Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Scifi-Raumschiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In welchem Dateiformat ist das Schiff?? Rendern wäre nicht das Problem, da ich das u.a. auch mache.
    Am besten wäre DWG.

    Kommentar


      Am besten wäre es in allen Formaten hochladen, in die die SketchUp speichern und exportieren kann.
      Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

      Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

      Kommentar


        Eagle für Nuclearfässer

        WE und wieder ein wenig geschafft. Meine beiden Piloten haben ein wenig Farbe bekommen. Pilotenkanzel ist jetzt fertig verklebt und auch die Bel. funktioniert.

        Zur Zeit bekommen die einzelnen Baugruppen vom Eagle ihre Farbe und auch die Wasserschiebebilder. Jetzt geht das alles noch, wenn geklebt ist das etwas schwerer.

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Witzig daß die Figuren komplett sind, wenn man dann durchs Cockpit-Fenster nur noch die Köpfe sieht.
          ZUKUNFT -
          das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
          Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
          Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

          Kommentar


            Je nachdem, wie man durch die Scheibe schaut, sieht man schon etwas mehr als nur den Kopf.

            Kommentar


              Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
              Das größte Problem ist dein SketchUp Format, das ist ja nicht sonderlich kompatibel mit anderen Programmen Und da ich mir einen neuen Rechner holen musste, weis ich gar nicht mehr, ob ich noch das alte SketchUp habe bzw starten kann, um deine Dateien umzuwandeln.
              Kannst dein Schiffchen ja mal hier irgendwo hochladen und ich schau es mir mal an.
              Ich bin auf meine alten Tage (36 ) langsam etwas träge geworden mich mit neuer Software zu beschäftigen. SketchUp war noch nie die Ideale Lösung für sowas aber simpel genug für so ein mittelmäßig Technik Begabten Lurch und ich tu mich echt schwer mich nach was neuem umzusehen. Ich nutz halt noch das Sketch Up von ich glaube 2017, die EXE hab ich ewig aufgehoben, Kostenlos gibt's davon ja inzwischen offenbar keine Version mehr, das Browser basierte Sketch Up Make scheint es nicht mehr zu geben.

              Droppship - Komplett.zip
              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

              Kommentar


                Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                Ich bin auf meine alten Tage (36 ) langsam etwas träge geworden mich mit neuer Software zu beschäftigen.
                Pffft, und ich dachte, nach dieser Einleitung kommt jetzt ein Alter kurz vorm Renteneintritt, oder so, dabei bist du fast 10 Jahre jünger als ich ich werde dieses Jahr noch 46 was bin ich dann, kurz vor der Gruft?

                Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                Ich bin auf meine alten Tage (36 ) langsam etwas träge geworden mich mit neuer Software zu beschäftigen. SketchUp war noch nie die Ideale Lösung für sowas aber simpel genug für so ein mittelmäßig Technik Begabten Lurch und ich tu mich echt schwer mich nach was neuem umzusehen. Ich nutz halt noch das Sketch Up von ich glaube 2017, die EXE hab ich ewig aufgehoben, Kostenlos gibt's davon ja inzwischen offenbar keine Version mehr, das Browser basierte Sketch Up Make scheint es nicht mehr zu geben.

                Ich hab noch ein Backup der Setup Datei gefunden, aber da sagts jetzt was von 30 Tage Demo mal schauen, was nach 30 Tagen passiert. Aber Plasticity dürfte vom modellieren her nicht so viel anders als SketchUp sein, nur dann mit seeeehr viel mehr zusätzlichen Funktionen, von denen du die meisten vermutlich nie brauchst. Das es aber ein CAD-Programm unter der Haube ist, merkst du spätestens bei solchen Sachen wie Ecken boolen (abrunden), Objektteile verbinden oder nach Wunsch zerschneiden mit Splines, Ebenen, anderen Meshes usw.

                Ist halt jetzt nur etwas teuer, und wenn es wer kauft, dann würde ich auch immer die teurere Studio-Version empfehlen, weil die das Leben auch für Export in andere Programme sehr viel leichter macht.
                Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

                Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

                Kommentar


                  Hier mal weiter ein paar Bilder vom 2. Eagle. Da werden zur Zeit die Wasserschiebebilder aufgeklebt.
                  Ich habe hier CAD Programme und da kann ich Sketch up Dateien einlesen und auch boolsche Operationen durchführen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Ihr jungen Hüpfer. Ich bin 56 und noch nicht eingesumpft.

                    Bin mit TOS, Captain Future und starwars groß geworden und einfach dran geblieben. Geistig fit bleiben, den Sternenhimmel im Auge behalten und nie die Hoffnung aufgeben.
                    ZUKUNFT -
                    das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
                    Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
                    Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

                    Kommentar


                      Damit bin ich als Kind auch gross geworden und kann avatax nur zustimmen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X