Zitat von Boltar
Beitrag anzeigen
Nach gegenwärtigen Kenntisstand wird die Expansion des Universums durch Dunkle Energie beschleunigt und der Raum kann sogar mit FTL expandieren. Daraus folgt aber nicht, dass dieses physikalische Prinzip auch technisch für Raumschiffsantriebe umsetzbar ist.
Zitat von Boltar
Beitrag anzeigen
Zitat von Dannyboy
Beitrag anzeigen
Zitat von Dannyboy
Beitrag anzeigen
Zitat von Dannyboy
Beitrag anzeigen
Zitat von DeLouise
Beitrag anzeigen
Laut meinem Realschuls-Chemie-Unterricht haben Elemente mit acht Außenelektronen den idealen (energieärmsten?) Zustand. Daher reagieren Edelegase, die zur 8. Hauptgruppe gehören, auch chemisch kaum (Helium hat natürlich nur zwei Elektronen, weil das Atom so klein ist).
Bei sieben Außenelektronen fehlt nur noch eines für den idealen, (energiearmen?) Zustand und daher sind Halogene m. W. so reaktiv. Chlor eigenet sich z.B. gut als Bleichmittel. Weitere Halogene sind Fluer, Brom und Jod (ich glaube, man schreibt es auch Iod).
Zitat von DeLouise
Beitrag anzeigen
Zitat von DeLouise
Beitrag anzeigen

Zitat von DeLouise
Beitrag anzeigen
Zitat von Boltar
Beitrag anzeigen
Zitat von Boltar
Beitrag anzeigen
Zitat von Dannyboy
Beitrag anzeigen
@DeLouise
In Deinem Wiki-Link habe ich diesen Link gefunden:

Einen Kommentar schreiben: