If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Inhalt:Der frisch regenerierte Doctor ist mit Rose auf dem Weg nach Barcelona, wobei Rose noch einige Probleme mit dem neuen Aussehen des Doctors hat. Jedoch werden sie schon schnell durch einen Zeitstrudel von ihrem Vorhaben abgebracht, wodurch sie ins London zur Weihnachtszeit reisen müssen.
Zusatzinfo:Dies ist ein Spezial, dass für die Hilfsaktion "Children in Need 2005" gemacht wurde und daher nur etwas über 5 Minuten lang ist. Diese Episode schließt nahtlos an das Finale der 2005er Staffel an und zeigt die Ereignisse direkt nach der Regeneration vom 9. zum 10. Doctor.
Also ich finde das Special sehr seltsam, auch wenn ich mich an den 10. Doctor schon mehr als gewöhnt habe. Ist vielleicht auch nicht so schlecht, weil so muss sich Rose ja fühlen.
Fand ich aber gut, dass man hier noch ein paar Erklärungen bekommt und nicht wie bei 1st -> 2nd plötzlich jemand neues dasteht, der einem nicht sagt.
"Hopping for our lives!"
"We don't want him, we want you" "This isn't a Dating service" - Hawks & McQueen "The Borg wouldn't know fun if they assimilated an amusement park." - B'Elanna Torres in Tsunkatse
"Das Universum beherrschen ist ein Hobby, keine Zwangsneurose." - Moogie | "Check" "Peace and Chicken!" - Homer Simpson in The Greatest Story Ever D'ohed
Inhalt:
Der Doctor schreibt ein Musikstück, als plötzlich der Graske auftaucht um den Doctor vor einem Space Portal zu warnen, welches sich kurz darauf in der TARDIS auftut. Doch ist der Graske glaubhaft und ist das Space Portal wirklich gefährlich?
Die Episode besteht aus einem Teil von 7 Minuten 11 Sekunden
Regie: Euros Lyn Drehbuch: Russell T. Davies
Cast:
David Tennant: The Doctor
Jimmy Vee: The Graske
Philip Hurd-Wood: Voice of the Graske
Hihihi, das war wirklich herrlich, vor allem als der Doctor anfängt, seine "Musik" zu dirigieren, die ja wirklich scheußlich war *g* Man hat wirklich gemerkt, dass David Tennant das richtig Spass gemacht hat zu spielen
Ich frage mich dabei jedoch zwei Dinge:
1. Ist das Ding Canon?
Weil der Doctor interagiert da direkt mit den Zuschauern, die in dem Konzert sitzen (leider hab ich die Reaktionen nicht mitbekommen, aber man kann es sich einigermaßen vorstellen).
2. WANN findet das Ding statt?
Spoiler zum Ende der 4. Staffel!!!! SPOILERDenn hier trägt der Doctor noch seinen blauen Anzug und die roten Schuhe, die ja nun sein Klon in Pete's World trägt. Andererseits ist kein Companion dabei... Könnte natürlich auch sein, dass Donna (oder Martha) gerade schlafen und er sich die Zeit mit Komponieren vertreibt...
Auf jeden Fall fand ich es schön, dass diese Mini-Episode nicht direkt an das Finale angeschlossen hat, wie ich es am Anfang befürchtet hatte, und somit die "traurige", dramatische Stimmung nicht zerstört wurde, so wie nach Doomsday.
Dass unbedingt wieder ein (namenloser) Graske auftauchen musste, fand ich jetzt nicht sooo dolle, aber die Episode hat dennoch Spass gemacht.
Zuletzt geändert von Snobantiker; 27.07.2008, 19:20.
Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
"Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."
Hmm aber damit sie im Internet in guter Qualität kursieren kann (hab ich gehört), also nciht abgefilmt, muss sie ja auch im Fernsehn gelaufen sein, was sie wieder Canon machen würde. Ist bei DW nicht sowieso alles Canon was nicht der Fernsehserie wiederspricht? Damit wäre diese Folge das ja auch auf jeden Fall.
Was ist btw. mit Atack of the Graske? Wenn wir das kleine Vieh hier schon rumspringen haben.
Naja die Folge ist so teilweise etwas langweilig, muss aber saumäßig Spaß gemacht haben wenn man da in der Albert Hall gesessen hat. Kann mir richtig vorstellen, wie sie die Notenblätter vom Doctor ham runterregnen lassen und dann der Graske mit der Wasserpistole... *seufz* will bei sowas auch mal dabei sein.
Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Die BBC hat die Folge für ne Stunde oder so auf der Webseite verfügbar gemacht und sie dann wieder ausm Netz genommen (das war aber auch vorher so angekündigt!). Findige Leute haben das halt eben gespeichert
Bei dem Konzert wäre ich auch sehr gerne dabei gewesen, muss sicher sehr spaßig gewesen sein...
EDIT: Und es interessiert mich ja auch mehr, WANN das ganze im Canon spielt. SPOILERImmerhin ist ja wieder der furchtbare blaue Anzug dabei
Zuletzt geändert von Snobantiker; 05.08.2008, 10:36.
Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
"Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."
Hmm ja wahrscheinlich nicht nach dem Finale. Wahrscheinlich eben irgendwann n der 4. Staffel. Es wurde ja durchaus immermal gezeigt, dass Donna sich gern mal ne Auszeit nimmt. Für Atack of the Graske hatte er Rose ja auch zwischendurch irgendwo abgeladen. Kan mich nur grad nicht mehr erinnern wo.
Btw. musst du hier imo nicht die Spoiler Tags bentuzen. Die Folge wurde nach dem Staffelfinale der Staffel "ausgestrahlt" also sollt man das Wissen bis dahin als gegeben ansehen, wenn jemand hier reinschaut.
Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Das war eine lustige, kleine Erheiterung für zwischendurch
Als canon bezeichen würde ich das aber sicher nicht.
Diese 'Puplikumsinteraktion' war recht amüsant, aber der Doctor sollte seine Komposition unbedingt noch mal überarbeiten, bzw den Musikanten sagen, welche Noten für welches Instrument sind
Auch hübsch:
"Reverse the polarity of the neutron flow!"
Zitat von Snobantiker
Immerhin ist ja wieder der furchtbare blaue Anzug dabei
A: Was soll an dem Anzug denn bitteschön furchtbar sein?
B: Vielleicht hat er sich einen Neuen besorgt.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich soetwas einmal über eine Doctor Who (wenn auch nur Mini-Episode) sagen muss, aber was für ein vertrottelter Mist.
Ist RTD dermaßen verblödet, das er überhaupt nichts mehr zusammenbringt? Eine solche Kurzgeschichte könnte witzig, interessant etc. sein, war aber IMHO eine einzige Katastrophe.
Ich bin nach dem Finale und dieser Episode wirklich froh das Doctor Who eine längere Auszeit vor sich hat und ich im Winter hoffentlich wieder mit freudiger Erwartung an das Special herantreten kann. Denn zur Zeit könnte ich mir keine weitere Doctor Who Folge mehr ansehen, da die letzten Episoden einfach eine Beleidigung des guten Geschmackes waren. Zur Zeit geht mir auch David Tennant nur noch auf die Nerven. Er kann sicher nichts für die Drehbücher bzw. Dialoge aber alleine schon das gekünstelte What!!!, welches einmal (in Staffel 2) wirklich witzig war, wurde einfach zum Brechmittel abgewertet. Auch wenn es nur quälende Minuten waren, soetwas darf man einfach nicht verbrechen.
Es war vielleicht ganz nett wenn man in der Albert Hall gesessen ist, aber als TV-Ausstrahlung wirkt es auf mich wie Laientheater.
Ich verstehe ja noch immer nicht warum man RTD auch noch die Specials machen ließ/lässt!?! Wenn da wieder eine solche Sülze herauskommt, buche ich einen Flug ins UK! Von diesem Typen will ich mir nicht meine Lieblingsserie zerstören lassen.
Dieses Jahr bleibt für mich der absolute Tiefpunkt der Serie.
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Es war ja auch nicht für TV gedacht und deswegen wohl auch nur befristet auf der Webseite der BBC, für Leute die es unbedingt haben wollten. Eine Stunde ist nicht wirklich lang.
Ich denke wenn man in der Albert Hall gesessen hat war das genial. Notenblätter die vom Himmel fallen, ein Graske mit ner Wasserpistole, etc. Wenn man dort nicht istzt isses natürlich an einigen Stellen sehr langweilig. Aber wie gesagt, war ja auch nicht für TV gedacht und wenn mans genau nimmt liefs auch nie im TV.
Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Also ich finde das Special sehr seltsam, auch wenn ich mich an den 10. Doctor schon mehr als gewöhnt habe. Ist vielleicht auch nicht so schlecht, weil so muss sich Rose ja fühlen.
Fand ich aber gut, dass man hier noch ein paar Erklärungen bekommt und nicht wie bei 1st -> 2nd plötzlich jemand neues dasteht, der einem nicht sagt.
Eigentlich ist dieses Special nur eine Fünf Minuten Szene, und ich frage mich, warum sie als Special auf der DVD extra angewählt werden muss und nicht gleich mit "Play all" zusammen mit den Folgen abgespielt werden kann.
Der neue Doctor macht einen ziemlich irren Eindruck und Roses Reaktion ist mehr als verständlich.
Fazit zu [Mini-Episode 2005] Born Again (Barcelona):
Ich fand das Special ganz nett. Besonders Rose hat mir ganz gut gefallen, weil sie doch recht verwirrt über die Verwandlung des Doctors ist und sich nicht sofot mit dieser Verwandlung abfindet. Dies ist auch ganz gut nachvollziehbar, da der neue Doctor einen doch irren Eindruck macht!
Lustig fand ich auch den Teil wo sich der neue Doctor an dem Kopf füht und über die Veränderung mit den Haaren erfreut ist.
Fazit zu [Mini-Episode 2005] Attack of the Graske:
Mir hat diese Mini-Episode recht gut gefallen, besonders die Teile die sich in der Albert Hall abgespielt haben (das Runterwerfen der Notenblätter; das Auftauchen und Verschwinden der Graskes). Die Gesichter der Besucher waren ganz nett anzuschauen. Jedoch die vom Doctor komponierte Musik war leider grauenhaft!
Fazit zu [2008] Doctor Who proms 2008:
Ich habe nun gerade "Doctor Who at the Proms 2008" gesehen, welche die Episode "Music of the Spheres" beinhaltet, ich bin total begeistert von dem knapp 60 min "Special". Die Musik ist klasse, die "Rückblenden" perfekt mit der Musik kombiniert und die Auftritte der verschiedenen Figuren aus der Serie genial, wegen den total realistischen Masken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar