Hat jemand von euch schon den neuen Spin Off von Doctor Who gesehen, der Torchwood heißt? Also ich hab mir gestern die ersten beiden Folgen angesehen und hab sehr gemischte Gefühle. Klar, die ersten Folgen müssen ein Universum erst noch aufbauen (auch wenn hier schoneinige Referenzen zu den letzten beiden Staffeln von DW gemacht wurden), aber irgendwie sprang der Funke nicht über. Irgendwie sah es mir - TEILWEISE - zu diletantisch aus. Manchmal hatte ich das Gefühl, eher einem Kammerspiel - fast schon Theaterstück - zuzuschauen. Wer sich an die alten Folgen von DW erinnert, der weiß vielleicht was ich meine (Bei DW haben sie das glücklicherweise abgestellt)... Auch fand ich die Charaktere jetzt nicht sonderlich sympatisch, auch wenn einen interessiert, was mit Captain Jack jetzt wirklich passiert ist (denn er scheint ja jetzt unsterblich zu sein, aber - für mich etwas unverständlich - absolut unglücklich deswegen... Bei seiner Arbeit ist das doch eigentlich recht hilfreich...) Und das Thema der ersten Folge fand ich auch etwas gewöhnungsbedürftig: Ein Alien, das sich von der Energie von Orgasmen ernährt und daher mit allen möglichen Männern schlafen will und sie dann dabei auflöst. Teilweise sah das schon fast wie ein Porno aus! Ich weiß, ich weiß, die Serie soll für Erwachsene sein, aber teilweise ist das doch sehr übertrieben - bisher. Würd aber auch gern mal eure Meinung hören...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dr.Who SpinOff: Torchwood
Einklappen
X
-
Dr.Who SpinOff: Torchwood
Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
"Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."Stichworte: -
-
Das war die zweite FolgeZitat von Snobantiker Beitrag anzeigenUnd das Thema der ersten Folge fand ich auch etwas gewöhnungsbedürftig: Ein Alien, das sich von der Energie von Orgasmen ernährt
War zum Teil etwas künstlich dargestellt (die Sexszene in der Toilette z.B.), aber zusammen mit der eigentlichen ersten Folge, hat es mir ingesamt sehr gut gefallen. Besser als ich erwartet habe
Ich sehe beim besten Willen nicht wie man das bei Doctor Who abgestellt hat. DW ist bis auf ein paar Ausnahmen viel, viel übertriebener und kitschiger. Aber es gehört eben bis zu einem gewissem Grad dazu.
Das ist bei Torchwood noch etwas vorhanden, aber gleichzeitig ist die Serie erwachsener. Zwar noch viel Comedy aber im Schnitt etwas ernster, härtere Aussagen, mehr Gewalt, mehr Sex."Bright, shiny futures are overrated anyway" - Lee Adama, Scar
"Throughout history the nexus between man and machine has spun some of the most dramatic, compelling and entertaining fiction." - The Hybrid, The Passage
-
hmpfZitat von SerenityDu musst nur nachsehen wann die vorhigen Staffeln liefen
An Weihnachten (25.12.) kommt das Christmas Special. Die 3. Staffel dann so März/April
doch noch so lange warten ^^
edit:
das wurde doch geklärtZitat von Snobantiker Beitrag anzeigenAuch fand ich die Charaktere jetzt nicht sonderlich sympatisch, auch wenn einen interessiert, was mit Captain Jack jetzt wirklich passiert ist (denn er scheint ja jetzt unsterblich zu sein,
ich hab jetzt auch beide folgen gesehen und muss sagen das ich irgendwie doch mehr erwartet hätte
aber waren ja nur zwei folgen - vielleicht entwickelt es sich ja noch
Zuletzt geändert von Bardock; 25.10.2006, 16:55.
Kommentar
-
Also Torchwood gefällt mir nach Doctor Who wieder ausgezeichnet. Der Schnitt und die Kamerafahrten sind sehr professionell und auch die Charaktere und Geschichten gefallen. Nur manchmal kommen die Schauspieler noch etwas steif rüber. (z.B.: als der Typ Gwen ins Messer läuft/ihre Reaktion war etwas seltsam) Aber das wird sich auch noch legen. Und manchmal wird einfach zuviel gekünstelt. Warum schicken sie Gwen vor wenn sie sich null auskennt oder warum muss sie mit dem Aliengerät herumspielen. Ich würde da keine Knöpfe drücken.
Aber die Serie richtet sich klar an ältere Zuseher. Und da der Doktor manchmal zu slapstickmässig unterwegs ist gefällt mir diese düsterere Ton sehr gut.
P.S.: Hab mir gestern erst wieder das Doctor Who Christmas-Special 05 angesehen. Immer wieder witzig und genial. Freue mich schon schon sehr auf das heurige Special.
@Bardock: Gar nichts wurde in Torchwood geklärt. Man weiss nur das Jack nachdem er einmal gestorben ist und zurückkam nicht mehr sterben kann. Aber hat man die Doctor Who Folge gesehen (in der Jack auftaucht) weiss man natürlich mehr!
Und auf Torchwood.de kann man einiges über Jack erfahren:
SPOILERFür eine Weile war Jack Harkness ein Zeit-Agent des 51st Jahrhunderts, bis die Leute, denen er diente, die zwei letzten Jahre von seinem Gedächtnis löschten und ihn nach London des Jahres Jahr 1941 schickten. In der Vergeltung wurde er ein Betrüger und Hochstapler, der versuchte von seinen ehemaligen Vorgesetzten zu profitieren. Doch dann traf er den Doctor, und Jack wurde durch ihn zu einem Held umgedreht, der und Raum und Zeit durchquert..., bis er starb, ein Opfer der gefürchteten Daleks. Aber ohne des Wissens des Doctors wurde Jack wiederbelebt, nur, um alleine im Jahr 200.000 zurückzubleiben.
Wie es Jack schaffte wieder aus der weiten Zukunft in die heutige Gegenwart zurückzureisen, um hier ein Teil einer Organisation zu werden, die den Doctor als sein größter Feind hält ist unbekannt.
Laut der BBC ist er "das immer wachsame Herz des Torchwood Teams, welches die Zerbrechlichkeit der Menschheit schützt".<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Mir haben die ersten 3 Folgen auch ganz gut gefallen.
Was mich an den ersten 2 Folgen etwas gestört hat, war der Digicamlook, der mir allerdings in der 3ten Folge nicht weiter aufgefallen ist.
mfg
Dalek"The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
-Konstantin Tsiolkovsky
Kommentar
-
Ich wusste doch, dass den den Thread gibt!
Und sorry ich muss das jetzt mal so sagen: Ianto
@Peter R. & Bardock
Bin ich verblödet? Wann starb denn Jack bzw. wurde wiederbelebt? Und warum amcht ihn das dann unsterblich?
Also irgendwie kann ich mich noch immer nicht mit Gwen und Owen (einzelnt und zusammen) anfreunden.(bzw. was ist denn hier gespoilert und was nicht?
). Ich meine Gwen hat doch so einen netten Boyfriend, der tut mir echt leid und außerdem wirkt Gwen immer etwas unwissend und tollpatschig obwohl sie einige Dinge (wie zum Beispiel abfeuern einer Waffe) doch wissen müsste. Schließlich ist sie Polizisting gewesen.
Was Jack betrifft: sicherlich ein interessanter Charakter, auch wenn ich (bisher) ihn besser in DW fand. Für eine eigene Serie musste er aber verständlicherweise etwa anderes konzepiert werden.
Alles in allem finde ich die Serie manchmal etwas zu dick aufgetragen und dadurch unglaubwürdig. Bei Dw mag das wohl auch so sein, aber da ist es mir bisher nicht so sehr aufgefallen
Was mir am Pilotfilm sehr gut gefallen hat (um nochmal auf Snobby zurückzukommen) war, das man hier wirklich sieht, dass e skeien 0815 serie sein wird (zumidnest nicht so eine, wie man die aus den USA gewöhnt und von denen auch geschädigt ist). Die Szene, wo auf Jack geschosse wird oder wo Owen mit den beiden nach Hause geht.
Meine Lieblingsfolge (so weit) Cyberwomen, wo mam auch sieht (wie schon genannt) dass es nicht wie üblich abläuft. Also a) Mädel wird gerettet oder b) Typ sieht ein, dass sie nicht zu retten ist. Ianto ist noch immer sauer auf Jack und da hat mir auch Countryside gefallen, das es noch erwähnt wird, genau wie in Greeks Wearing Gifts (auche schöne Folge btw.)
Ich kann immer kaum warten die nächste Folge zu sehen. Das macht irgendwie süchtig hier^^"We don't want him, we want you" "This isn't a Dating service" - Hawks & McQueen
"The Borg wouldn't know fun if they assimilated an amusement park." - B'Elanna Torres in Tsunkatse
"Das Universum beherrschen ist ein Hobby, keine Zwangsneurose." - Moogie | "Check"
"Peace and Chicken!" - Homer Simpson in The Greatest Story Ever D'ohed
Kommentar
-
Jack taucht dass erstenmal beim 2005 Doctor Who (Christopher Eccleston) in der Episode The Empty Child auf. Dann begleitet er den Doctor und Rose bis zum Ende der Staffel, in der er erst von den Daleks (Erzfeind des Doctors und Vernichter der Timelords) getötet wird um am Schluss der Folge wieder von Rose, welche kurzzeitig die Macht des Universums in sich aufnahm (deshalb starb auch der Doctor in seiner derzeitigen Form und wurde von David Tennant ersetzt-> 10. Doctor), wiederbelebt zu werden. Und ab diesem Zeitpunkt kann Jack nicht mehr sterben ist aber eigentlich im Jahr 200.000 gestrandet. Wie er zurück ins Jahr 2006 kam bleibt sein Geheimnis! Ich hoffe du kennst Doctor Who, ansonsten wird dir diese Beschreibung wenig sagen!Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen@Peter R. & Bardock
Bin ich verblödet? Wann starb denn Jack bzw. wurde wiederbelebt? Und warum amcht ihn das dann unsterblich?
Und warum ihn das unsterblich macht!?! Meine Theorie ist dass durch die Wiederbelebung durch Rose ein Link zwischen Jack und der Energie des Universums blieb und Jack niemals derart viel Energie verbrauchen könnte. Ungefähr so wie wenn ein Kernkraftwerk den Strom nur für eine Glühbirne erzeugen würde. Die Birne müsste praktisch ewig brennen. Aber das ist nur meine Vermutung. Erklärt wurde es leider noch nicht.
Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen und habe dich nicht noch mehr verwirrt.
Zur Serie muss ich sagen: Die letzten Folgen waren einfach unglaublich gut. Sehr bitter und tragisch! Ich mag Torchwood einfach. IMHO eine sehr gute Serie. Ich bin froh dass BBC schon eine 2. Staffel geordert hat.
Übrigens: Jack wird auch wieder in 3 Episoden der nächsten Doctor Who Staffel (erscheint 2007) mitspielen.<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Mittendrinn hatte ich etwas Vertrauen in die Serie verloren, da sie die Versprechen vom Anfang nicht wirklich halten konnte, aber zuletzt gab es wieder ein paar sehr gute und emotionale Folgen
Wie "Greeks Bearing Gifts", "They Keep Killing Suzie" und "Out of Time""Bright, shiny futures are overrated anyway" - Lee Adama, Scar
"Throughout history the nexus between man and machine has spun some of the most dramatic, compelling and entertaining fiction." - The Hybrid, The Passage
Kommentar
-
Danke, aber so ausführlich hätte ich es nicht gebraucht. Ich kenn die Serie ja. Nur dass er gestorben war ist mir irgendwie entfallen^^ (ist schon so lange her, dass ich die FOlgen gesehen habe.. ok die ersten 3 mit Jack hab ich mir letztens wieder angeschaut. ich meine Jack in blauem T-Shirt *hrhr* *sabber* *lechtz*)Zitat von Peter R. Beitrag anzeigenJack taucht dass erstenmal beim 2005 Doctor Who (Christopher Eccleston) in der Episode The Empty Child auf. Dann begleitet er den Doctor und Rose bis zum Ende der Staffel, in der er erst von den Daleks (Erzfeind des Doctors und Vernichter der Timelords) getötet wird um am Schluss der Folge wieder von Rose, welche kurzzeitig die Macht des Universums in sich aufnahm (deshalb starb auch der Doctor in seiner derzeitigen Form und wurde von David Tennant ersetzt-> 10. Doctor), wiederbelebt zu werden. Und ab diesem Zeitpunkt kann Jack nicht mehr sterben ist aber eigentlich im Jahr 200.000 gestrandet. Wie er zurück ins Jahr 2006 kam bleibt sein Geheimnis! Ich hoffe du kennst Doctor Who, ansonsten wird dir diese Beschreibung wenig sagen!
War das da wo er im Gang liegt? *grad so ein Bild vor Augen hab*
Apropos Rose, warum bekam sie denn noch mal die macht? Ich weiß, dass sie wegen dem BadWolf drauf kommt, aber we "zapft" sie die denn an?
Ist dann die Frage ob er dann wirklich tot ist oder wie du sagst wiederbelebt + unsterblich. Denn wenn er nicht ist ist, warum konnte Toshiko dann seine gedanken nicht lesen. In der Serie hat sie gesagt "als ob er tot wäre", was aber keine Antwort liefert, sie kann ja auch falsch liegen.Und warum ihn das unsterblich macht!?! Meine Theorie ist dass durch die Wiederbelebung durch Rose ein Link zwischen Jack und der Energie des Universums blieb und Jack niemals derart viel Energie verbrauchen könnte. Ungefähr so wie wenn ein Kernkraftwerk den Strom nur für eine Glühbirne erzeugen würde. Die Birne müsste praktisch ewig brennen. Aber das ist nur meine Vermutung. Erklärt wurde es leider noch nicht.
Da hast du recht, Out Of Time war tragisch. Vorallem fand ich für Owen. Da findet er zum ersten Mal Liebe und dann was macht sie? *hmpf* Udn hier erfahren dann die TW und nicht DW schauer mehr über Jack und ich fand vorallem schön, das er dem Typen noch beigestanden ist, bei ihm geblieben und seine Hand gehalten.Zur Serie muss ich sagen: Die letzten Folgen waren einfach unglaublich gut. Sehr bitter und tragisch! Ich mag Torchwood einfach. IMHO eine sehr gute Serie. Ich bin froh dass BBC schon eine 2. Staffel geordert hat.
Und Ianto kann ziemlich schnell Kopfrechnen
oh sehr geil!Übrigens: Jack wird auch wieder in 3 Episoden der nächsten Doctor Who Staffel (erscheint 2007) mitspielen.
Wird das dann dann ein DW/TW Crossover oder nur ein Wiedersehen mit Jack udn dem Doc?
@Snobby
kann ich machen
"We don't want him, we want you" "This isn't a Dating service" - Hawks & McQueen
"The Borg wouldn't know fun if they assimilated an amusement park." - B'Elanna Torres in Tsunkatse
"Das Universum beherrschen ist ein Hobby, keine Zwangsneurose." - Moogie | "Check"
"Peace and Chicken!" - Homer Simpson in The Greatest Story Ever D'ohed
Kommentar
-
Mir gefällt die Serie an sich gut. Irgendwie ist es eine recht sonderbare, aber liebenswürdige Vereinigung aus alter Doctor Who Campyness und moderner erwachsener Erzählweise.
Was ich besonders mag ist die Teamdynamik. Auch das Homosexualität als etwas ganz normales behandelt wird, ist schon fortschrittlicher als manch andere Serie (da können die Trekkies noch so jammern, aber der Zug ist für sie wirklich abgefahren)"Well, I think that like religion is an individual choice, either you believe and therefore bunnies are unnecessary, or you don't. In which case, chocolate!"
Kommentar
-
Ach so. Na dann hätte ich mir den Mund nicht so fusslig reden ähh die Finger wund schreiben müssen!Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigenDanke, aber so ausführlich hätte ich es nicht gebraucht. Ich kenn die Serie ja.

Ja genau. Am Ende des Ganges der Raumstation als im die Munition ausgeht und er mit einem Schuss niedergestreckt wird.War das da wo er im Gang liegt? *grad so ein Bild vor Augen hab*
Sie reisst die Abdeckung (am zentralen Schaltpult) zum Herzen der Tardis heraus und kann so die Energie des Universums anzapfen. Besser gesagt Mickey kommt mit einem Abschleppwagen was ziemlich witzig aussieht wenn der die kleine Polizeibox keinen Milimeter wegbewegen kann!Apropos Rose, warum bekam sie denn noch mal die macht? Ich weiß, dass sie wegen dem BadWolf drauf kommt, aber we "zapft" sie die denn an?
Vieleicht weil Jack im 51 Jhdt. geboren wurde und sie eine solch veränderte Gehirnchemie nicht lesen kann. Der Mensch aus dieser Zeit müsste ja deutlich weiterentwickelt sein. Jack sagte ja er spürte sie im Kopf. Oder jene Leute, welche ihm die 2 Jahre herausgelöscht haben, haben auch eine Blockade eingesetzt damit ihm kein Telepath helfen kann.Ist dann die Frage ob er dann wirklich tot ist oder wie du sagst wiederbelebt + unsterblich. Denn wenn er nicht ist ist, warum konnte Toshiko dann seine gedanken nicht lesen. In der Serie hat sie gesagt "als ob er tot wäre", was aber keine Antwort liefert, sie kann ja auch falsch liegen.
Wenn er quasi Untot wäre, wie hätte er in Day One dann soviel Energie an das Wesen abgeben können? Wenn er tot ist könnte er doch dieses Wesen, welches von Lebensenergie lebt, nicht ernähren!
Andererseits finde ich die Aussage von Suzie auch sehr interessant, das etwas aus der Dunkelheit des Todes kommt und das nur wegen Jack. Scheinbar ist der Tod, das Schicksal oder wie auch immer man es nennen will nicht sehr glücklich darüber dass Jack dem Tod ein Schnippchen geschlagen hat!
John Barrowman sagte dass nur Jack in Doctor Who Folgen auftauchen wird, da Torchwood in dieser Serie nicht funktionieren würde. Der Doctor wird wohl also nur Jack auf eine Mission mitnehmen! Also kein Crossover.Wird das dann dann ein DW/TW Crossover oder nur ein Wiedersehen mit Jack udn dem Doc?
Ich bin gespannt ob man darauf eingeht warum Jack zu Torchwood kam, die Organisation welche der Doctor ja am meisten verabscheut. Und wie Jack vom Jahre 200.000 zurück ins Jahr 2006 kam.<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Was meinst du mit Campyness?Zitat von Kaff Beitrag anzeigenMir gefällt die Serie an sich gut. Irgendwie ist es eine recht sonderbare, aber liebenswürdige Vereinigung aus alter Doctor Who Campyness und moderner erwachsener Erzählweise.
hast du was gegen Trekkies?Was ich besonders mag ist die Teamdynamik. Auch das Homosexualität als etwas ganz normales behandelt wird, ist schon fortschrittlicher als manch andere Serie (da können die Trekkies noch so jammern, aber der Zug ist für sie wirklich abgefahren)
Das "Problem" mit Star Trek ist einfach, das es sich auf seinen Lorbeeren ausruht. Das was vor ein paar Jahren noch als revolutionär galt ist ein alter Hut und ich fidne Star Trek ist leirder etwas in den alten "setting" gefangen. Serien wie BSG, die einfach mal die Serei in einen Mixer tut und im alles ändert (new Caprica) mittdendrin sind da die Zukunft, weil auch die Fans wachsee und mehr sehen wollen, mehr Grenzen überschreiten und sowas. Serien wie Star Trek, die da nicht weitergehen haben dann einfach weniger Reiz. Und die paar Schritte nacht vorne nimmt man auch nicht mehr war.
Und Torchwood zeigt uns hier eben etwas, was man sonst weniger sieht (vorallem weil wir US-Serien geschädigt sind).
Btw. wo wurde in Star Trek, denn Homosexualität nicht als normal angesehen?
ok back to leadership
japZitat von Peter R. Beitrag anzeigenAch so. Na dann hätte ich mir den Mund nicht so fusslig reden ähh die Finger wund schreiben müssen!


Aber trotzdem danke, war eine super zusammenfassung
mmh.. ich glaub das hab ich dann vermutlich unter "doch nicht tot" abgehackt nicht als "OMG sie hat ihn wiederbelebt!"Ja genau. Am Ende des Ganges der Raumstation als im die Munition ausgeht und er mit einem Schuss niedergestreckt wird.
D'ohSie reisst die Abdeckung (am zentralen Schaltpult) zum Herzen der Tardis heraus und kann so die Energie des Universums anzapfen. Besser gesagt Mickey kommt mit einem Abschleppwagen was ziemlich witzig aussieht wenn der die kleine Polizeibox keinen Milimeter wegbewegen kann!
richtig, wie konnt ich das vergessen 
War 'en geile Szene^^
Könnte sein, wobei auch die Frage ist ob dann das Gehirn eines Menschens aus dem 21. Jahrhundert überhaupt zur Telepathie fähig ist. Ich meine wir können es nicht und ob sich das dann nur mit einem Gerät ändern lässt?Vieleicht weil Jack im 51 Jhdt. geboren wurde und sie eine solch veränderte Gehirnchemie nicht lesen kann. Der Mensch aus dieser Zeit müsste ja deutlich weiterentwickelt sein. Jack sagte ja er spürte sie im Kopf. Oder jene Leute, welche ihm die 2 Jahre herausgelöscht haben, haben auch eine Blockade eingesetzt damit ihm kein Telepath helfen kann.
Wenn er vom Universum die Energie bekommt zu leben, hätte er diese auch umleiten können.Wenn er quasi Untot wäre, wie hätte er in Day One dann soviel Energie an das Wesen abgeben können? Wenn er tot ist könnte er doch dieses Wesen, welches von Lebensenergie lebt, nicht ernähren!
Nur wenn er (un)Tot wäre müsste er nicht Atmen, also plädiere ich für wieder am leben und nicht sterblich (zumindest nichtdurch "normale" Tötungsmethoden).
Glaueb das hab ich auch verpasst, wann sagt sie das? In welchem Zusammenhang?Andererseits finde ich die Aussage von Suzie auch sehr interessant, das etwas aus der Dunkelheit des Todes kommt und das nur wegen Jack. Scheinbar ist der Tod, das Schicksal oder wie auch immer man es nennen will nicht sehr glücklich darüber dass Jack dem Tod ein Schnippchen geschlagen hat!
Kann Jack ja nichts dafür wenn Rose das so entscheidet^^
Torchwood in Doctor Who nicht aber The Doctor in TW^^John Barrowman sagte dass nur Jack in Doctor Who Folgen auftauchen wird, da Torchwood in dieser Serie nicht funktionieren würde. Der Doctor wird wohl also nur Jack auf eine Mission mitnehmen! Also kein Crossover.
Frage mich ob dadrauf dann in TW eingegangen wird oder ob das einfach auf "Nicht erzählte Geschichten" geführt wird. Zumal es ja auch zeitlich gesehen nicht stattfinden (die Folgen werden ja zeitversetzt ausgestrahlt) kann, also höchstens ein Nabensatz" schön, dass du wieder da bist" oder so. Wobei es auch nicht ganz so sein muss, denn da Jack anscheinend auch nicht altert sie ihn zu jeder Zeit wieder aufgegabelt haben. Wobei ich mich garde frage, wenn Jack ein Timelord ist ob er dann auch reinkarniert wird.. oder hat er nru füe die Tiemlords gearbeitet? Wie hat er das genau gesagt?
Vielleicht wollte er ein bischen über die Menschen wachen, dass sie keinen Unsinn anstellen.Ich bin gespannt ob man darauf eingeht warum Jack zu Torchwood kam, die Organisation welche der Doctor ja am meisten verabscheut. Und wie Jack vom Jahre 200.000 zurück ins Jahr 2006 kam.
Was ich mich nur frage es heißt ja "outside teh goverment" aber irgendwo hat Jack (im Telefongespräch) sich drüber aufgeregt, dass sie jetzt der Regierung bzw. einer Regierungsorganisation unterstellt sind. Außerdem müssen sie ja irgendwo Geld herbekommen."We don't want him, we want you" "This isn't a Dating service" - Hawks & McQueen
"The Borg wouldn't know fun if they assimilated an amusement park." - B'Elanna Torres in Tsunkatse
"Das Universum beherrschen ist ein Hobby, keine Zwangsneurose." - Moogie | "Check"
"Peace and Chicken!" - Homer Simpson in The Greatest Story Ever D'ohed
Kommentar
-
Naja, so die Richtung Trash...oder einfach silly, goofy, campy eben...irgend fehlt mir das entsprechende deutsche Wort eben.Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigenWas meinst du mit Campyness?
Nur gegen die schlimmstenhast du was gegen Trekkies?

Naja, sie wurde halt gar nicht betrachtet. Oder nur sehr gekünstelt, wenn überhaupt...Btw. wo wurde in Star Trek, denn Homosexualität nicht als normal angesehen?
Dafür konnte er aber Suzie nicht mit dem Handschuh beleben...entweder ist das eine Plothole, oder sie unterscheiden die Energieformen.Zitat von Peter R.Wenn er quasi Untot wäre, wie hätte er in Day One dann soviel Energie an das Wesen abgeben können? Wenn er tot ist könnte er doch dieses Wesen, welches von Lebensenergie lebt, nicht ernähren!
Ich weiss nicht, hab die letzten beiden Folgen noch nicht gesehen."Well, I think that like religion is an individual choice, either you believe and therefore bunnies are unnecessary, or you don't. In which case, chocolate!"
Kommentar
-
hab das im englischen auch noch nie gehört :-/Zitat von Kaff Beitrag anzeigenNaja, so die Richtung Trash...oder einfach silly, goofy, campy eben...irgend fehlt mir das entsprechende deutsche Wort eben.
Die da wären?Nur gegen die schlimmsten
Nicht betrachtet heißt nicht gleich, dass man sie als schlecht ansiehtNaja, sie wurde halt gar nicht betrachtet. Oder nur sehr gekünstelt, wenn überhaupt...
gekünsteöt würd ich nicht sagen, die Intendantin schien mir sehr echt
Oder auch Paralell-Ezri oder Jadizia. (und ich weiß ja, das es da um Bisecualität geht)
Wobei man schon sagen muss, das leider Homosexualität wirklich zu wenig ins Blickfeld gerückt wurde. Hätte ich oder würde ich mir für weitere Serien (jetzt auch allgemein gesprochen) wünschen.
Ich denke das ist es, entweder die Energie oder die "Kanäle" in denen sie fließt unterscheiden sich. Energie ist nicht gleich energieDafür konnte er aber Suzie nicht mit dem Handschuh beleben...entweder ist das eine Plothole, oder sie unterscheiden die Energieformen."We don't want him, we want you" "This isn't a Dating service" - Hawks & McQueen
"The Borg wouldn't know fun if they assimilated an amusement park." - B'Elanna Torres in Tsunkatse
"Das Universum beherrschen ist ein Hobby, keine Zwangsneurose." - Moogie | "Check"
"Peace and Chicken!" - Homer Simpson in The Greatest Story Ever D'ohed
Kommentar
-
Vielleicht weil er im Totenreich nichts zu suchen hat. Es hat ihm ja sogar Schmerzen bereitet. Das "Ding" welches ihn sucht hat wohl etwas dagegen, dass Jack in der Dunkelheit nach Verstorbenen sucht. Vielleicht hat der Tod auch die Angst dass er es schaffen könnte Leute wieder endgültig zurück zuholen! Also lässt er Jack den Handschuh nicht benützen.Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
Dafür konnte er aber Suzie nicht mit dem Handschuh beleben...entweder ist das eine Plothole, oder sie unterscheiden die Energieformen.
@Orovingwen: Als Suzie am Ende (wo sie die Fähre erreichen will) in, "They Keep Killing Suzie", von Jack niedergestreckt wird, sagt sie ihm dass.<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar






Kommentar