Doctor Who - die neuen Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doctor Who - die neuen Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bardock
    antwortet
    ich kann mir auch nicht vorstellen das dr. who bei uns ein erfolg wird

    1. viele wissen wahrscheinlich garnichts damit anzufangen
    2. ich denke vielen wird die serie zu albern/abgedreht (ka wie ich es nennen soll ^^) sein

    aber mich stört es nicht
    wir sind ja gott sei dank nicht auf gute deutsche einschaltquoten angewiesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    @truemmer: Pro7 hat die Serie eingekauft, das ist korrekt. Und ich meine gelesen zu haben, dass sie sie synchronisieren lassen (will es eigentlich gar nicht auf deutsch hören, das kann ja nur schlimm werden, aber aus Neugier würd ich sogar reinschauen *g*). Aber ob sie es jemals senden ist eine andere Frage. Meine Vermutung ist ja, dass sie es sich nur gekauft haben, dass kein anderer Sender damit zufällig einen Überaschungserfolg haben kann. Und wenn sie es senden, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sie es entweder nach 3 Folgen einstellen, weil es zu wenig Leute gucken oder dass sie es spät nachts zersenden, wenn eh kaum noch jemand Fernsehen schaut. Ich würde auf jeden Fall nicht wetten, dass es hier jemals ein großer Erfolg wird. Leider.

    Aber ja, freu mich auch schon auf "Utopia", besonders auf das erste Treffen von Doctor und Jack. Scheint ja in der Vorschau eher ein wenig kühl gewesen zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Whoa!
    Die letzten 3 Folgen (Human Nature, Familiy of Blood, Blink) waren dermaßen hammergut, dass ich mich frage, ob sowas überhaupt noch erlaubt ist

    Gänsehaut und Tränen gabs bei mir reichlich, schon fast zuviel des Guten.
    Ich liebe es, wenn bei Doctor Who leblose Figuren (Schaufensterpuppen, Vogelscheuchen) in großer Zahl lebendig und zu einer tödlichen Bedrohung werden.
    Die Engel in Blink waren einfach supercreepy. Allein die Grundidee der Folge finde ich schon genial.

    Und als nächstes gibts ein Wiedersehen mit Jack. Das kann eigentlich gar nicht schlecht werden.
    Endlich wird geklärt, wie und warum er am Ende von Torchwood verschwand. Kanns kaum erwarten.

    Was anderes:
    Sollte der Doctor nicht dieses Jahr auf Pro7 laufen? Dann wird hier aber mal langsam ein richtiger Doctor Who thread fällig.
    Hoffentlich setzt Pro7 diese Serie nicht auch noch in den Sand, das hat sie einfach nicht verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Jo als der Doctor das mit dem Schutzmechanismus erklärte dachte ich auch: "Öh Vorschlaghämmerchen?"

    Die Viecher schienen ja relativ schnell also haben sie die Fliegen wahrscheinlich schon alle in die Vergangenheit bevördert und laben sich an der Energie von denen. (dürfte bei dem kurzen Leben natülrlich nich viel sein, aber immerhin)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    @Dalek: Das hatte ich mich ehrlich gesagt auch gefragt: Der Doctor sagte zwar, dass man Stein nicht töten kann, aber warum hat niemand versucht, denen einfach mal den Kopf abzusäbeln oder die mit einer Abrissbirne bekannt zu machen?

    Außerdem wundere ich mich, dass in dem Haus keine Fliegen oder so vorhanden sind *g* Das scheint absolut keimfrei zu sein, denn eigentlich müssten die ja immer erstarren, wenn der Blick eines Lebewesens auf die fällt *g* Aber die Folge war SO gut, da waren mir die kleinen Ungereimtheiten recht egal

    @Bardock: Ja, ich weiß. Mal sehen, sind ja nur noch ein paar Tage

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    IAber ansonsten wollten die Produzenten die beiden Serien doch sehr getrennt halten...
    das stimmt schon
    aber in der letzte folge von Torchwood
    SPOILERwird jack ja am ende vom doc "abgeholt"
    kann mir nicht vorstellen das in der aktuellen season nicht mehr darauf eingegangen wird und es erst mit den neuen folgen von "torchwood" aufgelöst wird


    müssen wir wohl abwarten wie es sich entwickelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Wieder eine exzellente Folge, in der Tat.

    An dem Überlebensmechanismus der Engel sehe ich allerdings einen kleinen Haken: Was ist, wenn jemand mit einem großen Hammer kommt?



    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Ich fand "Human Nature" und "Family of Blood" noch etwas besser, aber danach war es wirklich die beste Folge, da stimme ich zu, vor allem wenn man bedenkt, dass der Doctor selbst hier gar nix zu tun hatte *g*

    Ob die nächste Folge was mit Torchwood zu tun hat weiß ich nicht, bezweifle es aber etwas. Wohl nur am Rande um Jack wieder zu bringen, denke ich. Aber ansonsten wollten die Produzenten die beiden Serien doch sehr getrennt halten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen

    Auch Blink war nicht schlecht, sehr gruselig teilweise und ne interessante Story. Nächsten Samstag kommt dann also Captain Jack. Da freue ich mich schon sehr sehr sehr drauf, wobei das Wiedersehen nicht allzu freundlich zu sein scheint, zumindest wenn es nach der Vorschau geht, die ich gesehen habe. Und Jack hängt sich wirklich an die Tardis ran *lol*
    blink war für mich die bisher beste folge der staffel
    die idee mit den "engeln" hat mir irgendwie gefallen

    hat die nächste folge eigentlich was mit der letzten von "torchwood" zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    @Dalek: Ah, danke, die sind nicht schlecht, wobei die 2. kannte ich schon *g*

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Kannst ja eine aufmachen
    Ich meine Plotbunnies für HP oder SGA gibt es ja. Oder mal in crossover-communities schaun.
    Könnt ich, aber wenn sich keiner dran beteiligt, ist es ja langweilig *g* Man bräuchte halt drei, vier gute Schreiber, die gleich die ersten Wünsche erfüllen, damit die Community läuft...

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Das mit dem Luftballoon fand ich etwas komisch, da der eigentlich irgendwann Helium verlieren muss.
    Der SonOfMine war genial, vorallem wenn man dann mal den Schauspieler dazu sieht O.o Hätte ich nicht wiedererkannt, aber er macht seinen Job wirklich gut.
    Also im Buch hatte der Luftballon ein Eigenleben und hatte auch Leute abgemurkst^^ Von daher ist es wohl kein RICHTIGER Ballon mehr sondern ein Teil von DoM

    Jap, das bei SoM hab ich mir auch gedacht. In der britischen Serie "Robin Hood" spielt er ja den Will Scarlet glaub ich und da ist er komplett anders!

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Absolut und ich wünschte für Smith, dass er das Leben hätte leben können. (Hätte er nicht als er alt war die Uhr öffnen können und dann zum Doctor werden?)
    Könnte der Doctor den Alterungsprozess des Körpers rückgängig machen? Ich glaub weniger. Überhaupt stelle ich mir die Frage, ob sein Körper überhaupt altern KANN... (OK, vielleicht die erste Inkarnation, denn er ist sicherlich nicht als alter Mann geboren worden *g*)

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Wie schon gesagt wurde, hatte er schon immer so eine Ader. In Season 1 mit der Cardiff-Folge gut zu sehen. Oder bei "Dalek".
    Denke aber die Sache mit Rose hat doch mehr damit zu tun, dass es so offenkundig wird. Bei dem Christmas Special kommt es ja sofort zum Vorschein. Hoffe wirklich, dass Martha ihn wieder etwas "beruhigen" kann.
    Nunja die Mutter wird irgendwann sterben, da sie dann im schwarzen Loch zerquetscht wird. Die Zeit für sie vergeht allerdings langsamer deshalb scheint es "für immer"
    Hmja, ich hab letztens mal von jemandem gehört, dass wir die RICHTIG dunkle Seite vom Doctor noch gar nicht kennen gelernt haben, dass es also noch weit drastischer werden kann / mal war... Wird Zeit, dass ich mal anfange, die alten Folgen zu sehen^^



    Also der Zweiteiler "Human Nature / Family of Blood" war einfach nur genial. hat mir sehr gut geallen.

    Auch Blink war nicht schlecht, sehr gruselig teilweise und ne interessante Story. Nächsten Samstag kommt dann also Captain Jack. Da freue ich mich schon sehr sehr sehr drauf, wobei das Wiedersehen nicht allzu freundlich zu sein scheint, zumindest wenn es nach der Vorschau geht, die ich gesehen habe. Und Jack hängt sich wirklich an die Tardis ran *lol*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von Tamara Jagellovsk Beitrag anzeigen
    Könnte gut sein, dass der Master so wiederkommt. Es würde gut dazu passen, dass Saxon der Master ist. In "The Lazarus Experiment" hat er ja die Forschung unterstützt, vielleicht um so eine Art Regeneration zu bekommen. Wir kommen dem Staffelende ja schon wieder näher.
    Daran hatte ich ja garnicht mehr gedacht. ^^"
    Aber es passt. Das Lazarus-Experiment schreibt genauso wie das Kamelionding die DNA komplett neu. Nehmen wir an der Master ist zZ ein Mensch könnte er damit wohl wieder zum Timelord werden.

    Die letzte Folge war mal wieder sehr cool und mitreißend. Ich habe tatsächlich einmal laut aufgeschrieen, also der Jung kurz weggeguckt hatte und diese Statue mit der gräßlichen Fratze ein paar Millimeter vor ihm stand.

    Das die nächste Folge, welche ja offensichtlich schon zum Ausklang der Staffel gehört (es hieß ja mal jack würde in nem 3-teiler wieder auftauchen), so weit in der Zukunft spielt find ich persönlich blöd. Mich haben bisher alle fernen Zukunftsepisoden bis auf die im Krankenhaus enttäuscht.
    Ich bin halt eher der Fan utopischer Zukunftsvisionen und finde die Menschehit sollte bis dahin etwas dazu gelernt haben. Das was wir da immer zu sehen kriegen bereitet mir immer ein ungutes Gefühl in der Magengrube und das mein ich wörtlich.
    Hoffentlich isses nur eine Folge so weit in der Zukunft und der Rest ist wieder in unserer Gegenwart. Wenn es um Saxon gehen soll müsste es das ja eigentlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaWo
    antwortet
    Die heutige Folge war mehr als richtig gut. Sonder faszinierend! Ich hatte so Angst und Sally wäre sehr gut als ne Assistentin. Aber ich bin mir nicht so sicher ob sie besser als Martha ist...besser als Rose ist sie auf jeden Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tamara Jagellovsk
    antwortet
    Ich finde, die sollten öfters Bücher verfilmen. Die Doppelfolge war richtig geil. Und ich habe am Ende zehn Minuten geheult wie ein Wasserfall.

    Könnte gut sein, dass der Master so wiederkommt. Es würde gut dazu passen, dass Saxon der Master ist. In "The Lazarus Experiment" hat er ja die Forschung unterstützt, vielleicht um so eine Art Regeneration zu bekommen. Wir kommen dem Staffelende ja schon wieder näher.

    BTW: Die heutige Folge "Blink" kam gut ohne den Doctor aus. Der trat nur vereinzeln auf. Ich fand die Folge richtig gut. Auch wenn meine Paranoia wieder gewachsen ist dadurch. Schaufensterpuppen traue ich schon länger nicht mehr über den Weg. Jetzt werde ich Steinengel im Auge behalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Diese Doppelfolge war auf jeden Fall extrem genial. Vorallem das Ende. Das hab ich mir nun 10 mal angesehen und es ist noch kein Ende in Sicht.
    Ich hätte nicht gedacht, dass das in dem Doctor steckt, allerdings schein es trotzdem nicht out of character.

    Btw. ist euch auch aufgefallen, dass wir eventuell die Antwort darauf bekommen haben warum der Doctor den Master nicht spüren kann?
    Wenn der Master auch seine DNA zu einem Menschen geändert hat um sich z.B. aus dem Timewar zu verdrücken wäre das eine einleuchtende Erklärung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    @Dalek: Kannst Du den einen oder anderen Crossover empfehlen? Oder auch so gute FF?
    Die hier finde ich zb. nicht schlecht:
    FanFiction.Net : A Life Less Extraordinary
    (Firefly\Doctor Who)

    FanFiction.Net : Looking for a Tomorrow
    (btvs/Doctor Who)

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X