[01x09] "Das leere Kind" / "The Empty Child" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[01x09] "Das leere Kind" / "The Empty Child"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cybertrek
    antwortet
    Also ich weiss nicht, ich halte mich ja selbst nicht für übermäßig kritisch. Wenn ich mir die durchwegs positiven Bewertungen hier so durchlese, frag ich mich aber schon, ob ich mir die Episode nicht nochmal ansehen soll nur um sicher zu gehen, dass ich auch wirklich genau diese hier gesehen habe. Grusel kam Null auf weil die Serie einfach nicht ernst ist. Außerdem kann ich ständige WWII-Referenzen schon langsam nicht mehr sehen. Wobei man hier positiv anmerken muss, dass es sich auf Nebenbei-Luftangriff beschränkt hat.

    Bei Captain Jack fragte ich mich von der ersten Minute an, als was für ein Idiot sich der diesmalige Rose-Addict diesmal entpuppen wird. Bisher hatte sie ja kein besonders gutes Händchen. Interessant an ihm ist allerdings, dass er ebenso ein Zeitreisender zu sein scheint.

    Nancy als Charakter gefällt mir. Die Szenen in denen sie mit den anderen Kindern auf Essenssuche ware gefielen mir. Allgemein ist sie ein sympathisches und auch erstaunlich reifes Mädel. Das Alter kann ich nicht schätzen.

    Über die gesamte Episode hinweg wird nicht klar um was es eigentlich geht. Wir haben den Zeitrahmen (40er Jahre), ein paar Gasmasken-Kinder und ein Kind welches nach seiner Mummy ruft. Wie gesagt, besonders gruselig fand ich das jetzt nicht - und spannend eigentlich auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Wieder einmal eine gelungene Mixtur. Historisch interessant (da 2. Weltkrieg als Kulisse dient), prächtiger Humor, tragisch/traurige Momente und zu guter letzt die richtige Menge an unheimlichen Elementen ("Bist du meine Mami?"). Besonders hervorzuheben sei auch noch der erste Auftritt von Captain Jack Harkness, der sich hier mächtig an Rose Tyler ranmacht (was Billie Piper augenscheinlich gefiel ) Doctor Who at it's best!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondschaf
    antwortet
    Knappe vier Sterne.

    Rose an dem Seil fand ich ziemlich bescheuert (hätte man nicht einen anderen Weg da drauf finden können? Überhaupt, wird sie nicht wenigstens *etwas* misstrauisch, wenn da oben ein Kind irgendwas von sich gibt? In dieser Folge konnte man das kaum mit emotionaler Vorbelastung erklären o.<), Jack war auch etwas enttäuschend, vielleicht aber nur, weil ich zu sehr die deutsche Synchronstimme gewohnt bin und die englische wesentlich zurückhaltender wirkte, was Jack ja nun so gar nicht ist.
    Das "oh, wer ist das bloß?" fiel bei mir ja auch weg, vielleicht war es dadurch nicht ganz so toll.
    Nancy mit den Waisenkindern war schon irgendwie rührend (nicht ganz passendes Wort o.<), aber wirkte auch wie "hat man schon xmal in Variationen gesehen", ebenso dass das Kind der Gruselfaktor war.
    Normal stören mich Wiederholungen nicht, aber bei der Folge hat es mich beim Anschauen einfach nicht begeistern können. Es war alles noch im erträglichen Bereich, also ich musste mich nicht wie bei manch einer SGU-Folge zwingen, zu Ende zu gucken, aber diese Folge schneidet einfach nicht so gut ab.
    Dafür mochte ich die Szene mit dem Doktor sehr und seine Verwandlung tat mir sehr leid, irgendwoher müssen die 4 Sterne ja kommen.
    Also manch gute Momente hatte die Folge, das war es für mich dann aber auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Aus diesem Teil gefällt mir die kleine Ansprache des Doctors in der Kneipe - ich habe mich schlapp gelacht. ^^

    Was Zitate angeht, da findet man die interessantesten in der Regel in den Details zur entsprechenden Folge auf IMDB.com:

    Doctor Who; The Empty Child (2005) - Memorable quotes

    Doctor Who; The Doctor Dances (2005) - Memorable quotes
    Danke für die Links . Ich habe mir die Folge noch mal angeschaut und finde sie jetzt etwas gelungener und vergebe nun fünf Sterne * * * * * auch für diesen ersten Teil der Doppelfolge. Viele Sprüche sind mir wohl auch einfach beim ersten Mal entgangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Ich finde den Bananenspruch am besten. (Der ist aber aus dem zweiten Teil.)
    Aus diesem Teil gefällt mir die kleine Ansprache des Doctors in der Kneipe - ich habe mich schlapp gelacht. ^^

    Was Zitate angeht, da findet man die interessantesten in der Regel in den Details zur entsprechenden Folge auf IMDB.com:

    Doctor Who; The Empty Child (2005) - Memorable quotes

    Doctor Who; The Doctor Dances (2005) - Memorable quotes

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Jo, ich hab meinen Beitrag in der Hinsicht bereits stark überarbeitet, weil ich mehr Enttäuschung in deinen hineingelesen habe, als da war. Vermutlich einfach aus dem genannten Grund, dass ich die Folge halt besonders toll finde.
    Das kann ich schon verstehen. Teilweise kam bei den Gasmaskenkindern, die nach ihrer Mummy rufen, auch so ein bisschen Silent Hill Feeling auf.

    Insgesamt würde ich die Doppelfolge auch mit fünf Sternen bewerten, aber der erste Teil kommt etwas schleppend in Schwung finde ich, und ich habe mal Jack und seinem Geflirte die Schuld gegeben .

    Außerdem finde ich, passt dieser magnetische Fangstrahl, mit dem Jack Rose rettet von der Optik nicht so ganz, aber es ist schon auch okay. Ich bin da nicht ganz so kritisch.

    Und es gibt auch wirklich viele Folgen in anderen Serien, die mir im Lauf der Jahre immer besser gefallen haben. Und ich denke mal, dass diese Folge hier beim zweiten Anschauen in der Bewertung nicht darunter leiden wird, dass ich die Auflösung schon kenne.

    Allgemein finde ich die Dialoge von DW aber auch nicht so geistreich wie bei Buffy oder Akte-X oder auch Red Dwarf. Selbst Stargate bringt oft mal etwas Nettes. Hier fehlt mir das so ein bisschen. Es gibt zwar auch mal gute Sprüche, aber sie bleiben bei mir nicht so hängen.

    Aber ich gucke auch irgendwann mal in den Thread http://www.scifi-forum.de/science-fi...91-zitate.html ob mir vielleicht was ganz Besonderes entgangen ist.

    Und ich kann ja auch euch mal fragen: Was waren denn für euch die besten Sprüche in der Folge ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ich habe die Folge gestern abend ganz spät gesehen und nicht mehr so genau in Erinnerung. Aber jetzt wo du es sagst, meine ich, da war auch irgendwie eine Schnur dran.
    Ein solches Seil war es ja auch, an dem Rose dummerweise die Wand hoch klettern wollte.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Schlecht fand ich sie ja nicht, und ich habe ja auch vier Sterne für Teil 1 und fünf für Teil 2 gegeben. Aber ich kann nicht jeder Folge sechs Sterne geben
    Jo, ich hab meinen Beitrag in der Hinsicht bereits stark überarbeitet, weil ich mehr Enttäuschung in deinen hineingelesen habe, als da war. Vermutlich einfach aus dem genannten Grund, dass ich die Folge halt besonders toll finde.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    SPOILEREigentlich war es ja nur ein Unfall, und ich fand, dass dieser Jack da auch nicht so richtig in die Story gepasst hat.
    Aber vielleicht überzeugt mich die Story beim nächsten Mal etwas mehr.
    Zur Geschichte hat Draco ja schon alles gesagt (wobei in der Teil-1-Diskussion m.E. Spoilertags angemessen wären). Jack...

    SPOILER... ist halt weniger Teil der Episodengeschichte als des Staffelabschnitts. Negativ aufgefallen ist er mir allerdings nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    SPOILEREigentlich war es ja nur ein Unfall, und ich fand, dass dieser Jack da auch nicht so richtig in die Story gepasst hat.
    Ersteres stimmt natürlich, die Prämisse ist nicht sonderlich spektakulär, aber die Weise wie die Erzählung funktioniert ist wirklich genial, wenn man sie sich mal vor Augen führt.

    Das Ende wirkt trotz einer relativ flachen Technobabble-Lösung nicht so aus dem Hut gezaubert, wie es zum Beispiel bei Star Trek hin und wieder der Fall ist, weil man die wichtigen Fakten schon vorher (und beiläufig) in der Folge etabliert hatte.

    Der Zuschauer bekommt alle wichtigen Fakten als einzelne, scheinbar zusammenhanglose Details geliefert, die dann aber am Ende alle zusammen einen Sinn und die Lösung ergeben.

    Dazu kommt, dass hier mit Gegenständen Angst erzeugt wird (in maßen, aber es handelt sich immerhin um eine Familienserie, die auch Kinderkompatibel sein soll), die für sich genommen völlig ungefährlich wirken ist auch etwas, was man dem Autor der Folge zugute halten muss. Mal ehrlich, ein Kind mit Gasmaske ist nun nicht unbedingt etwas schrecklich Unheimliches. Und trotzdem wird diese Wirkung erzielt, indem mittels anderer Charaktere Angst vermittelt wird (insbesondere durch die Schwester).

    Last but not least: Captain Jack. Nun ist er natürlich ein Element, das man nicht zwingend gebraucht hätte, aber vor allem in Bezug auf seine späteren Auftritte (und seine eigene Spinoff-Serie) kann man das denke ich gut entschuldigen. Vor allem: Welche Serie hatte jemals vorher einen wirklich OMNIsexuellen Charakter? Jack lebt von seiner eigenen Coolness und seinem Charme, etwas das vor allem der neunte Doctor immer mal wieder vermissen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Nein, Sperrballons.
    Ich habe die Folge gestern abend ganz spät gesehen und nicht mehr so genau in Erinnerung. Aber jetzt wo du es sagst, meine ich, da war auch irgendwie eine Schnur dran.
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Schade, dass dich die Doppelfolge nicht ganz überzeugt hat. Für mich das Highlight der Staffel zusammen mit der zweiten Folge.
    Schlecht fand ich sie ja nicht, und ich habe ja auch vier Sterne für Teil 1 und fünf für Teil 2 gegeben. Aber ich kann nicht jeder Folge sechs Sterne geben
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Vor allem die Atmosphäre und die clevere Geschichte begeistern mich.
    SPOILEREigentlich war es ja nur ein Unfall, und ich fand, dass dieser Jack da auch nicht so richtig in die Story gepasst hat.
    Aber vielleicht überzeugt mich die Story beim nächsten Mal etwas mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Bei der Bombardierung Londons: Habe ich da wirklich Zeppeline gesehen ?
    Nein, Sperrballons.

    Schade, dass dich die Doppelfolge nicht ganz überzeugt hat. Für mich das Highlight der Staffel zusammen mit der zweiten Folge. Vor allem die Atmosphäre und die clevere Geschichte begeistern mich.
    Zuletzt geändert von ftde; 23.06.2010, 12:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Die Optik der der Folge ist wieder einmal sehr gut. Hier hat man viel geleistet, aber die Geschichte kommt nicht so recht in Schwung. Lustig war, wie Rose an diesem Seil hing . Das Hemd mit dem Union Jack ist da noch das geringste Problem.

    Ziemlich schräg war dann ihre Rettung durch Jack. "Bitte das Handy abschalten"
    Bei der Bombardierung Londons: Habe ich da wirklich Zeppeline gesehen ?

    Hauptsächlich krankt die Geschichte an der mangelnden Tiefe der Charaktere und Dialoge, finde ich.
    Da wäre einfach etwas mehr drin. Ich gebe mal nur vier Sterne * * * *.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    2+ Gut

    Gute Folge, wieder mal ziehmlich Irre Storry. Dieser Captain Harkness aus dem 51. Jahrhundert ist der Erste Bi-Sexuele Serienheld? Die Mutaton der Menschen sag cool aus, wie dennen eine Gasmaske aus dem Gesicht wuchs, aaaah.

    4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    Naja, wie gesagt: Es liegt wohl im Auge des Betrachters. Und dieser tollen Folge kann so eine Kleinigkeit eh nichts anhaben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    SPOILERSehen wir's mal so: Sie ist ungefähr so alt wie Rose. Und der würde man so einen Dialog problemlos abnehmen - auch wenn Rose natürlich ein ganz anderes Niveau der Naivität erreicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    SPOILERIch habe mich sehr über den Nasen- und Ohren-Dialog zwischen Nancy und dem Doktor amüsiert, aber im Nachhinein finde ich, dass sie darin etwas zu kindlich-unbekümmert-naiv wirkt. All das ist sie ja nicht wirkiich.

    SPOILER
    Also ich denke schon, dass die Autoren das im Hinterkopf gehabt haben werden, dass sie eigentlich viel älter ist, als sie tut. Außerdem, sie hat nicht viel zum Lachen gehabt in ihrer Lage, das ist klar, aber dann taucht der Doctor auf, und dieser Typ ist total irre und merkwürdig, und würdest du nicht bei so einem absurden Dialog Spaß haben? Unabhängig davon, wie erwachsen du bist? Also ich finde das noch glaubwürdig. Zumal Nancy spielt ja auch diese Rolle, der etwas kindlicheren Figur, und möchte sich da auch sicher gern reinversetzen. Als Kind hat man's so viel einfacher. *g*

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X