn ich mich recht entsinne) 9. Doctor, allerdings kommen da keine Monster vor, sondern die Tardis hatte nur nen Schluckauf und Sally muss sie dem Doctor zurückbringen. Beides gibt es auf der BBC Seite zu lesen.
    Erbsenzähler! Aber für die TV-Landschaft war es eine Bereicherung. Und da sehr wenige Menschen alle Sci-Fi Publikationen kennen können, ich gehöre auch dazu, sind die Ideen für mich neu. Da kommt es immer auf den Blickwinkel an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Die letzten Episoden waren wirklich sehr gut. Auch die Ideen waren endlich mal wieder sehr frisch.
    *Hust* Ganz so frisch waren die Ideen nun auch wieder nicht: Human Nature / the Family of Blood basieren auf einem Buch zum 7. Doctor. "Blink" basiert auf einer Kurzgeschichte zum (wenn ich mich recht entsinne) 9. Doctor, allerdings kommen da keine Monster vor, sondern die Tardis hatte nur nen Schluckauf und Sally muss sie dem Doctor zurückbringen. Beides gibt es auf der BBC Seite zu lesen.

    Aber trotzdem geniale Ideen, da hast Du natürlich recht.

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Und am Ende von "The Family of Blood" sieht man endlich einmal wieder, dass man sich nicht ungestraft mit einem Time Lord anlegt und wie kalt der Doctor sein kann wenn man seine Existenz auslöschen will.
    Ich glaub nicht, dass er nur so sauer war, weil jemand seine Existenz auslöschen wollte

    Bin mal gespannt, ob wir in dieser Staffel mehr von seiner dunklen Seite sehen, scheint ja ein gewisser Trend da zu sein...

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Zur Ausstrahlung: Pro7 hat vor einem halben Jahr verlautbaren lassen, dass sie auf noch mehr Folgen der Serie warten bevor sie jene ausstrahlen. Das klang für mich aber auch wie eine Ausrede. Syncronisiert sind die Episoden (zumindest die 1. Staffel des 2005 Doc`s) schon seit einem Jahr. Dumme ist auch das Pro7 aber nicht die Chrismas Special gekaufte. Somit geht die Einführung des 10. Doctors im deutschen Sprachraum auf jedenfall flöten.
    Und genau das ist der Grund, weshalb ich mir in dem Fall lieber die UK Versionen kaufen werde als die deutschen. Ist zwar doof, dass ich die Serie dann niemandem zeigen kann, der kein Englisch versteht, aber da hba ich lieber ne gescheite Version. Vor allem sollen die deutschen DVDs kaum Extras haben und nur 4:3 statt 16:9... Unverschämtheit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Die letzten Episoden waren wirklich sehr gut. Auch die Ideen waren endlich mal wieder sehr frisch.

    Und am Ende von "The Family of Blood" sieht man endlich einmal wieder, dass man sich nicht ungestraft mit einem Time Lord anlegt und wie kalt der Doctor sein kann wenn man seine Existenz auslöschen will.

    Und Blink war einfach genial gemacht. Die temporalen Paradoxien wurden sehr gut eingefügt und die Gegner waren erschreckender als so manches Monster!

    P.S.: Ich traue den Statuen in Wien schon lange nicht mehr über den Weg. Aber ab jetzt werde ich sie nicht mehr aus den Augen lassen. *verdammt ein Zwinckersmilie*


    Zur Ausstrahlung: Pro7 hat vor einem halben Jahr verlautbaren lassen, dass sie auf noch mehr Folgen der Serie warten bevor sie jene ausstrahlen. Das klang für mich aber auch wie eine Ausrede. Syncronisiert sind die Episoden (zumindest die 1. Staffel des 2005 Doc`s) schon seit einem Jahr. Dumme ist auch das Pro7 aber nicht die Chrismas Special gekaufte. Somit geht die Einführung des 10. Doctors im deutschen Sprachraum auf jedenfall flöten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X